bestehend aus:
Prozessanlage, Fabrikat Koruma, Typ DISHO V700
bestehend aus einer Grundmaschine mit Doppelmantel zum Heizen und Kühlen.
Der Deckel ist elektrisch zu heben und zu senken.
Beim Rührwerk sind die Abstreifer gegen ein Umklappen gesichert (Abbrechen).
2 Vorlagebehälter:
Vorlage 1 (Gewürze) ca. 80l / 65KG.
Vorlage 2 (Tomatenmark etc.) ca. 300l auf Druckmessdosen (Metler Toledo).
Wasser, Essig werden über IDM (2x) gemessen.
Außerdem ist ein Massedurchflussmessgerät vorhanden.
...
Vollautomatischer Rundläufer zur Abfüllung von Soßen mit
Stülpdeckelaufleger, Typ SeloPack RL2
Becher: Rechteckbecher 84 x 106 mm, ca. 32 mm hoch
Stülpdeckel: Einfach stapelbar und aus dem Magazin entstapelbar ausgeführt
Füllmenge: stufenlos von 50 ml bis z.B. 5 kg einstellbar
Produkte: wie bemustert, fließfähige Soßen, Pestos und Hummus
Anlage komplett bestehend aus:
1. Grundmaschine, Edelstahlausführung
2. 2-bahniger 12 teiliger Drehteller komplett mechanisch über Schrittschaltgetriebe
anget...
Lineare Gewichtsabfüllmaschine
bestehend aus drei Füllstationen zum Befüllen von verschiedenen Komponenten (Fleisch, Gemüse, Kohlenhydrate)
sowie einer Vor- und Nachdosierung von Gemüse – Sud.
Leistung: bis max. 600 Gläser/h
Diese Anlage wurde für das Befüllen von drei verschiedenen Komponenten in folgende Glasgrößen gebaut:
230 g: Durchmesser 75 mm, Höhe 68 mm
Lluol2ef
400 g: Durchmesser 75 mm, Höhe 113 mm
800 g: Durchmesser 100 mm, Höhe 143 mm
Verschlussgrößen: RTO-082 (bei 230 g und 400 g-...
Linie zum Abfüllen von Feinkostprodukten in Kunststoff – Schalen
bestehend aus:
Becherabfüllanlage, Fabrikat Waldner, Typ 12.3, Bj. 2011
2-bahnig (2 verschiedene Formate) – es kann jedoch nur einbahnig gearbeitet werden.
Formatsatz 1: Rundbecher Durchmesser 100mm (inkl. Rand) Höhe 80mm und 60 mm
Formatsatz 2: Rechteckbecher 185mm lang 135 mm breit ( inkl. Rand) 35mm tief
Die Schalen werden mit Folie von der Rolle versiegelt
Rollenmagazin ca. 500mm lang, 400mm breit
Platzbedarf Waldner: ca.: 2.1...
Das Maschinensucher-Vertrauenssiegel gibt Käufern die Möglichkeit, auf einen Blick zu erkennen, ob sie es mit einem vertrauenswürdigen Verkäufer zu tun haben.
Was prüfen wir?
Kontrolle des Gewerbescheins bzw. Handelsregisterauszugs
Prüfung der Postadresse des Händlers
Validierung der Bankverbindung
Verifizierung der telefonischen Erreichbarkeit der Hauptrufnummer
Wirtschaftsauskunft darf keine Negativmerkmale ergeben
Käuferbeschwerden können zum Entzug des Siegels führen
Was bedeutet das für den Verkäufer?
Nach erfolgreicher Prüfung binden wir das an Sie verliehene Siegel in Ihre Inserate auf Maschinensucher bzw. Machineseeker ein. Damit signalisieren Sie jedem potenziellen Käufer die von unabhängiger Stelle geprüfte Seriosität Ihres Unternehmens. Das schafft Käufervertrauen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, erfolgreich Maschinen zu verkaufen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Maschinensucher-Vertrauenssiegel auf Ihrer Homepage und Ihrem Briefpapier einzubinden.