Lochstanze
Peddinghaus
Forax 65
Lochstanze
Peddinghaus
Forax 65
Festpreis zzgl. MwSt.
4.700 €
Angebotstyp
Gebraucht
Standort
Gütersloh, Germany
DATEN ZUR MASCHINE
- Maschinentyp:
- Lochstanze
- Hersteller:
- Peddinghaus
- Modell:
- Forax 65
- Zustand:
- gebraucht
PREIS & STANDORT
DETAILS ZUM ANGEBOT
- Inserat-ID:
- A5097897
- Referenznummer:
- 732777
- Aktualisierung:
- zuletzt am 12.08.2022
BESCHREIBUNG
Max. Stanzkraft: 650 kN Weitere Leistungsdaten siehe Typenschild oder auf Anfrage Inklusive Sortiment an Stempeln und Matrizen
Bolv22hjbj
Bolv22hjbj
ANBIETER
Venker Werkzeugmaschinen GmbH
Ansprechpartner: Herr Meinolf Venker
Anemonenweg 8
33335 Gütersloh, Deutschland

Handel mit Profilstahlscheren, Lochstanzen, Blechbearbeitungsmaschinen, Metallsägen, Alu-Fensterbaumaschinen und Längenmess-u.Positioniersystemen. An- und Verkauf. Eigene Werkstatt. Sondermaschinenbau von Stanzanlagen. Firmengründung 1987.
Weitere rechtliche Angaben
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Werk ausschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Verpackung werden gesondert in Rechnung gestellt.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis vor Lieferung zu zahlen und innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Waren anderweitig zu verkaufen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. DieGeltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(4) Angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Lieferungen, die 3 Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, bleiben vorbehalten.
§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(3) Wir haften im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15 % des Lieferwertes.
(4) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7 Gefahrübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Besteller bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
(4) Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets Namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
(1) Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Sollten sich Beanstandungen trotz größter Aufmerksamkeit ergeben, so sind gemäß § 377 HGB offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
(2) Mängelansprüche bei Neuwaren verjähren bei einschichtigem Betrieb in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller, bei mehrschichtigem Einsatz bereits nach 6 Monaten. Bei gebrauchten Handelsgütern ist die Gewährleistung generell ausgeschlossen. Das gilt auch bei vereinbarter Verwendung gebrauchter Teile zum Bau einer Maschine/Anlage. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
(3) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Ersatz für vergebliche Aufwendungen kann der Besteller nicht verlangen.
(5) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
(6) Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
(7) Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
(8) Weitergehende oder andere als die hier in § 9 geregelten Ansprüche des Bestellers gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen.
(9) Im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs im Sinne von § 444 BGB (Erklärung des Verkäufers, dass der Kaufgegenstand bei Gefahrübergang eine bestimmte Eigenschaft hat und dass der Verkäufer verschuldensunabhängig für alle Folgen ihres Fehlens einstehen will) richten sich die Rechte des Bestellers ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Sonstiges
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gütersloh.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Werk ausschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Verpackung werden gesondert in Rechnung gestellt.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis vor Lieferung zu zahlen und innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Waren anderweitig zu verkaufen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. DieGeltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(4) Angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Lieferungen, die 3 Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, bleiben vorbehalten.
§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(3) Wir haften im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15 % des Lieferwertes.
(4) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7 Gefahrübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Besteller bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
(4) Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets Namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
(1) Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Sollten sich Beanstandungen trotz größter Aufmerksamkeit ergeben, so sind gemäß § 377 HGB offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
(2) Mängelansprüche bei Neuwaren verjähren bei einschichtigem Betrieb in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller, bei mehrschichtigem Einsatz bereits nach 6 Monaten. Bei gebrauchten Handelsgütern ist die Gewährleistung generell ausgeschlossen. Das gilt auch bei vereinbarter Verwendung gebrauchter Teile zum Bau einer Maschine/Anlage. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
(3) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Ersatz für vergebliche Aufwendungen kann der Besteller nicht verlangen.
(5) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
(6) Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
(7) Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
(8) Weitergehende oder andere als die hier in § 9 geregelten Ansprüche des Bestellers gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen.
(9) Im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs im Sinne von § 444 BGB (Erklärung des Verkäufers, dass der Kaufgegenstand bei Gefahrübergang eine bestimmte Eigenschaft hat und dass der Verkäufer verschuldensunabhängig für alle Folgen ihres Fehlens einstehen will) richten sich die Rechte des Bestellers ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Sonstiges
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gütersloh.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Anfrage senden
TELEFON & FAX
Telefon:
+49 5241 2186623
Fax:
Diese Inserate könnten Sie auch interessieren.
6
Druck 100 t
Hub 34 mm
Ausladung 762 mm
Locht: Durchmesser 31 in 25 mm
Antrieb 4 kW
Hubzahl 40 Hub/min
Maschinengewicht ca. 3,65 t
Raumbedarf ca. 2,25 x 1,26 x 2,35 m
Zustand: vorführbereit
Ein Video ist auf unser Website verfügbar
Qqvndaz7
Elektrik 380 Volt
Lochwerkzeuge ( diverse ) Grosse Menge
Fußschalter
Schwere mechanische Lochstanzmaschine mit GROßER Ausladung 762 mm. Auslösung
per Fußschalter, vordere Sicherheitsabdeckung mit Schutzschalter, seitliche
Zusatzschutzabdeckungen ...
5
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Profilstahlmesser, Scherwerkzeug, Schneidwerkzeug, Trennwerkzeug, Stanzwerkzeug, Stanze, Stanz-Matrize, Stanz-Stempel
Dvaihe
-Scherwerkzeug für U-Stahl: 65/80 mm
-Typ: 441215124701
-Typ: 441215124702
-1x Abmesungen: 215/205/H30 mm
-1x Abmesungen: 210/220/H30 mm
-Gewicht: 19 kg
8
Lochstanze Peddinghaus Forax 65 01-99-032
Lieferzeit: sofort
Nummer: 01-99-032
Maschinendaten:
Baujahr: ca. 1987
L x B x H: ca. 700 x 1980 x 1960 mm
Gewicht: ca. 2500 kg
Bwe7nezg
Sehr Guter Allgemeinzustand
Technische Daten:
Maschine Locht bis mm : 27 Ø in 19
Druckleistung: ca. 65 Mp
U-Stahl im Flansch: ca. 80 – 300 mm
I-Stahl im Flansch: ca. 80 – 340 mm
U-Stahl im Steg: ca. 80 – 400 mm
I -Stahl im Steg: ca. 80 – 400 mm
Hubzahl: ca. 40 Pro Min
Kraftbedarf: ca. 3 kW
Hubhöhe: ca....
2
Motorische Lochstanze Fabr. PEDDINGHAUS Typ Forax 25 E
Masch. # 4220252183013 Baujahr 1983
Technische Daten:
Stanzkraft 25 t
Ausladung 185 mm
stanzt 27 in 7
mit Sondervorrichtung 39 in 5
Xpe200okl
oder 58 in 3,5
oder 90 in 2,2
Hublänge 18 mm
Hübe pro Minute 58
Einbauhöhe 189 mm
Gewicht ca. 340 kg
mit
- Fußschalter
- Untergestell
gebraucht, in gutem Zustand
6
Hessisch Lichtenau

1994
gebraucht
4-fach kombinierte Profilstahlschere PEDDINGHAUS
Typ Peddiworker 502
Masch. Nr. 4061651694030 Baujahr 1994
Lochstanze:
Stanzleistung 50 ton.
Ausladung 203 mm
Stempelhub 10 bis 36 mm stufenlos
Stanzleistung Ø 31 mm in 12 mm Blech
Ø 20 mm in 20 mm Blech
Ø 40 mm in 10 mm Blech
Ø 65 mm in 6 mm Blech
C2y73uzo
Flachstahlschere:
Schnittleistung Flach bis 350 x 13mm
Messerlänge 370 mm
Stabstahlschere:
Schnittleistung Rund 32 und 17 mm
Schnittleistung Quadrat ...
10
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
1993
gebraucht
Druck 60,0 / 80,0 t
Stanzquerschnitt in qmm 27,0 in 17,0 mm
Hub 10 - 27,5 mm
Ausladung 410 mm
Blechschere: Flachmaterial 400 x 16 mm
Flachstahl oder 200 x 20 mm
Vierkantmaterial 32 x 32 mm
Rundstahl 35 x 35 mm
Winkelstahl 120 x 12 mm
Gesamtleistungsbedarf 7,5 kW
Maschinengewicht ca. 2.400 kg
Raumbedarf ca. 1000 x 1350 x 1800 mm
Ausstattung:
- hydraulisch, kombinierte Profilstahlschere
* mit Ausklinkstation
* mit Lochstanzstation .. Stanzleistung 60kN
* Flachstahlschere .. Scherleistung 80kN
*...
7
Grenzach-Wyhlen, Deutschland

(Händlerstandort)
1990
gebraucht
Rundstahl 50 mm
Vierkantstahl 55 mm
Winkelstahl 140 x 13 mm
Stanzkraft 900 kN
Lochstanze: Ausladung 510 mm
Lochstanze: gr. Hublänge 29 mm
Lochstanze: Kapazität (Drm. x Stärke) 31 x 20 mm
Ausklinkvorrichtung: L-und T-Stahl 80 x 14 mm
Hubzahl 40 / 45 Hub/min
Gesamtleistungsbedarf 7,5 kW
Maschinengewicht ca. 5 t
Jxz02i
Abmessungen L x B x H 2,3 x 1,8 x 2,3 m
Gütersloh, Deutschland

(Händlerstandort)
1975
gebraucht
Mechanische Lochstanze mit einer Stanzkraft von 1000kN.
Werkzeugaufnahme fuer Stempel bis 90 mm kann auf Anfrage montiert werden. Ein grosses Sortiment Stempel und Matrizen gehoert zum Lieferumfang.
Bolvzfmwna
5
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Handhebelschere, Langmesser- Blech- und Rundstahlschere
-Peddinghau:s 4R/7, Langmesser- Blech- und Rundstahlschere
-Besonders stabiler Scherenkörper aus: vergütetem Stahl
-Hebelarm mit: Sicherungsfeder
-Stufenlos einstellbarer: Niederhalter
-Stahlblech bis: 7 mm
-Rundstahl bis: 20 mm
-Vierkant: 18 mm
-Schnittlänge bis: 170 mm
D9xgbv
-Leistungsangabe für: Material mit einer Festigkeit von 450 N/mm²
-Abmessungen: 770/650/H2250 mm
-Gewicht: 91 kg
9
Niederlangen, Deutschland

(Händlerstandort)
1990
gebraucht
Rundstahl 35 x 35 mm
Vierkantstahl 32 x 32 mm
Winkelstahl 120 x 12 mm
Druck 60 / 80 t
Stanzquerschnitt in qmm 27 in 17 mm
Cafyq0htvp
Flachstahl 400 x 16 / 200 x 20 mm
Ausladung 410 mm
Hub 10 - 27,5 mm
Gesamtleistungsbedarf 7,5 kW
Maschinengewicht ca. 2,5 t
- hydraulisch, kombinierte Profilstahlschere
* mit Ausklinkstation
* mit Lochstanzstation .. Stanzleistung 60kN
* Flachstahlschere .. Scherleistung 80kN
* Winkelstahlschere
* Vierkantstahlschere
* Rundstahlschere
6
Hessisch Lichtenau

1970
gebraucht
4-fach kombinierte Profilstahlschere PEDDINGHAUS Typ Peddy
Masch. Nr. GJ 4405 Baujahr 1970
Ausklinkeinrichtung:
Rechteckausklinker 40 x 40 bis 7 mm Stahlblech
Stempelabmessung 40 x 43 mm
Ih9vzb3z
- Hubzahl 40 Hübe/min.
- Tischauflage 750 x 260 mm
Profilstahlschere:
Profilscheren bei 90° Winkel 70 x 70 x 7 mm
ungleichschenklig 100 x 50 x 6 mm
Profilscheren bei 45° Winkel 50 x 50 x 6 mm
Stabstahlschere:
Schnittleistung Rund 28 mm
Schnittleistung Quadrat 25 x 25 ...
10
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Druck 80,0 / 110 t
Stanzquerschnitt in qmm 27,0 in 20 mm
Winkelstahl 120 x 13 mm
Winkelstahl T 120 x 12 mm
Blechschere: Flachmaterial 500x18 / 400x19 mm
Ausladung 510 mm
Arbeitshöhe 1050 mm
Gesamtleistungsbedarf 6,5 kW
Gewicht 1650 kg
Abmessung L-B-H 1750 x 850 x 1850 mm
** sehr guter Zustand (!!)
Ausstattung:
- hydraulisch, kombinierte Profilstahlschere
* mit Ausklinkstation
* mit Lochstanzstation .. Stanzleistung 800kN
* Flachstahlschere .. Scherleistung 100kN
* Winkelstahlschere
* Winkels...
Plattengröße: 600x 6000 BxL mm
Anzahl Bohrspindeln: 3 Stk.
Steuerung: Siemens Sinumerik 810
Transportsystem: 2 x 3 Ein + 1 x 1 Aus m
Blechdicke - max.: 50 mm
Blechdicke - min.: 6 mm
Gesamtleistungsbedarf: 24 kW
Maschinengewicht ca.: 5 t
Raumbedarf ca.: 2,4 x 2,4 x 2,8 m
Bohrdurchmesser min.: 8 mm
Fwsk0cshu
Bohrdurchmesser max.: 40 mm
Peddinghaus Flachstahl Bohr-Brennanlage FDB 600 inkl. CNC Steuerung 810 für Platten mit einer Breite von 80 bis 600 mm, einer Dicke von 6 - 50 mm, einer Länge v...
Gütersloh, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Max. Stanzleistung: 600 kN
Cafx88bcdt
Max. Scherleistung: 1000 kN
Stanzt 20 mm Löcher in 19 mm Stahl
Schert an der Flachstahlschere auf 500 mm bis Materialstärke von 12 mm Stahl
Weitere technische Daten auf Anfrage
Mit einem Sortiment Stempel und Matrizen nach Wunsch
5
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Trennwerkzeug, Stanzwerkzeug, Stanze, Stanz-Matrize, Stanz-Stempel, Kiemen-Formwerkzeug
-Stanzwerkzeug für: Aufnahme von Matritzen
Bijhfq3nnm
-Bohrung Durchmesser: 50 mm
-Abmesungen: 335/220/H180 mm
-Gewicht: 42 kg
15
Tatabánya

1985
gebraucht
Plattenbohr- und Brennmaschine FDB 600,
Die Peddinghaus Blechbearbeitungsmaschine FDB 600 aus dem Peddimat-Programm eignet sich zum automatisierten Bohren und autogenen Brennschneiden von Flachstahl und Stahlblechen im Stahlbau.
CNC-Steuerung SIEMENS SINUMERIC
Bohrerdurchmesser: min. ø 8, max. ø 40 mm, inneres Kühlmittel-Bohrsystem
Anzahl der Bohraggregate: 3 Stk.
Schneidsystem: Autogenes Brennsystem
Gesamtleistungsbedarf: 30 kW
max. Werkstückhöhe: 600 x 50 x 6000 mm
Min. Materialgröße: 80 x 8 m...
15
Kaiserslautern, Deutschland

(Händlerstandort)
2001
einsatzbereit (gebraucht)
Allgemeine Daten
Abmessungen Breite 3800 mm
Maße Tiefe 1700 mm
Abmessungen Höhe 2300 mm
Gewicht der Maschine 4500 kg
Steuerung
Marke Siemens
Modell Sinumerik
Hauptantrieb
Anzahl der Spindeln 3
Verfahrweg
Y-Achse Verfahrweg 760 mm
Z-Achse Bewegung 410 mm
Werkstück
Werkstück Y 750 mm
Werkstück Z 410 mm
Gewicht des Werkstücks 6000 kg
Werkzeuge
Max. Werkzeugdurchmesser 32 mm
Typ des Werkzeughalters MT3
Medium
Elektronischer Hauptanschluss 400 V
Zusätzliche Ausstattung
MEBA 400DG-700 Bandsäge
...
4
Stanzdruck 28 t
Stanzquerschnitt in qmm 31 in 7 mm
Rundstahl 32,0 mm
Ausladung 250 mm
Einbauhöhe 223 mm
Hubzahl 10 - 30 Hub/min
Ölinhalt 32 ltr.
Arbeitshöhe 1.033 mm
Gesamtleistungsbedarf 3,0 kW
Maschinengewicht ca. 553 kg.
Beoahnq9xc
Raumbedarf ca. 730 x 540 x 1530 m
Ausstattung:
- Stempel-Schnellwechsel-Vorrichtung bis Ø 31 mm - grüne Serie -
- eingebaut: Rundstempel Nr. 5 Ø 25,0 mm und Rundmatrize Nr. 3 Ø 25,7 mm
- Gratis: LED Beleuchtung im Stanzenbereich
- abschwenkbarer Abstreifer (Pla...
5
Werkstückbreite: 50 - 300 mm
Werkstückhöhe: 300 mm
Bohrdurchmesser: 8 - 27 mm
Gesamtleistungsbedarf: 20 kW
Maschinengewicht ca.: 2,5 t
Raumbedarf ca.: 2,3 x 2,5 x 1,4 m
Gwukus
Gebrauchte Peddinghaus DSC300 DRILL Bohranlage für das CNC gesteuerte Bohren von Profilstahl mit Walzenmesseinrichtung für die Längenmessung bzw. die Profilpositionierung. Bei der Peddinghaus Bohranlage DSC 300 handelt es sich um eine kleine CNC gesteuerte Bohranlage mit 3 Bohrachsen und einem Walzenmesssytem für die Läng...
4
Korschenbroich, Deutschland

(Händlerstandort)
1974
gebraucht
Rundstahl 63 mm
Vierkantstahl 55 mm
Flachstahl 100 x 25 mm
Baujahr ist eine ca. Angabe
Motor 380 V, 6,3 kW
Gewicht ca. 2.450 kg
Bwwzogsc
Es handelt sich um eine SCHERE zum Abschneiden der Ziehenden
5
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Handhebelschere, Langmesser- Blech- und Rundstahlschere, Blechschere
-Peddinghaus: 1 BR 5 Blech- und Rundstahlschere
-Hebelarm mit: Sicherungsfeder
-Stufenlos: einstellbarer Niederhalter
-Stahlblech: bis 5 mm
Bhwxj2im9n
-Rundstahl: bis 11 mm
-Schnittlänge: bis 150 mm
-Abmessungen: 275/100/H1180 mm
-Gewicht: 11 kg
5
Rundstahl: 42 mm
Vierkantstahl: 38 mm
Winkelstahl: 90° 110x10 mm
Y7lcmmo8m
Flachstahl: 150 x 16 mm
Messerlänge: 250 mm
Ausklingtiefe bis: 12 mm
Ausklinkvorrichtung: L-und T-Stahl: 80 x 10 mm
Lochstanze: Druckleistung: 50 t
Hub: 27 mm
Lochstanze: Kapazität (Drm. x Stärke): 25 x 16 / 20 x 19 mm
Maschinengewicht ca.: 1,6 t
Raumbedarf ca.: 1,6 x 0,85 x 1,8 m
Leipzig, Deutschland

(Händlerstandort)
1993
gebraucht
Biegewinkel max.: 75 °
Arbeitshöhe: 860 mm
Betriebsspannung: 380 V
Gesamtleistungsbedarf: 2,1 kW
Steuerung: PCN für 999 Biegeformen
Maschinengewicht ca.: 0,42 t
Abmessung Maschine ca. LxBxH: 1,3 x 0,8 x 0,9 m
Transportmaße Maschine: m
Betonstahl-Biegemaschine
Sie ist geeignet zum Biegen von Betonstahl bis zu einem Ø 42mm
Biegeformen:
-Winkel: 40° / 60° / 45°
-Stabgröße: Winkelform Ø 6 - 42mm und Doppelwinkel Ø 6 - 32mm
Biegeteller:
-Größe Ø 410mm
-zwei Biegegeschwindigkeiten 8 und 16 U/min
-M...
10
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
1999
gebraucht
Stanzdruck 60,0 t
Stanzquerschnitt in qmm 31 in 15 mm
Vierkantstahl 40,0 mm
Winkelstahl 160 x 80 mm
Flachstahl 400 x 16 mm
Ausladung 400 mm
Rundstahl 40,0 mm
Gesamtleistungsbedarf 5,5 kW
B7jcsh8lzm
Maschinengewicht ca. 1.950 kg
Raumbedarf ca. 1700 x 1050 x 1980 mm
** guter Zustand (!!)
Ausstattung:
- Anschlag- / Auflagetisch an Lochstation
- Auflagetisch an Ausklinkstation
- Flachstahlmesser, 375 mm lang, mit vier Schneidkanten,
- auch für Winkelstahlabschnitt 45°
- Materialauflagetisch m...
5
Plattengröße: 1500 x 6000 mm
Anzahl Bohrspindeln: 3 Stk.
Steuerung: Siemens Sinumerik 810
Transportsystem: Einlauf 2 x 3 m
Blechdicke - max.: 50 mm
Blechdicke - min.: 5 mm
Gesamtleistungsbedarf: 25 kW
Maschinengewicht ca.: 6,5 t
Raumbedarf ca.: 2 x 2,3 x 2,8 m
Bohrdurchmesser min.: 8 mm
Bohrdurchmesser max.: 40 mm
Cbmc9ztoe0
Peddinghaus FDB 1500 Plattenbohrbrennanlage
Das Peddinghaus FDB 1500 Blechbearbeitungszentrum ist für den Stahlbau, Stahlhandel und Metallbau zum wirtschaftlichen Bohren...
1
Blechbreite - max. 40 mm
Blechstärke 8 mm
Winkelstahl 40 x 6 mm
Maschinengewicht ca. 0,08 t
Pms7z
Raumbedarf ca. 1 x 1 x 1,5 m
5
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Handhebelschere, Langmesser- Blech- und Rundstahlschere, Blechschere
-Blech- und Rundstahlschere: Typ 3 BR 4 300
-Stahlblech: bis 4 mm
-Rundstahl: bis 13 mm
-Messerlänge: 300 mm
-Niederhalter: stufenlos einstellbar
-Untergestell: massive Stahlkonstruktion
Blax7yndxf
-Abmessungen: 335/575/H2080 mm
-Gewicht: 103 kg
10
Rundstahl 45 mm
Vierkantstahl 40 mm
Winkelstahl 120 x 13 mm
Druck 80 / 110 t
Stanzquerschnitt in qmm 27 in 20 mm
Flachstahl 500 x 18 mm
Ausladung 510 mm
Hub 10 - 30 mm
Arbeitshöhe 1050 mm
Gesamtleistungsbedarf 7,5 kW
Maschinengewicht ca. 2500 kg
Ausstattung:
- hydraulisch, kombinierte Profilstahlschere
* mit Ausklinkstation
* mit Lochstanzstation Stanzleistung 800kN
* Flachstahlschere Scherleistung 100kN
Ekgppp9
* Winkelstahlschere
* Winkelstahlmesser zum Schneiden von 90° & 45° Gehrung
* Sch...
6
Stanzkraft: 250 kN
Locht z.B. ein 16 mm Loch in 12 mm Stahl
Sucher über Handrad
Hubauslösung über Fußschalter
Ccqsvvbro7
Sortiment an Werkzeugen ist im Preis inbegriffen
10
Stanzdruck 28,0 t
Stanzquerschnitt in qmm 31 in 7 mm
Rundstahl 32,0 mm
Ausladung 250 mm
Einbauhöhe 223 mm
Hubzahl 10 - 30 Hub/min
Ölinhalt 32 ltr.
Arbeitshöhe 1.033 mm
Gesamtleistungsbedarf 3,0 kW
Maschinengewicht ca. 553 kg.
Raumbedarf ca. 730 x 540 x 1530 mm
** aktueller Neupreis ~ 10.000 Euro
Ausstattung :
B7n8cuqclg
- hydraulische Lochstanze
- Blechniederhalter
- Auflagetisch an Lochstation
- 2-Stufen-Fußtaster, mit Doppeldruck für Körnersuchfunktion
- elektrische Bedienelemente
- Hublä...
Plattengröße: 1000 x 6000 BxL mm
Anzahl Bohrspindeln: 3 Stk.
Steuerung: Siemens Sinumerik 810
Transportsystem: Einlauf 2 x 3 m
Blechdicke - max.: 50 mm
Blechdicke - min.: 5 mm
Gesamtleistungsbedarf: 25 kW
Maschinengewicht ca.: 6,5 t
Raumbedarf ca.: 2 x 2,3 x 2,8 m
Bohrdurchmesser min.: 8 mm
Bohrdurchmesser max.: 40 mm
Bnrrrver9c
Peddinghaus FDB 1000 Plattenbohrbrennanlage für den Stahlbau, Stahlhandel und Metallbau zum wirtschaftlichen Bohren und Brennschneiden von Flachstahl und Stahlplatte...
3
Rundstahl 60 mm
Vierkantstahl 60 mm
Winkelstahl 120 x 12 mm
Stanzkraft 800 kN
Lochstanze: Ausladung 400 mm
Lochstanze: gr. Hublänge 32 mm
Lochstanze: Kapazität (Drm. x Stärke) 30 x15 mm
Lochstanze: Kapazität (Drm. x Stärke) 20 x 20 mm
Ausklinkvorrichtung: L-und T-Stahl 80 x 10 mm
Hubzahl 40 / 46 Hub/min
Blechschere: Flachmaterial 150 x 15 mm
Blechschere: Messerlänge 275 mm
Gesamtleistungsbedarf 3 kW
Maschinengewicht ca. 2,9 t
Abmessungen der Maschine L x B x H 2,18 x 0,83 x 2,15 m
B73uj0wz7a
...
5
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Stempelhalter, Matrizenhalter, Stanzwerkzeug, Stanze, Stanz-Matrize, Stanz-Stempel
-Matrizengröße: 13,7 mm
-Matrizenhalter: für das stanzen in den Schenkeln
-Abmessungen: 200/120/H90 mm
Yrqvm8b3v
-Gewicht: 8,7 kg
9
Hydraulische Lochstanze Fabr. PEDDINGHAUS Typ Hydraulik 1000
Masch.# 4207873785003, Baujahr 1985
Cc7huaharw
Technische Daten:
Druckleistung 1000 KN
Hub stufenlos regulierbar 10 - 100 mm
Hubzahl 34 - 80 1/min
Ausladung 760 mm
Einbauhöhe 500 mm
Antriebsleistung 380 V / 15 kW
locht z.B. bis 31 mm Ø in Stahl 25 mm
mit Sonderstanzsattel z.B. bis 58 mm Ø in Stahl 13 mm
z.B. bis 90 mm Ø in Stahl 8,5 mm
Gewicht ca. 3600 kg
Außenmaße ca. B x H x T 1200 x 2450 x 1900 mm
gebraucht, in gutem Zusta...
Ausladung: mm
Hubzahl: Hub/min
Hubhöhe: mm
Rundstahl: 55 mm
Vierkantstahl: 50 mm
Blechdicke - max.: Ø 30 x 25 mm
Stanzkraft: 95 t
Hub: ca. 40 mm
Winkelstahl: mm
Flachstahl: mm
U-H Profile:
Messerlänge: 300 mm
elektrischer Anschlußwert: 220/380/500V / 50Hz
Gesamtleistungsbedarf: 7,5 kW
Maschinengewicht ca.: 5,0 t
Abmessung Maschine ca. LxBxH: 2,3 x 1,8 x 2,3 m
mechanische Profilstahlschere
Die Leistungsangaben beziehen sich auf eine Materialfestigkeit von 45 kp/mm².
Scheren
-Flachstahl: (Messe...
2
Elektrische Kontaktlängenanschläge für Mubea und Peddinghaus in verschiedenen Längen.
Der Preis ist für einen Mubea Längenanschlag 1000 mm.
2sjt23
5
Peddinghaus Signomat 05 für den Einsatz an einer Peddinghuas Bohranlage. Diese Markiereinrichtung ist für den Einsatz an einer Peddinghaus TDK 1000 Bohranlage geeignet. Ein hydraulischer Zylinder prägt die Zahlen und Buchstaben in das Stahlprofil. Die Höhenverstellung erfolgt über den Hubzylinder. Die Ansteuerung des Drehtellers mit den Ziffern erfolgt über die CNC Steuerung der Bohranlage.
3no92b8no
5
Helmstedt, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Profistahlschere fuer Blechschlossereien, Montagebetriebe, Lehrwerkstaetten, besonders stabile Bauweise
stabile Ausfuehrung mit Scherenkoerper aus verguetetem Stahl
Zahnhebeluebersetzung
Hebelsicherung ueber Drehfeder
Messer aus hochwertigem Werkzeugstahl, gehaertet und geschliffen
stufenlos einstellbarer Niederhalter
schneidet Bleche, Flachstahl, Rund- und Vierkantstahl
Stahlblech bis mm: 8
Rundstahl bis mm: 20
Vierkantstahl bis mm: 18
Messerlaenge mm: 175
2xygw3bke
Nettogewicht kg...