Ikamag Reo gebraucht kaufen (477)
Ergebnisse sortieren
- Niedrigster Preis Höchster Preis
- Neuste Inserate Älteste Inserate
- Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
- Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
- Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
- Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Preis
- Höchster Preis
- Preis
- Neuste Inserate
- Einstelldatum
- Älteste Inserate
- Einstelldatum
- Kürzeste Entfernung
- Entfernung
- Weiteste Entfernung
- Entfernung
- Neustes Baujahr
- Baujahr
- Ältestes Baujahr
- Baujahr
- Neuste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Älteste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Hersteller A bis Z
- Hersteller
- Hersteller Z bis A
- Hersteller
- Bezeichnung A bis Z
- Bezeichnung
- Bezeichnung Z bis A
- Bezeichnung
- Modell A bis Z
- Modell
- Modell Z bis A
- Modell
- Niedrigste Referenz
- Referenz
- Höchste Referenz
- Referenz
- Kürzeste Laufzeit
- Laufzeit
- Längste Laufzeit
- Laufzeit
- Relevanz
- Relevanz
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
Fimer20/20/3/3
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1999, Gebrauchter Abfüll-Monoblock FIMER 20/20/3/3 bis zu 4500 Fl/h
Dieser Monoblock verarbeitet effizient stille Flüssigkeiten, wie Wasser und Wein. Diese Maschine wurde 1999 von FIMER hergestellt und hat eine Betriebskapazität von bis zu 4500 Flaschen pro Stunde (BPH) für die Abfüllung von 0,75-Liter-Glasbehältern. Außerdem steht diese Maschine derzeit auf Lager und ist sofort einsatzbereit.
Monoblockstruktur und Rotation
Iijdpjvgvd Hefx Ag Hjh
Die Maschine arbeitet im Uhrzeigersinn, so dass sie die Behälter gleichmäßig und kontinuierlich durch die einzelnen Behandlungsstationen bewegen kann. Folglich synchronisiert diese Rotationskonstruktion die Spül-, Abfüll- und Verschließzyklen präzise, was zu einer Maximierung der Produktivität und einer Minimierung der Abfüllunterbrechungen beiträgt. Das Ergebnis: Die Maschine sorgt für einen effizienten Arbeitsablauf während des gesamten Prozesses.
Technische Daten und elektrische Spezifikationen
Dieses Gerät wird an eine 380-V-Stromversorgung angeschlossen und arbeitet mit einer Leistung von 6,5 kW bei einer Frequenz von 50 Hz. Diese Spezifikationen passen daher zu den meisten Industrienetzen und bieten ausreichend Leistung für jede Abfüllstufe.
Rinser-Station
Mit 20 Greifern in der Rinsstation behandelt die Maschine jede Flasche mit einer einzigen Rinsung, um sie für die Abfüllung vorzubereiten. Auf diese Weise kann der Monoblock die Behälter schnell und effektiv spülen, um Rückstände zu entfernen und sie für die Abfüllung vorzubereiten.
Abfüllstation im gebrauchten Abfüll-Monoblock FIMER 20/20/3/3 bis zu 4500 Fl/h
In der Abfüllstation verwendet die Maschine 20 feste Ventile mit einem Schwerkraft- oder leichten Vakuumsystem, das eine gleichmäßige Befüllung jeder Flasche gewährleistet. Außerdem sorgt diese Konstruktion für Schnelligkeit und Präzision und erreicht eine konstante Leistung von bis zu 4500 BPH. Diese Abfüllmethode eignet sich daher für stille Produkte wie Wasser und Wein, da ihre Eigenschaften erhalten bleiben und - was ebenso wichtig ist - Turbulenzen vermieden werden.
Verschließstation
Die Verschließstation ist mit drei Köpfen für Aluminiumschraubverschlüsse und drei für gerade Korken ausgestattet. Auf diese Weise kann die Maschine verschiedene Verschlusstypen aufnehmen, darunter auch 31×18 mm-Verschlüsse. Diese Vielseitigkeit sorgt dafür, dass die Behälter nach dem Abfüllen dicht und schützend verschlossen werden.
Sicherheitsmerkmale des gebrauchten Abfüllmonoblocks FIMER 20/20/3/3 bis zu 4500 Fl/h
Dieser Monoblock ist mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, die sowohl das Bedienpersonal als auch die Behälter während des gesamten Einsatzes schützen. Darüber hinaus sorgen diese Sicherheitsmerkmale für zusätzliche Zuverlässigkeit und gewährleisten die gleichbleibende Funktionalität der Maschine.
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
BertolasoOlimpia 12/12/1
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2012, Gebrauchter Abfüllmonoblock BERTOLASO OLIMPIA 12/12/1 bis zu 2000 Fl/h
Bei diesem Monoblock handelt es sich um eine von Bertolaso im Jahr 2012 hergestellte Abfüllanlage. Obwohl sie für eine maximale Geschwindigkeit von 2000 Flaschen pro Stunde (BPH) ausgelegt ist, wurde sie von den Betreibern nie benutzt und ist daher in einem sehr guten Zustand. Darüber hinaus verarbeitet der Monoblock Olimpia 12/12/1 effizient Glasbehälter, sowohl im 0,75- als auch im 1,5-Liter-Format, und eignet sich besonders gut für die Abfüllung von stillem Wein und Bier.
Spülsystem des gebrauchten Abfüllmonoblocks OLIMPIA 12/12/1
Der gebrauchte Monoblock BERTOLASO OLIMPIA 12/12/1 mit einer Leistung von bis zu 2000 Fl/h spült mit einem Greifersystem, das mit 12 Klammern für Glasbehälter ausgestattet ist. Dieses System gewährleistet eine gleichmäßige Reinigung der Behälter vor der Abfüllung. Darüber hinaus bereitet es die Behälter mit einer einzigen Behandlung effizient vor, wobei die Integrität des Endprodukts erhalten bleibt. Diese Konfiguration steuert den Spülstrom stabil und erreicht selbst in hochintensiven Arbeitsumgebungen eine hohe Effizienz.
Abfülltechnik: Schwerkraftventile mit leichter Vertiefung
In den Monoblock BERTOLASO sind 12 Ventile integriert, die die Behälter mit Hilfe der Schwerkraft füllen, unterstützt durch einen leichten Unterdruck, der eine präzise Dosierung der Flüssigkeit gewährleistet. Diese Methode minimiert das Vorhandensein von Luft in den Behältern, was zur Erhaltung der Produktqualität beiträgt und die Lagerstabilität von Wein und Bier erhöht.
Feste Düsen für gleichmäßiges Füllen
Darüber hinaus sorgen die feststehenden Düsen des Füllmonoblocks BERTOLASO für eine stabile, kontinuierliche Befüllung und damit für eine homogene Flüssigkeitsverteilung im Behälter. Dank dieser Konstruktion kann der Monoblock große Mengen effizient abfüllen, wodurch Produktabfälle reduziert und Produktionsprozesse optimiert werden.
Isdpfxsvgvfkj Ag Hsih
Betriebszustand und Lagerungszustand
Der gebrauchte Abfüllmonoblock BERTOLASO OLIMPIA 12/12/1 mit einer Leistung von bis zu 2000 Fl/h bleibt im Lagerzustand, ohne jemals aktiviert worden zu sein. In diesem Lagerzustand sind alle Komponenten in einem tadellosen Zustand und somit sofort einsatzbereit. Er ist daher die ideale Lösung für alle, die einen gebrauchsfertigen Abfüllblock ohne Verschleiß oder Restaurierungsbedarf suchen.
Produktionsvorteile des gebrauchten Abfüllmonoblocks OLIMPIA 12/12/1
Der Monoblock BERTOLASO passt sich besonders gut an Produktionslinien an, die Flexibilität für verschiedene Behälterformate und abgefüllte Produkte erfordern. Vor allem seine Fähigkeit, verschiedene Behältergrößen (0,75 l und 1,5 l) zu verwalten, erweitert seine Einsatzmöglichkeiten und macht ihn zu einer vielseitigen Wahl. Das Gesamtkonzept der Maschine steigert die Effizienz und gewährleistet eine hohe Leistung während der Produktionsläufe.
Kleinanzeige

627 km
Spüleinrichtung
Mitsubishi Heavy Industries Mechatronics Systems Ltd.RNR100H
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2016, Gebrauchte Rinsmaschine MITSUBISHI für Aluminiumflaschen bis zu 39000 Fl/h
Es ist äußerst wichtig zu beachten, dass diese Maschine komplementär zu ihrem Abfüllblock ist: (hier klicken).
Einführung in die gebrauchte Spülmaschine MITSUBISHI
Diese Rinsmaschine ist eine fortschrittliche Lösung für die Flaschenabfüllindustrie. Mitsubishi Heavy Industries Mechatronics Systems Ltd. stellt diese Maschine des Modells 2016 RNR100H her, um eine effektive Reinigung von Aluminiumflaschen zu gewährleisten. Damit erfüllt sie den kritischen Bedarf an effizienten und zuverlässigen Spülprozessen in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.
Betriebskapazität und Geschwindigkeit
Die RNR100H arbeitet mit einer beeindruckenden Kapazität von 39.000 Flaschen pro Stunde und ist damit ideal für Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien. Darüber hinaus verarbeitet die Maschine Aluminiumflaschen in verschiedenen Formaten, darunter 0,29 l, 0,3 l, 0,31 l, 0,4 l und 0,41 l, und passt sich so den spezifischen Produktionsanforderungen an. Darüber hinaus drehen sich die Greifer im Uhrzeigersinn, was den Arbeitsablauf optimiert und die Effizienz des Spülvorgangs erheblich steigert. Dadurch können die Hersteller einen höheren Durchsatz erzielen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Greifersystem und Doppelbehandlung
Darüber hinaus verfügt die MITSUBISHI-Rinse-Maschine über 100 Greifer, die es ihr ermöglichen, zahlreiche Flaschen gleichzeitig zu behandeln. Dieses doppelte Behandlungssystem umfasst zwei verschiedene Phasen: Zunächst verwendet die Maschine Wasser mit hypochloriger Säure für eine wirksame Desinfektion. Anschließend wird in der zweiten Phase reines Wasser verwendet, um die vollständige Entfernung der chemischen Rückstände zu gewährleisten. Dieser zweistufige Ansatz garantiert also eine gründliche Reinigung und minimiert das Risiko einer Verunreinigung.
Kompatibilität mit Abfüllmaschinen
Ein entscheidender technischer Aspekt des RNR100H liegt in seiner Kompatibilität mit verschiedenen Abfüllmaschinen. Konkret müssen die Abfüllmaschinen eine entsprechende Höhe zwischen 120 und 200 mm und einen Durchmesser zwischen 50 und 80 mm aufweisen. Diese Parameter gewährleisten eine optimale Integration in bestehende Produktionslinien, wodurch die Anpassungszeiten verkürzt und die betriebliche Kontinuität verbessert werden. Folglich können die Hersteller die Spülmaschine nahtlos in ihren Arbeitsablauf integrieren, ohne dass es zu nennenswerten Ausfallzeiten kommt.
Mechanischer Aufbau und Wartung
Iiodpovgvhxefx Ag Hsh
Die mechanische Struktur der gebrauchten Rinsmaschine MITSUBISHI für Aluminiumflaschen bis zu 39000 Fl/h garantiert zudem Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die aus hochwertigen Materialien gefertigten Komponenten der Maschine sind korrosions- und verschleißbeständig und gewährleisten eine lange Lebensdauer auch in intensiven Produktionsumgebungen. Darüber hinaus erleichtert die modulare Bauweise die vorbeugende Wartung und ermöglicht den schnellen Austausch von Verschleißteilen. Dadurch werden die Ausfallzeiten minimiert und die Wartungskosten effektiv kontrolliert.
Energieeffiziente gebrauchte Rinsmaschine MITSUBISHI für Aluminiumflaschen mit bis zu 39000 Fl/h
Aus energetischer Sicht optimiert die RNR100H den Energieeinsatz, um den Verbrauch zu senken, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat
Kleinanzeige

627 km
Verschließmaschine
Bertolaso5T
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2000, Gebrauchte Verschließmaschine BERTOLASO Kunststoff T-Stopfen bis zu 7000 Fl/h
Isdpfjvgviiex Ag Heih
Diese Verschließmaschine bietet nicht nur hohe Leistungen im Abfüllbereich, sondern sorgt auch für Effizienz. Das Modell Bertolaso 5T verarbeitet ca. 7000 Flaschen pro Stunde (BPH) und ist damit ideal für Abfüllanlagen mit mittlerer bis hoher Kapazität. Er ist mit 5 Verschließköpfen ausgestattet, die das Anbringen von Pilzkappen aus Kunststoff, auch T-Kappen genannt, ermöglichen, die üblicherweise bei Wein und anderen alkoholischen Getränken verwendet werden.
Technische Merkmale des Verschließers BERTOLASO 5T
Bertolaso hat das Modell 5T mit einer robusten Struktur entwickelt, die eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und äußere Einflüsse gewährleistet. Die beweglichen Verschließköpfe der Maschine bieten Flexibilität während des Verschließvorgangs, so dass sie sich an verschiedene Verschlussformate anpassen lässt. Die Flaschen werden von der linken Seite zugeführt, und die Maschine dreht sich im Uhrzeigersinn, wie es dem Industriestandard entspricht. Darüber hinaus sorgt die vibrierende Verschlusszuführung für eine kontinuierliche und reibungslose Zufuhr von Verschlüssen in die Produktionslinie.
Sicherheit und Konformität
Der Verschließer Bertolaso ist mit Schutzvorrichtungen ausgestattet, die den geltenden Arbeitsschutzvorschriften entsprechen. Diese Schutzvorrichtungen gewährleisten somit maximale Sicherheit für die Bediener und verringern das Unfallrisiko. Darüber hinaus ermöglicht das Design der Schutzvorrichtungen einen einfachen Zugang zur Maschine, ohne den regulären Betrieb zu beeinträchtigen, wodurch die Wartungsarbeiten effizienter werden.
Leistung und Flexibilität
Die gebrauchte Verschließmaschine BERTOLASO T-Stopfen aus Kunststoff mit einer Leistung von bis zu 7000 Fl/h kann bis zu zwei Formate von zylindrischen Flaschen verarbeiten. Dank dieser Flexibilität können sich die Produktionslinien an unterschiedliche Anforderungen anpassen, ohne dass lange Stillstandszeiten für die Neukonfiguration erforderlich sind. Die Bediener können die Produktionsgeschwindigkeit über einen Antrieb mit variabler Geschwindigkeit einstellen und so die Leistung der Maschine an die spezifischen Produktionsanforderungen anpassen. Dadurch bietet die Maschine eine maßgeschneiderte Leistung auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen.
Aktueller Status und Verkaufsbedingungen
Die Maschine ist derzeit eingelagert und steht zur Inspektion und Neuinstallation bereit. Außerdem liefern wir die Maschine mit einem vorhandenen zylindrischen Flaschenformat und einem auf der Verschließmaschine installierten Verschluss. Das bedeutet, dass das Setup die Installation und Inbetriebnahme vereinfacht und eine schnelle Integration in Ihre Produktionslinie ermöglicht. Die Maschine arbeitet mit einem 380-Volt- und 50-Hz-Stromsystem und ist damit vollständig kompatibel mit den europäischen Industrienormen. Daher können Sie sie nahtlos in Ihre Produktionsanlage integrieren.
Fazit der Verschließmaschine BERTOLASO 5T
Insgesamt bietet die gebrauchte Verschließmaschine BERTOLASO Kunststoff-T-Verschluss bis zu 7000 Fl/h eine effiziente, vielseitige Lösung für Abfüllanlagen, die eine zuverlässige Hochgeschwindigkeitsproduktion erfordern. Seine technischen Eigenschaften, seine Formatflexibilität und seine Sicherheitsvorkehrungen machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die eine hochwertige Verschließmaschine suchen. Wenn Sie sich also für dieses Modell entschei
Kleinanzeige

627 km
Verkapselungsmaschine
Robino & GalandrinoM MONOSTADIO Z T8
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1999, Gebrauchte Kapselmaschine ROBINO GALANDRINO bis zu 15000 bph
Einführung
Isdpfxevgvkms Ag Hoih
Die Maschine bietet eine hocheffiziente Lösung für den Abfüllprozess. Sie eignet sich insbesondere für Betriebe, die eine Maschine mit einer Produktionskapazität von bis zu 15.000 Flaschen pro Stunde (bph) benötigen. Dieses spezielle Modell bringt Schrumpfkapseln auf, die einen sicheren und gleichmäßigen Verschluss für eine Vielzahl von Flaschen gewährleisten.
Technische Daten
Das Modell MONOSTADIO Z T8 beispielsweise ist mit 8 Thermoköpfen ausgestattet und kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 15.000 Flaschen pro Stunde arbeiten. Folglich bewegt die Maschine die Flaschen von links nach rechts, was für die Integration mit anderen Linienausrüstungen entscheidend ist.
Sicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Maschine ist mit Schutzvorrichtungen entlang ihres gesamten Umfangs ausgestattet, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Diese Schutzvorrichtungen minimieren das Unfallrisiko während des Betriebs und gewährleisten eine sichere Arbeitsumgebung für die Bediener. Darüber hinaus entspricht die Konstruktion den geltenden Sicherheitsvorschriften und gewährleistet Zuverlässigkeit.
Dokumentation und Geschichte
Diese spezielle Kapselmaschine der Marke ROBINO GALANDRINO wurde 1999 gebaut und verfügt über einen elektrischen Schaltplan auf Papier. Diese Dokumentation ist sehr wichtig, da sie bei der Wartung und Fehlersuche hilft. Außerdem erleichtert sie im Bedarfsfall technische Eingriffe. Die Maschine ist derzeit nicht in Betrieb, aber ihre Produktion wurde gestoppt, während sie sich in perfektem Betriebszustand befand.
Schlussfolgerungen der gebrauchten Kapselmaschine ROBINO GALANDRINO bis zu 15000 bph
Diese Kapselmaschine, Modell MONOSTADIO Z T8, bietet eine Kapazität von 15.000 Fl/h und verwendet Schrumpfkapseln, um einen sicheren Verschluss zu gewährleisten. Die Sicherheitsvorrichtungen und die mitgelieferte technische Dokumentation machen sie zu einer robusten Wahl für Abfüllanlagen, die hohe Produktivität und Zuverlässigkeit erfordern. Überprüfen Sie daher die Flaschendurchmesser und führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um die Leistung der Maschine zu optimieren.
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Kleinanzeige

627 km
Verschließmaschine
BertolasoDELTA 812R
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2011, Gebrauchte Verschließmaschine BERTOLASO Delta 812R cap orienter CAMES und Haube ALTIFILTER
Allgemeiner Überblick über die Verschließmaschine Bertolaso
Die Verschließmaschine Bertolaso Delta 812R bietet hochwertige Leistungen für eine effiziente und präzise Flaschenabfüllung. Dieses Modell aus dem Jahr 2011 verfügt über 12 Köpfe zum Verschließen von Korken und kann bis zu 15.000 Flaschen pro Stunde verarbeiten. Daher bietet die Verschließmaschine Bertolaso konstant hohe Leistung und Zuverlässigkeit.
Isdpfsvgvk Hjx Ag Hjih
Komponenten und Zubehör
Die Verschließmaschine Bertolaso Delta 812R ist mit einem Cames-Zuführgerät und einer AltiFilter-Luftstromhaube ausgestattet. Der Cames-Verschlusszuführer sorgt für eine präzise und kontinuierliche Zuführung der Verschlüsse und optimiert so den Abfüllprozess. Darüber hinaus sorgt die AltiFilter-Haube mit ihrem fortschrittlichen Luftfiltersystem für eine kontaminationsfreie Arbeitsumgebung, was wiederum die Qualität des Endprodukts verbessert.
Konfiguration und Vielseitigkeit
Darüber hinaus ermöglichen die verstellbaren Sterne an diesem Verschließer die Konfiguration für verschiedene Flaschengrößen und -formen. Obwohl die Maschine in erster Linie Bordeaux-Flaschen verschlossen hat, können die Benutzer sie in Zukunft problemlos für andere Anwendungen anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktpalette effektiv zu erweitern.
Wartung und Ersatzteile
Darüber hinaus wird der Verschließer mit einer Reihe von Ersatzteilen geliefert, die eine kontinuierliche Wartung gewährleisten und Ausfallzeiten reduzieren. Die Verfügbarkeit dieser Ersatzteile trägt dazu bei, hohe Produktionsstandards aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert und ein konstanter Betrieb gewährleistet.
Fazit der Verschließmaschine Bertolaso
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verschließmaschine Bertolaso mit ihrem Cames-Verschluss-Orientierer und der AltiFilter-Haube eine hochwertige Lösung für die Abfüllindustrie darstellt. Mit ihrer hohen Arbeitsgeschwindigkeit, der präzisen Platzierung der Verschlüsse und den zusätzlichen Komponenten ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine gebrauchte, aber hocheffiziente Maschine suchen. Darüber hinaus bieten seine Anpassungsfähigkeit und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen einen erheblichen Mehrwert für jede Abfüllanlage.
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
GAI3031 FM BIER
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2014, Betriebsstunden: 977 h, Gebrauchte Abfüllmonoblock GAI 3031FM BIER bis zu 3000 Fl/h
Allgemeine Beschreibung der Maschine
Der gebrauchte Abfüllmonoblock GAI 3031FM BIER bis zu 3000 Fl/h bietet eine fortschrittliche Lösung für die automatisierte Abfüllung. In erster Linie hat GAI diesen Monoblock im Jahr 2014 hergestellt und mehrere Funktionen in einer kompakten und hocheffizienten Einheit kombiniert. Die Maschine verarbeitet 0,35 ml Flaschen und gewährleistet einen reibungslosen und konsistenten Abfüllprozess.
Wichtigste Merkmale
Der gebrauchte Abfüllmonoblock GAI 3031FM BIER mit einer Leistung von bis zu 3000 Flaschen pro Stunde umfasst, wie bereits erwähnt, einen 12-Kopf-Rotationsrinser, einen 12-Kopf-Gegendruckfüller und eine Ein-Stationen-Kräuselmaschine. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um eine qualitativ hochwertige Abfüllung zu gewährleisten, wobei das System einen volumetrischen Durchsatz von 1200 l/Stunde liefert. Darüber hinaus hat GAI den Monoblock aus rostfreiem Stahl gefertigt, was eine lange Lebensdauer und die Einhaltung der CE-Normen gewährleistet.
Elektrische und Kontrollfunktionen
Der gebrauchte Abfüllmonoblock GAI 3031FM BIER mit einem Durchsatz von bis zu 3000 l/h wird mit einer dreiphasigen 220-V-Stromversorgung bei 60 Hz betrieben. Schneider Electric hat daher die SPS und die HMI entwickelt, die eine präzise Prozesssteuerung ermöglichen. Darüber hinaus verfügt die Maschine über ein integriertes CIP/SIP-System, das eine Pumpe und einen Edelstahltank für die automatische Reinigung und Sterilisation umfasst.
Zusätzliche Komponenten
Iiodpfx Agovgvk Tj Heh
Ein Transportband mit externem Flaschenrinser unterstützt zusätzlich die Leistung der Maschine und sorgt dafür, dass jede Flasche ausreichend für die Abfüllung vorbereitet wird. Der gebrauchte Abfüllmonoblock GAI 3031FM BIER mit einer Leistung von bis zu 3000 Flaschen pro Stunde arbeitet mit einer Geschwindigkeit zwischen 600 und 3000 Flaschen pro Stunde. Außerdem liefert er konstant 50 Flaschen pro Minute für 0,35 ml-Flaschen.
Sicherheit und Kompatibilität
Die Maschine entspricht erwartungsgemäß den CE-Sicherheitsstandards, und ihre Schutzvorrichtungen aus rostfreiem Stahl gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Der Umrüstsatz für andere Flaschengrößen als 0,35 ml ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber separat erworben werden. Somit bietet dieser Monoblock eine robuste und hocheffiziente Lösung für die Abfüllung von Bier und anderen Getränken.
Technische Daten des Monoblocks
Der gebrauchte Abfüllmonoblock GAI 3031FM BIER bis 3000 Fl/h verbraucht CO2 bei 4 bar und benötigt dementsprechend einen Wasserdruck zwischen 2,5 und 3 bar. Die Konstruktion umfasst außerdem ein Transportsystem mit einem Einlaufspeicher, das einen volumetrischen Durchsatz von 1200 l/Stunde liefert, was 317 Gallonen pro Stunde entspricht. Diese Maschine eignet sich somit für Arbeiten, die Effizienz und Präzision erfordern, und bietet eine robuste Konstruktion und eine intuitive Benutzeroberfläche.
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
Fimer16-1
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1995, Gebrauchter Füll-Monoblock FIMER 16-1 bis zu 3500 BPH
Ijdjvgvlwjpfx Ag Hjih
Einführung in den Abfüllmonoblock FIMER 16-1
Der gebrauchte Abfüllmonoblock FIMER 16-1 besticht in der Abfüllindustrie durch seine beeindruckende Produktionskapazität von bis zu 3500 Flaschen pro Stunde (BPH). Die 1995 entwickelte Maschine kombiniert eine robuste Bauweise mit fortschrittlicher Technologie und hat sich damit als erste Wahl für Unternehmen etabliert, die kompromisslos auf Effizienz setzen.
Technische Daten
Ausgestattet mit 16 Ventilen, arbeitet dieser Monoblock mit einem Schwerkraft- oder leichten Unterdruckfüllsystem. Im Idealfall minimiert er die Schaumbildung und gewährleistet eine gleichmäßige Befüllung. Diese Art von Monoblock eignet sich perfekt für die Abfüllung von Spitrits und stillen Weinen. Darüber hinaus passt sich das System nahtlos an Flaschengrößen von 0,70 l und 1,0 l an, was die Vielseitigkeit der Produktionslinie deutlich erhöht.
Komponenten und Betrieb
Das Verschlusssystem des Filling Monoblocks FIMER 16-1 ist mit einer festen Düse ausgestattet, die speziell für T-Stopfen entwickelt wurde. Der Verschließkopf ist in der Lage, Verschlüsse mit einem Durchmesser von 21 mm effektiv zu handhaben und eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Versiegelung zu gewährleisten, die für den Erhalt des Flascheninhalts entscheidend ist.
Konfiguration und Wartung
Der Monoblock, der sich derzeit noch in der Produktion befindet, zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit aus. Seine Konstruktion sieht eine Drehung im Uhrzeigersinn vor, ein wichtiger Aspekt bei der Integration der Maschine in bestehende Linien zur Optimierung des Arbeitsablaufs.
Effizienz und Nachhaltigkeit
Darüber hinaus erreicht dieser Abfüllmonoblock nicht nur eine hohe Effizienz bei der Produktionskapazität, sondern hält sich auch an Nachhaltigkeitsstandards, indem er den Materialabfall minimiert. Folglich wird dieses Merkmal für Unternehmen, die ihre Umweltauswirkungen reduzieren wollen, immer wichtiger.
Abschließende Überlegungen zum Abfüllmonoblock FIMER 16-1
Der Einsatz des Abfüllmonoblocks FIMER 16-1 spiegelt das Engagement für die Aufrechterhaltung von Qualitäts- und Effizienzstandards in der Abfüllindustrie wider. Seine bewährte Zuverlässigkeit in Verbindung mit modernen Wartungspraktiken stellt sicher, dass diese Maschine für jeden Abfüllbetrieb, der nach Spitzenleistungen strebt, unverzichtbar bleibt. Letztlich ist die Investition in ein System wie diesen Abfüllmonoblock eine kluge Entscheidung für die Zukunft der Produktion.
Kleinanzeige

627 km
Blasformmaschine
TECHNE4000TWIN
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1999, Gebrauchte TECHNE 4000TWIN HDPE-Blasformmaschine bis zu 1805 Fl/h
Technische Parameter und Eigenschaften der HDPE-Blasformmaschine TECHNE
Die HDPE-Blasformmaschine TECHNE ist mit einer Doppelstation und acht Kavitäten (4+4) und einem Achsabstand von 102,5 mm ausgestattet. Die eingesetzte TECHNE 4000TWIN Blasformmaschine verarbeitet speziell HDPE (High-Density Polyethylen) in einer einschichtigen Konfiguration. Darüber hinaus produziert die Maschine effizient bis zu 1805 bph (Flaschen pro Stunde). Der Wirkungsgrad liegt bei 94 %, was durch den FAT-Parameter bestätigt wird.
Produktion und Effizienz
Diese HDPE-Blasformmaschine von TECHNE durchläuft den Produktionszyklus in etwa 15 Sekunden. Sie unterliegt einer Schwankung von +/- 1 %. Außerdem produziert sie konstant etwa 43.320 bpd (Flaschen pro Tag). Dabei ist eine Schwankung von +/- 5 % zulässig. Darüber hinaus treibt ein 59-kW-Gleichstrommotor den Extruder an, der einen Durchmesser von 80 mm/25D hat und einen HDPE-Ausstoß von etwa 160 kg/h ermöglicht.
Weitere technische Details
Die gebrauchte HDPE-Blasformmaschine TECHNE 4000TWIN mit einer Leistung von bis zu 1805 Fl/h benötigt eine Gesamtleistung von 157 kWh und verbraucht durchschnittlich 63 kWh. Ein Hydrauliksystem übt eine Schließkraft von 135 kN auf die Form aus und steuert über Proportionalventile die Blasdorne, die Schließung und die Schlittenbewegungen. Darüber hinaus erleichtern Hebel und ein strategisch positionierter hydraulischer Aktuator das Schließen der Form. Optimierung der Verteilung der Schließkraft auf die Formträgerplatten.
Steuerung und Automatisierung der HDPE-Blasformmaschine TECHNE
Die Bediener können den Betrieb der HDPE-Blasformmaschine TECHNE über ein Microset-Moog-Bedienfeld steuern und überwachen, was Präzision und einfache Einrichtung gewährleistet. Auch das Vorformlingsschneidesystem arbeitet mit linearen Kaltmessern. Ein pneumatisches Pick-and-Place-System entnimmt die Flaschen automatisch. Außerdem steuert ein einziger Zylinder die Vorformlingsdicke in einem geschlossenen Kreislauf und ermöglicht die Gewichtskontrolle und unabhängige Profileinstellung für jeden Kopf über die Bildschirmüberwachung. Wichtig ist, dass ein einziger pneumatischer Aktuator sowohl die obere als auch die untere Entgratung durchführt.
Stromversorgung und Herstellungsjahr
Die 1999 gebaute Maschine wird mit einer 400 Volt, 50 Hz, dreiphasigen Stromversorgung betrieben, was eine reibungslose Integration in bestehende Industrieanlagen ermöglicht. Daher ist die TECHNE 4000TWIN eine langlebige und effiziente Wahl für Fachleute in der Abfüllindustrie, die eine leistungsstarke Lösung für die Verarbeitung von HDPE-Behältern suchen. Letztendlich stellt diese Maschine eine zuverlässige und kosteneffektive Investition in die Produktionseffizienz dar.
Optionales Zubehör:
Zerkleinerungsmaschinen für Schrott TRIA mod. BM 5030 S
Lineare Förderer für Schrott
Schrägförderer für Abfälle
MOTAN komplettes Zuführsystem für Maschine Mod. 4000TWIN
Dichtheitsprüfer für Maschine 4000TWIN
Förderer Gruppe und Teile für die Aufnahme und den Transport von Flaschen
Iijdpfx Agevgvpcs Heh
Industrielle Kühlanlage Frigo mod. GR1AC160
Luftkompressor Atlas Copco mod. GA 75 VSD+ FF 8153 3258 35
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
KronesVCC-50-136
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1996, Gebrauchte Dosenfüller Krones 50V und Verschließer Angelus 62H bis zu 30000 cph
Einführung
Der gebrauchte Dosenfüller Krones 50V und der Verschließer Angelus 62H mit einer Leistung von bis zu 30000 Stunden pro Stunde bieten eine leistungsstarke Dosenabfüllung.
Geschwindigkeits-Spezifikationen
Iiedpevgvrdefx Ag Hoh
Der gebrauchte Dosenfüller Krones 50V und Verschließer Angelus 62H erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 30.000 cph (Dosen pro Stunde). Mit dieser Leistung ist er ideal für große Abfüllbetriebe. Zudem sind der Krones Füller und der Angelus Verschließer perfekt aufeinander abgestimmt, um eine hohe Geschwindigkeit zu gewährleisten.
Arbeitsbedingungen
Die Maschine befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, bis sie im August 2024 durch eine schnellere Maschine ersetzt werden soll. Daher funktionieren alle mechanischen und elektronischen Teile einwandfrei. Das Lincoln-Schmiersystem sorgt für die Wartung der beweglichen Teile, wodurch der Verschleiß minimiert und die Lebensdauer der Maschine verlängert wird.
Elektrische Daten
Der Dosenfüller Krones 50V und der Verschließer Angelus 62H arbeiten mit 575 V und 60 Hz. Diese Konfiguration gewährleistet einen stabilen und effizienten Betrieb. Darüber hinaus sind in den freistehenden Edelstahl-Schalttafeln alle notwendigen Steuerungen untergebracht, was Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit gewährleistet.
Merkmale der Krones 50V
Der Krones 50-Ventil-Dosenfüller, Modell VCC-50-136, füllt Dosen präzise und schnell ab. Der Dosenfüller Krones 50V und der Verschließer Angelus 62H verfügen über 50 Ventile, die einen kontinuierlichen und schnellen Produktfluss in die Dosen ermöglichen. Die robuste Edelstahlkonstruktion sorgt für Langlebigkeit, auch in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
Merkmale des Angelus 62H
Die Angelus / Pneumatic Scale (B-W) 6 Stn. Dosenverschließmaschine, Mod. 62-H bietet eine zuverlässige und präzise Versiegelung. Dieser Verschließer, der auf einem robusten Grundrahmen aus Edelstahl montiert ist, arbeitet neben dem Füller. Diese Konfiguration gewährleistet Stabilität und perfekte Ausrichtung während des Betriebs.
Unterstützte Dosenformate
Das System verarbeitet 0,55-l-Dosen mit 202er-Deckeln und 211er-Deckeln. Es umfasst auch Teile für 0,35-l-Dosen. Dank dieser Flexibilität kann das System ohne wesentliche Änderungen an unterschiedliche Produktionsanforderungen angepasst werden.
Bediener-Panels
Die Maschine ist mit einem Bedienerpanel mit Not-Aus-Funktion ausgestattet, das eine sichere und unmittelbare Steuerung des Betriebs ermöglicht. Zusätzlich bietet die Allen Bradley PanelView 1000 OI und Steuerung eine intuitive Benutzeroberfläche zur Überwachung und Steuerung der Prozessparameter.
Schmierungssystem
Das im Dosenfüller Krones 50V und im Verschließer Angelus 62H enthaltene Lincoln-Schmiersystem sorgt für eine konstante Schmierung der beweglichen Teile und minimiert so die Ausfallzeiten für die Wartung. Dieses System sorgt für die Aufrechterhaltung der Betriebseffizienz der Maschine.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der gebrauchte Dosenfüller Krones 50V und der Verschließer Angelus 62H mit einer Leistung von bis zu 30000 cph eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für die Dosenabfüllung darstellt. Seine technischen Daten und seine hervorragenden Betriebsbedingungen machen ihn zu einer idealen Wahl für große Produktionsanlagen. Darüber hinaus sorgen ein fortschrittliches Schmiersystem und eine effiziente elektronische Steuerung dafür, dass diese Maschine ihre
Kleinanzeige

627 km
Kofferaufrichter
APE ImpiantiFORM1500 HMB
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2003, Gebrauchte Case Erector APE bis zu 9000 bp/Stunde
Einführung des Case Erectort APE
Der gebrauchte Kartonaufrichter APE ist in der Lage, bis zu 9000 bp pro Stunde zu verarbeiten. Er ist eine unverzichtbare Maschine im Abfüllprozess.
Leistung und Spezifikationen
Iijdpfevgvtbex Ag Hoh
Der APE-Kartonaufrichter wurde sorgfältig entwickelt, um mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 9000 bp pro Stunde zu arbeiten. Dadurch wird ein nahtloser und hocheffizienter Ablauf in der Produktionslinie gewährleistet. Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Klebeverschlusssystem, garantiert er eine sichere und stabile Versiegelung der Kartons. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Leckagen oder Schäden während des Transports drastisch reduziert.
Sicherheitsmerkmale
Zweifelsohne steht die Sicherheit in jeder industriellen Umgebung an erster Stelle. Daher ist der APE-Kistenaufrichter mit einer Reihe von hochmodernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Bediener während des gesamten Betriebszyklus zu schützen. Dazu gehören unter anderem Not-Aus-Systeme und umfassende Schutzvorrichtungen, die Verletzungen oder Schäden während des Einsatzes verhindern sollen.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des gebrauchten Case Erectors APE bis zu 9000 bp/h
Eines der Hauptmerkmale des APE-Kistenaufrichters ist seine unvergleichliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Er bewältigt mühelos eine Vielzahl von Kartongrößen: 6 und 12 Packungen mit 750 ml sowie 6 Packungen mit 1,5 Litern. Diese Flexibilität erhöht zweifellos seinen Nutzen in einer Vielzahl von Abfüllvorgängen.
Fazit des Case Erectort APE
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kartonaufrichter APE mit einer Leistung von bis zu 9000 Kartons pro Stunde eine hervorragende Wahl für Unternehmen ist, die eine robuste, zuverlässige und effiziente Lösung für ihre Abfüllbetriebe suchen. Mit seinen hervorragenden Leistungsmerkmalen, gepaart mit seinen ausgeklügelten Sicherheitsmerkmalen und seiner Vielseitigkeit im Betrieb, ist er unbestreitbar eine umsichtige Investition, die die Produktionseffizienz steigern und hervorragende Qualitätsergebnisse liefern wird.
Wir bieten alle technischen Dienstleistungen an, die für die Installation und Prüfung erforderlich sind.
Kleinanzeige

627 km
Blasformmaschine
SidelSBO 12 Series 2
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2002, Betriebsstunden: 45.000 h, Gebrauchte Blasformmaschine Sidel SBO 12 Serie 2
Die Sidel SBO 12 Serie 2 stellt einen Höhepunkt dieser Entwicklung dar und verfügt über fortschrittliche Funktionen und Möglichkeiten. Im Laufe der Zeit sind Blasformmaschinen in der modernen Fertigung unverzichtbar geworden.
Zuverlässige Leistung und Langlebigkeit der gebrauchten Blasformmaschine Sidel SBO 12 Serie 2
Darüber hinaus zeichnet sich die Blasformmaschine durch ihre außergewöhnliche Leistung und Langlebigkeit aus. Mit einer bescheidenen Lebensdauer von 45.000 Stunden hat sie sich als zuverlässiges Arbeitspferd in der Produktionslinie erwiesen. Ihre robuste Bauweise und präzise Konstruktion sorgen für gleichbleibende Qualität und Produktivität und machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für den Produktionsbetrieb.
Iisdpfxjvgvtze Ag Hoh
Umfassende Wartungsunterstützung für gebrauchte Blasformmaschinen Sidel SBO 12 Serie 2
Darüber hinaus sind Wartung und Instandhaltung entscheidende Aspekte, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit von Blasformmaschinen zu gewährleisten. Sidel, ein führender Hersteller in der Branche, bietet einen umfassenden Support für seine Maschinen an. Eine ausführliche Dokumentation der von Sidel-Technikern durchgeführten Wartungen und Überholungen bietet potenziellen Käufern Transparenz und Sicherheit und verdeutlicht den gepflegten Zustand der Maschine.
Sorgfältige Demontage und Lagerung
Auch der Transport und die Lagerung von Blasformmaschinen erfordern eine sorgfältige Planung und Ausführung. Spezialisierte Techniker haben die Blasformmaschine unter Einhaltung strenger Sicherheitsprotokolle sorgfältig demontiert. Es wurden geeignete Lagerungsbedingungen geschaffen, um die Ausrüstung während des Transports zu schützen, das Risiko von Schäden zu minimieren und ihre Unversehrtheit bei der Ankunft am Zielort zu gewährleisten.
Rationalisierter Wiederaufstellungsprozess
Die Streckblasmaschinen von Sidel, die zuvor in der Softdrink-Produktion eingesetzt wurden, wurden präzise abgekoppelt. Dies gewährleistet einen rationellen Reinstallationsprozess, der die Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz der Produktionslinie maximiert.
Proaktive Wartungskontrollen
Darüber hinaus wird vor der Wiedereingliederung von Verbrauchsteilen in die Produktion ein proaktiver Wartungscheck empfohlen. Diese Präventivmaßnahme hilft, potenzielle Probleme zu erkennen und gewährleistet eine optimale Leistung, sobald die Maschine wieder in Betrieb ist. Durch die frühzeitige Behebung von Wartungsproblemen können Hersteller kostspielige Unterbrechungen ihrer Produktionspläne vermeiden.
Verbesserte Funktionalität durch Zusatzausrüstung
Neben der Blasformmaschine selbst wird die Gesamtfunktionalität der Produktionslinie durch Zusatzausrüstungen verbessert. Dazu gehören Preformlader und Orientierungssysteme, die die Effizienz und den Durchsatz optimieren. Optionale Zusatzausrüstungen wie Kompressoren und Kältemaschinen können je nach den spezifischen Produktionsanforderungen bereitgestellt werden, um die Fähigkeiten der Anlage weiter zu verbessern.
Fokus auf Energieeffizienz
Darüber hinaus ist die Energieeffizienz in der modernen Fertigung ein wichtiger Aspekt, und diese Blasformmaschine verfügt über innovative Funktionen, die diesem Anliegen Rechnung tragen.
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
OCIM24/32/8
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1998, Gebrauchter Abfüllmonoblock OCIM 24-32-8 bis zu 10000 Fl/h
Der Abfüllmonoblock OCIM 24-32-8 ist ein Spitzenprodukt der Abfülltechnik. Er bietet eine unvergleichliche Kapazität von bis zu 10000 Flaschen pro Stunde. Diese 1998 von OCIM entwickelte Maschine verkörpert Zuverlässigkeit und Effizienz. Sie wurde speziell für die Anforderungen der Abfüllung von Glasbehältern, insbesondere von Ölprodukten, entwickelt.
Technische Einzelheiten
Iiedpfx Agsvgvufo Hoh
Das Herzstück dieses Monoblocks ist der Rinser, der mit 24 Greifern ausgestattet ist, die sorgfältig entwickelt wurden, um einen sicheren Halt der Behälter zu gewährleisten. Der präzise arbeitende Rinser nutzt Druckluft für die Behandlung und garantiert so eine optimale Sauberkeit während des gesamten Abfüllprozesses.
Der Übergang zum Füller, dem Herzstück des Monoblocks, ist ein Wunderwerk der Technik. Mit seinen 32 Füllventilen ist dieser Block in der Lage, selbst die anspruchsvollsten Abfüllaufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Ob mit Schwerkraft oder leichtem Unterdruck, der Füller sorgt dank seiner festen Düsenkonstruktion für eine gleichmäßige und effiziente Verteilung des Produkts.
Der Verschließer, ein entscheidendes Element im Verschließprozess, vervollständigt das Dreiergespann an Funktionen. Der Verschließer ist für die Aufnahme von Aluminium-Schraubverschlüssen ausgelegt und verfügt über 8 Köpfe, die in harmonischer Synchronisation arbeiten und sich im Uhrzeigersinn drehen, um jede Flasche sicher zu verschließen.
Aktueller Stand und Lagerung
Trotz seiner beeindruckenden Fähigkeiten befindet sich der OCIM 24-32-8 Abfüllblock derzeit im Lager und wartet geduldig auf seinen großen Auftritt. Vor dem Zahn der Zeit geschützt, ist er ein Zeugnis der Präzisionstechnik. Er wird konserviert, um seine Integrität und Leistung zu erhalten.
Anwendung und Vorteile
Wenn er eingesetzt wird, ist dieser Monoblock mehr als nur eine Maschine, er ist der Eckpfeiler eines effizienten Abfüllbetriebs. Mit einer Kapazität von bis zu 10000 Flaschen pro Stunde revolutioniert er die Produktionsprozesse. So können die Hersteller die Anforderungen eines dynamischen Marktes mit beispielloser Geschwindigkeit und Präzision erfüllen.
Darüber hinaus bietet der OCIM 24-32-8 Abfüllblock über seinen beeindruckenden Durchsatz hinaus handfeste Vorteile. Seine Zuverlässigkeit minimiert die Ausfallzeiten, gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb und maximiert die Produktivität. Darüber hinaus ermöglicht seine Vielseitigkeit eine nahtlose Anpassung an verschiedene Abfüllanforderungen, was ihn zu einem vielseitigen Aktivposten in den Händen anspruchsvoller Hersteller macht.
Fazit des gebrauchten Abfüllmonoblocks OCIM 24-32-8 bis zu 10000 Fl/h
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der gebrauchte Abfüllmonoblock OCIM 24-32-8 den Inbegriff von Spitzenleistung in der Abfülltechnik darstellt. Mit seiner robusten Konstruktion, seinen innovativen Merkmalen und seiner unvergleichlichen Leistung ist er ein Beweis für das Engagement von OCIM für Qualität und Innovation. Ob im Lager oder im Betrieb, dieser Monoblock ist ein Leuchtturm der Effizienz, der den Abfüllbetrieb zu neuen Höhen des Erfolgs führen wird.
Kleinanzeige

627 km
Sirupraum
FischerE18DFP
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2006, Gebrauchter Sirupraum bis zu 6000 L/h
Bestandteile des Sirupraums:
1. Elektrischer Steuerschrank.
2. Zuckerannahmebehälter 200 l
3. Tank zum Auflösen von Zucker 8000l
4. Zucker Filtration
5. Zuckersirup-Pumpe
6. Wärmetauscher (Sirupkühlung)
7. Zuckersirup-Tank I 6000 l
8. Zuckersirup-Tank II 6000 l
9. Tank für Emulsionen, Konzentrate, Aromazugabe 200l
10. FISCHER Pasteurisierer für Sirup und Säfte 6000 l/h
11. Alle Pumpen, Leitungen
Einführung in den gebrauchten Sirupraum bis 6000 L/h
Ijdpfx Asvgvxdjg Hoih
Der "Gebrauchte Sirupraum bis 6000 L/h" ist zunächst einmal ein zentraler Bestandteil der Flüssigkeitsverarbeitung. Seit seiner Einführung im Jahr 2006 ist diese leistungsstarke Maschine führend in der Sirupherstellung. Mit einer beachtlichen Kapazität von 6000 Litern pro Stunde ist sie der Inbegriff eines hocheffizienten Betriebs. Derzeit ruht sie im Lager und wartet darauf, in ihr nächstes produktives Kapitel integriert zu werden.
Die wichtigsten Maschinenkomponenten
Im Mittelpunkt der Funktionalität des Sirupraums steht der elektrische Schaltschrank. Diese wichtige Einheit gewährleistet eine präzise Automatisierung des gesamten Sirupherstellungsprozesses. Anschließend beginnt die Reise mit einem 200 Liter fassenden Zuckerannahmetank. Dicht darauf folgt ein 8000-Liter-Zuckerauflösetank, der eine unverzichtbare Rolle spielt und sicherstellt, dass jede Charge den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Filtration und Kühlung
Darüber hinaus ist die Zuckerfiltration ein kritischer Punkt, um Verunreinigungen zu beseitigen und eine einwandfreie Sirupproduktion zu gewährleisten. Gleichzeitig sorgt eine spezielle Pumpe für den effizienten Transfer des Sirups zwischen den einzelnen Stufen. Darüber hinaus kommt ein hochentwickelter Wärmetauscher zum Einsatz, der entscheidend dazu beiträgt, den Sirup auf der idealen Verarbeitungstemperatur zu halten.
Lagerung und Aromatisierung
Darüber hinaus verfügt die Anlage über zwei voluminöse 6000-Liter-Tanks für die Siruplagerung, bei deren Konstruktion sowohl das Fassungsvermögen als auch die leichte Zugänglichkeit im Vordergrund standen. Ein vielseitiger 200-Liter-Tank bietet Platz für Emulsionen, Konzentrate und Aromazusätze und sorgt für die nötige Flexibilität in der Produktion. Der FISCHER Pasteurisierer mit einer Kapazität von 6000 l/h spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Sirup und Saft, indem er die Produktqualität vor der endgültigen Abfüllung festigt.
Integrierte System-Bereitschaft
Darüber hinaus unterstreicht die Einbindung aller erforderlichen Pumpen, Leitungen und Ventile - wie in den nebenstehenden Abbildungen zu sehen - die Betriebsbereitschaft des Systems. Diese umfassende Montage gewährleistet einen nahtlosen Übergang zur aktiven Produktion und fördert einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf während des gesamten Sirupherstellungsprozesses.
Fazit des gebrauchten Sirupraums bis zu 6000 L/h
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der "Used Syrup Room up to 6000 L/h" einen ganzheitlichen Ansatz für die Sirupherstellung darstellt. Ausgestattet mit fortschrittlichen technologischen Komponenten, unterstreicht er das Engagement für Effizienz und Produktqualität. Daher verspricht seine Einführung in eine Produktionsumgebung eine signifikante Verbesserung der betrieblichen Möglichkeiten, was ihn zu einer wertvollen Investition für jedes zukunftsorientierte Getränkeherstellungsunternehmen macht.
Kleinanzeige

627 km
Spüleinrichtung
A Esse ServiceLINE6
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2018, Gebrauchte Spülmaschine Aesse Service LINE6 Jahr 2018
Diese Maschine stellt somit eine zuverlässige und robuste Option für industrielle Abfüllanlagen dar. A Esse Service hat dieses Modell im Jahr 2018 hergestellt, um eine hohe Leistung bei optimaler Energieeffizienz zu gewährleisten und gleichzeitig die Qualität der Spülprozesse zu erhalten. Obwohl die Maschine zuvor benutzt wurde, war sie nur sehr wenig in Betrieb, wodurch sie in einem ausgezeichneten Zustand geblieben ist. Das jetzt eingelagerte Modell LINE6 ist für die Verarbeitung von Glasbehältern mit einem Standardformat von 0,75 l ausgelegt und arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 900 Flaschen pro Stunde (BPH).
Technische Daten der Rinsmaschine Aesse Service
Die gebrauchte Spülmaschine Aesse Service LINE6 Baujahr 2018 liefert eine stabile Produktion mit einer Leistungsaufnahme von 2 kW. Darüber hinaus wird die Maschine mit einer Hochspannung (A.T.) von 400 V Wechselstrom ±10% mit Nullleiter und Erdung versorgt, während eine Niederspannung (B.T.) von 24 V Gleichstrom ±10% die Steuerkreise versorgt. Daher unterstützt die Maschine eine Betriebsfrequenz von 50 bis 60 Hz, die sich gut an verschiedene Industrienormen anpassen lässt.
Pneumatisches System
Die Maschine benötigt eine Druckluftversorgung von 6 bar und verbraucht 500 Liter pro Minute, um effektiv zu arbeiten. Darüber hinaus unterstützt dieser stabile Luftstrom präzise Spülzyklen, was in Abfüllanlagen von entscheidender Bedeutung ist, da sich die Gleichmäßigkeit des Luftstroms direkt auf die Produktqualität auswirkt. Darüber hinaus gewährleistet der konstante Luftstrom eine zuverlässige Leistung über einen längeren Zeitraum.
Abmessungen und Gewicht
Die kompakte Bauweise der gebrauchten Spülmaschine Aesse Service LINE6 Baujahr 2018 ermöglicht eine einfache Integration in Arbeitsumgebungen mit begrenztem Platzangebot. Aus diesem Grund misst die Maschine 1300 x 1300 x 1600 mm (L x B x H) und hat ein Trockengewicht - d.h. ohne Flüssigkeiten oder gefüllte Leitungen - zwischen 300 und 500 kg. Das geringe Gewicht ermöglicht somit einen einfachen Transport und eine einfache Installation, was das Modell LINE6 praktisch und vielseitig für verschiedene industrielle Anwendungen macht.
Container-Kapazität
Die gebrauchte Rinsmaschine Aesse Service LINE6 Baujahr 2018 verarbeitet Flaschen mit einem Fassungsvermögen von mindestens 0,5 Litern bis maximal 1,5 Litern und bietet damit vielseitige Produktionsmöglichkeiten. Dieser Bereich deckt insbesondere die Rinserfordernisse für verschiedene Standardformate der Getränkeindustrie ab.
Flaschendurchmesser und -höhe
Iodpsvhcpljfx Ag Hsih
Außerdem kann die Maschine Flaschen mit einem Durchmesser von 55 mm bis 115 mm aufnehmen. Dank dieser Flexibilität kann sie verschiedene Arten von Glasbehältern während des Spülzyklus sicher handhaben. Außerdem unterstützt die Maschine Flaschenhöhen zwischen 160 mm und 345 mm, was den Unternehmen den Vorteil bietet, dass sie verschiedene Formate verwenden können, ohne häufig die Ausrüstung wechseln zu müssen.
Leistung und Verlässlichkeit
Der Rinser bietet dank seiner robusten Konstruktion und fortschrittlichen Technik eine dauerhafte Leistung. Darüber hinaus reduziert sein Design die routinemäßige Wartung und gewährleistet so die für industrielle Abfüllanlagen unerlässliche Betriebskontinuität.
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 4.000 h, Gebrauchte Linie für Olivenölproduktion PIERALISI 700 kg/h
Überblick über die Linie
Die gebrauchte Linie für Olivenölproduktion PIERALISI 700 kg/h bietet eine vollständige und professionelle Lösung für die Umwandlung von Oliven in natives Olivenöl extra. Hergestellt im Jahr 2014, umfasst diese Verarbeitungsstraße ausschließlich Maschinen von PIERALISI, einer Referenzmarke im Olivenölsektor. Mit einer Nennkapazität von 700 kg/h eignet sich das System für mittelgroße Produzenten, die Langlebigkeit, konstante Leistung und hohe Verarbeitungsqualität benötigen. Folglich bietet sie ein ideales Gleichgewicht zwischen Effizienz und kompakter Bauweise. Darüber hinaus passt sie sich gut an verschiedene betriebliche Kontexte an.
Maschinenzustand und Materialien
Der Verkäufer hat alle Maschinen in der Linie vollständig überholt und neu lackiert. Dadurch befindet sich das System in ausgezeichnetem Betriebszustand. Es verfügt über vollständigen elektrischen und mechanischen Sicherheitsschutz, was die Einhaltung moderner Standards gewährleistet. Das manuelle Bedienpanel arbeitet einwandfrei und wird mit aktualisierten PDF-Stromlaufplänen geliefert. Außerdem bestehen alle mit dem Produkt in Kontakt kommenden Oberflächen aus Edelstahl AISI 304, was Lebensmittelqualität und langfristigen Korrosionsschutz garantiert. Somit sorgt die Linie für einen hygienischen und langlebigen Betrieb.
Erste Verarbeitungsphase
Iijdpswqxhusfx Ag Hjh
Der Prozess beginnt mit einem Annahmetank PIERALISI EFFE 3, in den die Oliven eingeführt werden. Direkt danach transportiert eine Förderpumpe PIERALISI 2 Cv das Produkt vom Tank zum Brecher. Diese Pumpe, die über einen neuen Stator verfügt, arbeitet in neuwertigem Zustand und ist mit einem 140-Liter-Edelstahltank gekoppelt. Zudem unterstützt das Pumpendesign einen stabilen und kontinuierlichen Fluss. Sie fördert die Oliven in den Brecher PIERALISI EFFE 3, der mit einem Doppelschnecken-System und Zykloidgetrieben ausgestattet ist. Daher gewährleistet er eine effiziente und gleichmäßige Herstellung der Paste. So wird das Rohmaterial für das Kneten vorbereitet.
Kneten und Pastenhandhabung
Nach dem Zerkleinern gelangt die Olivenpaste in den Knetbehälter PIERALISI mit einem Fassungsvermögen von 2 Tonnen. Bei Bedarf kann der Bediener den Knetbehälter in zwei getrennte Gefäße mit jeweils eigenem Ausgang unterteilen. Diese Option ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Beschickungsprozess der Dekanter. Zusätzlich verbessert sie die Flexibilität bei der Verarbeitung unterschiedlicher Olivenchargen. Aus diesem Grund ist die Knetstufe äußerst anpassungsfähig. Gleichzeitig werden optimale Mischbedingungen für die Ölextraktion aufrechterhalten. Dadurch unterstützt die Linie sowohl kontinuierliche als auch diskontinuierliche Arbeitsabläufe.
Trennung und Ölextraktion
Die Zentrifuge PIERALISI EFFE 3 bildet das Herzstück der gebrauchten Linie für Olivenölproduktion PIERALISI 700 kg/h. Diese Einheit trennt automatisch den festen Trester von der flüssigen Phase und unterstützt eine Kapazität von 700 kg/h. Wichtig ist, dass sie sowohl im Zweiphasen- als auch im Dreiphasenbetrieb arbeiten kann, je nach Verarbeitungsziel. Anschließend übernimmt der Separator PIERALISI P1500/2000 (10 PS) den abschließenden Klärschritt.
Kleinanzeige

627 km
Kartonpacker
ApsolMCP2
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2007, Gebrauchter Kartonpacker Apsol MCP2 3500 bph
Allgemeine Merkmale des gebrauchten Kartonpackers Apsol MCP2 3500 bph
APSOL entwickelte den gebrauchten Kartonpacker Apsol MCP2 3500 bph im Jahr 2007 als automatische Kartonverpackungsmaschine für Glasflaschen. Dieses Modell gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und unterstützt eine Vielzahl von Verpackungskonfigurationen. Daher lässt sich diese Maschine problemlos in hocheffiziente Abfüllanlagen integrieren, da sie voll funktionsfähig und einsatzbereit bleibt. Dank ihres kompakten Designs können Hersteller zudem die Stellfläche optimieren, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Leistung und Formatkonfiguration
Der gebrauchte Kartonpacker Apsol MCP2 3500 bph verarbeitet bis zu 3500 Flaschen pro Stunde und gewährleistet selbst bei anspruchsvollen Produktionsplänen eine konstante Leistung. Er verarbeitet Flaschen in den Formaten 0,50 l, 0,75 l und 1 l, verpackt in 4×3- und 3×2-Kartons. Bediener können daher mit minimalen Ausfallzeiten zwischen den Formaten wechseln. Dadurch bietet die Maschine Herstellern von Wein, Öl und anderen glasgefüllten Getränken eine bemerkenswerte Flexibilität. Das System unterstützt sowohl kleine als auch mittlere Produktionschargen, was seine Vielseitigkeit weiter steigert.
Greifsystem und Anzahl der Greifköpfe
Das Greifsystem verwendet glockenförmige Saugköpfe mit Luftkammern, die pneumatischen Druck ausüben, um Glasbehälter schonend zu bewegen. Dadurch verhindert die Maschine Beschädigungen beim Pick-and-Place-Prozess. Die zwei parallel arbeitenden Greifköpfe erhöhen den Durchsatz deutlich. Das Doppelkopfsystem verteilt die Arbeitslast gleichmäßig und erhöht so die mechanische Lebensdauer. Besonders effektiv ist diese Konfiguration bei der Handhabung zerbrechlicher oder hoher Flaschen.
Automatisierungs- und Steuerungssystem
Iisdewimnaspfx Ag Hsh
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) von OMRON und TOSHIBA steuern den gebrauchten Kartonpacker Apsol MCP2 3500 Fl./h und gewährleisten so hohe Automatisierungszuverlässigkeit und einfache Wartung. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Techniker die Parameter schnell konfigurieren. Dadurch passt sich die Maschine problemlos an unterschiedliche Produktionsszenarien an. Bediener haben Zugriff auf die Bedienoberfläche auf der rechten Seite, was die Ergonomie verbessert und die Ermüdungserscheinungen reduziert. Ebenso wichtig ist, dass die SPS-Architektur Ferndiagnose und schnelles Eingreifen im Störungsfall ermöglicht.
Sicherheit, Abmessungen und Stromversorgung
Die Maschine verfügt über Schutzvorrichtungen gemäß den europäischen Vorschriften und gewährleistet so den Schutz des Bedieners. So ist sie beispielsweise mit verriegelten Türen und Not-Aus-Systemen ausgestattet. Sie ist 3000 mm lang, 2400 mm tief und 2500 mm hoch. Die Anlage wird mit 400 V, 50 Hz betrieben und verbraucht 11 kW. Diese Eigenschaften machen den gebrauchten Sammelpacker Apsol MCP2 3500 Fl./h zu einer robusten und skalierbaren Wahl für Abfüllanlagen mittlerer bis hoher Kapazität. Das Modell vereint mechanische Zuverlässigkeit mit flexibler Automatisierung und ist somit eine strategische Investition für moderne Anlagen.
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
SicmeaCometa 12.5
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1999, Gebrauchter Abfüllmonoblock SICMEA Cometa 12/5 4500 bph
Der gebrauchte Abfüllmonoblock SICMEA Cometa 12/5 4500 bph bietet eine technische Lösung für die Abfüllung von Öl in PET-Behälter. Seit der Herstellung dieses Modells durch SICMEA im Jahr 1999 erreicht es eine Produktionskapazität von 4500 Flaschen pro Stunde und ist für Verpackungsformate von 2 l und 5 l ausgelegt. Damit ist es eine zuverlässige Option für industrielle Abfüllanlagen.
Technische Merkmale des gebrauchten Abfüllmonoblocks SICMEA
Der SICMEA Cometa 12/5 4500 bph verwendet ein volumetrisches Füllsystem, das eine präzise Dosierung unabhängig von der Viskosität des Produkts gewährleistet. Der Monoblock verfügt über 12 Füllventile, jedes Ventil mit einer festen Düse, die einen gleichmäßigen Durchfluss während des gesamten Füllzyklus gewährleisten. Dadurch bietet die Maschine eine hohe Konsistenz.
Ijdpfx Asv Nyzbog Hsih
Das Verschließsystem verarbeitet Kunststoff-Schraubverschlüsse effizient. Die zwölf Verschließköpfe arbeiten synchron zum Abfüllprozess und gewährleisten so eine hohe Produktionseffizienz und einen hermetischen Verschluss des Behälters. Diese Konfiguration minimiert zudem den Produktverlust bei gleichbleibender Präzision.
Die Maschine arbeitet im Uhrzeigersinn und optimiert dadurch die Anordnung der mechanischen Komponenten für einen kontinuierlichen und unterbrechungsfreien Betrieb. Auch die konstruktive Gestaltung steigert die Arbeitseffizienz.
Stromversorgung und elektrische Daten
Der SICMEA Cometa 12/5 4500 Fl./h Abfüllmonoblock arbeitet mit einer Stromversorgung von 380 V, 5 kW und 50 Hz. Diese Parameter machen ihn mit den wichtigsten industriellen Produktionslinien kompatibel. Dadurch gewährleistet er Betriebsstabilität und optimiert den Energieverbrauch. Das elektrische System unterstützt zudem eine hocheffiziente Leistung.
Sicherheit und Konformität
Das System verfügt über Sicherheitsvorrichtungen, die den Bediener schützen und die Einhaltung der geltenden Vorschriften gewährleisten. Insbesondere mechanische Schutzvorrichtungen und Not-Aus-Sensoren minimieren das Unfallrisiko und sorgen für eine sichere Arbeitsumgebung. Darüber hinaus verbessern die Sicherheitsmechanismen die Arbeitseffizienz und reduzieren Ausfallzeiten.
Anwendungen und Kompatibilität
Die SICMEA Cometa 12/5 4500 bph füllt Öl effizient in PET-Behälter ab und gewährleistet einen präzisen und zuverlässigen Abfüllprozess. Die Kompatibilität mit 2- und 5-Liter-Formaten ermöglicht Herstellern zudem eine flexible Produktionssteuerung und Anpassung an unterschiedliche Marktanforderungen. Unternehmen profitieren dadurch von erhöhter Flexibilität.
Mit einer Kapazität von 4500 Flaschen pro Stunde unterstützt dieser Monoblock die Produktion großer Mengen. Darüber hinaus lässt er sich problemlos in bestehende Abfüllanlagen integrieren. Dank seines automatisierungsfördernden Designs optimiert er die Produktionsprozesse effektiv.
Fazit zum gebrauchten Abfüllmonoblock SICMEA
Die gebrauchte Abfüllmonoblock SICMEA Cometa 12/5 4500 bph bietet eine technische Lösung für die volumetrische Ölabfüllung in PET-Behälter. Dank ihres optimierten Designs, ihrer robusten Struktur und ihrer vollautomatischen Konfiguration gewährleistet sie eine hohe Produktionsleistung. Die integrierten Sicherheitssysteme und der effiziente Betrieb machen diesen Monoblock zu einer zuverlässigen Option für Unternehmen, die ein Hochleistungssystem nach Industriestandards benötigen. Letztendlich stellt diese Maschine eine effektive Lösung f
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
AlfatekMBC 7/1 LP ELVIRA
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2014, Gebrauchter Abfüllblock ALFATEK MBC 7/1 LP ELVIRA für nachgegorenes Bier, Baujahr 2014
Dieser Abfüllblock bietet eine kompakte und effiziente Lösung für die Abfüllung von nachgegorenem Bier in Glasbehälter. Alfatek hat diese Maschine mit einem Schwerkraftfüllsystem ausgestattet, um einen stabilen Prozess gemäß Industriestandards zu gewährleisten.
Technische Merkmale des gebrauchten Abfüllblocks ALFATEK ELVIRA für nachgegorenes Bier
Der ALFATEK MBC 7/1 LP ELVIRA Abfüllblock für Bier, Baujahr 2014, verfügt über sieben feste Füllventile, die speziell für die Verarbeitung von Bier in 0,33-l- und 0,75-l-Glasflaschen entwickelt wurden. Die Schwerkraftfüllung verhindert organoleptische Veränderungen und reduziert das Risiko von Schaumbildung beim Abfüllen deutlich.
Der integrierte Verschließer verfügt über einen Verschließkopf für 29-mm-Kronkorken und sorgt so für eine sichere und effektive Versiegelung. Darüber hinaus arbeitet dieses Verschließsystem synergetisch mit dem Schwerkraftfüllprozess zusammen, um den Innendruck der Flaschen stabil zu halten.
Betriebsspezifikationen
Der Monoblock füllt bis zu 1.000 Flaschen pro Stunde ab und ist damit ideal für kleine bis mittelgroße Produktionslinien. Die Flaschen bewegen sich im Uhrzeigersinn durch das System, was die Arbeitseffizienz optimiert.
Neben dem Monoblock sind auch die Förderbänder im Lieferumfang enthalten. Sie haben folgende Abmessungen: 1,80 m Länge, maximale Breite 52,5 cm, minimale Breite 25 cm.
Was die elektrischen Spezifikationen betrifft, so wird der gebrauchte Abfüllmonoblock ALFATEK ELVIRA für nachgegorenes Bier mit 415 V und 50 Hz betrieben. Daher ist er mit den meisten Industrieanlagen kompatibel.
Sicherheit und Aufbau des gebrauchten Abfüllmonoblocks ALFATEK ELVIRA für nachgegorenes Bier
Wichtig ist, dass die Maschine über Sicherheitsvorrichtungen verfügt, die den Bediener während des Betriebs schützen. Die kompakte Bauweise (1.190 mm Breite, 1.900 mm Länge und 2.330 mm Höhe) ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien ohne größere Umbauten.
Aktueller Zustand und Verfügbarkeit
Isdpfjv N Dcijx Ag Hoih
Der gebrauchte Abfüllmonoblock ALFATEK ELVIRA für nachgegorenes Bier befindet sich derzeit im Lager und kann in einer neuen Produktionsanlage besichtigt und installiert werden. Dank seiner robusten Bauweise und der fortschrittlichen technischen Ausstattung ist er eine zuverlässige Wahl für Brauereien, die eine leistungsstarke und bewährte Maschine suchen.
Letztendlich bietet dieser Monoblock eine wertvolle Möglichkeit zur Steigerung der Produktionseffizienz. Gleichzeitig stellt er eine strategische Investition in ein gut gewartetes Gebrauchtsystem dar. Brauereien können so ihre Betriebsabläufe optimieren und gleichzeitig die Anschaffungskosten senken. Die Kompatibilität mit Industriestandards gewährleistet zudem eine reibungslose Integration in verschiedene Produktionsumgebungen. Diese Maschine bietet somit sowohl Effizienz als auch Zuverlässigkeit und ist somit eine praktische Wahl für moderne Abfüllanlagen.
Kleinanzeige

627 km
Spüleinrichtung
Poggio
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Glasflaschen-Rinser Poggio (6000 Fl./h)
Konstruktive Merkmale der gebrauchten Glasflaschen-Rinser Poggio
Die gebrauchte Glasflaschen-Rinser Poggio (6000 Fl./h) arbeitet mit 24 Greifern, die speziell für die Verarbeitung von 0,75-Liter-Glasflaschen entwickelt wurden. Die Maschine rotiert im Uhrzeigersinn und führt einen Spülvorgang durch. Die rotierende Halterung ist direkt mit den Greifern verbunden, die jede Flasche sicher halten und so eine präzise Positionierung und Neigung gewährleisten. Dadurch optimiert das System die Effizienz des Spülzyklus. Der Edelstahlrahmen wurde speziell für intensive Produktionsumgebungen entwickelt, während Schutzgehäuse die Sicherheit in feuchten Abfüllbereichen erhöhen.
Behandlungssystem und Funktionsweise
Die Maschine führt einen Spülzyklus ausschließlich mit Wasser und ohne den Einsatz chemischer Reinigungsmittel durch. Die gebrauchte Glasflaschenspülmaschine Poggio (6000 Flaschen pro Stunde) verfügt über ein No-Bottle-No-Spray-System. Dieses aktiviert die Spülung nur, wenn eine Flasche erkannt wird. Befindet sich hingegen kein Behälter, wird die Spülung deaktiviert. Dadurch wird Wasserverschwendung vermieden und Pumpenergie gespart. Diese Funktion – technisch als flaschenabhängige Sprühaktivierung bezeichnet – schützt die Sprühdüsen vor vorzeitigem Verschleiß. Die Steuerung arbeitet über Sensoren oder mechanische Nocken, die das Sprühen ausschließlich dann ermöglichen, wenn der Greifer die Flasche fixiert. Dadurch bleibt der Spülprozess während des gesamten Betriebs effizient und nachhaltig.
Flaschenformatkompatibilität
Isdowcfz Sopfx Ag Hoih
Die gebrauchte Glasflaschenspülmaschine Poggio (6000 Flaschen pro Stunde) unterstützt zwei Standardflaschenformate: Bordeaux und Champagner. Die Maschine verfügt über einstellbare Zentriersysteme und austauschbare Adapter, um die Flaschenstabilität beim Kippen und Spülen zu gewährleisten. Das Design des Einlaufsterns und der Flaschenführungen ermöglicht zudem einen schnellen Formatwechsel. Dadurch gewährleistet die Maschine die Produktionskontinuität und minimiert Ausfallzeiten. Hersteller können sie daher problemlos in bestehende Linien integrieren, die Flexibilität erfordern. Ihre hohe Positioniergenauigkeit gewährleistet zudem einen reibungslosen Betrieb auch in automatisierten Hochgeschwindigkeitssystemen.
Leistung und Produktionskapazität
Diese Maschine liefert konstant eine Nennleistung von 6.000 Flaschen pro Stunde. Dank ihrer 24 Greifer ermöglicht sie einen kontinuierlichen Betrieb unter Einhaltung der erforderlichen Spülzeit pro Einheit. Obwohl Variablen wie Wasserdruck, Linienstabilität und Zuführregelmäßigkeit die tatsächliche Leistung beeinflussen können, arbeitet die Maschine typischerweise innerhalb der Standardtoleranzen. Mit anderen Worten: Sie ist zuverlässig für Abfülllinien mittlerer Kapazität. Darüber hinaus können Bediener die Einstellungen basierend auf spezifischen Produktionsanforderungen optimieren, ohne den Durchsatz zu beeinträchtigen.
Industrielle Anwendungen und Einsatzkontexte der gebrauchten Spülmaschine Poggio
Industrien in der Wein- und Sektbranche setzen häufig die gebrauchte Spülmaschine Poggio für Glasflaschen mit 6.000 Flaschen pro Stunde ein.
Kleinanzeige

627 km
Abfüllmaschine
Tetra Pak®A3 Flex 600V
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2006, Betriebsstunden: 67.130 h, Gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex 600V 1000 Edge 7000 Fl./h
Upgrade 2024, hervorragender Zustand und Garantie auf das ausgetauschte Ersatzteil
Übersicht der gebrauchten Abfüllmaschine A3 Flex
Die gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex 600V 1000 Edge 7000 Fl./h bietet fortschrittliche aseptische Abfüllleistung für Milchgetränke und Fruchtsäfte. Tetra Pak produzierte das Modell A3 FLEX 600V ursprünglich im Jahr 2006. Im Jahr 2024 wurde es jedoch auf die 600V-Version aufgerüstet. Dadurch entspricht die Maschine nun modernen Standards für Prozesssteuerung, Leistung und Betriebssicherheit. Sie ist daher weiterhin eine äußerst relevante und zuverlässige Option für aktuelle Produktionsanforderungen.
Iisdpfowbhdaox Ag Hoh
Verpackungsformat und technische Konfiguration
Die gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex unterstützt das 1000-ml-Edge-Format, eine Version der Tetra-Brik-Verpackung mit geneigter Oberkante. Das Design verbessert die ergonomische Handhabung und vereinfacht das Anbringen von Schraubverschlüssen. Das System verwendet zudem ein einziges Füllventil, das der Standardarchitektur der A3 Flex-Maschinen entspricht. Diese Maschinen führen den Füllprozess vertikal unter aseptischen Bedingungen durch. Darüber hinaus gewährleistet der Aufbau eine sterile Umgebung in allen Phasen: Formen, Füllen und Verschließen.
Leistung und Betriebsstunden
Die gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex 600V 1000 Edge 7000 bph liefert eine Nennleistung von 7000 Packungen pro Stunde. Damit zählt sie zu den mittel- bis leistungsstärksten Lösungen im Bereich der aseptischen Abfüllung stiller Getränke. Die Maschine hat im Laufe der Zeit 67.130 Betriebsstunden absolviert, die Technikern als wichtige Kennzahl für die technische Beurteilung dienen. Trotz ihres Alters gewährleisten die solide Wartungshistorie und das Upgrade im Jahr 2024 einen weiterhin effizienten Betrieb in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.
Produktanwendungen und Hygienedesign
Die gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex verarbeitet Milchprodukte und Saftprodukte problemlos. Sie erfüllt alle aseptischen Verpackungsanforderungen, einschließlich Sterilisation und hermetischer Abdichtung. Die internen Kreisläufe und die Füllkammer sind aus Edelstahl gefertigt. Dadurch ermöglicht das Design eine effiziente Hygiene und gewährleistet die Kompatibilität mit CIP-Verfahren (Clean-in-Place). Das Hygienedesign entspricht zudem den aktuellen Lebensmittelsicherheitsstandards der Getränkeindustrie und eignet sich somit für sensible Anwendungen.
Integrations- und Steuerungssystem der gebrauchten Abfüllmaschine A3 Flex
Die gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex zeichnet sich durch ihre kompakte Stellfläche und ihren modularen Aufbau aus. Dadurch lässt sie sich nahtlos in bestehende Abfüllanlagen integrieren. Neben dem Aufbau verfügt die Maschine über ein zentrales HMI-Bedienfeld. Bediener nutzen diese Schnittstelle für die Verwaltung ihrer täglichen Aufgaben. Sie vereinfacht nicht nur den Arbeitsablauf, sondern ermöglicht auch schnelle Anpassungen von Produktionsparametern oder Verpackungsformaten. Die intuitive Benutzeroberfläche steigert die Effizienz und unterstützt die Prozessüberwachung in Echtzeit.
Vertrauenssiegel
Durch Maschinensucher zertifizierte Händler

Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 3.000 h, Gebrauchte komplette isobare Abfüllanlage für CSD 6400 Flaschen pro Stunde
Technischer Überblick über die Anlage
Diese gebrauchte komplette isobare Abfüllanlage für CSD 6400 Flaschen pro Stunde produziert kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke mit einer Nennleistung von 6400 Flaschen pro Stunde. Die Anlage verarbeitet 0,50-Liter-PET-Behälter mithilfe eines isobaren Füllsystems. Diese Technologie sorgt für einen konstanten Innendruck während des Füllprozesses. Dadurch wird Kohlendioxidverlust verhindert und die Qualität und Kohlensäure des Endprodukts vom Tank bis zum Verschluss bewahrt.
Behälterkompatibilität und Spezifikationen
Die Anlage unterstützt PET-Flaschen mit den Standardformaten 18-10 und 18-81 PCO, die in der Getränkeindustrie Standard sind. Somit können Betreiber das System in bestehende Anlagen integrieren, ohne die nachgelagerte Verschließanlage ändern zu müssen. Diese Kompatibilität erleichtert die Flaschenbeschaffung und die Verpackungsflexibilität. Darüber hinaus gewährleistet das System reibungslose und effiziente Übergänge zwischen Produktionschargen.
Isdpfxewahdqo Ag Hjih
Betriebsstunden und Anlagenzustand
Die Maschinen dieser gebrauchten, kompletten isobaren Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke (CSD) mit 6400 Fl./h haben erst 3000 Betriebsstunden absolviert. Im Vergleich zu ähnlichen gebrauchten Systemen deutet diese relativ geringe Nutzung auf einen geringen Verschleiß der mechanischen Teile hin. Daher können Techniker eine hervorragende Leistung bei minimalem Wartungsaufwand erwarten. Dank dieses Zustands eignet sich die Anlage zudem für Anlagen, die eine sofortige Inbetriebnahme mit begrenzten Ausfallzeiten erfordern.
Anlagenaufbau
Der Prozess beginnt mit einer Sidel SBO4 COMPACT Blasformmaschine (Baujahr 2006), die PET-Flaschen direkt aus Preforms formt. Anschließend mischt der Simonazzi-Sidel Starblend Mischer (Baujahr 2007) Wasser, Sirup und Kohlendioxid unter Druck. Anschließend wird das Produkt im Simonazzi-Sidel Bluestar Füllmonoblock (ebenfalls Baujahr 2007) verarbeitet. Diese Einheit umfasst 32 Greifer, 32 isobare Füllventile und 8 Verschließköpfe. Dank dieser Konfiguration füllt und verschließt die Anlage jede Flasche schnell und gewährleistet gleichzeitig die Produktintegrität.
Das Maschinenlayout ermöglicht zudem eine optimale Integration von Automatisierung und Bedienerzugriff. Die einzelnen Module sind über vorkonfigurierte Schnittstellen miteinander verbunden, was die Installation vereinfacht und die Inbetriebnahmezeit minimiert. Insgesamt tragen diese Merkmale zu hoher Produktionseffizienz und Wartungsfreundlichkeit bei.
Qualitätskontrolle und Ende der Produktion dieser gebrauchten kompletten isobaren Abfüllanlage
Um die Verpackungsintegrität zu gewährleisten, verfügt die Anlage über eine Heuft-Inspektionseinheit, die Flaschenhälse und Verschlüsse auf Defekte prüft. Nach der Inspektion durchlaufen die Flaschen eine Sidel RollQUATTRO F15 Etikettiermaschine (2007), die Rundumetiketten mit hoher Geschwindigkeit und Präzision aufbringt. Anschließend verpackt eine Cermex CP 18 AAE Schrumpffolienverpackungsmaschine (2006) die Flaschen mit Schrumpffolie zu Multipacks. Während des gesamten Prozesses transportieren Sidel-Förderbänder die Flaschen zwischen den Stationen, ohne Reibungspunkte oder mechanische Verzögerungen zu verursachen.
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage KRONES für stilles, sprudelndes Wasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (CSD) mit 12.000 Fl./h
Die gebrauchte Abfüllanlage KRONES für stilles, sprudelndes Wasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (CSD) mit 12.000 Fl./h gewährleistet eine leistungsstarke Abfüllung von Mineralwasser, sprudelndem Wasser und kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken (CSD). Sie verarbeitet PET-Behälter im 1,5-l-Format und nutzt die isobare Fülltechnologie, um die Qualität sowohl kohlensäurehaltiger als auch stiller Getränke zu erhalten. Der Flaschenhalsstandard ist PCO 1810.
Diese gebrauchte Abfüllanlage KRONES für stilles, sprudelndes Wasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (CSD) mit 12.000 Fl./h integriert zudem synchronisierte Maschinen und optimiert so jeden Produktionsschritt – von der Preformzuführung bis zur Endverpackung und Palettierung.
Preformzuführung und -aufbereitung in dieser gebrauchten Abfüllanlage KRONES
Der Prozess beginnt mit der Preformzuführung, die dem Preformwender kontinuierlich Preformen zuführt. Dadurch gewährleistet die Anlage einen gleichmäßigen und konstanten Produktionsfluss mit korrekter Ausrichtung der Preforms vor dem Blasprozess.
Blasformmaschine
Die Blasformmaschine – eine Krones Contiform Compact 10, Baujahr 2001 – steuert die Heiz- und Blasphasen mit einer Siemens S5-Steuerung. So werden die Preforms in präzise geformte PET-Flaschen umgewandelt, die für die nachfolgenden Prozesse bereit sind.
Luftförderer der gebrauchten KRONES Abfüllanlage für stilles und sprudelndes Wasser
Sobald die Flaschen geformt sind, werden sie über Krones AirCo Luftförderer, Modell AirCo, Baujahr 2011, transportiert. Diese Förderer sind etwa 110 Meter lang. Sie werden von Umrichtern und einer Siemens S5-Steuerung gesteuert und gewährleisten den Transport zur nächsten Station.
Misch- und Karbonisiereinheit
Ijdpewa Tqcofx Ag Hoih
Vor der Abfüllung durchläuft das Produkt die Misch- und Karbonisiereinheit, eine Krones MS, Baujahr 1992. Dieses System mischt Wasser und Sirup und karbonisiert das Produkt anschließend mit CO₂ für kohlensäurehaltige Getränke oder injiziert Stickstoff für stilles Wasser. Die Einheit gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb und eine kontinuierliche Mischung, wodurch die Produktkonsistenz während der gesamten Produktion gewährleistet wird.
Abfüllblock
Nach dem Mischer kommt der Abfüllblock – eine Krones VK PET 100 SV K, Baujahr 1993 – zum Einsatz. Gesteuert von einem Schleicher-System, umfasst er:
Flaschenspüleinheit
Isobare Abfüllmaschine, geeignet für stille und kohlensäurehaltige Getränke
Verschließeinheit für PCO 1810 PET-Flaschen
CIP-Anschlüsse (Cleaning-In-Place)
Kapazität für 1,5-l-Flaschen
Diese Einheit stellt das Herzstück der Linie dar und erfüllt mehrere wichtige Funktionen in einem kompakten und koordinierten Block.
Etikettiermaschine
Unmittelbar nach der Abfüllung versieht eine Krones Etikettiermaschine, Modell Canmatic, Baujahr 1997, die PET-Flaschen präzise mit Etiketten. Dadurch gewährleistet sie eine präzise Positionierung und einen hohen Durchsatz und trägt zu einer professionellen Endpräsentation bei.
Schrumpffolienverpackung
Anschließend formt die Schrumpffolienverpackungsmaschine – Dimac Green Star Big, Baujahr 2011 – Multipacks mit Schrumpffolie.
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte isobare Abfüllanlage für Schaumwein, 3000 Flaschen pro Stunde
Die isobare Abfüllanlage für Schaum- und Perlwein produziert 3000 Flaschen pro Stunde und verarbeitet 1,5-Liter-Flaschen sowie eine breite Palette von Formaten. Die Anlage läuft reibungslos und Sie können sie vor ihrer Außerbetriebnahme Ende April inspizieren. Jede Maschine in der Anlage verfügt über Sicherheitsfunktionen und einige technische Handbücher sind weiterhin verfügbar. Die Flaschenformate umfassen Collio, Atmosfera, Astro, Lia, Cuvee, Spumante Italia, Flute, Campana, Extral, Tappo Raso, Emiliana, Bordolese, Borgognotta, Bordolese Nobile und Borgognotta Alta. Darüber hinaus liefert der Verkäufer Teile zum Formatwechsel zusammen mit der Anlage. Darüber hinaus sorgen Förderbänder für eine nahtlose und kontinuierliche Bewegung zwischen den Maschinen und optimieren so den Produktionsprozess.
Beschreibung der Hauptmaschinen
Depalettierer TMG VEGA 60 (2008)
In dieser gebrauchten Abfüllanlage für Sekt entnimmt der Depalettierer Flaschen automatisch von Paletten mithilfe seiner integrierten SPS und elektronischen Schutzbarrieren. Darüber hinaus umfasst das System ein Magazin für Zwischenlagen und einen automatischen Mechanismus zum Entfernen von Zwischenlagen und Verschlüssen im selben Zyklus, was für Effizienz sorgt.
Iisdsvxz Alopfx Ag Hjh
Spülmaschine AVE RAI 12 (1999)
Die Spülmaschine reinigt das Innere der Flaschen mithilfe ihres SPS-Systems. Sie entfernt effektiv Partikel und potenzielle Verunreinigungen. Dadurch werden die Flaschen richtig für die Abfüllung vorbereitet, was zu einer höheren Produktqualität beiträgt.
Ozonspender
Der Ozonspender desinfiziert Flaschen vor der Abfüllung durch die Produktion von Ozongas, einem starken Oxidationsmittel. Das Gas beseitigt nicht nur Bakterien, Hefen und Mikroorganismen, sondern hinterlässt auch keine chemischen Rückstände und garantiert so hohe Hygienestandards.
Isobare Abfüllmaschine Cobert SUPREMA (1985)
Die isobare Abfüllmaschine füllt Flaschen mit 24 Füllventilen und kontrolliert dabei den Innendruck. Somit verarbeitet sie sowohl stille als auch Schaumweine und bewahrt deren Stabilität und Qualität.
Verschließmaschine AROL (1997)
Die Einkopf-Verschließmaschine verschließt bündige und Pilzkorken. Dadurch gewährleistet sie eine luftdichte Versiegelung, die die Aromen und Eigenschaften des Weins über die Zeit bewahrt.
Verschließmaschine KOMPASS (2007)
Die Verschließmaschine verschließt Flaschen präzise mit Schraubverschlüssen (BVS, Stelvin). Darüber hinaus ist sie für mehrere Formate ausgelegt und garantiert sichere Verschlüsse für verschiedene Weinsorten.
Drahtverschließmaschine ROBINO & GALANDRINO REKORD 10/2 (1994)
Die Drahtverschließmaschine verschließt automatisch Drahtkörbe mit ihren 10 Platten und einem Langzeitmagazin. Da die Maschine die Käfige vom Boden aus belädt, ist ein unterbrechungsfreier Betrieb ohne Verzögerungen möglich.
Flaschenheiztunnel COMTEC (2017)
Der Heiztunnel stabilisiert die Temperatur der Flaschen nach dem Befüllen, indem er sie mit warmem Wasser besprüht. Dadurch trägt er dazu bei, den Thermoschock zu reduzieren und mögliche Schäden an den Flaschen zu verhindern.
Kleinanzeige

627 km
Blasformmaschine
SipaSFR12
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2007, Gebrauchte Blasformmaschine SIPA SFR12 18.000 Flaschen pro Stunde
Ijdpfx Aswkuyasg Hsih
Allgemeine Merkmale der SIPA SFR12 Blasformmaschine
Die gebrauchte Blasformmaschine SIPA SFR12 18.000 Flaschen pro Stunde eignet sich zum Streckblasen von PET-Behältern und wurde 2007 von SIPA hergestellt. Dank der SFR12-Konfiguration mit 12 Kavitäten erreicht das System eine Nennleistung von 18.000 Flaschen pro Stunde. Dadurch bietet es eine hohe Produktionseffizienz für verschiedene Formate. Die Maschine verarbeitet Volumen von 0,25 bis 2 Litern und eignet sich daher ideal für Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlagen, insbesondere in der Mineralwasser- und Erfrischungsgetränkeindustrie. Dank ihrer kompakten Bauweise optimiert sie zudem die Stellfläche.
Preform-Kompatibilität und technische Daten
Die Maschine verarbeitet Preforms mit dreigängigen Alaska-Mündungen und unterstützt Gewichte von 12 bis 34 Gramm. Dank des integrierten Schnellwechselsystems können Bediener Formate schnell wechseln, was Ausfallzeiten deutlich reduziert. Das automatisierte System führt die Preforms präzise zu, kippt und richtet sie aus. Dadurch gewährleistet die Maschine einen kontinuierlichen und korrekt ausgerichteten Zufluss zu den Heiz- und Blasstationen. Dieses System minimiert manuelle Eingriffe und verbessert die Prozesssicherheit. Die gebrauchte Blasformmaschine SIPA SFR12 (18.000 Flaschen pro Stunde) gewährleistet eine stabile, unterbrechungsfreie Produktion unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen.
Integrierte Systeme und Automatisierung
Die Maschine nutzt eine Siemens-SPS zur Steuerung der Kernprozesse und gewährleistet so eine zuverlässige und intuitive Bedienung in industriellen Umgebungen. Das System verfügt über zertifizierte Sicherheitsvorkehrungen, die die Sicherheit des Bedieners erhöhen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten. Das Luftrückgewinnungssystem reduziert Energieverschwendung und senkt die Betriebskosten. Ebenso wichtig ist, dass das Rotationsblassystem Druck und Wärme gleichmäßig über alle Kavitäten verteilt. Dadurch gewährleistet die Maschine auch bei hoher Geschwindigkeit eine gleichmäßige Behälterqualität. Im Vergleich zu älteren Modellen bietet diese Version eine verbesserte Temperaturkontrolle und Luftverteilungseffizienz.
Betriebszustand und technische Dokumentation
Die gebrauchte Blasformmaschine SIPA SFR12 18000 bph befindet sich derzeit im Lager, ist aber nach einer Standardinspektion oder Überholung wieder einsatzbereit. Die Maschine verfügt über originale technische Handbücher, verfügbare Ersatzteile und Revisionsprotokolle, die eine reibungslose Installation und Integration ermöglichen. Die Dokumentation ermöglicht zudem eine schnellere Fehlerbehebung und eine effiziente Wartungsplanung.
Technische Zusammenfassung zur Anlagenintegration
Die gebrauchte Blasformmaschine SIPA SFR12 18000 bph bietet eine robuste und leistungsstarke Lösung für Produktionsanlagen, die konsistentes, flexibles und durchsatzstarkes Blasformen benötigen. Dank ihrer soliden Konstruktion und der Kompatibilität mit Standardformaten ist sie eine strategische Investition für Unternehmen, die ihre Abfüllkapazität erweitern oder modernisieren möchten. Die Verfügbarkeit von Zusatzkomponenten und Ersatzteilen sowie die umfassende Dokumentation ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Integration. Diese Maschine steigert die Anlagenleistung und trägt gleichzeitig zur Betriebskontinuität und Kosteneffizienz bei.
Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "ikamag reo"
Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail
Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden
Gebrauchte Ikamag Reo (477)
Jetzt Maschinensucher komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:
Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat