Produktbeschreibung:
Das elektronische Messsystem EPS MICRO ist ein frei programmierbares Anschlagsystem, das einfach an eine bestehende oder neue Maschine angeschlossen werden kann.
Der Messwagen fährt direkt an die vorgegebene Position. Der aktuelle und der Sollwert werden übersichtlich angezeigt.
Jog-Betrieb: Bewegen Sie den Messwagen langsam mit hoher Kraft oder schnell mit geringer Kraft nach links oder rechts.
Geschwindigkeit : max. 45 m/min.
Haltekraft : 9,5Nm * 5,25 * 1000/(48/2) = 2078N...
Seitlich befindet sich das Typenschild von Solotron,
hinten ist das Typenschild von Heidenhain angebracht.
- Teileprogrammierung für max. 100 Teile
- Grafische Darstellung der Messergebnisse
- Klassieren über Toleranz- und Warngrenzen mit Darstellung im Balkendiagramm
- Messreihen mit Minimum-/Maximum-Erfassung
- Mathematische und trigonometrische Formeln
- Funktionen zur statistischen Prozesskontrolle SPC
- Grafische Darstellung der Messergebnisse und der Verteilung
- Datenspeicher für Wer...
Ausführung:
Digitaler Messschieber IP54 mit Datenausgang. Gut ablesbare, kontraststarke LCD-Anzeige mit 11,5 mm Ziffernhöhe. Sehr lange Batterielaufzeit durch modernes, energieeffizientes Messsystem. Nach 20 Minuten schaltet das System automatisch in den Sparmodus und wird durch einfaches Bewegen des Schiebers wieder aktiviert. Messwert und Nullpunkt bleiben dabei erhalten. Mit Preset (Maßvoreinstellung). Ergonomisches Gehäuse mit griffsympathischer Santoprene®-Komponente. Die Messflächen sind f...
Für den effizienten Produktionsablauf:
Individuelles Messen genauer, individueller Profile (Bsp. Glasleisten) -ᐳ Senden an Maschine -ᐳ Anschlag fährt auf dieses Mass -ᐳ Zuschneiden
DigiBAR ist ein elektronisches Messgerät, das zur Messung von Glasleisten entwickelt und hergestellt wurde.
DigiBAR besteht aus einer Aluminiumprole, auf der ein Kunststoffcursor mit der Elektronik und den Batterien gleitet.
DigiBAR kann Messungen von 140 mm bis 1600 mm mit einer Genauigkeit von 0,1 mm durchführen.
D...
Das Maschinensucher-Vertrauenssiegel gibt Käufern die Möglichkeit, auf einen Blick zu erkennen, ob sie es mit einem vertrauenswürdigen Verkäufer zu tun haben.
Was prüfen wir?
Kontrolle des Gewerbescheins bzw. Handelsregisterauszugs
Prüfung der Postadresse des Händlers
Validierung der Bankverbindung
Verifizierung der telefonischen Erreichbarkeit der Hauptrufnummer
Wirtschaftsauskunft darf keine Negativmerkmale ergeben
Käuferbeschwerden können zum Entzug des Siegels führen
Was bedeutet das für den Verkäufer?
Nach erfolgreicher Prüfung binden wir das an Sie verliehene Siegel in Ihre Inserate auf Maschinensucher bzw. Machineseeker ein. Damit signalisieren Sie jedem potenziellen Käufer die von unabhängiger Stelle geprüfte Seriosität Ihres Unternehmens. Das schafft Käufervertrauen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, erfolgreich Maschinen zu verkaufen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Maschinensucher-Vertrauenssiegel auf Ihrer Homepage und Ihrem Briefpapier einzubinden.