Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Zustand
Gebraucht
Standort
Fumane (Verona) 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
Preis & Standort
- Verkäuferstandort:
- Via Incisa 1, 37022 Fumane (Verona), Italien
Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A18880621
- Referenznummer:
- LC544
- Aktualisierung:
- zuletzt am 04.04.2025
Beschreibung
Gebrauchte komplette isobare Abfüllanlage für CSD 6400 Flaschen pro Stunde
Technischer Überblick über die Anlage
Diese gebrauchte komplette isobare Abfüllanlage für CSD 6400 Flaschen pro Stunde produziert kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke mit einer Nennleistung von 6400 Flaschen pro Stunde. Die Anlage verarbeitet 0,50-Liter-PET-Behälter mithilfe eines isobaren Füllsystems. Diese Technologie sorgt für einen konstanten Innendruck während des Füllprozesses. Dadurch wird Kohlendioxidverlust verhindert und die Qualität und Kohlensäure des Endprodukts vom Tank bis zum Verschluss bewahrt.
Behälterkompatibilität und Spezifikationen
Die Anlage unterstützt PET-Flaschen mit den Standardformaten 18-10 und 18-81 PCO, die in der Getränkeindustrie Standard sind. Somit können Betreiber das System in bestehende Anlagen integrieren, ohne die nachgelagerte Verschließanlage ändern zu müssen. Diese Kompatibilität erleichtert die Flaschenbeschaffung und die Verpackungsflexibilität. Darüber hinaus gewährleistet das System reibungslose und effiziente Übergänge zwischen Produktionschargen.
Betriebsstunden und Anlagenzustand
Die Maschinen dieser gebrauchten, kompletten isobaren Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke (CSD) mit 6400 Fl./h haben erst 3000 Betriebsstunden absolviert. Im Vergleich zu ähnlichen gebrauchten Systemen deutet diese relativ geringe Nutzung auf einen geringen Verschleiß der mechanischen Teile hin. Daher können Techniker eine hervorragende Leistung bei minimalem Wartungsaufwand erwarten. Dank dieses Zustands eignet sich die Anlage zudem für Anlagen, die eine sofortige Inbetriebnahme mit begrenzten Ausfallzeiten erfordern.
Anlagenaufbau
Der Prozess beginnt mit einer Sidel SBO4 COMPACT Blasformmaschine (Baujahr 2006), die PET-Flaschen direkt aus Preforms formt. Anschließend mischt der Simonazzi-Sidel Starblend Mischer (Baujahr 2007) Wasser, Sirup und Kohlendioxid unter Druck. Anschließend wird das Produkt im Simonazzi-Sidel Bluestar Füllmonoblock (ebenfalls Baujahr 2007) verarbeitet. Diese Einheit umfasst 32 Greifer, 32 isobare Füllventile und 8 Verschließköpfe. Dank dieser Konfiguration füllt und verschließt die Anlage jede Flasche schnell und gewährleistet gleichzeitig die Produktintegrität.
Das Maschinenlayout ermöglicht zudem eine optimale Integration von Automatisierung und Bedienerzugriff. Die einzelnen Module sind über vorkonfigurierte Schnittstellen miteinander verbunden, was die Installation vereinfacht und die Inbetriebnahmezeit minimiert. Insgesamt tragen diese Merkmale zu hoher Produktionseffizienz und Wartungsfreundlichkeit bei.
Qualitätskontrolle und Ende der Produktion dieser gebrauchten kompletten isobaren Abfüllanlage
Dedpfxswahdqj Ah Neku
Um die Verpackungsintegrität zu gewährleisten, verfügt die Anlage über eine Heuft-Inspektionseinheit, die Flaschenhälse und Verschlüsse auf Defekte prüft. Nach der Inspektion durchlaufen die Flaschen eine Sidel RollQUATTRO F15 Etikettiermaschine (2007), die Rundumetiketten mit hoher Geschwindigkeit und Präzision aufbringt. Anschließend verpackt eine Cermex CP 18 AAE Schrumpffolienverpackungsmaschine (2006) die Flaschen mit Schrumpffolie zu Multipacks. Während des gesamten Prozesses transportieren Sidel-Förderbänder die Flaschen zwischen den Stationen, ohne Reibungspunkte oder mechanische Verzögerungen zu verursachen.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Technischer Überblick über die Anlage
Diese gebrauchte komplette isobare Abfüllanlage für CSD 6400 Flaschen pro Stunde produziert kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke mit einer Nennleistung von 6400 Flaschen pro Stunde. Die Anlage verarbeitet 0,50-Liter-PET-Behälter mithilfe eines isobaren Füllsystems. Diese Technologie sorgt für einen konstanten Innendruck während des Füllprozesses. Dadurch wird Kohlendioxidverlust verhindert und die Qualität und Kohlensäure des Endprodukts vom Tank bis zum Verschluss bewahrt.
Behälterkompatibilität und Spezifikationen
Die Anlage unterstützt PET-Flaschen mit den Standardformaten 18-10 und 18-81 PCO, die in der Getränkeindustrie Standard sind. Somit können Betreiber das System in bestehende Anlagen integrieren, ohne die nachgelagerte Verschließanlage ändern zu müssen. Diese Kompatibilität erleichtert die Flaschenbeschaffung und die Verpackungsflexibilität. Darüber hinaus gewährleistet das System reibungslose und effiziente Übergänge zwischen Produktionschargen.
Betriebsstunden und Anlagenzustand
Die Maschinen dieser gebrauchten, kompletten isobaren Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke (CSD) mit 6400 Fl./h haben erst 3000 Betriebsstunden absolviert. Im Vergleich zu ähnlichen gebrauchten Systemen deutet diese relativ geringe Nutzung auf einen geringen Verschleiß der mechanischen Teile hin. Daher können Techniker eine hervorragende Leistung bei minimalem Wartungsaufwand erwarten. Dank dieses Zustands eignet sich die Anlage zudem für Anlagen, die eine sofortige Inbetriebnahme mit begrenzten Ausfallzeiten erfordern.
Anlagenaufbau
Der Prozess beginnt mit einer Sidel SBO4 COMPACT Blasformmaschine (Baujahr 2006), die PET-Flaschen direkt aus Preforms formt. Anschließend mischt der Simonazzi-Sidel Starblend Mischer (Baujahr 2007) Wasser, Sirup und Kohlendioxid unter Druck. Anschließend wird das Produkt im Simonazzi-Sidel Bluestar Füllmonoblock (ebenfalls Baujahr 2007) verarbeitet. Diese Einheit umfasst 32 Greifer, 32 isobare Füllventile und 8 Verschließköpfe. Dank dieser Konfiguration füllt und verschließt die Anlage jede Flasche schnell und gewährleistet gleichzeitig die Produktintegrität.
Das Maschinenlayout ermöglicht zudem eine optimale Integration von Automatisierung und Bedienerzugriff. Die einzelnen Module sind über vorkonfigurierte Schnittstellen miteinander verbunden, was die Installation vereinfacht und die Inbetriebnahmezeit minimiert. Insgesamt tragen diese Merkmale zu hoher Produktionseffizienz und Wartungsfreundlichkeit bei.
Qualitätskontrolle und Ende der Produktion dieser gebrauchten kompletten isobaren Abfüllanlage
Dedpfxswahdqj Ah Neku
Um die Verpackungsintegrität zu gewährleisten, verfügt die Anlage über eine Heuft-Inspektionseinheit, die Flaschenhälse und Verschlüsse auf Defekte prüft. Nach der Inspektion durchlaufen die Flaschen eine Sidel RollQUATTRO F15 Etikettiermaschine (2007), die Rundumetiketten mit hoher Geschwindigkeit und Präzision aufbringt. Anschließend verpackt eine Cermex CP 18 AAE Schrumpffolienverpackungsmaschine (2006) die Flaschen mit Schrumpffolie zu Multipacks. Während des gesamten Prozesses transportieren Sidel-Förderbänder die Flaschen zwischen den Stationen, ohne Reibungspunkte oder mechanische Verzögerungen zu verursachen.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2021
Anfrage senden
Telefon & Fax
+39 375 5... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten