Ikamag Reo gebraucht kaufen (478)
Ergebnisse sortieren
- Niedrigster Preis Höchster Preis
- Neuste Inserate Älteste Inserate
- Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
- Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
- Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
- Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Preis
- Höchster Preis
- Preis
- Neuste Inserate
- Einstelldatum
- Älteste Inserate
- Einstelldatum
- Kürzeste Entfernung
- Entfernung
- Weiteste Entfernung
- Entfernung
- Neustes Baujahr
- Baujahr
- Ältestes Baujahr
- Baujahr
- Neuste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Älteste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Hersteller A bis Z
- Hersteller
- Hersteller Z bis A
- Hersteller
- Bezeichnung A bis Z
- Bezeichnung
- Bezeichnung Z bis A
- Bezeichnung
- Modell A bis Z
- Modell
- Modell Z bis A
- Modell
- Niedrigste Referenz
- Referenz
- Höchste Referenz
- Referenz
- Kürzeste Laufzeit
- Laufzeit
- Längste Laufzeit
- Laufzeit
- Relevanz
- Relevanz
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
OCIMMonoblocco 8.5
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2004, Gebrauchte OCIM-Abfüllanlage für Öldosen (1000 Fl./h)
Die gebrauchte OCIM-Abfüllanlage für Öldosen (1000 Fl./h) füllt Öl effizient in Metallbehälter ab. Die Anlage wurde 2004 von OCIM gebaut und gewährleistet dank ihrer robusten mechanischen Konstruktion eine hohe Betriebssicherheit. Das optimierte Abfüllsystem sorgt zudem für Präzision und Kontinuität im Produktionsprozess.
Technische Daten der OCIM-Abfüllanlage für Öldosen
Die OCIM-Monoblockanlage Modell 8.5 füllt 1000 Dosen pro Stunde ab und gewährleistet so eine effiziente und stabile Produktion. Das System nutzt Schwerkraft- oder leichtes Vakuumfüllverfahren und verarbeitet so auch viskose Flüssigkeiten wie Öl effizient. Acht Festventile sorgen für eine gleichmäßige Dosierung in jedem Behälter.
Die Maschine verarbeitet verschiedene Öldosenformate, insbesondere:
1-Liter-Ovaldosen
3- und 5-Liter-Rechteckdosen
Dank seiner flexiblen Konfiguration lässt sich der OCIM-Monoblock schnell an verschiedene Formate anpassen und steigert so die Effizienz der Produktionslinie.
Verschließsystem und Sicherheitsmerkmale
Zum Verschließen der Behälter verfügt der Monoblock über ein System mit einem Verschließkopf, der speziell für ausziehbare Ausgießerverschlüsse entwickelt wurde. Die Maschine unterstützt insbesondere einen Verschlussdurchmesser von 38,5 mm, ein Standard in der Speiseölabfüllindustrie.
Knjdpfxsv Nhd Dj Ag Hjc
Zusätzlich verfügt die Maschine über Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz des Bedieners und zur Einhaltung der Industrievorschriften. Dadurch reduzieren diese Systeme Bedienfehler und gewährleisten eine zuverlässige Langzeitleistung.
Aktueller Zustand und Betriebskonfiguration des Abfüllmonoblocks OCIM für Öldosen
Der eingesetzte OCIM-Abfüllmonoblock für Öldosen (1000 Fl./h) ist derzeit kontinuierlich im Betrieb, d. h. ohne nennenswerte Unterbrechungen. Der Rechtslauf des Systems lässt sich zudem nahtlos in bestehende Anlagen integrieren, ohne dass komplexe mechanische Anpassungen erforderlich sind.
Dank dieser Vorteile ist diese Maschine die optimale Lösung für Unternehmen, die eine zuverlässige, präzise und leistungsstarke Abfüllanlage für Öl in Metallbehältern suchen. Dank seines modularen Aufbaus und der Kompatibilität mit verschiedenen Formaten maximiert der OCIM-Monoblock zudem die Produktionseffizienz und minimiert Maschinenausfallzeiten – entscheidende Faktoren in der industriellen Abfüllbranche. So können Unternehmen einen kontinuierlichen und kostengünstigen Betrieb gewährleisten. Seine Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedliche Produktionsanforderungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Monoblock eine zuverlässige Anlage für die Abfüllbranche darstellt.
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
C.E.M.6-6-1
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2012, Gebrauchter Abfüllmonoblock CEM 6-6-1 für fermentiertes Bier 1000 bph
Der gebrauchte Abfüllmonoblock CEM 6-6-1 für fermentiertes Bier 1000 bph, Baujahr 2012, verfügt über ein Betriebssystem zum Abfüllen von fermentierten Getränken und stillem Wein. Folglich produziert diese Maschine 1000 Flaschen pro Stunde und hält durch strenge Wartung und ein robustes Komponentendesign hohe Qualitätsstandards ein.
Einführung in den Abfüllmonoblock
Der Abfüllmonoblock für Bier 1000 bph integriert drei Hauptsubsysteme, um einen kontinuierlichen, optimierten Arbeitsablauf für Wasch-, Abfüll- und Verschlussvorgänge zu schaffen. Insbesondere dreht sich die Maschine im Uhrzeigersinn, und daher wirkt sich diese Funktion positiv auf die interne Strömungsdynamik und die Prozesssynchronisierung aus. Darüber hinaus unterstützt der Abfüllmonoblock 1000 bph eine effiziente Produktion und minimiert die Zykluszeiten.
Allgemeine Systemspezifikationen des verwendeten Abfüllmonoblocks CEM 6-6-1 für fermentiertes Bier mit 1000 Fl./St.
Der Monoblock verarbeitet bestimmte Flaschenformate mit hoher Effizienz. Insbesondere verarbeitet er Longneck-Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,33 l und belgische Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,75 l. Darüber hinaus haben die Ingenieure 6 Blindflaschen zur Kreislaufdesinfektion eingebaut, um die strikte Einhaltung der Hygienestandards zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht der integrierte Betrieb von Waschen, Abfüllen und Verschließen in einem einzigen Modul der Maschine eine Leistung von 1000 Flaschen pro Stunde. Dadurch bleibt die Produktion hochgradig rationalisiert und kostengünstig.
Die Spüleinheit
Die Spüleinheit des Abfüllmonoblocks für Bier leitet den Abfüllmonoblockprozess ein und ist mit 6 Greifern ausgestattet, um jede Flasche zu handhaben. Zunächst führt sie einen einzelnen Behandlungszyklus für jede Flasche durch und reinigt dann jede Flasche sorgfältig, bevor der Abfüllprozess beginnt. Diese Methode hält hohe Hygiene- und Qualitätsstandards ein. Darüber hinaus verhindert die Spüleinheit Verunreinigungen und erhöht die Zuverlässigkeit nachfolgender Prozesse.
Technische Aspekte der Spüleinheit
Greiferkonfiguration: Die Einheit verwendet 6 Greifer, die jede Flasche präzise und kontrolliert handhaben.
Einzelner Behandlungszyklus: Das System reinigt jede Flasche einzeln, was die Reinigungseffizienz und Prozesszuverlässigkeit erheblich verbessert. Folglich verbessert es die Gesamtproduktionsqualität.
Das Füllsystem
Die Füllphase verwendet eine Konfiguration mit 6 Ventilen, die gleichmäßig entlang des Monoblocks verteilt sind, und es wird eine Schwerkraftfüllmethode mit einer festen Düse angewendet. Die Ingenieure haben diese Konfiguration speziell entwickelt, um den Flüssigkeitsfluss genau zu steuern, und sie passt sich nahtlos an die verschiedenen Flaschenformate an – den Longneck (0,33 l) und den belgischen (0,75 l). Dementsprechend ermöglichen die Anordnung der 6 Ventile und die Schwerkraftfüllmethode der Maschine, den hohen Durchsatz von 1000 Flaschen pro Stunde zu erreichen. Darüber hinaus minimiert es den Flüssigkeitsabfall und liefert konstante Füllmengen, was die Effizienz des Systems weiter verbessert.
Ksdpfx Aevvl Tieg Honc
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 48.000 h, Gebrauchte KRONES Abfüllanlage für stilles Wasser, Sprudelwasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (25.000 Fl./h)
Allgemeine Merkmale der Anlage
Die gebrauchte KRONES Abfüllanlage für stilles Wasser, Sprudelwasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (25.000 Fl./h) bietet eine Komplettlösung für die Abfüllung von stillem Wasser, Sprudelwasser und kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken in PET-Behälter. Die Anlage erreicht eine Nennleistung von 25.000 Flaschen pro Stunde. Die Anlage ist derzeit in Betrieb und kann daher im laufenden Betrieb besichtigt werden. Die Anlage ist ab Februar 2026 verfügbar und somit ideal für Unternehmen, die Modernisierungen planen.
Knodpswd Srtsfx Ag Hoc
Unterstützte Behälter und Formate
Diese Abfüllanlage verarbeitet PET-Behälter in den Formaten 0,33 l, 0,50 l, 1 l und 1,5 l. Sie arbeitet mit Standard-Halsöffnungen der Marken Alaska und Corvaglia, die mit Verschlüssen für stille und kohlensäurehaltige Getränke kompatibel sind. Die gebrauchte Abfüllanlage von KRONES für stilles, sprudelndes Wasser und kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränke (CSD) mit 25.000 Fl./h bietet Flexibilität für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Sie unterstützt insbesondere schnelle Formatwechsel und die optimierte Integration in bestehende Abläufe.
Isobare Abfüllung und Lebensmittelsicherheit
Das Herzstück der Anlage ist der isobare KRONES VODM Reinraum-Abfüllblock mit 96 Füllventilen. Dieser sorgt für einen stabilen Druck während der Abfüllung und somit für eine gleichbleibende Kohlensäure in sprudelnden Produkten. 2024 installierte KRONES ein Volumetic Checkmat Inspektionssystem, das Füllstand und Verschlusspräsenz mit hoher Genauigkeit überprüft. Dies gewährleistet nicht nur die Lebensmittelsicherheit, sondern trägt auch zur Gewährleistung der Verpackungskonsistenz bei. Darüber hinaus ermöglicht das System eine Fehlererkennung in Echtzeit.
Flaschenblasen und Preformvorbereitung
Der Prozess beginnt mit der KRONES Contiform S14 Blasmaschine, die mit einer Preformzuführung und einem TM KPT Preformkipper arbeitet. Um verschiedene Formate zu ermöglichen, verfügt die Maschine über Formensätze für 1,5 l, 1 l (KRONES und BBM), 0,5 l und 0,33 l. Ein 2021 installierter Euroklimat-Industriekühler kühlt die Formen effizient und sorgt so für optimale Formbedingungen. So unterstützt die Linie eine kontinuierliche, qualitativ hochwertige Flaschenproduktion.
Verschließen und Sättigen
Das System verwendet einen 18-köpfigen Verschließer zum Aufbringen von Alaska- und Corvaglia-Verschlüssen. Ein Verschlusszuführ- und ein Bandsystem sorgen für eine effiziente Verschlüsseversorgung. Der CARBOFLOW 45 Sättiger injiziert CO₂ in das Produkt, um einen präzisen Karbonisierungsgrad zu gewährleisten. Selbst bei Spitzenlast gewährleistet diese Komponente eine gleichbleibende Karbonisierung. So kann die Linie kohlensäurehaltige Getränke ohne Qualitätseinbußen verarbeiten.
Etikettierung, Kennzeichnung und Verpackung
Der KRONES Contiroll Rotationsetikettierer bringt Etiketten für alle unterstützten Formate an. Ein DOMINO Laser-Encoder druckt die Produktionsdaten direkt auf jede Flasche. Anschließend vervollständigen ein COMAG-Griffapplikator, ein KRONES Variopac Pro-Schrumpfwickler, ein KRONES Modulpal-Palettierer und ein ATLANTA Omega-Palettenwickler den Verpackungszyklus.
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis zu 9000 l/h
Knedpfov Ai Hajx Ag Hjc
Die gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis zu 9000 l/h bietet eine fortschrittliche Lösung für die aseptische Abfüllung von flüssigen Produkten. Konkret kann sie eine Produktionskapazität von 9000 Litern pro Stunde erreichen. Diese Anlage gewährleistet maximale Effizienz und Zuverlässigkeit beim Abfüllen von Milchprodukten und Säften. Darüber hinaus bewahrt ihr vollständig integrierter aseptischer Prozess die organoleptischen und mikrobiologischen Eigenschaften des Produkts.
Hauptkomponenten der aseptischen A3 Flex 1000S-Anlage
Homogenisator und Sterilisator – 12 Tonnen pro StundeDas Homogenisierungs- und Sterilisationssystem der gebrauchten aseptischen Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis zu 9000 l/h stabilisiert das Produkt und eliminiert Mikroorganismen durch kontrollierte Wärmebehandlung. Darüber hinaus ermöglicht seine Kapazität von 12 Tonnen pro Stunde die Verarbeitung großer Mengen bei gleichzeitiger Wahrung der Produktqualität und -sicherheit.
Alsafe-Tank – aseptischDer Tetra Alsafe-Tank lagert Produkte vor dem Abfüllen aseptisch. Daher gewährleisten seine lebensmittelechten zertifizierten Materialien eine vollständige Isolierung und verhindern Kontaminationsrisiken.
Tetra Pak CIP-System Das Cleaning In Place CIP-System automatisiert die Linienhygiene. Folglich reinigt es alle produktberührenden Teile intern, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Betriebseffizienz verbessert werden.
Tetra Pak A3 FLEX 1000S-AbfüllmaschineDie A3 FLEX 1000S-Abfüllmaschine bildet das Herzstück der gebrauchten aseptischen Abfülllinie Tetra Pak A3 FLEX 1000S mit bis zu 9000 l/h. Insbesondere füllt sie Milchprodukte und Säfte aseptisch in Kartonbehälter ab. Darüber hinaus gewährleistet sie eine hohe Dosierpräzision, wodurch Abfall minimiert und eine hervorragende Verpackungsqualität garantiert wird.
CAP21-VerschließmaschineDie CAP21-Verschließmaschine verschließt Behälter hermetisch, verhindert so Verunreinigungen und verlängert die Haltbarkeit. Darüber hinaus sorgt ihre nahtlose Integration in die Abfüllmaschine für einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf.
ACHX30-Akkumulator 47 MeterDas ACHX30-Akkumulatorsystem optimiert den Verpackungsfluss entlang der Produktionslinie. Dadurch werden Ausfallzeiten reduziert und die Gesamteffizienz der Abfüllung verbessert.
Tetra Pak Film Wrapper 67 SchrumpfverpackungsmaschineDie Film Wrapper 67-Schrumpfverpackungsmaschine der gebrauchten aseptischen Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis zu 9000 l/h bietet Sekundärverpackung durch Einwickeln von Produkten in Kunststofffolie. Dieser Schritt wiederum verbessert die Logistik- und Vertriebseffizienz und sorgt gleichzeitig für mehr Schutz und Stabilität während des Transports.
Abfüllanlage – Merkmale der Linie
Die gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000S bis zu 9000 l/h verwendet eine aseptische Abfülltechnologie, die bakterielle Verunreinigungen ohne Konservierungsstoffe verhindert. Darüber hinaus unterstützt sie verschiedene flüssige Produkte, insbesondere Milch, Milchprodukte, Fruchtsäfte und pflanzliche Getränke.
Durch die Integration fortschrittlicher Technologien und eines automatisierten Hygienemanagements bietet diese Linie hohe Qualitätsstandards bei optimaler Produktionseffizienz.
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 50.000 h, Gebrauchte KRONES Abfüllanlage mit aseptischer Abfüllung (36.000 Fl./h)
Die gebrauchte KRONES Abfüllanlage mit aseptischer Abfüllung (36.000 Fl./h) bietet eine hocheffiziente Lösung für die Getränke- und Milchindustrie und erfüllt die Anforderungen an Produktivität und Qualität in Produktionsumgebungen mit hoher Kapazität. Das System gewährleistet höchste Sterilisationsstandards und bewahrt so die organoleptischen Eigenschaften und die Lebensmittelsicherheit des abgefüllten Produkts. Darüber hinaus ist es auf gleichbleibende Leistung über lange Produktionszeiten ausgelegt.
Ksdpfx Aev Ew E Asg Hjnc
Das Verfahren kombiniert Blow-Fill-Seal (BFS) und Nassaseptik und gewährleistet so die vollständige aseptische Integrität während des gesamten Produktionsablaufs.
Liniengeschwindigkeit und -kapazität
Die gebrauchte KRONES Aseptikanlage verarbeitet 36.000 Flaschen pro Stunde (Fl./h) im 500-ml-Format und ist damit für die Produktion mit hoher Kapazität geeignet. Die Anlage verarbeitet PET-Behälter und unterstützt verschiedene Formate, darunter 0,3 l, 0,4 l, 0,5 l und 1,0 l. Das System ist zudem von 250 ml bis 1,5 l Flaschen anpassbar und bietet so eine hohe Produktionsflexibilität. Diese Vielseitigkeit macht die Linie ideal für verschiedene Anwendungen in der Getränkeindustrie, darunter Milch, Säfte, Tee und aromatisiertes Wasser. Durch die Konfiguration verschiedener Behältergrößen lässt sich die Linie problemlos an unterschiedliche Märkte und Produktionsanforderungen anpassen und bietet somit Flexibilität für eine Vielzahl von Produkttypen.
Aseptische Abfülltechnologie in der verwendeten aseptischen KRONES-Linie
Das aseptische Abfüllsystem der Linie verhindert mikrobiologische Kontaminationen. Die Sterilisations- und Abfüllprozesse erfolgen unter aseptischen Bedingungen, wodurch das Produkt versiegelt bleibt. Dadurch werden Konservierungsstoffe minimiert und eine lange Haltbarkeit ohne Kühlung gewährleistet. Dieser Prozess ist entscheidend für die Verarbeitung empfindlicher Produkte wie Milch und Fruchtsäfte, die eine fortschrittliche Sterilisation benötigen, um ihre Nährstoffe und natürlichen Eigenschaften zu erhalten. Die Anlage gewährleistet somit, dass alle Produkte strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.
Die aseptische Abfülltechnologie umfasst elektronische volumetrische Füllventile mit einer Genauigkeit von ±0,3 % und unterstützt sowohl die Kaltabfüllung bei 20 °C als auch die Abfüllung bei Raumtemperatur.
Das System nutzt ein Nasssterilisationsverfahren mit Peressigsäure (PAA) oder Wasserstoffperoxid. Dadurch werden Kontaktzeiten von weniger als 8 Sekunden erreicht und Rückstände von unter 0,1 ppm hinterlassen.
Zusätzlich wird die Abfüllumgebung durch HEPA-Filterung und Überdruckregelung auf Reinheit der ISO-Klasse 5 gehalten, um höchste Standards zur Kontaminationsprävention zu gewährleisten.
Schlüsselkomponenten der Anlage
Die Sterilisation erfolgt mit einer STORK-Maschine (erhältlich in zwei Einheiten). Zusätzlich übernimmt das System die Produkthomogenisierung mit einem STORK-Homogenisator (erhältlich in zwei Einheiten). Diese Geräte gewährleisten eine gleichbleibende Produktqualität, insbesondere bei Getränken wie Milch und Säften. Dadurch erreicht das System eine gleichmäßige Konsistenz des Endprodukts und steigert so die Kundenzufriedenheit.
Das UHT-System (Ultra High Temperature) verwendet die VarioDose Krones, um das Produkt bei hohen Temperaturen zu behandeln und so Bakterien und Mikroorganismen ohne Qualitätseinbußen abzutö
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Kleinanzeige

627 km
Schrumpffolie
Tetra Pak®TETRA FILM WRAPPER 67
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2003, Gebrauchte Schrumpffolienverpackungsmaschine Tetra Pak Baujahr 2003 1200 Bündel/Stunde
Die gebrauchte Schrumpffolienverpackungsmaschine Tetra Pak Baujahr 2003 1200 Bündel/Stunde schrumpft Produkte effizient. Folglich gewährleisten ihre vollautomatische Struktur und die Produktionskapazität von 1200 Bündeln pro Stunde eine hohe Leistung.
Technische und funktionale Spezifikationen
Knjdev Ew Iwjpfx Ag Hsc
Die gebrauchte Schrumpffolienverpackungsmaschine Tetra Pak Baujahr 2003 1200 Bündel/Stunde arbeitet mit einem kontinuierlichen Bewegungssystem und hält so einen gleichmäßigen Produktionsfluss ohne Unterbrechungen aufrecht. Darüber hinaus wird beim Verpackungsprozess Schrumpffolie aufgetragen, wodurch Flaschen, Kartons und andere Behälter effektiv verpackt werden. Darüber hinaus unterstützt das System Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Betriebseffizienz optimiert werden.
Darüber hinaus verfügt die Maschine über ein geradliniges Inline-Zufuhrsystem, das es ihr ermöglicht, sich an unterschiedliche Förderbandgeschwindigkeiten anzupassen und sich gleichzeitig nahtlos in andere Maschinen in der Abfülllinie zu integrieren. Infolgedessen vereinfacht diese Konfiguration die Integration in vorhandene Anlagen, ohne dass komplexe strukturelle Änderungen erforderlich sind.
Eigenschaften der Schrumpffolie
Insbesondere der gebrauchte Schrumpfverpacker Tetra Pak verwendet Standard-Schrumpffolie, wodurch die Notwendigkeit einer bedruckten Folienunterstützung entfällt. Infolgedessen erhöht dieses Design die Flexibilität bei der Auswahl des Verpackungsmaterials und senkt die Betriebskosten erheblich. Daher ist die Maschine weiterhin für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet.
Bündelfähigkeit
Bemerkenswert ist, dass das Bündelungssystem des gebrauchten Schrumpfverpackers Tetra Pak je nach gewählter Konfiguration Packungen mit oder ohne Schalen erstellt. Darüber hinaus kann die Maschine verschiedene Behälterformate verarbeiten, darunter Flaschen, Ziegel und Kartons, und bietet so eine hohe Flexibilität im Produktionsmanagement.
Da das System mit 20 Bündeln pro Minute läuft, liefert es effizient 1200 Bündel pro Stunde und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Anlagen mit hoher Produktion, die den Arbeitsablauf optimieren möchten. Folglich können Unternehmen ihren Betriebsdurchsatz erheblich steigern.
Schrumpftunnel
Der gebrauchte Schrumpfverpacker Tetra Pak verfügt über einen hocheffizienten Schrumpftunnel, der eine gleichmäßige Versiegelung und Straffung der Folie um das Bündel gewährleistet. Darüber hinaus reguliert das System die Temperaturkontrolle und garantiert so eine optimale Schrumpfung, ohne die verpackten Produkte zu beschädigen. Dadurch bleibt die Verpackungsqualität erhalten und der Produktionsabfall wird effektiv minimiert.
Betriebsbedingungen und Sicherheit der gebrauchten Schrumpfverpackungsmaschine Tetra Pak
Derzeit befindet sich die gebrauchte Schrumpfverpackungsmaschine Tetra Pak Baujahr 2003 (1200 Bündel/Stunde) im Lagerzustand und ist somit bereit für die Neuinstallation und den Betrieb. Darüber hinaus verfügt das System über Sicherheitsvorrichtungen, die die Bediener während der Verwendung schützen und so das Unfallrisiko minimieren und die Einhaltung der Industrievorschriften gewährleisten.
Die gebrauchte Schrumpfverpackungsmaschine Tetra Pak wurde 2003 hergestellt und bietet weiterhin ein effizientes, robustes und leicht integrierbares Verpackungssystem. Darüber hinaus machen ihre modulare Stru
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlagen für Speiseöl (6000 Fl./h)
Allgemeine Konfiguration der Abfüllanlage
Die gebrauchte Abfüllanlage für Speiseöl (6000 Fl./h) verarbeitet Speiseöl in 1-Liter-PET-Flaschen und erreicht eine Nennleistung von 6000 Flaschen pro Stunde. Die Konfiguration umfasst Anlagen verschiedener Hersteller, die einen kontinuierlichen Betrieb und Zuverlässigkeit bei Abfüllung, Etikettierung, Verpackung und Palettierung gewährleisten. Die Bediener haben die gesamte Anlage im Dezember 2022 ordnungsgemäß abgeschaltet. Die Maschinen werden derzeit demontiert und unter geeigneten Bedingungen gelagert. Somit steht die Anlage sofort für einen Umzug und die Wiederverwendung bereit. Insgesamt stellt die Anlage eine kompakte und dennoch umfassende Lösung für die Produktion mittlerer Größenordnung dar.
Behälterherstellung: KOSME Blasformmaschinen
Die gebrauchte Abfüllanlage für Speiseöl mit einer Kapazität von 6000 Flaschen pro Stunde umfasst zwei KOSME Blasformmaschinen vom Typ KSB3000 (Baujahr 2001). Jede Maschine verfügt über eine Vorformbox und ein automatisches Transportsystem zur Beschickung der Blasmaschine. Dadurch unterstützt das System die Flaschenproduktion vor Ort. Dies reduziert Logistikkosten und verbessert die Handhabung des Kunststoffmaterials. Der Doppelmaschinenaufbau erhöht zudem die Produktionskontinuität und minimiert Ausfallzeiten.
Kühlsystem: MTA-Kühler und Luftförderer
Ein MTA-Kühler vom Typ TAE 051 (Baujahr 2000) kühlt die Formen in den Blasformmaschinen. KOSME Luftförderer vom Typ L2000 (Baujahr 1999) aus Edelstahl AISI 304 transportieren die geblasenen Flaschen zum Abfüllblock. Das System umfasst Schaltschränke mit integrierter SPS und eingebauten Luftfiltern. Dadurch wird eine effektive Luftstromregelung gewährleistet und eine konstante Luftqualität gewährleistet. Aus technischer Sicht trägt dies zu langfristiger Zuverlässigkeit und hygienischen Bedingungen bei.
Abfüllanlage: ICS RVP-12/ZS-3N
Die ICS-Abfüllanlage, Modell RVP-12/ZS-3N, Baujahr 1995, bildet das Herzstück der gebrauchten Abfüllanlagen für Speiseöl mit 6000 Fl./h. Die Maschine dosiert Speiseöl präzise und gewährleistet so Produktintegrität und konstante Füllmengen. Das System synchronisiert sich mit vor- und nachgelagerten Einheiten. Dadurch ist ein stabiler Betrieb auch bei schwankenden Lastbedingungen gewährleistet. Die mechanische Konstruktion ermöglicht zudem eine einfache Wartung und den Austausch von Ersatzteilen.
Etikettiermaschine: ICS mit Kaltleim
Knodpfxowlt Dgo Ag Hec
Eine ICS-Etikettiermaschine, Modell ERG-6/2/2, Baujahr 1995, bringt Papieretiketten mit Kaltleim an. Die Maschine gewährleistet eine optimale Haftung auf PET-Behältern und unterstützt das in der gesamten Anlage verwendete 1-Liter-Format. In der Praxis wird diese Technologie nach wie vor häufig für die Verpackung von Speiseölen eingesetzt. Die Etikettiereinheit lässt sich daher effizient in das gesamte Produktionslayout integrieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sie eine kostengünstige Lösung ohne Leistungseinbußen darstellt.
Interne Handhabung und Verpackung
Die 1995 installierten ICS-Förderbänder verbinden alle wichtigen Stationen. Anschließend geht die Linie in die Verpackungsphase über.
Kleinanzeige

627 km
Kartonverschließer
ApsolACS30HM
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2007, Gebrauchter Kartonverschließer APSOL 3500 bph
Der gebrauchte Kartonverschließer APSOL 3500 bph verschließt automatisch amerikanische Kartons mit Heißkleber. Dieser automatische Kartonverschließer wurde speziell für Hochleistungsabfüllanlagen entwickelt und bietet zuverlässige Lösungen für einen dichten Verschluss, gleichbleibende Effizienz und erhöhte Betriebssicherheit. Mit einer Nennleistung von 3500 Flaschen pro Stunde erfüllt er industrielle Anforderungen. Die Maschine verarbeitet verschiedene Behälterformate und lässt sich nahtlos in Standardkonfigurationen der Getränkeindustrie integrieren.
Technische Daten des Modells ACS30HM
Knsdpfx Aowimngjg Hoc
APSOL hat diese Maschine 2007 hergestellt und ist derzeit in Produktion. Trotz ihrer kompakten Bauweise bietet sie robuste mechanische Leistung. Die integrierte DELTA-SPS steuert den Verschließzyklus, die Thermoklebstoffregulierung und den gesamten Arbeitsablauf präzise. Bediener profitieren so von einer präzisen Prozesskontrolle. Der gebrauchte Kartonverschließer APSOL 3500 bph wird mit 400 Volt Drehstrom betrieben, verbraucht 5 kW und arbeitet mit einer Frequenz von 50 Hz. Er ist daher vollständig kompatibel mit europäischen Industriestandards.
Unterstützte Formate und Produktionsflexibilität
Der gebrauchte Kartonverschließer APSOL 3500 bph ist vielseitig einsetzbar und verarbeitet verschiedene Kartonformate mit 500-ml-, 750-ml- und 1000-ml-Flaschen in 4×3- und 3×2-Konfigurationen. Er bietet zudem hohe Produktionsflexibilität und passt sich schnell an unterschiedliche Layoutanforderungen an. Bediener können Formatwechsel schnell durchführen, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Linieneffizienz optimiert werden. Das Design ermöglicht zudem Routineanpassungen ohne aufwändige Neukonfigurationen.
Heißleim-Verschließsystem
Die Maschine verwendet einen Heißleim-Applikator für einen sicheren Verschluss. Im Gegensatz zu mechanischen Verschlusssystemen bietet dieses Verfahren eine starke Haftung, die sowohl mechanischen als auch thermischen Belastungen während Transport und Handhabung standhält. Die integrierten Sensoren sorgen für eine konstante Betriebstemperatur, während das Klebstoffverteilungssystem einen gleichmäßigen Auftrag gewährleistet. Dadurch bietet der Gebrauchtkartonverschließer APSOL 3500 bph eine hochwertige und wiederholbare Verschließleistung. Gleichzeitig reduziert er Nacharbeit und Ausschuss.
Sicherheitssysteme, Handbücher und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Der Gebrauchtkartonverschließer APSOL 3500 bph verfügt über Sicherheitssysteme, die den Bediener bei Betrieb und Wartung schützen. Sicherheitsbarrieren, Not-Aus-Schalter und zertifizierte elektronische Steuerungen gewährleisten die Einhaltung der europäischen Arbeitsschutzvorschriften. Zusätzlich liefert APSOL die Maschine mit umfassenden Handbüchern für Installation, Wartung und Fehlerbehebung. So können Techniker die Maschine vom ersten Tag an effizient integrieren und bedienen. Neben der grundlegenden Dokumentation enthalten die Handbücher auch detaillierte Schaltpläne und empfohlene Wartungsintervalle.
Kleinanzeige

627 km
Verkapselungsmaschine
Robino & GalandrinoMonostadio Z9T
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2007, Gebrauchte Schrumpfkapselmaschine Robino & Galandrino Monostadio Z9T
Die gebrauchte Schrumpfkapselmaschine Robino & Galandrino Monostadio Z9T ist eine Schrumpfkapselmaschine, die zur Optimierung von Hochleistungsabfüllanlagen entwickelt wurde. Tatsächlich bietet dieses Modell eine fortschrittliche technische Lösung, die eine präzise und zuverlässige Anwendung von PVC-Schrumpfkapseln auf Flaschen verschiedener Größen und Typen ermöglicht. Diese Maschine verarbeitet Flaschenformate mit Durchmessern von Ø55 bis 120 mm und Höhen von 220 bis 360 mm.
Wichtigste technische Merkmale
Die Hersteller produzierten die Maschine, Modell Monostadio Z9T, im Jahr 2007. Sie verfügt über einen rotierenden Mehrfachglockenverteiler mit 9 Heizköpfen. Folglich gewährleistet diese Konfiguration eine gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch die Kapseln gleichmäßig schrumpfen und perfekt am Flaschenhals haften. Darüber hinaus optimiert das Mehrfachglockensystem die Handhabung der Kapseln, minimiert Ausfallzeiten und sorgt für eine kontinuierliche Produktion ohne Unterbrechungen.
Die Ingenieure haben die Drehung im Uhrzeigersinn so konzipiert, dass die Integration der Kapselmaschine in vorhandene Abfüllanlagen optimiert wird. Auf diese Weise werden die erforderlichen Anlagenmodifikationen reduziert und der Gesamtablauf des Produktionsprozesses verbessert.
Produktionsleistung der gebrauchten Schrumpfkapselmaschine
Kjdpfx Aovxz Afog Hsnc
Die gebrauchte Schrumpfkapselmaschine Robino & Galandrino Monostadio Z9T erreicht eine Produktionskapazität von 15.000 Flaschen pro Stunde. Daher ist sie ideal für Unternehmen, die hohe Produktionsmengen benötigen und gleichzeitig eine präzise Kapselanwendung gewährleisten müssen.
Kapseltypen und kompatible Materialien
Diese Kapselmaschine unterstützt die Verwendung von Standard-PVC-Schrumpfkapseln und verfügt über ein fortschrittliches Verteilungs- und Schrumpfsystem. Die Maschine positioniert die Kapseln durch einen rotierenden Verteilungsmechanismus präzise auf dem Flaschenhals und gewährleistet eine genaue Platzierung, bevor der Schrumpfprozess eingeleitet wird. Das Schrumpfmaterial versiegelt den Verschluss sicher und verbessert die ästhetische Präsentation des Produkts. Darüber hinaus verfügt die Maschine über ein Standard-Kapselaufbewahrungssystem, das das Nachfüllen und die Handhabung von Verbrauchsmaterialien erleichtert und gleichzeitig Ausfallzeiten minimiert.
Betriebsvorteile der Maschine von Robino & Galandrino
Diese gebrauchte Schrumpfkapselmaschine bietet durch ihr robustes Design und ihre fortschrittliche Heiztechnologie Betriebssicherheit. Die 9 Heizköpfe ermöglichen eine präzise Temperaturregelung und verhindern so eine Überhitzung oder ungleichmäßige Kapselschrumpfung.
Darüber hinaus richtet das Rotationsverteilungssystem die Kapseln perfekt am Flaschenhals aus. Dadurch wird der Produktionsabfall reduziert und die Gesamteffizienz der Linie verbessert. Diese Verbesserung ist besonders wichtig für Großbetriebe, bei denen selbst kleine Effizienzsteigerungen zu erheblichen Kosteneinsparungen führen können.
Diese Maschine verfügt außerdem über einen eingebauten Trockner, der die wichtige Funktion erfüllt, die Flaschenoberfläche vor dem Aufbringen der Kapseln zu trocknen.
Kleinanzeige

627 km
Verschiedene Ausrüstung
Omar R&GHTD12
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2017, Gebrauchter Heiztunnel Omar R&G HTD12 Baujahr 2017 bis zu 12000 Fl./St.
Technische Daten und Verwendung des Heiztunnels HTD12
Der gebrauchte Heiztunnel Omar R&G HTD12 Baujahr 2017 bis zu 12000 Fl./St. erhitzt Flaschen mithilfe eines Heißwassersystems, was ihn ideal für Anwendungen in der Abfüllindustrie macht. Darüber hinaus arbeitet dieser Heiztunnel zuverlässig und verfügt über fortschrittliche technische Funktionen. Er verarbeitet zylindrische Flaschen verschiedener Größen und gewährleistet dabei hohe Effizienz und Betriebspräzision.
Technische Daten des gebrauchten Heiztunnels
Der gebrauchte Heiztunnel verwendet einen Heißwasser-Wärmetauscher, und Benutzer müssen Heißwasser über einen Gaskessel zuführen. Folglich erhitzt diese Einrichtung die Flaschen gleichmäßig und optimiert den Arbeitsablauf. Darüber hinaus verbrauchen die Recyclingpumpe und der Trockner 53 kW Energie, was Energieeffizienz bei gleichzeitig hoher Leistung gewährleistet.
Darüber hinaus verarbeitet der gebrauchte Heiztunnel 12000 Flaschen pro Stunde (Fl./St.), was ihn besonders für Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlagen geeignet macht. Sein FIFO-Einzelreihensystem (First In First Out) organisiert Flaschen in einem kontinuierlichen und geordneten Fluss. Dadurch gewährleistet das System eine konsistente Wärmebehandlung.
In Bezug auf die Kompatibilität verarbeitet die Maschine zylindrische Flaschen mit Durchmessern von 60 mm bis 100 mm. Daher bietet sie Vielseitigkeit für verschiedene Formate und Arten von Behältern. Darüber hinaus arbeitet der Tunnel gegen den Uhrzeigersinn (von rechts nach links), was den spezifischen Anforderungen des Produktionslayouts entspricht.
Nutzungsbedingungen und Herstellungsdetails
Der Heiztunnel HTD12 wird in einem „Ist-Zustand“ betrieben, daher müssen Käufer die Maschine vor dem Kauf gründlich prüfen. Insbesondere hat der Hersteller dieses Modell im Jahr 2017 gebaut und bietet eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösung für die Integration eines Heiztunnels in Produktionslinien.
Omar R&G, ein Unternehmen, das für die Herstellung hochwertiger Maschinen für die Abfüllindustrie bekannt ist, hat das Modell HTD12 so konzipiert, dass es intensiver Nutzung standhält. Folglich bleibt die Betriebszuverlässigkeit auch in anspruchsvollen Umgebungen erhalten.
Technische und funktionale Vorteile
Der Heißwasser-Wärmetauscher bietet eine präzise Temperaturregelung, die eine gleichmäßige Flaschenerwärmung gewährleistet. Darüber hinaus hält das FIFO-System die Flaschen in ihrer Eingangsreihenfolge, wodurch Verzögerungen oder Fehler während der Verarbeitung minimiert werden.
Darüber hinaus vereinfachen das modulare Design und das optimierte Layout die Wartung. Benutzer können den Tunnel daher schnell in vorhandene Linien integrieren. Darüber hinaus bietet das System Platz für Flaschen mit unterschiedlichen Durchmessern und bietet Vielseitigkeit für verschiedene industrielle Anwendungen.
Kjdpfxevxz Axo Ag Henc
Fazit zum Heiztunnel HTD12
Der gebrauchte Heiztunnel Omar R&G HTD12 Baujahr 2017 bis 12000 Fl./St. bietet eine leistungsstarke, zuverlässige und vielseitige Lösung zur Flaschenerwärmung. Darüber hinaus verarbeitet die Maschine 12.000 Fl./St., organisiert Flaschen effizient mithilfe des FIFO-Systems und unterstützt verschiedene Formate. Folglich erweist sie sich als ausgezeichnete Wahl für hochproduktive Abfülllinien.
Somit kombiniert dieses HTD12-Modell von Omar R&G hohe Leistung mit einfacher Bedienung. Daher ist es eine solide Wahl für Branchenprofis,
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 2.001 h, Gebrauchte Abfüllanlage für Babymilchpulver (18.000 Dosen pro Stunde)
Die Abfüllanlage für Babymilchpulver mit einer Leistung von 18.000 Dosen pro Stunde arbeitet als vollautomatisches System und gewährleistet hohe Effizienz und Präzision. Jede Maschine dieser Anlage optimiert den Produktionsablauf, reduziert Abfall und erfüllt die strengen Qualitätsstandards der Lebensmittelindustrie.
Hauptmerkmale der gebrauchten Abfüllanlage für Babymilchpulver (18.000 Dosen pro Stunde)
Knedpfx Agovzxgys Hsc
Depalettierung
Der Prozess beginnt mit dem Jorgensen-Depalettierer (2000), einem fortschrittlichen System zur Handhabung vorgefertigter Dosen. Die Maschine ist mit einer Siemens S7-SPS und Danfoss-Frequenzumrichtern ausgestattet und ermöglicht so eine präzise Steuerung des Produktionsablaufs. Zusätzlich verfügt das System über eine Leerpaletten-Sammelstation und einen Zufuhrpuffer für fünf Paletten, die einen kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Prozess ermöglichen.
Spülmaschine
Anschließend durchlaufen die Dosen die Luftspülmaschine, die Partikel und Verunreinigungen mit einem Hochdruck-Druckluftstrahl entfernt. Dieses Verfahren verhindert Kontaminationen und gewährleistet optimale Hygienebedingungen vor dem Abfüllen. Dadurch bleibt das Produkt sicher und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen.
Schaufelbestückungsmaschine in dieser Abfüllanlage für Babymilchpulver
Die Schöpflöffelbestückungsmaschine (Hoppmann, 2014) spielt eine entscheidende Rolle für die Präzision des Schöpflöffeleinsetzens. Diese Maschine mit einer Kapazität von 360 Schöpflöffeln pro Minute verfügt über einen leistungsstarken Puffertrichter, spezielle Förderbänder und eine automatische Einsetzeinheit. Dadurch platziert sie die Schöpflöffel mit höchster Präzision in jeder Dose.
Abfüllmaschine
Die Pulverabfüllmaschine (Mannesmann Dematic / Colby Powder Systems, 2000) führt den Abfüllprozess effizient durch. Sie verfügt über ein zweistufiges Wiegesystem mit automatischer Rückmeldung, das eine präzise Dosierung ermöglicht. Das Modell CRF 24H erreicht eine maximale Kapazität von 300 Dosen pro Minute für 99-mm-Dosen und 150 Dosen pro Minute für 127-mm-Dosen. Darüber hinaus gewährleistet die Mettler Toledo Garvens Waage (2020) die Gewichtskonformität und erhöht so die Produktionskonsistenz.
Produktionskapazität
Die Linie ist mit verschiedenen Abfüllkapazitäten ausgestattet und somit äußerst vielseitig:
400-g-Dosen: bis zu 18.500 Dosen pro Stunde.
800-/850-/900-g-Dosen: bis zu 10.200 Dosen pro Stunde.
Vorverschließer
In dieser Anlage für Babymilchpulver bereiten der Dosenbodenauspacker und der Vorverschließer die Dosen nach dem Abfüllen für den endgültigen Verschluss vor. Die integrierte Siemens S7-SPS sorgt für eine präzise Steuerung. Zusätzlich sorgen die Ferrum-Vorverschließer (2000) – Modelle F504EC für 127-mm-Dosen und F505EC für 99-mm-Dosen – für eine starke Haftung vor dem abschließenden Verschluss.
Qualitätskontrolle
Um die Produktintegrität zu gewährleisten, überwacht die Kontrollstation im High-Care-Raum alle Produktionsschritte. Ausgestattet mit einer SPS und einer Produktionsmanagementsoftware ermöglicht diese Station den Bedienern, Prozesse zu überwachen und nach Bedarf anzupassen.
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage CFT für Dosen bis 10.800 Dosen pro Stunde
Die gebrauchte CFT Abfüllanlage für Dosen bis 10.800 Dosen pro Stunde ist eine zuverlässige und effiziente Lösung für industrielle Abfüllbetriebe. Ausgestattet mit spezialisierter und hochwertiger Ausrüstung ist diese Anlage sorgfältig auf maximale Produktivität und optimale Ergebnisse ausgelegt.
CFT Leerdosen-Drehspüler – Wasserspülung der CFT Dosenabfüllanlage
Der CFT Leerdosen-Drehspüler mit Wasserspülung sorgt für eine gründliche Reinigung leerer Dosen. Dank seines dualen Dosenspülsystems und der Ersatzteilsets für 0,35-l- und 0,47-l-Aluminiumdosen gewährleistet er einen flexiblen Betrieb, der auf spezifische Produktionsanforderungen zugeschnitten ist. Der Spülprozess garantiert zudem makellose Dosenoberflächen, die für die Produktintegrität unerlässlich sind.
CFT 20 Ventildosenfüller – Verschließer der gebrauchten Abfüllanlage CFT für Dosen bis zu 10.800 Dosen pro Stunde
Der RS20 CFT 20-Ventildosenfüller mit Verschließer, Modell 2013, gewährleistet präzises und schnelles Befüllen von Dosen. Dank fortschrittlicher Technologie und integrierter Versiegelung garantiert er einen hermetischen und sicheren Verschluss für Produkterhaltung und -qualität. Die nahtlose Integration des Füllers in den Verschließer optimiert den Produktionsprozess, minimiert Ausfallzeiten und maximiert die Effizienz.
Knjdpowbfh Nefx Ag Hoc
Förderer & Automatisierung: Edelstahl-Volldosenförderer
Das Förder- und Automatisierungssystem der gebrauchten Abfüllanlage CFT für Dosen bis zu 10.800 Dosen pro Stunde umfasst Edelstahlförderer, die einen effizienten Dosentransport entlang der Produktionslinie gewährleisten. Robust und zuverlässig gewährleistet es einen kontinuierlichen und unterbrechungsfreien Ablauf. Der modulare Aufbau des Förderers ermöglicht zudem eine einfache Anpassung und Erweiterung an sich ändernde Produktionsanforderungen.
Carleton Helical Technologies Dosenwende-/Rückwendesystem
Das Dosenwende-/Rückwendesystem von Carleton Helical Technologies gewährleistet einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Ablauf entlang der Produktionslinie und optimiert so die Effizienz. Das innovative Systemdesign minimiert zudem das Risiko von Staus und Verstopfungen und erhöht so die Betriebssicherheit.
Videojet Tintenstrahlcodierer
Der Videojet Tintenstrahlcodierer sorgt für eine klare und präzise Kennzeichnung jeder Dose und verbessert so die Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle. Die hohe Geschwindigkeit des Codierers ermöglicht zudem eine schnelle Kennzeichnung ohne Kompromisse bei der Genauigkeit und trägt so zu optimierten Produktionsprozessen bei.
Inline-Rundumetikettierer mit Haftklebeband
Der Inline-Rundumetikettierer mit Haftklebeband dieser CFT-Dosenlinie, insbesondere des Modells Paradigm 700, sorgt für eine schnelle und präzise Etikettenanbringung und verbessert so die Produktpräsentation und Markensichtbarkeit. Das anpassbare Design des Etikettierers ermöglicht zudem die Anpassung an verschiedene Etikettengrößen und -formen und bietet so Flexibilität für unterschiedliche Verpackungsanforderungen.
Durchlauffördertisch aus Edelstahl
Der Durchlauffördertisch aus Edelstahl mit Kunststoff-Mattenband der CFT-Dosenlinie gewährleistet einen kontinuierlichen und unterbrechungsfreien Produktionsfluss und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb.
Kleinanzeige

627 km
Blasformmaschine
SMIFORMSR 8
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2005, Gebrauchte Blasformmaschine SMIForm SR8 Baujahr 2005 12000 Fl./St.
Die gebrauchte Blasformmaschine SMIForm SR8 Baujahr 2005 12000 Fl./St. sorgt für eine effiziente kontinuierliche Produktion im Abfüllbereich. Diese 2005 hergestellte Maschine ist derzeit in Betrieb und steht, was wichtig ist, bis März 2025 zur Besichtigung vor Ort zur Verfügung.
Technische Merkmale der gebrauchten Blasformmaschine SMIForm SR8 Baujahr 2005 12000 Fl./St.
Diese SMIform-Maschine, Modell SR8, verfügt über 8 Hohlräume zur Flaschenformung. Folglich produziert diese Konfiguration 12.000 Flaschen mit 0,5 Litern pro Stunde. Bei größeren Formaten, wie Flaschen mit 1,5 Litern und 2 Litern, erreicht sie eine Produktionsgeschwindigkeit von 9.600 Fl./St.
Darüber hinaus garantiert der Flaschenhalstyp 18-81 die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Kappen und Verschlüssen, sodass sie an unterschiedliche Produktionsanforderungen angepasst werden kann. Somit gewährleistet dieser Standard präzises Abdichten und luftdichte Verschlüsse.
Hauptkomponenten der gebrauchten Blasformmaschine SMIForm SR8 Baujahr 2005 12000 Fl./St.
Diese SMIform-Maschine integriert einen Vorformlader, einen Vorformaufzug und einen Vorformausrichter, die harmonisch zusammenarbeiten, um einen automatisierten und effizienten Zuführprozess zu gewährleisten.
Vorformlader: Diese Komponente lädt Vorformlinge aus dem Lagerbereich oder dem Ausgangsbehälter und übergibt sie nahtlos an das Aufzugssystem. Somit gewährleistet sie eine kontinuierliche Zuführung ohne manuelle Unterbrechungen.
Vorformaufzug: Der Aufzug hebt die Vorformlinge von der unteren Ebene auf die Betriebsebene der Maschine und gewährleistet so einen kontinuierlichen Fluss zum Ausrichter und minimiert Ausfallzeiten. Daher läuft die Produktion reibungslos ab.
Vorformausrichter: Der Ausrichter positioniert und richtet jeden Vorformling richtig aus, bevor er in die Blasformhohlräume eingesetzt wird. Darüber hinaus verhindert er mithilfe mechanischer Führungen oder Vibrationen, dass falsch ausgerichtete Vorformlinge in den Prozess gelangen.
Der integrierte Kipper kippt und entlädt große Mengen von Vorformlingen, die normalerweise in Behältern oder Kisten gelagert werden, auf kontrollierte Weise. Anschließend führt der Kipper die Vorformlinge der Produktionslinie zu, wobei ein gleichmäßiger Fluss aufrechterhalten und Überlastungen und Blockaden vermieden werden. Durch die Automatisierung dieses Prozesses reduziert der Kipper die manuelle Handhabung und erhöht die Sicherheit und Produktivität erheblich.
Der Entschleier spielt eine Schlüsselrolle beim Trennen und Ausrichten der Vorformlinge vor ihrem Einsetzen in die Blasformhohlräume. Insbesondere durch die Anwendung von Rotation und Vibration sorgt der Entschleier für eine optimale Positionierung und minimiert Fehler und Maschinenstillstände. Daher maximiert die kombinierte Wirkung von Kipper und Entschleier die Effizienz der Produktionslinie und garantiert die Produktqualität.
Kodpfx Ajvv E Hiog Honc
Darüber hinaus ermöglicht die Rotationskonfiguration der Maschine eine kontinuierliche und stabile Produktion, die ideal für die Produktion mit hoher Intensität ist. Die Rotationstechnologie verteilt die Wärme während des Blasvorgangs gleichmäßig und gewährleistet so eine hochwertige Ausgabe.
Sicherheit und Dokumentation
Die Blasformmaschine umfasst technische Handbücher und Sicherheitsvorkehrungen.
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
Rivi50-60-12
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2001, Gebrauchter Abfüllmonoblock RIVI 50-60-12 12000 bph
Technische Merkmale und Betriebsdetails des gebrauchten RIVI-Abfüllmonoblocks
Kodpfjvxum Dox Ag Hsnc
Der gebrauchte Abfüllmonoblock RIVI 50-60-12 12000 bph bietet durch sein integriertes Abfüllsystem hohe Effizienz und Betriebssicherheit. RIVI hat diese Maschine 2001 hergestellt und kombiniert Spül-, Abfüll- und Verschlussfunktionen in einer einzigen Einheit, die sowohl Platz als auch Produktionszeit optimiert. Daher eignet sich der gebrauchte RIVI-Abfüllmonoblock für Unternehmen, die ihre Abfüllvorgänge nahtlos verbessern möchten.
Monoblockspezifikationen und Flaschenformate
Das Modell 50-60-12 verarbeitet PET-Flaschen mit Durchmessern zwischen 50 und 95 mm und Höhen von 150 bis 340 mm. Darüber hinaus unterstützt es Formate von 1,5 l, 0,7 l und 0,5 l und erhöht so die Flexibilität für verschiedene Produktionsanforderungen. Darüber hinaus erreicht sie eine Produktionsrate von 12.000 Flaschen pro Stunde und ist damit ideal für Produktionslinien mit mittlerer bis hoher Kapazität. Die Maschine ist 5370 mm lang, 4070 mm breit und 3000 mm hoch und wiegt 20.000 kg. Darüber hinaus rotiert das System im Uhrzeigersinn, was einen kontinuierlichen und ununterbrochenen Produktionsfluss gewährleistet.
Spülabschnitt
In diesem Abschnitt des gebrauchten RIVI-Füllmonoblocks halten 50 Greifer die Flaschen fest am Hals und stabilisieren sie während des Spülvorgangs. Jede Flasche wird einer einzigen Behandlung unterzogen, bei der gefiltertes Wasser oder eine Desinfektionslösung Staub und Rückstände entfernt. Darüber hinaus sorgt das synchronisierte Rotationssystem dafür, dass die Spülung alle Bereiche gleichmäßig abdeckt, während das kontrollierte Abflusssystem Flüssigkeitsansammlungen und Verunreinigungen wirksam verhindert. Infolgedessen bereitet dieser Prozess die Flaschen gründlich auf die Aufnahme des Produkts vor, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Füllbereich
Die Maschine verwendet ein Schwerkraft-Abfüllsystem mit leichtem Unterdruck, das sich ideal für nicht kohlensäurehaltige Flüssigkeiten wie stilles Wasser eignet. Sie füllt jedoch auch Sprudelwasser effizient ab, indem sie eine sanfte Druckkontrolle aufrechterhält und so einen minimalen Gasverlust gewährleistet. Mit den richtigen Modifikationen kann sie bestimmte Arten von Erfrischungsgetränken verarbeiten, was sie für eine Vielzahl von Produktionsanforderungen vielseitig einsetzbar macht. Das System verwendet 60 spezielle Füllventile, die einen präzisen Produktfluss ermöglichen und gleichzeitig Schaumbildung oder Turbulenzen vermeiden. Sensoren überwachen und regulieren kontinuierlich den Füllstand und gewährleisten so auch bei hohen Geschwindigkeiten eine gleichbleibende Qualität.
Verschlussbereich
Der Verschlussbereich verwendet 12 Köpfe, um Kunststoffschraubverschlüsse sicher anzubringen. Die Maschine verfügt über einen automatischen Verschlusszuführer mit einer Trichterkapazität von 10.000 bis 13.000 Verschlüssen, der Neck 1881-, Niedriggewinde- und Sportverschlüsse unterstützt. Zunächst führt das System die Verschlüsse automatisch zu und positioniert sie über den Flaschen. Dann schraubt jeder Kopf die Verschlüsse mit dem richtigen Drehmoment auf, wodurch eine dichte, hermetische Versiegelung entsteht, die sowohl das Gas als auch die Produktfrische bewahrt. Darüber hinaus erkennen integrierte Sensoren unsachgemäßes Anziehen und melden etwaige Fehler sofort. So reduziert das System den Abfall und gewährleistet gleichzeitig zuverlässige Abdichtung und
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte SPADONI-Anlage zur Bierverarbeitung mit über 700 hl pro Jahr
Maschinen zur Bierherstellung in dieser SPADONI-Bierverarbeitungsanlage
Die SPADONI-Bierverarbeitungsanlage mit einer Kapazität von über 700 hl pro Jahr umfasst hochspezialisierte Maschinen, die die Effizienz und Präzision in jeder Phase des Produktionsprozesses verbessern. Seit 2012 verfügt diese Anlage über integrierte fortschrittliche Lösungen für das Mahlen, Brauen, Kühlen und Gären, sodass die Bediener die Produktionsparameter maximal kontrollieren können.
Mahlen und Dampferzeugung
Die Spadoni-Malzmühle, Baujahr 2012, verarbeitet Malz mit einer Geschwindigkeit von 200 kg/Stunde. Sie zerkleinert Malz mit einstellbarer Granulierung und optimiert so die Extraktion fermentierbarer Zucker. Darüber hinaus liefert der im selben Jahr installierte Thermindus LPG-Dampferzeuger die notwendige Wärme für Brau- und Pasteurisierungsvorgänge. Dadurch gewährleistet er eine stabile und zuverlässige Wärmekontrolle.
Sudhaus und Wärmemanagement
Das Herzstück der Anlage ist das Sudhaus Spadoni MBS 500, das mit der Fähigkeit betrieben wird, eine doppelte Charge pro Tag zu produzieren. Seit 2012 ermöglicht dieses System einen kontinuierlichen und leistungsstarken Würzeproduktionsprozess. Darüber hinaus liefert der 1.000-l-Warmwassertank von Spadoni Srl ausreichend Wärmeenergie, um den Brauzyklus zu unterstützen.
Zur effizienten Würzekühlung enthält die Anlage einen Plattenwärmetauscher und einen Würzebelüfter von Spadoni, der seit 2012 in Betrieb ist. Diese Komponente senkt die Temperatur schnell und sorgt gleichzeitig für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr vor der Gärung. Darüber hinaus optimieren die von Spadoni Srl gebauten 10-hl-Warm- und Kaltwasserspeichertanks das Wärmemanagement während der Produktion und gewährleisten so Betriebsstabilität.
Der 1.400-l-Kaltwassertank von Alfalaval verbessert das Wärmemanagementsystem weiter, indem er gekühltes Wasser liefert, das für eine schnelle Würzekühlung unerlässlich ist. Somit hält die Anlage konstante Verarbeitungsbedingungen aufrecht.
Gärkeller
Der Gärkeller bietet Platz für eine jährliche Produktionskapazität von ca. 700 hl. Er umfasst Tanks, die die erforderlichen Temperaturniveaus effektiv regulieren und aufrechterhalten.
Die Spadoni-Gärtanks von 2012 mit einem Nutzvolumen von jeweils 11 hl wurden von Spadoni Srl hergestellt und entsprechen dem Modell SDF1000B. Ihre isolierte Konstruktion mit einem Gesamtvolumen von 1.295 Litern gewährleistet eine hervorragende thermische Stabilität während der Gärung. Darüber hinaus beherbergt der Keller zwei 13-hl-Gärtanks, die 2014 und 2016 von Ricci Engineering hergestellt wurden, sowie einen zusätzlichen 6-hl-Gärtank aus dem Jahr 2012. So können die Betreiber die Produktionsmengen präzise steuern.
Temperaturkontrolle
Knjdpfx Ajv Ew Sveg Hoc
Zur Regulierung der Gärtemperatur verfügt die Anlage über ein Temperaturkontrollpanel für Gärtanks von 2012, das eine genaue Überwachung und Anpassung der Gärparameter ermöglicht. Darüber hinaus hält die 2012 MTA-Glykol-Fermenter-Kühleinheit die optimale Temperatur während des gesamten Fermentationszyklus aufrecht und verhindert so jegliche Temperaturschwankungen, die die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen könnten.
Kleinanzeige

627 km
Palettierer
AcmiRASAR P180
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2007, Gebrauchter Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde
Allgemeine Merkmale des automatischen Palettierers
Kodowimlxjpfx Ag Henc
Der gebrauchte Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde ist ein konventioneller, automatischer Palettierer auf niedriger Ebene, der entwickelt wurde, um End-of-Line-Prozesse in Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlagen zu optimieren. Der italienische Hersteller ACMI hat dieses Modell 2007 gebaut. Daher bietet er eine Nennkapazität von 1600 Kunststoffkisten pro Stunde, was eine hohe Produktivität gewährleistet. Besonders geeignet ist er für Abfülllinien, die 1-Liter-Formate sowohl aus Glas als auch aus PET verarbeiten. Zudem legt das System Wert auf Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
Kompatibilität mit Flaschenkisten und Paletten
Der gebrauchte Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde verarbeitet effizient Kisten mit 12 Glasflaschen. Folglich ist er ideal für Produktionsumgebungen von Getränken, in denen Kistentransport Standard ist. Darüber hinaus bearbeitet die Maschine Standard-CP1-Paletten (1000×1200 mm) und gewährleistet somit die Kompatibilität mit gängigen Logistiklösungen. Ein integriertes Palettenmagazin reduziert den manuellen Eingriff erheblich, was zu einem durchgehend automatisierten Betrieb beiträgt. Somit rationalisiert er den gesamten Ablauf am Ende der Linie.
Bewegungssystem und Automatisierung
Dieses Modell verfügt über ein niedriges Bewegungssystem. Das vereinfacht nicht nur das mechanische Layout, sondern erleichtert auch den Wartungszugang. Damit können Bediener Inspektionen und Wartungen effizienter durchführen. Ein Siemens-PLC steuert den Palettierzyklus und garantiert dadurch eine präzise Kontrolle und hohe Zuverlässigkeit. Zusätzlich ermöglicht das PLC eine nahtlose Integration mit vor- und nachgelagerten Anlagen. Kurz gesagt unterstützt die automatisierte Ausstattung komplexe Konfigurationen bei gleichzeitig einfacher Bedienbarkeit.
Sicherheitsfunktionen und technische Dokumentation
Der gebrauchte Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde verfügt über alle erforderlichen Sicherheitsfunktionen, um den geltenden Industriestandards zu entsprechen. Insbesondere ist er mit physischen Schutzvorrichtungen, Anwesenheitssensoren und Verriegelungen ausgestattet. Durch diese Funktionen schützt das System das Bedienpersonal während des Betriebs und bei Wartungsarbeiten. Darüber hinaus beinhaltet die Ausstattung vollständige technische Handbücher, die Technikern bei Installation, Konfiguration und Wartung unterstützen. Folglich bietet die Anlage nicht nur Leistung, sondern auch Konformität und Wartungsfreundlichkeit.
Aktueller Zustand und Wiedereinsetzungs-Potenzial
Der gebrauchte Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde ist derzeit demontiert. Transport und Lagerung sind dadurch deutlich einfacher. Auch die modulare Bauweise reduziert Zeit und Aufwand für die Wiederinbetriebnahme. So können Unternehmen die Maschine schnell wieder in bestehende Produktionslinien integrieren.
Technisches Fazit zum gebrauchten ACMI Palettierer
Der gebrauchte Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde bietet eine hochspezialisierte und zuverlässige Lösung für Hersteller, die Hochleistungspalettiersysteme benötigen.
Kleinanzeige

627 km
Verkapselungsmaschine
Robino & GalandrinoZENITH Z 3-36 OTTICO
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2016, Gebrauchte Verschließmaschine Robino & Galandrino für Champagnerflaschen bis zu 000 Fl./h
Knedjvu A Etepfx Ag Hsc
Die Maschine Robino & Galandrino ZENITH für Champagnerflaschen bis zu 000 Fl./h bietet hochpräzises Verschließen für spezielle Anwendungen in der Abfüllbranche für Sekt und Champagner. Darüber hinaus produzierte Robino & Galandrino 2016 das Modell ZENITH Z 3-36 OTTICO mit modernster Technologie für optimale Verschließergebnisse.
Technische Daten der Verschließmaschine Robino & Galandrino ZENITH
Produktionsgeschwindigkeit: Diese Verschließmaschine verarbeitet bis zu 000 Flaschen pro Stunde (Fl./h) mit einfacher Kapselzentrierung. Zusätzlich reduziert sie die Geschwindigkeit im Doppelzentriermodus auf 9.000 Fl./h, wodurch Flasche und Kapsel optisch ausgerichtet werden.
Behälter: Diese Maschine ist speziell für Glasflaschen geeignet und erfüllt damit die Anforderungen von Champagner- und Sektherstellern.
Kapselköpfe: Die Maschine verfügt über Applikationsköpfe, die Kapseln auch bei hohen Geschwindigkeiten gleichmäßig und präzise verteilen.
Kapseltyp: Das System unterstützt Kapseln für Champagner und Sekt und sorgt so für einen perfekten Sitz am Flaschenhals.
Besondere Merkmale
Optisches Zentriersystem: Das fortschrittliche optische Zentriersystem sorgt für millimetergenaue Kapselapplikation. Diese Funktion ist daher besonders wichtig für die Erreichung hoher ästhetischer und funktionaler Standards.
Drehung gegen den Uhrzeigersinn: Die Maschine rotiert gegen den Uhrzeigersinn, was eine nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien ermöglicht.
Erweiterter Kapselvorrat: Der erweiterte Vorrat erhöht die Betriebsautonomie deutlich und minimiert Ausfallzeiten beim Kapselbefüllen.
Optimierte Produktion: Das Modell ZENITH Z 3-36 OTTICO maximiert die Produktivität bei gleichbleibender Qualität durch seine flexible Konfiguration für verschiedene Betriebsmodi.
Sicherheit und Stromversorgung
Diese Maschine erfüllt strenge Sicherheitsstandards und schafft so eine sichere Arbeitsumgebung für Bediener. Die Stromversorgung erfolgt mit 400 V, 50 Hz und einer Stromaufnahme von 18 A. Dies gewährleistet stabile Leistung und Kompatibilität mit Standard-Industrieanlagen.
Aktueller Zustand der Kapselmaschine Robino & Galandrino ZENITH
Die Maschine befindet sich im Lager. Ihr modularer Aufbau vereinfacht die Anpassung an unterschiedliche Betriebsanforderungen.
Ideale Anwendungen
Diese Kapselmaschine Robino & Galandrino ZENITH eignet sich für Hersteller, die hohe Produktionsmengen und einwandfreie Kapselqualität benötigen. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz sowohl in neuen als auch in bestehenden Produktionslinien und gewährleistet Kompatibilität und überlegene Leistung.
Die gebrauchte Kapselmaschine Robino & Galandrino für Champagnerflaschen bis zu 000 Fl./h garantiert Ihnen eine zuverlässige, leistungsstarke Maschine mit fortschrittlicher optischer Zentriertechnologie. Sie ist somit eine unverzichtbare Ressource für anspruchsvolle Produktionsumgebungen.
Kleinanzeige

627 km
Verschließmaschine
Clean PackTK 1 PS
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2014, Gebrauchte Verschließmaschine Clean Pack bis zu 2500 bph
Spezifikationen der Maschine
Der Verschließer der Marke CLEAN PACK verfügt über eine Einkopf-Konfiguration, die speziell für das Aufbringen von T-Verschlüssen entwickelt wurde. Diese technische Wahl ermöglicht eine präzise Platzierung der Verschlüsse, was für die Unversehrtheit des abgefüllten Produkts von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus arbeitet das Verschlusssystem mit Vibrationsmechanismen, einer effektiven Methode zum Sortieren und Zuführen der Verschlüsse zum Verschließer ohne Unterbrechungen.
Geschwindigkeitsanpassung der gebrauchten Verschließmaschine Clean Pack bis zu 2500 bph
Zweitens ist die Produktionsgeschwindigkeit des Verschließers über einen Inverter einstellbar. Dies ermöglicht eine Feinsteuerung der Verschließgeschwindigkeit, abgestimmt auf den gewünschten Produktionsrhythmus. Diese Einstellmöglichkeit erweist sich somit als besonders nützlich in dynamischen Produktionsumgebungen, in denen sich die Anforderungen schnell ändern können.
Konfiguration und Sicherheit
Darüber hinaus ist der Flascheneinlauf so konzipiert, dass er von links kommt, eine Konfiguration, die sich an verschiedene Linienanordnungen anpasst. Darüber hinaus sind die integrierten Sicherheitsvorkehrungen in der Konstruktion der Maschine ein entscheidender Aspekt, um die Betriebsrisiken für die Bediener der Abfüllanlage zu minimieren.
Materialien und Wartung der gebrauchten Verschließmaschine Clean Pack bis zu 2500 Fl/h
Knjdevgt Icspfx Ag Hsc
Auch der Verschließer besteht aus einem lackierten Rahmen und einer Verkleidung aus Edelstahl. Diese Wahl sorgt nicht nur für die Robustheit der Maschine, sondern erleichtert auch ihre Reinigung und Wartung. Edelstahl ist bekannt für seine Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet eine lange Lebensdauer der Maschine in feuchten Umgebungen.
Produktionskapazität und Flaschenformat
Der Verschließer, der für rechteckige Flaschen geeignet ist, erreicht eine Produktionskapazität von etwa 2.500 Flaschen pro Stunde. Diese Daten unterstreichen die Effizienz des Systems bei der Bewältigung hoher Produktionsmengen unter Beibehaltung der Präzisionsstandards beim Verschließen. Außerdem wird die Maschine mit einem bestehenden Flaschenformat geliefert, was die Integration in bereits bestehende Produktionslinien erleichtert.
Betriebsbedingungen und Produktionsjahr
Die 2014 hergestellte Maschine wurde nur wenig genutzt, wodurch ihre ursprüngliche Effizienz und Zuverlässigkeit erhalten blieb. Die seltene Verwendung dieses Verschließers stellt sicher, dass die Maschine ihre optimale Leistung beibehält und eine wertvolle Ressource für Abfüllprozesse darstellt, die hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die technische Analyse des gebrauchten CLEAN PACK Verschließers bis 2500 Fl/h nach sorgfältiger Prüfung ein fortschrittliches Gerät offenbart. Er zeichnet sich durch technische Lösungen aus, die auf produktive Effizienz, Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit ausgerichtet sind. Seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Produktionsrhythmen und Flaschenformate anzupassen, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für die Abfüllindustrie.
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
GaldiRG260A
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2010, Gebrauchte Füllung Monoblock Galdi bis zu 6000 BPH
Einführung in die fortschrittliche Abfülltechnologie
Der Galdi RG260A, ein leistungsstarker Abfüllblock aus dem Jahr 2010, ist ein Eckpfeiler des modernen Abfüllbetriebs. Er wurde erst kürzlich überarbeitet und zeichnet sich durch unübertroffene Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Mit einer Leistung von bis zu 6.000 Flaschen pro Stunde setzt diese Maschine Maßstäbe in der Branche. Sie ist speziell für Pure-Pak Daimond Standard Curve B-style T-Bottom-Behälter entwickelt worden. Darüber hinaus verwendet sie 36-mm-Elocap-Verschlüsse und beweist damit ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Verpackungsanforderungen.
Gewährleistung der kompromisslosen Produktsicherheit des Abfüllmonoblocks Galdi
Einer der wichtigsten Aspekte des Galdi RG260A ist seine Desinfektionsabtötungsrate. Mit bis zu LOG5 garantiert er ein Höchstmaß an Produktsicherheit. Diese Fähigkeit ist auf dem heutigen Markt, auf dem die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher an erster Stelle stehen, besonders wichtig. Daher sind das Design und die Betriebsprotokolle der Maschine auf die strengen Hygienestandards abgestimmt, was den Produzenten Sicherheit gibt.
Ksdpfxsvgt N Hs Ag Henc
Anpassungsfähig an eine breite Palette von Produkten
Die Flexibilität der Maschine wird auch durch ihre Fähigkeit unterstrichen, mehrere Verpackungsquerschnitte zu verarbeiten. Von 500 ml bis 1000 ml kann sie verschiedene Produktvolumina verarbeiten. Diese Anpassungsfähigkeit erstreckt sich auch auf die Fähigkeit der Maschine, eine breite Palette von Produkten zu verarbeiten. Ob Molkereiprodukte, Säfte, flüssige Lebensmittel oder hochviskose Substanzen - die Galdi RG260A ist bereit. Darüber hinaus eignet sich die Maschine für Produkte, die Partikel und Fasern enthalten, und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb ohne Qualitätseinbußen.
Individuelle Anpassung und Effizienz in der gekühlten Distribution
Darüber hinaus ist die Maschine mit einem 36-mm-XE-Verschlussapplikator ausgestattet, der auf die spezifischen Kundenanforderungen zugeschnitten ist. Sie umfasst auch ein Verschlusszuführungssystem, das die Betriebseffizienz erhöht. Der Einbau einer CIP-Rücklaufpumpe unterstreicht das Engagement der Maschine für Hygiene und einfache Wartung. Durch die Befüllung mittels Schwerkraft oder leichtem Unterdruck gewährleistet sie eine genaue und schonende Handhabung der Produkte.
Technologische Spitzenleistung für optimale Performance
Darüber hinaus ist der Galdi RG260A mit fortschrittlichen technologischen Komponenten ausgestattet. Dazu gehören ein doppeltes Indexierungsmagazin und ein Sterilisationssystem mit LOG5-Killrate. Sterilluftfilter und ein servogetriebener Kreuzkappenapplikator tragen zu seiner überlegenen Leistung bei. Der aseptische Doppelmembranfüller mit speziellen Einlass- und Auslassventilen gewährleistet eine hermetische Abdichtung gegenüber der äußeren Umgebung.
Innovative Abfülllösungen des Abfüllmonoblocks Galdi
Darüber hinaus verwendet die Maschine ein Abfüllsystem von unten nach oben, um Spritzer und Schaum zu reduzieren. Dieser Ansatz ist entscheidend für die Erhaltung der Produktintegrität und des Aussehens. Ein spezieller geschlossener Abfüllkasten für den aseptischen Abfüllraum und ein automatisches CIP-SIP-System verbessern die hygienischen Bedingungen weiter.
Kleinanzeige

627 km
Etikettiermaschine
Cavagnino & GattiCG-FR-1-8-3RPS-3
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2012, Gebrauchte Etikettiermaschine Cavagnino & Gatti Jahr 2012
Einführung in die Produktionseffizienz der Etikettiermaschine Cavagnino & Gatti Jahr 2012
In der Abfüllindustrie ist die Wahl einer effizienten und zuverlässigen Etikettiermaschine entscheidend. Die gebrauchte Etikettiermaschine Cavagnino & Gatti aus dem Jahr 2012 sticht dabei hervor. Sie bietet eine hervorragende Leistung und Robustheit, was sie zu einer bevorzugten Wahl für die Betreiber der Branche macht. Dieser Artikel befasst sich mit den technischen Daten und Merkmalen dieser Maschine und liefert wichtige Informationen für Techniker und Branchenexperten.
Technische Daten des Modells
Das Modell CG-FR-1-8-3RPS-3, das von Cavagnino & Gatti im Jahr 2012 hergestellt wurde, ist derzeit auf Lager. Dieses Modell verfügt über acht Platten mit mechanischer Bewegung, die durch eine Nockenbremse/Kupplung angetrieben wird. Es unterstreicht die hohe Präzision und Zuverlässigkeit bei der Etikettenverarbeitung. Mit einer Produktionskapazität von 4000 Flaschen pro Stunde (BPH) und für Glasbehälter konzipiert, eignet sich diese Maschine perfekt für 0,75-Liter-Flaschenformate.
Kjdpfsvgt Rksx Ag Hjnc
Etikettiermethodik und Anpassungen
Darüber hinaus arbeitet die Maschine mit einer Klebe- und Heißleimetikettiermethode. Dies gewährleistet eine breite Palette von Anwendungen für verschiedene Verpackungsanforderungen. Die Einstellung der Etiketten erfolgt automatisch, während die Einstellung des Kopfes manuell erfolgt. Dies ermöglicht einen flexiblen Betrieb und ein hohes Maß an individueller Anpassung des Etikettierprozesses. Die Drehrichtung der Maschine gegen den Uhrzeigersinn erleichtert die Integration in bestehende Produktionslinien und optimiert die Arbeitsabläufe weiter.
Vielseitigkeit und Wartung der Etikettiermaschine Cavagnino & Gatti Jahr 2012
Darüber hinaus ist die Maschine für die Verarbeitung verschiedener 0,75-Liter-Flaschenformate ausgestattet, darunter Standard-, europäische, Schaumwein- und Burgunderflaschen. Dies zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit bei der Anpassung an verschiedene Produkttypen. Die Maschine wird bis Januar 2023 regelmäßig gewartet, um ihre hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Konfiguration und präzise Steuerung
Außerdem sind die Schlitten der Maschine auf vier Achsen mit manueller Bewegung konfiguriert. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung und erleichtert die Wartung und Einstellung. Diese Funktion ist besonders nützlich, um eine genaue Etikettierung zu gewährleisten und das Risiko von Fehlern zu verringern. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Produktionseffizienz und der Qualität des Endprodukts.
Schlussfolgerung: Mehrwert für Abfüllbetriebe
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gebrauchte Etikettiermaschine von Cavagnino & Gatti aus dem Jahr 2012 eine hervorragende Lösung für Unternehmen darstellt, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit im Etikettierprozess suchen. Mit ihrer robusten Konstruktion, ihrer hohen Produktionskapazität und ihrer betrieblichen Flexibilität entspricht diese Maschine perfekt den modernen Produktionsanforderungen. Sie bietet einen erheblichen Mehrwert für den Abfüllbetrieb.
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
Alfatek12/1
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1996, Gebrauchter Isobaric Filling Monoblock Alfatek 12/1
Knsdovgt Txjpfx Ag Hsc
Einführung in den Isobaric Filling Monoblock Alfatek
Der gebrauchte Isobaric Filling Monoblock Alfatek 12/1 stellt eine bedeutende Innovation in der Abfüllindustrie dar.
Dieser Artikel soll seine technischen Fähigkeiten und seine Anwendung in einem professionellen Umfeld erläutern, da er unvergleichliche Präzision und Effizienz bietet.
Aufbau und Spezifikationen
Das Herzstück dieses Monoblocks, das Modell ALFATEK 12/1, verfügt über 12 selbstnivellierende Hähne, die eine gleichmäßige und genaue Abfüllung der Flaschen gewährleisten.
Die Konstruktion aus rostfreiem Stahl erhöht nicht nur die Haltbarkeit, sondern sorgt auch für Sauberkeit.
Seine kompakte Größe ermöglicht zudem eine effiziente Raumnutzung in verschiedenen Industrieanlagen.
Fortschrittliche Abfülltechnologie
Eine Schlüsselkomponente des Isobaric Filling Monoblocks von Alfatek ist die Entgasungsstation, die für die Entfernung von Restluft und die Erhaltung der Qualität des abgefüllten Produkts von entscheidender Bedeutung ist.
Darüber hinaus umfasst die Technologie des Monoblocks eine Vakuum- und Gasinjektionsstation, die die Abfüllumgebung präzise steuert und den Prozess für verschiedene Flüssigkeitstypen optimiert.
Vielseitigkeit und Flexibilität
Was die Vielseitigkeit betrifft, so kann der Einkopfverschließer der Maschine, der mit einem AROL-Kopf ausgestattet ist, sowohl Pilzkorken als auch gerade Korken aufnehmen. Diese Eigenschaft ist für die Abfüllung einer breiten Palette von Produkten von Vorteil. Außerdem kann der Isobaric Filling Monoblock Alfatek zwei Flaschengrößen verarbeiten, was seine Flexibilität noch erhöht. Der Flascheneinlauf erfolgt von links und ist somit für verschiedene Layouts von Produktionslinien geeignet.
Sicherheit und Wartung
Was die Sicherheit betrifft, so verfügt die Konstruktion über umfassende Sicherheitsvorkehrungen, die einen sicheren Betrieb gewährleisten und das Unfallrisiko verringern.
Darüber hinaus wird die Wartung durch ein Benutzer-, Wartungs- und Ersatzteilhandbuch vereinfacht.
Eine regelmäßige Wartung gewährleistet somit langfristige Zuverlässigkeit und Effizienz.
Leistung und Verlässlichkeit
Der Monoblock, der bis November 2022 in Betrieb ist, beweist nicht nur eine konstante Leistung, sondern auch Zuverlässigkeit.
Mit einer Kapazität von 1500 Flaschen pro Stunde erfüllt er die Anforderungen hochvolumiger Produktionslinien.
Sein robustes Design und seine fortschrittliche Technologie machen ihn zu einem wertvollen Aktivposten in der Abfüllindustrie.
Fazit des Isobaric Filling Monoblocks Alfatek
Abschließend lässt sich sagen, dass der gebrauchte Isobaric Filling Monoblock Alfatek 12/1 mehr als nur ein Gerät ist; er ist ein Beweis für fortschrittliche Technik in der Abfüllindustrie.
Seine Mischung aus Präzision, Vielseitigkeit und Effizienz macht ihn zu einer idealen Wahl für professionelle Abfüllbetriebe und stellt eine sinnvolle Investition für Unternehmen dar, die ihre Abfüllprozesse verbessern wollen.
Vertrauenssiegel
Durch Maschinensucher zertifizierte Händler

Kleinanzeige

627 km
Blasformmaschine
SidelSBO 20 Universal Europa WM
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2008, Gebrauchter Kombiblock Sidel SBO 20 Universal 36000 bph
Der gebrauchte Sidel SBO 20 Universal Combiblock 36000 bph ist ein integriertes Abfüllsystem, das ein Gebläse und einen Füller/Verschließer in einer einzigen Einheit vereint. Diese Maschine ist für die Herstellung von PET-Flaschen mit einer Produktionskapazität von bis zu 36.000 Flaschen pro Stunde ausgelegt. Das Sidel SBO 20 Universal-Gebläse verfügt über 20 Kavitäten, die eine effiziente und kontinuierliche Produktion ermöglichen. Das System umfasst einen Preform-Zuführer mit Trichter und einen Preform-Auflöser, der einen konstanten Materialfluss im Produktionsprozess gewährleistet.
Der Füller/Verschließer Europa WM 60 ist in den Combi-Block integriert, wodurch der Platzbedarf optimiert und die Transferzeiten zwischen den Blas- und Füllphasen reduziert werden. Dieses kompakte Design verbessert die Betriebseffizienz und minimiert das Risiko von Verunreinigungen. Das System wurde für die Abfüllung von natürlichem Mineralwasser im 0,5-Liter-Format mit einer 26,6-mm-Alaska-Mündung eingesetzt. Die Maschinenteilung beträgt 113 mm und passt sich so den spezifischen Produktionsanforderungen an.
Die Maschine befindet sich derzeit im Lager, um in einer neuen Produktionsstätte installiert und in Betrieb genommen zu werden. Vor der Inbetriebnahme wird eine vollständige Inspektion empfohlen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die erforderliche Stromversorgung ist 400 V bei 50 Hz, was in vielen Industrieanlagen Standard ist. Die sofortige Verfügbarkeit des Combi-Systems ist eine Gelegenheit für Unternehmen, die ihre Produktionskapazität schnell erhöhen wollen.
Kedsvgu D Sepfx Ag Hsnc
Vorteile des Combi-Systems gegenüber einem herkömmlichen System
Das Combi-System, wie der gebrauchte Sidel SBO 20 Universal Combiblock 36000 bph, bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen, bei denen getrennte Maschinen zum Blasen, Füllen und Verschließen verwendet werden. Erstens wird durch die kompakte Bauweise der Platzbedarf in der Anlage drastisch reduziert, was den Unternehmen eine Optimierung des verfügbaren Raums und in vielen Fällen eine Senkung der Infrastrukturkosten ermöglicht.
Außerdem macht das Combi-System Zwischenförderer und Stauzonen zwischen den Stufen überflüssig. Diese Vereinfachung des Layouts senkt die Wartungskosten, verringert das Risiko von Staus oder Ausfällen entlang des Produktionsflusses und verbessert die Gesamteffizienz der Linie. Durch das Fehlen von Zwischenschritten wird auch die Möglichkeit der Verunreinigung verringert, was insbesondere im Lebensmittel- und Getränkesektor eine Priorität ist.
Der integrierte Prozess zwischen Blasen, Füllen und Verschließen verkürzt die Produktionszeiten, da die Vorgänge kontinuierlich und ohne Unterbrechungen ablaufen. Dies trägt dazu bei, die Gesamtgeschwindigkeit der Linie und die stündliche Produktionskapazität zu erhöhen. Die höhere Effizienz führt nicht nur zu einer gesteigerten Produktivität, sondern auch zu einer erheblichen Senkung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten.
Darüber hinaus erfordert das Combi-System weniger Personal für das Linienmanagement und die Überwachung, da eine einzige Steuereinheit die Überwachung aller Vorgänge über eine zentrale Schnittstelle ermöglicht. Dies vereinfacht die Betriebsabläufe und erleichtert die Qualitätskontrolle während des gesamten Prozesses.
Kleinanzeige

627 km
Blasformmaschine
KronesContiform S14
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2014, Betriebsstunden: 32.886 h, Gebrauchte Blasformmaschine KRONES Contiform S14 Baujahr 2014
Einführung: Die Revolutionierung des Abfüllbetriebs
Die gebrauchte Blasformmaschine KRONES Contiform S14 aus dem Jahr 2014 ist ein Musterbeispiel für Effizienz und Präzision in der Abfülltechnik. Die von Krones entwickelte Rundläufer-Maschine setzt neue Maßstäbe in der Produktion und verfügt über einzigartige Eigenschaften und Möglichkeiten.
Exzellente Technik: Enträtseln der Komponenten
Das Herzstück der Contiform S14 ist ein sorgfältig konstruiertes Werkzeug mit 14 Kavitäten, das für die unterschiedlichsten Produktionsanforderungen ausgelegt ist. Diese Konfiguration gewährleistet eine optimale Nutzung der Ressourcen bei gleichzeitig hohen Ausstoßleistungen. Ergänzt wird dieses Design durch die beeindruckende Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine, die bis zu 28.000 Flaschen pro Stunde erreicht, ein Beweis für ihre Effizienz bei der Einhaltung anspruchsvoller Produktionspläne.
Kraft und Leistung: Die Blasformmaschine KRONES Contiform S14 unter der Lupe
Die Stärke der Contiform S14 liegt in ihrem robusten Blasmechanismus, der 266 kW Kraft erzeugt, um jede Flasche präzise und gleichmäßig zu formen. Darüber hinaus sorgt die integrierte Kühlung mit einer Leistung von 13 kW dafür, dass temperaturempfindliche Prozesse stabil bleiben und die Produktqualität über den gesamten Produktionszyklus hinweg gewährleistet ist. Diese Liebe zum Detail unterstreicht den Anspruch von Krones, zuverlässige Lösungen für den Abfüllbetrieb zu liefern.
Strömungsdynamik: Optimierung der Produktion
Ein entscheidender Aspekt jeder Abfüllmaschine ist die Durchflussrate, und die Contiform S14 zeichnet sich in dieser Hinsicht aus. Mit einer Durchflussrate von 1300 m3/h ermöglicht diese Maschine eine nahtlose Verarbeitung von Materialien, minimiert Stillstandszeiten und maximiert die Produktivität. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Industrien mit hohen Produktionsanforderungen, in denen Effizienz an erster Stelle steht.
Strukturelle Integrität: Gebaut für die Ewigkeit
Kodpfevgu Ecsx Ag Hjnc
Langlebigkeit ist ein Eckpfeiler der Konstruktion der Contiform S14, was sich in ihrem beträchtlichen Gewicht von 25 Tonnen zeigt. Diese robuste Konstruktion gewährleistet nicht nur Stabilität während des Betriebs, sondern erhöht auch die Langlebigkeit und minimiert den Wartungsbedarf und die damit verbundenen Kosten. Darüber hinaus erhöht die rotierende Konstruktion der Maschine ihre Zuverlässigkeit und ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb mit minimalen Ausfallzeiten.
Elektrischer Wirkungsgrad: Kraftvolle Leistung
Die Effizienz erstreckt sich nicht nur auf die mechanischen Komponenten, sondern auch auf die elektrischen Systeme, und die Contiform S14 zeichnet sich auch in diesem Punkt aus. Durch den Betrieb mit 400 V, 6 Hz und einer Stromaufnahme von 337 A optimiert diese Maschine die Stromnutzung und reduziert so Energieverschwendung und Betriebskosten. Eine solche Effizienz ist entscheidend für einen nachhaltigen Betrieb und entspricht den aktuellen Umweltstandards und -vorschriften.
Aktueller Status: Bereit für den Einsatz
Trotz ihrer fortschrittlichen Fähigkeiten befindet sich die Contiform S14 derzeit im Lager und wartet auf ihren Einsatz in Abfüllanlagen, die ihre Produktionsprozesse verbessern wollen.
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage PROCOMAC für stilles und kohlensäurehaltiges Wasser bis zu 12000 Fl/h
Wir bieten eine komplette Abfüllanlage für natürliches und kohlensäurehaltiges Mineralwasser, die speziell für die komplexen Anforderungen von Technikern und Branchenexperten entwickelt wurde. Diese Lösung verarbeitet nicht nur Flaschenformate von 0,5 bis 2 Litern, sondern produziert auch bis zu 12.000 Flaschen pro Stunde und gewährleistet hohe Zuverlässigkeit und hervorragende Leistung...
Kjdpfx Agevgu Tyo Honc
SIPA Blasmaschine und Preform-Management
Die Blasmaschine SIPA SFR 12, Baujahr 2000, leitet den Produktionsprozess ein. Sie verwaltet die Preforms effizient mit Hilfe eines Dumpers und eines Elevator-Orienters. Dank des integrierten Kühlers und der vier Formensätze kann die Maschine außerdem Flaschen verschiedener Größen präzise und flexibel herstellen. Dadurch gewährleistet sie einen reibungslosen Betrieb während der gesamten Anfangsphase der Produktion.
PROCOMAC Monoblock: Das Herzstück des Systems
Der PROCOMAC-Monoblock vereint drei wichtige Abfüllfunktionen in einem einzigen System. Zunächst reinigt der Rinser PROCOMAC GRIPSTAR 2R die Flaschen gründlich und bereitet sie auf den Abfüllprozess vor. Anschließend füllt der PET-Füller PROCOMAC FILLSTAR die Flaschen schnell und präzise mit natürlichem oder kohlensäurehaltigem Mineralwasser ab. Schließlich verschließt der PROCOMAC 10-Kopf-Verschließer PICK & PLACE die Flaschen sicher und effizient.
Der Sättiger und das CIP-System (Clean-In-Place) sorgen für die Einhaltung der Hygienestandards und vereinfachen die Wartungsarbeiten. Diese zusätzlichen Komponenten steigern nicht nur die Effizienz des Monoblocks, sondern gewährleisten auch eine zuverlässige Leistung während der Produktion.
Transport- und Verpackungssysteme
Der Verschluss-Elevator PELACCI P.13.8.5 versorgt die Anlage kontinuierlich und ohne Unterbrechung mit Verschlüssen. Darüber hinaus bringt die Etikettiermaschine PE ROLLMATIC CI 540 12T Etiketten präzise auf Flaschen unterschiedlicher Formate auf. Anschließend verpackt der Schrumpffolienwickler ZAMBELLI LFT 50 die Flaschen schnell in Bündel, während der Griffapplikator COMAG H 55/1 die Griffe zum leichteren Transport an den Bündeln anbringt.
Der Palettierer LEVATI ARTIS ordnet die Bündel präzise auf Paletten an. Der Palettenwickler ROBOPAC HELIX HS 30 wickelt die Ladung sicher ein, um sie während des Transports zu schützen. Das EIDOS-Etikettiersystem schließlich druckt und appliziert Etiketten direkt an der Produktionslinie und ermöglicht so eine vollständige Anpassung an die jeweiligen Produktionsanforderungen.
Förderbänder für optimalen Fluss
Das Förderbandsystem sorgt für einen effizienten Materialfluss in den verschiedenen Produktionsphasen. Luftförderer transportieren Flaschen schnell, während spezielle Bänder Bündel und Paletten nahtlos zwischen den Abschnitten der Linie befördern. Folglich sorgen diese Systeme für einen kontinuierlichen und reibungslosen Arbeitsablauf, was die Produktionsausfallzeiten erheblich reduziert.
Aktueller Status und Verfügbarkeit
Diese gebrauchte Abfüllanlage PROCOMAC für stilles und kohlensäurehaltiges Wasser mit einer Leistung von bis zu 12000 Flaschen pro Stunde arbeitet effizient und wird bis April 2025 in Betrieb bleiben, da sie dann abgebaut und ersetzt wird. Daher empfehlen wir interessierten Käufern, die Anlage vor der Demontage in Betrieb zu sehen, um ihre Leistung und ihren Zustand zu beurteilen. Letztendlich bietet diese vollständige und integrierte Lös
Kleinanzeige

627 km
Verschließmaschine
ArolKAMMA PK
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2006, Gebrauchte Verschließmaschine AROL T Stopper Baujahr 2006
Maschinenbeschreibung der Verschließmaschine AROL KAMMA PKV
Die Maschine wurde speziell für das effiziente und zuverlässige Verschließen von Flaschen mit T-Stopfen im industriellen Bereich entwickelt. Mit ihren fünf Köpfen steuert die Maschine präzise jeden Schritt des Prozesses. Dadurch wird eine gleichbleibende Verschlussqualität bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten gewährleistet.
Verschluss-Greifsystem
Um eine effektive Stabilität bei der Positionierung der Verschlüsse zu gewährleisten, sichert das vakuumbasierte Greifsystem der Maschine jeden einzelnen Verschluss, was das Risiko von Fehlern oder Fehlausrichtungen erheblich reduziert. Darüber hinaus wird dieser Mechanismus von einer integrierten Vakuumpumpe angetrieben, die während des gesamten Prozesses einen festen und gleichmäßigen Griff an jedem Verschluss gewährleistet.
Verstellbarer Verschließkopf
Ein wesentlicher Vorteil der AROL-Verschließmaschine ist ihr höhenverstellbarer Verschließkopf, der sich leicht an verschiedene Flaschengrößen anpassen lässt. Dank dieser Vielseitigkeit ist die Maschine für verschiedene Produktionsformate geeignet. Dadurch werden sowohl die Effizienz als auch die betriebliche Flexibilität erhöht.
Verschlussverteilungssystem
Ein alveolengängiger Zentrifugalverteiler sorgt für die Verteilung der Verschlüsse und gewährleistet eine gleichmäßige und konsistente Abgabe. Darüber hinaus minimiert diese Komponente das Risiko eines Verklemmens. Dadurch wird ein kontinuierlicher Arbeitsablauf gewährleistet, was für die Aufrechterhaltung einer hohen und ununterbrochenen Produktion unerlässlich ist.
Sicherheit und Materialien
Die gebrauchte Verschließmaschine AROL T Stopfen Baujahr 2006 ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, die das Bedienpersonal während des gesamten Betriebs wirksam schützen. Außerdem ist die Maschine aus rostfreiem Stahl gefertigt, was für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie von entscheidender Bedeutung ist.
Produktionsgeschwindigkeit und Invertersteuerung
Knedpfx Agjvgvcco Hoc
Dank der Invertersteuerung können die Bediener die Geschwindigkeit der Maschine leicht anpassen, so dass sie die spezifischen Produktionsanforderungen erfüllen kann. So kann die AROL-Verschließmaschine eine Produktionskapazität von etwa 7.000 Flaschen pro Stunde erreichen. Damit bietet sie eine ideale Kombination aus Effizienz und Flexibilität, um die Anforderungen des Marktes zu erfüllen.
Konfiguration des Flaschenflusses
Durch die Flaschenzuführung von links nach rechts (im Uhrzeigersinn) optimiert die Maschine das Layout der Produktionslinie. Diese Konfiguration lässt sich daher problemlos in bestehende Systeme integrieren, was die Installationszeit verkürzt. Dies wiederum unterstützt die kontinuierliche Produktion und maximiert die betriebliche Effizienz.
Produktionsjahr des Verschließers AROL KAMMA PKV
Die gebrauchte Verschließmaschine AROL T wurde 2006 hergestellt und verbindet Zuverlässigkeit mit bewährter Technik. Auch wenn die Maschine bereits vor Jahren produziert wurde, entspricht sie immer noch hohen Qualitätsstandards. Damit bietet sie Unternehmen eine zuverlässige und vielseitige Verschließlösung.
Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "ikamag reo"
Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail
Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden
Gebrauchte Ikamag Reo (478)
Jetzt Maschinensucher komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:
Das könnte Sie auch interessieren