1990 W&D 202.01 Winkler & Dunnebier
Hersteller: Winkler & Dunnebier
Briefumschlag-Typ: Taschen
Modell: WD 202.01
Jahr: 1990
Bjzgove9u8
Rollenwechsler Storch SE25-BO-0410-LH
Zweifarbendruckwerk außen, eine Farbe innen (2 Druckwerke Standard und ein Druckwerk Rakel)
Fensterstation mit Rollenwechsler Monomatic
Seitennähte mit Dynatec
Gummierung, Selbstversiegelung und Peel & Seal (Hot Melt)
Infrarot-Trockenstrecke
Kann ohne Peal & Seal-Modul verkauft werden.
Zustand: voll funktionsfähig, in Produkt...
1993 W&D 249 Winkler & Dunnebier 249
Hersteller: Winkler & Dunnebier
Briefumschlag-Typ: Briefumschläge
Modell: WD 249
Serienmäßig: 12387
Jahr: 1993
Beschreibung
Größenbereich Umschläge:
Brieftasche min. 127 x 150 mm, max. 255 x 420 mm, max.
Taschen im Größenbereich:
Mittelnaht min. 228 x 127 mm, max. 420 x 305 mm, max.
Seitennaht min. 228 x 127 mm, max. 420 x 262 mm, max.
Web-Ausrichtungseinheit: BST
Papierrollenwechsler: MINISPLICE
Anzahl der Flexodruckeinheiten auf dem Druckständer: 2 DRUCKEIN...
1970 W&D 149 Winkler & Dunnebier 149
Hersteller: Winkler & Dunnebier
Briefumschlag-Typ: Taschen, Fototaschen
Modell: WD 149
Serienmäßig: 6948
B0q7gn73
Jahr: 1970
Beschreibung
Größenbereich Fototaschen:
min. 132 x 150 mm, maximal 330 x 450 mm, max.
Taschen im Größenbereich:
Mittelnaht min. 114x150 mm, max. 230x450 mm, max.
Seitennaht rechts min. 114x150 mm, max. 330x452 mm, max.
Abschnitt GLUING
Typ der Verschlussklappe: ENPRO-HEIßLEIM-SYSTEM
Gummer und Inszenierungsbreite verfügbar: JA MEC...
1998 W&D 249 Winkler & Dunnebier 249
Hersteller: Winkler & Dunnebier
Briefumschlag-Typ: Briefumschläge
Modell: WD 249
Serienmäßig: 13835
Jahr: 1998
Beschreibung
Größenbereich Umschläge:
Brieftasche min. 127 x 150 mm, max. 255 x 420 mm, max.
Taschen im Größenbereich:
Mittelnaht min. 228 x 127 mm, max. 420 x 305 mm, max.
Seitennaht min. 228 x 127 mm, max. 420 x 262 mm, max.
Rollenständer und Abschnitt DRUCKEN
Bahn-Ausrichteinheit: BST EKR1000
Rollenwechsler für Papierrollen: W+D 191.02
Flexo auf d...
Das Maschinensucher-Vertrauenssiegel gibt Käufern die Möglichkeit, auf einen Blick zu erkennen, ob sie es mit einem vertrauenswürdigen Verkäufer zu tun haben.
Was prüfen wir?
Kontrolle des Gewerbescheins bzw. Handelsregisterauszugs
Prüfung der Postadresse des Händlers
Validierung der Bankverbindung
Verifizierung der telefonischen Erreichbarkeit der Hauptrufnummer
Wirtschaftsauskunft darf keine Negativmerkmale ergeben
Käuferbeschwerden können zum Entzug des Siegels führen
Was bedeutet das für den Verkäufer?
Nach erfolgreicher Prüfung binden wir das an Sie verliehene Siegel in Ihre Inserate auf Maschinensucher bzw. Machineseeker ein. Damit signalisieren Sie jedem potenziellen Käufer die von unabhängiger Stelle geprüfte Seriosität Ihres Unternehmens. Das schafft Käufervertrauen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, erfolgreich Maschinen zu verkaufen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Maschinensucher-Vertrauenssiegel auf Ihrer Homepage und Ihrem Briefpapier einzubinden.