Druckluftanschluß 5 bar
Luftverbrauch 24 l/min.
Flankenwinkel °
Gesamtanschlusswert 1 kVA
Maschinengewicht ca. 0,5 t
Raumbedarf ca. 1,6 x 1 x 2,1 m
Beoljfuvyf
Messungen:
Zweiflanken- Wälzabweichung
Zweiflanken- Wälzsprung
Wälzrundlauf- Abweichung
Abmaß des Zweiflanken- Wälzabstandes
Beschädigungen (Klopfer- Amplitude)
momentaner Abstand Mittelpunkt äußerer zum inneren Zapfen:~ 160 mm, die beiden
Messköpfe können um je 35 mm (Festmaß)verschoben werden.
x-Weg 750 mm
y-Weg 120 mm
z-Weg 0 mm
Steuerung PC-Steuerung
Umlaufdurchmesser 240 mm
Spitzenweite 750 mm
Gesamtleistungsbedarf 2 kW
Maschinengewicht ca. 500 kg
Raumbedarf ca. 1,5 x 1,0 x 2,0 m
Wir bieten ein universelles Rotations-Messgerät für Verzahnungsteile an mit
Messrädern und Lehrverzahnungen des deutschen Herstellers FRENCO. Das Gerät mit
Baujahr 2007 hat die Typenbezeichnung URM-R HGA. Die Bauteilaufnahme ist
horizontal mit Gegenspitze und einem automatischen Messzyklus. Am Gerät...
Raddurchmesser - max. 0 mm
Radbreite 0 mm
Modul - max. 40
Modul - min. 1
Ikieffv
Maschinengewicht ca. 0,05 t
Raumbedarf ca. 0,5x0,3x0,3 m
Evolventen- und Steigungsprüfvorrichtung für Zahnradmessmaschinen.
Steuerung: Fanuc 150 MB
Bsz2jhlskt
Getriebedurchmesser (max.) 500 mm
Zahnradbreite 200 mm
Modul max. 8
Baugruppe min. 1
Anschluss 400V/50Hz
Gesamtleistungsbedarf 9 kW
Gewicht der Maschine ca. 10 t
Platzbedarf 2000x4000x3000mm
SPEZIFIKATIONEN
Max Dia. des Kegelrads bei 90 Grad Wellenwinkel 36" (914 mm)
Max Dia. des Kegelritzels bei 90 Grad Wellenwinkel 12" (305 mm)
Max. Versatz der Getriebespindel oberhalb oder unterhalb der Ritzelspindelmitte 6" (152 mm)
Bjrqsibgt3
Wellenwinkelbereich 0 bis 180 Grad
Max. Dia. des Parallelwellengetriebes mit Winkelkopfeinstellung W/Max. Versatz 49" (1245mm)
Max. Dia. Von Parallelwellenritzel m/Winkelkopfeinstellung W/Max. Versatz 25" (635 mm)
Max. Mittenabstand 25" (635 mm)
Min. Mitte...
Das Maschinensucher-Vertrauenssiegel gibt Käufern die Möglichkeit, auf einen Blick zu erkennen, ob sie es mit einem vertrauenswürdigen Verkäufer zu tun haben.
Was prüfen wir?
Kontrolle des Gewerbescheins bzw. Handelsregisterauszugs
Prüfung der Postadresse des Händlers
Validierung der Bankverbindung
Verifizierung der telefonischen Erreichbarkeit der Hauptrufnummer
Wirtschaftsauskunft darf keine Negativmerkmale ergeben
Käuferbeschwerden können zum Entzug des Siegels führen
Was bedeutet das für den Verkäufer?
Nach erfolgreicher Prüfung binden wir das an Sie verliehene Siegel in Ihre Inserate auf Maschinensucher bzw. Machineseeker ein. Damit signalisieren Sie jedem potenziellen Käufer die von unabhängiger Stelle geprüfte Seriosität Ihres Unternehmens. Das schafft Käufervertrauen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, erfolgreich Maschinen zu verkaufen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Maschinensucher-Vertrauenssiegel auf Ihrer Homepage und Ihrem Briefpapier einzubinden.