Automatischer Import
Wir empfehlen die Verwaltung der Inserate mittels unserer Echtzeit-API. Mit dieser können Sie Ihre Inserate ohne Verzögerung und in allen Sprachen verwalten. Der csv-basierte automatische Import wird nicht mehr weiterentwickelt und unterstützt nur Deutsch und Englisch.
Technischer Aufbau der Importdatei
Um den Import für Sie besonders einfach zu gestalten, verwenden wir dazu CSV (Character Separated Values) Textdateien. Diese Textdateien sind wie eine Tabelle aufgebaut.
Jedes Inserat wird in einer Zeile untergebracht. Zeilen werden durch einen Zeilenumbruch gekennzeichnet.
Jede Zeile beinhaltet mindestens 32 Spalten. Jede Spalte enthält Informationen, wie zum Beispiel die Maschinenbezeichnung, den Maschinenhersteller oder den Preis. Spalten werden durch Separatoren getrennt (Siehe Hinweise).
Hinweise für Entwickler:
- Format: CSV
- Zeichencodierung: UTF-8 oder ISO 8859-1/ latin1
- Separatoren: Tab, Komma oder Semikolon
- Felder können mit Anführungszeichen umschlossen werden.
- Beispiel-Import-Datei
Ablauf des Imports
#1 Erzeugen einer ImportdateiVermutlich werden Sie die Daten für den Import Ihrer Inserate aus einer Datenbank exportieren. Dazu müssen Sie einmalig eine Exportroutine entwickeln. Im Folgenden erzeugen Sie mit wenigen Klicks eine Importdatei, die Sie anschließend in das System von Maschinensucher.de hochladen. Eine genaue Anleitung zum Aufbau dieser Datei finden Sie weiter unten.
#2 Validieren einer ImportdateiFolgen Sie dem Link zur Validierung - (Nur für eingeloggte User). Wählen Sie dort eine Datei aus und klicken dann auf "Datei prüfen". Nun werden Ihnen eine Reihe von Informationen und Ihre Inserate angezeigt. Hier können Sie sehen, ob Ihre Datei Fehler enthält.
#3 Vollautomatischer ImportNachdem Sie eventuelle Fehler behoben haben, können Sie Ihre Daten auf Maschinensucher
vollautomatisch mit Ihrem Datenbestand synchronisieren.
Dazu stellen Sie Ihre Importdatei auf einem Server Ihrer Wahl bereit. Danach navigieren Sie
im
Nutzerkonto zu "Datenimport" > "Automatischer Import" und folgen Sie den Anweisungen auf der
Seite. Nachdem Sie die Änderungen gespeichert haben wird Ihre Datei jede Nacht einmal
importiert.
Hinweis: Der vollautomatische Import löscht immer alle nicht aktualisierten Inserate.
Anlegen, Aktualisieren, Löschen
Sie haben sowohl die Möglichkeit Inserate neu anzulegen, als auch bestehende Inserate auf den neusten Stand zu bringen. Dafür verwenden wir die interne Referenznummer (Feld Nr. 30). Es ist nicht möglich Referenznummern mehrfach zu vergeben. Diese müssen innerhalb ihrer Inserate eindeutig sein.
Das System prüft, ob bereits ein Inserat mit einer bestimmten Referenznummer existiert. Falls dies der Fall ist, wird das Inserat mit dieser Nummer nicht neu angelegt, sondern das bestehende Inserat wird aktualisiert.
Hinweis: Bei einem Update werden alle Informationen des bestehenden Inserates gelöscht und durch diejenigen in der Importdatei ersetzt.
Achtung: Bestehende Inserate, die nicht Teil des Imports sind, werden entfernt.
Bilder und Dokumente und Videos einbinden
Wie bei der manuellen Inserateingabe können Sie auch über die Importfunktion Bilder und Dokumente einbinden. Da diese sehr groß werden können, werden die Dateien nicht beim Import übergeben.
Stattdessen legen Sie diese Dateien auf Ihrem Webserver an und übermitteln in der Importdatei die Adressen (URLs) dieser Medien. Die Importschnittstelle lädt Medien später herunter. Dabei werden die Bilder für die Darstellung im Maschinensucher optimiert und alle Dateien auf Schadcode (Viren etc.) überprüft.
Videos können Sie per YouTube-ID einbinden.
Sortierung und Einstelldatum
Die Reihenfolge von Inseraten in auf Maschinensucher.de angezeigten Ergebnislisten wird maßgeblich durch das Einstelldatum beeinflusst. Bei manuell eingestellten und aktualisierten Inseraten wird das Einstelldatum nur einmal im Monat verändert. Versuche, eigene Inserate durch häufige Updates an die Spitze der Ergebnislisten zu bringen, werden so unterbunden.
Achtung: Bei über die Importschnittstelle eingestellten und aktualisierten Inseraten wird das Einstelldatum grundsätzlich auf den ersten des Monats gesetzt, in dem der Import erfolgt. Damit wird verhindert, dass Inserate durch tägliche Löschung und Neueinstellung permanent oben in der Ergebnisliste erscheinen und so die Inserate von Mitbewerbern dauerhaft verdrängen.
Erforderliche Spalten (CSV)
Für die Felder (Spalten) der Importdatei gelten bestimmte Regeln. Im Folgenden stellen wir Ihnen diese kurz vor und geben Ihnen Tipps zur Implementierung.
Felder, die optional sind, dürfen, unabhängig von den angegebenen Beschränkungen, leer sein. Sie müssen aber vorhanden sein, z.B. indem Sie zwei Separatoren direkt aufeinander folgen lassen.
Achtung: Grundsätzlich dürfen die einzelnen Felder keinen HTML-Code und keine E-Mail oder Webadressen (URLs) enthalten.
Bitte geben Sie hier die Maschinenbezeichnung in Deutscher Sprache ein, z.B. „Schwerdrehmaschine“.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld (mindestens 3 Zeichen), wenn die englische
Maschinenbezeichnung
nicht befüllt ist.
Bitte geben Sie hier die Maschinenbezeichnung in englischer Sprache ein, z.B. „Heavy
Duty Lathe“.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld (mindestens 3 Zeichen), wenn die deutsche
Maschinenbezeichnung nicht
befüllt ist.
Bitte geben Sie hier den Namen des Maschinenherstellers ein, z.B. „Ravensburg“.
Dieses Feld ist optional.
Bitte geben Sie hier die Typbezeichnung der Maschine an, z.B. „FP5NC“.
Dieses Feld ist optional.
Bitte gehen Sie hier ausführlich auf die technischen Daten Ihrer Maschine ein.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld (mindestens 15 Zeichen), wenn die englischen technischen Daten nicht befüllt sind.
Sollten Sie innerhalb der technischen Daten Zeilenumbrüche wünschen, dann können Sie diese mit dem XHTML-Zeichen <br/> kodieren. Dies ist nur bei den Feldern zu den technischen Daten zulässig!
Es sind maximal 10.000 Zeichen zulässig.Bitte gehen Sie hier ausführlich auf die technischen Daten Ihrer Maschine in englischer Sprache ein.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld (mindestens 15 Zeichen), wenn die deutschen technischen Daten nicht befüllt sind.
Sollten Sie innerhalb dieses Feldes Zeilenumbrüche wünschen, dann können Sie diese mit dem XHTML-Zeichen <br/> kodieren. Dies ist nur bei den Feldern zu den technischen Daten zulässig!
Es sind maximal 10.000 Zeichen zulässig.Dieses Feld darf nur Zahlen von 1900 bis zum gegenwärtigen Jahr oder den Wert "unbekannt" enthalten.
Bei leeren Feldern wird eine Warnung ausgegeben und ein unbekanntes Baujahr angenommen.
Dieses Feld wird nicht mehr verarbeitet. Der Zustand wird mit Feld 31 definiert.
Dieses Feld wird nicht mehr verarbeitet. Der Zustand wird mit Feld 31 definiert.
Dieser Preis wird nur Händlern angezeigt, die bei Maschinensucher.de angemeldet sind.
Dieses Feld ist optional.
Beispiel:1800
Es sind maximal 50 Zeichen zulässig.Weitere Informationen zum Händlerpreis (Text) wie:
- Währung
- Festpreis oder Verhandlungsbasis
- Angaben zur Umsatzsteuer
Beispiel:EUR VB zzgl. MwSt.
Bitte tragen Sie hier die Betriebsstunden als ganze Zahl ein.
Punkte, Kommas sowie Text sind nicht zulässig.
Dieses Feld ist optional.
Gegen Sie hier die eindeutige Nummer Ihrer Maschine ein, z.B. "WMMB848473934932".
Dieses Feld ist optional.
Es sind maximal 50 Zeichen zulässig.Der Standort kann von Ihnen frei gewählt werden.
Dieses Feld ist optional.
Es sind maximal 50 Zeichen zulässig.In Feld 15 können bis zu 15 Bilder (JPG) in Form von URLs eingetragen werden. Diese müssen mit einem Leerzeichen voneinander getrennt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass diese Bilder auf dem Server erreichbar und die URLs korrekt sind.
Falls Sie kein Bild angeben (wird für die Vorschau verwendet), wird das System Sie warnen. Ein Import ist dennoch möglich.
Die Felder 16 bis 20 enthielten in der Vergangenheit URLs zu einzelnen Bildern. Sie werden weiterhin ausgelesen, sofern in Feld 15 nicht mehr als eine URL eingetragen ist.
Ein Dokument mit Informationen zu Ihrer Maschine wird hier als Internetadresse (URL) eintragen. Bitte stellen Sie sicher, dass das Dokument auf dem Server erreichbar und die URL korrekt ist.
Folgende Formate werden unterstützt: PDF, RTF, TXT, HTML, XLS oder Word.
Bitte achten Sie darauf, dass einzelne Dokumente nicht größer als 5 MB sind.
Dieses Feld ist optional.
Es sind maximal 250 Zeichen pro URL zulässig.Dieses Feld wird nicht mehr verarbeitet. Videos können per Youtube-Video-ID in Feld 35 eingetragen werden.
Würden Sie die Maschine auch vermieten?
Zulässige Werte für dieses Feld sind ja, nein und leer.
Dieses Feld ist optional.
Tragen Sie in diesem Feld die Nummer der Hauptkategorie ein, in der Ihre Maschine veröffentlicht werden soll. Hauptkategorien sind z.B. „Werkzeugmaschinen,Metallbearbeitungsmaschinen“ oder „Holzbearbeitungsmaschinen“.
Um die Nummern der einzelnen Kategorien auf einfache Weise zu ermitteln steht Ihnen das Werkzeug Kategorienbaum zur Verfügung.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!
Es sind ausschließlich gültige Nummern zugelassen.In Abhängigkeit zur Hauptkategorie tragen Sie hier, sofern vorhanden, die Nummer
einer Unterkategorie
ein.
Um die Nummern der einzelnen Unterkategorien auf einfache Weise zu ermitteln steht
Ihnen das
Werkzeug Kategorienbaum
zur
Verfügung.
Klicken Sie auf eine Hauptkategorie, um sich die Unterkategorien und die
dazugehörigen Nummern
anzeigen
zu lassen.
Dieses Feld ist optional.
Wenn dieses Feld falsch oder gar nicht ausgefüllt wird, kann Ihr Inserat lediglich
über die
Stichwortsuche, nicht aber über die Kategoriensuche auf Maschinensucher gefunden
werden.
Die Angabe von Unterkategorien erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Inserat angezeigt wird. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, diese anzugeben.
Es sind ausschließlich gültige Nummern zugelassen.Analog zur Unterkategorie tragen Sie hier, sofern vorhanden, die Nummer einer 2. Unterkategorie ein. Um die Nummern der einzelnen Unterkategorien 2. Ordnung zu ermitteln nutzen Sie wieder das Werkzeug Kategorienbaum. Klicken Sie auf eine Hauptkategorie und dann auf eine Unterkategorie, um sich die Unterkategorien 2. Ordnung und die dazugehörigen Nummern anzeigen zu lassen.
Dieses Feld ist optional.
Wenn dieses Feld falsch oder gar nicht ausgefüllt wird, kann Ihr Inserat lediglich
über die
Stichwortsuche, nicht aber über die Kategoriensuche auf Maschinensucher gefunden
werden.
Die Angabe von Unterkategorien 2. Ordnung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Inserat angezeigt wird. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, diese anzugeben.
Es sind ausschließlich gültige Nummern zugelassen.
Geben Sie hier bitte den Preis Ihrer Maschine als natürliche Zahl ein.
Centbeträge, Tausendertrennzeichen und Währungsangaben (20.000,00 €) sind nicht
zulässig. „0“ (EUR)
als
Preis ist nicht möglich und wird automatisiert entfernt.
Dieses Feld ist optional.
In diesem Feld muss eine Zahl von 1-10 eingetragen werden.
Die Zahlen stehen für die folgenden Werte:
Festpreis:
1 VB inkl. MwSt.
2 VB zzgl. MwSt.
3 VB MwSt. nicht ausweisbar
4 FP inkl. MwSt.
5 FP zzgl. MwSt.
6 FP MwSt. nicht ausweisbar
Versteckter Preis:
7 VP FP zzgl. MwSt.
8 VP FP MwSt. nicht ausweisbar
9 VP VB zzgl. MwSt.
10 VP VB MwSt. nicht ausweisbar
Es kann entweder nur der Festpreis oder nur der versteckte Preis importiert werden. Gleichzeitiger Import von beiden Preisen ist nicht möglich.
Um die automatische Anfragenbeantwortung für ein Inserat zu aktivieren, wählen Sie hier bitte eine der Optionen für den versteckten Preis (Ziffern 7-10). So wird bei Erhalt einer Anfrage automatisch ein Angebot mit Angabe des versteckten Preises an den Interessenten gesendet.
Dieses Feld ist optional.
Sollten Sie keine oder fehlerhafte Angaben machen, wählt das System automatisch "5"
(FP zzgl. MwSt.) aus.
Ihr Inserat wird für die Dauer der hier gewählten Laufzeit in Monaten auf Maschinensucher.de veröffentlicht. Falls es sich um ein Update handelt (gleiche interne Referenznummer), wird die bestehende Laufzeit überschrieben, also verlängert oder reduziert.
Zulässig sind die Zahlen von 1 bis 12 (Monate Laufzeit), ein ISO-Datum in der Art von YYYY-MM-DD oder ISO-Datum und Zeit in der Art von YYYY-MM-DD hh:ii:ss.
Beispiel für ein ISO-Datum: 2010-05-25
Beispiel für ein ISO-Datum mit Zeit: 2010-05-25 14:45:35
Bitte beachten Sie, dass das Jahr beim ISO-Datum vierstellig und sowohl Monate als auch Tage zweistellig, bei Bedarf also mit führender Null, angegeben werden müssen.
Dieses Feld ist optional.
Sollten Sie keine oder fehlerhafte Angaben machen, wählt das System automatisch
"12"
(Monate
Laufzeit)
aus.
Achtung: Ein vergangenes Datum löscht das Inserat!
Hier können Sie Ihre interne Referenz- oder Lagernummer angeben.
Dabei müssen Sie sich nicht auf Zahlen beschränken.
Die Referenznummer wird vom System dazu verwendet, um festzustellen ob eine Maschine
bereits bei
Maschinensucher.de angeboten und ein Update durchgeführt wird, oder ob die Maschine
neu eingetragen
werden soll.
Daher sollten Ihre Referenznummern eindeutig und nicht mehrfach
vergeben sein.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!
Es sind maximal 50 Zeichen zulässig.Neumaschinen bzw. Ausstellungsmaschinen müssen hier als solche benannt werden!
Neumaschinen | = | Fabrikneue Maschinen ohne Betriebsstunden. |
Ausstellungsmaschinen | = | Preisreduzierte Maschinen mit wenigen Betriebsstunden. |
Gebrauchtmaschinen | = | Maschinen mit Betriebsstunden, die zuvor in Kundenbesitz waren! |
Zulässig sind ausschließlich folgende Angaben: neu, gebraucht und ausstellung.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!
Hinweis: Insofern das Baujahr angegeben ist und dieses mindestens zwei Jahre in der Vergangenheit liegt, kann das Feld ausgelassen werden. Dann wird automatisch "gebraucht" eingetragen.
Mit diesem Feld können Sie Inserate vorrübergehend deaktivieren. Mittels eines Updates über die Importschnittstelle oder manuell über die Inseratverwaltung können Inserate nachträglich aktiviert werden.
Zulässig sind die Werte ja (Inserat wird nicht angezeigt) und nein (Inserat wird angezeigt).
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!
Optionale Spalten (CSV)
Hinweis:
Die im
Folgenden beschriebenen Felder müssen nicht
vorhanden
sein.
Eine Datei mit nur 32 Spalten wird problemlos importiert.
Geben Sie hier den Incoterm-Code an, der neben dem
öffentlichen bzw. versteckten Preis (Feld 27) angezeigt
werden soll.
Zulässige Werte sind:
EXW ab Werk
FCA frei Frachtführer
FAS frei längsseits Schiff
FOB frei an Bord
CFR Kosten und Fracht
CIF Kosten, Versicherung und Fracht bis zum Bestimmungshafen
CPT Fracht, Porto bezahlt bis
CIP Fracht, Porto und Versicherung bezahlt bis
DAF frei Grenze
DES frei ab Schiff
DEQ frei ab Kai
DDU frei unverzollt
DDP frei verzollt
Sollten Sie keine oder fehlerhafte Angaben machen, wird das Feld nicht angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass alle Incoterms groß geschrieben werden müssen.
Geben Sie hier den Incoterm-Code an, der neben dem Händlerpreis
(Feld 10) angezeigt werden
soll.
Zulässige Werte sind:
EXW ab Werk
FCA frei Frachtführer
FAS frei längsseits Schiff
FOB frei an Bord
CFR Kosten und Fracht
CIF Kosten, Versicherung und Fracht bis zum Bestimmungshafen
CPT Fracht, Porto bezahlt bis
CIP Fracht, Porto und Versicherung bezahlt bis
DAF frei Grenze
DES frei ab Schiff
DEQ frei ab Kai
DDU frei unverzollt
DDP frei verzollt
Sollten Sie keine oder fehlerhafte Angaben machen, wird das Feld nicht angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass alle Incoterms groß geschrieben werden müssen.
Geben Sie hier die ID Ihres auf Youtube eingestellten Videos ein. Das Video wird direkt innerhalb Ihres Inserates angezeigt.
Zulässig ist nur die ID des Videos, im folgendem Beispiel also der hervorgehobene Bereich:
http://www.youtube.com/watch?v=cZ34RDn34Ws
Dieses Feld ist optional.
Sollten Sie keine oder fehlerhafte Angaben machen, wird kein Video eingebunden.
Geben Sie hier an, wann die Maschine das letzte Mal ein Update erfahren hat.
Das Format enspricht einem ISO-Zeitstempel. Als Zeitzone wird MEZ angenommen.
Beispiel: 2014-03-24 16:59:03
Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Funktion zu nutzen! Dadurch verhindern Sie, dass Bilder oder Dokumente überflüssigerweise bei jedem Update, also in der Regel täglich, erneut von Ihrem Server heruntergeladen werden.
Dieses Feld ist optional.
Sollten Sie keine oder fehlerhafte Angaben machen, werden alle Medien
heruntergeladen.
Inserate in den mit