Sortierfließbänder werden zur Klassifizierung von Produkten und defekte Produkte verwendet. Sortation (oder durch Extraction) ist ein Produkt zur Steigerung der Effizienz des Prozesses und der Implementierung besser definierten Kanten. Sortation Systeme werden in der Regel verwendet, um eine hohe Anzahl an Produkten muss an unterschieldiche Zielorte zu senden. Auch diese Systeme sind entworfen, um die System-Wirksamkeit zu verbessern.
Q9xfeca
Sortierband, Zuführband Westa, Typ F 250, mit Stützen, Länge 7000 mm
Technische Daten:
Hersteller Westa Fördertechnik
Antriebsleistung 0,6 - 3 kW
Bhuflh7imn
Länge 7000 mm
Gurtbreite 1200 mm
Seitenwand 150 mm mit Trichter
Übergabehöhe 1420 mm
Geschwindigkeit 12-60 m/min
Bitte beachten Sie:
Alle technischen Daten beziehen sich auf Angaben des Herstellers. Für die gemachten Angaben sowie eventuelle Irrtümer übernehmen wir keine Haftung.
Das Angebot ist freibleibend, Zwischenverkauf vorbehalten und...
Eine automatische Ablängsäge mit Schubvorschub, mit CNC-programmierbarem sequenziellem Zuschnitt von Brettern, ideal geeignet zum Ablängen von Komponenten für Möbel, Tischlerarbeiten, Holzrahmen und Fußböden oder überall dort, wo Geschwindigkeit und Genauigkeit erforderlich sind. Die Struktur der Maschine besteht aus einem einteiligen Rahmen, der so konzipiert ist, dass eine dauerhafte Festigkeit und Steifigkeit gewährleistet ist, und ist für den Einbau verschiedener optionaler Ausrüstungen wie ...
Zum Entleeren von Obst und Gemuese aus Holz oder Kunststoffkisten in eine Waschanlage, auf ein Sortierband oder ein Wasserbad. Die Auslaufmenge aus der Kiste kann ueber eine stufenlose hydraulische Kippeinrichtung und einen Dosierschieber geregelt werden.
Die Befuellung der Grosskistenentleerung ist mittels Hubstapler oder Handhubwagen moeglich.
Standard Ausfuehrung:
Hubkraft: bis zu 550kg /Kiste
Antriebsmotorleistung/ elektr. Anschluss: 2,2kW/; 240V, 3 Phasen, 60 Hz
Gewicht: 350kg
Masse: 1680x...
Das Maschinensucher-Vertrauenssiegel gibt Käufern die Möglichkeit, auf einen Blick zu erkennen, ob sie es mit einem vertrauenswürdigen Verkäufer zu tun haben.
Was prüfen wir?
Kontrolle des Gewerbescheins bzw. Handelsregisterauszugs
Prüfung der Postadresse des Händlers
Validierung der Bankverbindung
Verifizierung der telefonischen Erreichbarkeit der Hauptrufnummer
Wirtschaftsauskunft darf keine Negativmerkmale ergeben
Käuferbeschwerden können zum Entzug des Siegels führen
Was bedeutet das für den Verkäufer?
Nach erfolgreicher Prüfung binden wir das an Sie verliehene Siegel in Ihre Inserate auf Maschinensucher bzw. Machineseeker ein. Damit signalisieren Sie jedem potenziellen Käufer die von unabhängiger Stelle geprüfte Seriosität Ihres Unternehmens. Das schafft Käufervertrauen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, erfolgreich Maschinen zu verkaufen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Maschinensucher-Vertrauenssiegel auf Ihrer Homepage und Ihrem Briefpapier einzubinden.