TeamübungPeddinghaus
TDK 1000/3
Teamübung
Peddinghaus
TDK 1000/3
Festpreis zzgl. MwSt.
12.900 €
Baujahr
1992
Zustand
Gebraucht
Standort
Wyszków 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Teamübung
- Hersteller:
- Peddinghaus
- Modell:
- TDK 1000/3
- Baujahr:
- 1992
- Zustand:
- gebraucht
- Funktionsfähigkeit:
- voll funktionsfähig
Preis & Standort
Festpreis zzgl. MwSt.
12.900 €
- Standort:
- Przemysłowa 3, 07-200 Wyszków, Polska
Anrufen
Technische Details
- Bohrleistung:
- 40 mm
- Spindelhub:
- 300 mm
- Anzahl der Spindeln:
- 3
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A12902018
- Referenznummer:
- TDK 1000/3
- Aktualisierung:
- zuletzt am 22.09.2025
Beschreibung
Bohrgerät für Stahlkonstruktionen – Bohren von Löchern in Stahlprofilen.
Hersteller - PEDDINGHAUS Deutschland;
Typ - TDK 1000/3;
Produktionsjahr - 1992;
Anzahl der Bohrspindeln - 3 Stk. (zwei horizontale und eine vertikale);
Bohrdurchmesser in S355-Stahl – von 8 bis 40 mm;
Bohrertyp - HSS-Schnellarbeitsstahl;
Bohreraufnahme in der Spindel - Morsekegel 4;
Bohrerkühlung – durch die Spindel und durch Kanäle im Inneren des Bohrers;
Spindelvorschub - hydraulisch mit einstellbarer Druckkraft;
Spindelverlängerung - max. 300 mm;
Materialvorschub und Längenmessung - Walze;
CNC-Steuerung - SIEMENS Sinumerik 840;
Software – CIM Steel;
Produktionsmöglichkeiten:
•Bohren von I-Trägern INP: 80–600 mm, IPE: 80–600 mm, IPB: 100–1.000 mm, IPBL: 100–1.000 mm, IPBV: 100–1.000 mm;
•Bohren von UWP-Kanälen: 50 x 25 – 400 mm;
•Bohren gleichseitiger Winkel: 80 x 8 mm – 200 x 24 mm;
Cedpfx Ajpl Dycsa Eerh
•Bohren ungleicher Winkel: 80 x 65 x 8 mm – 250 x 90 x 16 mm;
•Bohren von Flachstäben: min. 15 mm;
Stromverbrauch - 35 kW;
Originallackierung - die Maschine wurde nicht lackiert;
Gewicht - 9000 kg;
CE - hat nicht;
Die Maschine ist an die Stromversorgung angeschlossen und bereit zum Testen.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Hersteller - PEDDINGHAUS Deutschland;
Typ - TDK 1000/3;
Produktionsjahr - 1992;
Anzahl der Bohrspindeln - 3 Stk. (zwei horizontale und eine vertikale);
Bohrdurchmesser in S355-Stahl – von 8 bis 40 mm;
Bohrertyp - HSS-Schnellarbeitsstahl;
Bohreraufnahme in der Spindel - Morsekegel 4;
Bohrerkühlung – durch die Spindel und durch Kanäle im Inneren des Bohrers;
Spindelvorschub - hydraulisch mit einstellbarer Druckkraft;
Spindelverlängerung - max. 300 mm;
Materialvorschub und Längenmessung - Walze;
CNC-Steuerung - SIEMENS Sinumerik 840;
Software – CIM Steel;
Produktionsmöglichkeiten:
•Bohren von I-Trägern INP: 80–600 mm, IPE: 80–600 mm, IPB: 100–1.000 mm, IPBL: 100–1.000 mm, IPBV: 100–1.000 mm;
•Bohren von UWP-Kanälen: 50 x 25 – 400 mm;
•Bohren gleichseitiger Winkel: 80 x 8 mm – 200 x 24 mm;
Cedpfx Ajpl Dycsa Eerh
•Bohren ungleicher Winkel: 80 x 65 x 8 mm – 250 x 90 x 16 mm;
•Bohren von Flachstäben: min. 15 mm;
Stromverbrauch - 35 kW;
Originallackierung - die Maschine wurde nicht lackiert;
Gewicht - 9000 kg;
CE - hat nicht;
Die Maschine ist an die Stromversorgung angeschlossen und bereit zum Testen.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2015
Anfrage senden
Telefon & Fax
+48 29 64... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten