Thermo Scientific Vanquish UHPLC-SystemThermo Fisher Scientific
Vanquish
Thermo Scientific Vanquish UHPLC-System
Thermo Fisher Scientific
Vanquish
Zustand
Gebraucht
Standort
Duxford 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Thermo Scientific Vanquish UHPLC-System
- Hersteller:
- Thermo Fisher Scientific
- Modell:
- Vanquish
- Zustand:
- gebraucht
Preis & Standort
- Standort:
- Duxford, UK
Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A20123925
- Referenznummer:
- 49364.1535.17A
- Aktualisierung:
- zuletzt am 02.10.2025
Beschreibung
Dieses Angebot bezieht sich auf das Thermo Scientific Vanquish UHPLC-System.
Das Gerät befindet sich in einwandfreiem Zustand und ist sofort einsatzbereit.
Überblick: Thermo Scientific Vanquish UHPLC-Systeme
1. Autosampler
Zweck: Führt die Proben automatisch in den Fluss der mobilen Phase ein.
- Probeentnahme aus Vials, Platten oder Röhrchen
- Hochpräzise Injektion (oft im nL- bis µL-Bereich)
2. Pumpenmodul
Zweck: Fördert die mobile Phase (Lösung) mit hohem Druck durch das System.
- Binäre Pumpe: Mischt zwei Lösungsmittel unter Hochdruck, ideal für schnelle Gradienten.
- Quaternäre Pumpe: Mischt bis zu vier Lösungsmittel unter Niederdruck, flexibler, aber langsamere Gradienten.
- Steuerbare Flussrate (z. B. 0,001–5,000 mL/min)
- Ermöglicht Gradientenelution (wechselnde Lösungsmittelzusammensetzung während der Analyse)
3. Detektormodul (x2)
Zweck: Erkennt und misst Analytkomponenten nach Austritt aus der Trennsäule.
- Diodenarraydetektor (DAD/UV-Vis) – Standard, für UV-aktive Substanzen
- Fluoreszenzdetektor – für fluoreszierende Verbindungen
- Charged Aerosol Detector (CAD) – nahezu universelle Detektion nicht-UV-aktiver Substanzen
- Brechungsindexdetektor – für Zucker, Polymere
- MS (Massenspektrometer) – fortschrittliche, äußerst empfindliche Detektion
Die Vanquish-Plattform von Thermo Fisher bietet verschiedene Varianten für unterschiedliche analytische Anforderungen – von Routine-HPLC bis zu Ultra-High-Throughput- sowie Low-Flow-LC–MS-Anwendungen:
- Vanquish Flex UHPLC: Flexibel für HPLC/UHPLC-Methodenentwicklung, bis 1000 bar Betriebsdruck, unterstützt binäre, quaternäre und Dualpumpen. Intelligente Funktionen wie Lösungsmittelüberwachung und optionales Touchscreen-Interface.
- Vanquish Horizon UHPLC: Für maximale Performance – ultrahoher Druck (bis 1500 bar), minimiertes Gradientendelay-Volumen, biokompatible Flusspfade, herausragende Retentionszeitstabilität und Detektorsensitivität.
- Vanquish Neo UHPLC: Speziell für Low-Flow-LC-MS-Arbeitsabläufe (Nano- bis Mikro-Flow), bietet hohe Empfindlichkeit und Robustheit.
- Vanquish Analytical Purification LC: Für präzise Fraktionierung bei hohem Druck (700–1500 bar), flexible Flussraten (bis 10 mL/min), integrierter Fraktionssammler, multimodale Detektion und fortschrittliche Automatisierung.
Zentrale Merkmale der Plattform:
- Modulares Design: Frei kombinierbare Module (Pumpen, Autosampler, Detektoren, Thermostate), biokompatible Flusspfade, Viper-Fingertight-Fittings für Totvolumenminimierung und werkzeugfreie Installation.
- Temperatursteuerung: Hochleistungsfähige Säulenfächer mit aktiver/passiver Temperierung, Vorheizung, Postkolonnenkühlung zur Reduktion von Reibungswärme und Erhöhung der Reproduzierbarkeit.
- Detektionsoptionen: Diodenarray (mit LightPipe-Optik für höchste Sensitivität), Charged Aerosol Detector (CAD) für nahezu universelle Detektion, Fluoreszenz, Multiwellenlängen-, Brechungsindex- und Massenspektrometer-Detektion.
- Softwareintegration: Kompatibel mit Chromeleon CDS (inkl. SII für MS-Integration), Xcalibur und TraceFinder für LC-MS-Arbeitsabläufe.
- MS-Integration: Nahtlose Anbindung an Thermo-MS-Plattformen (Triple Quadrupole, Orbitrap) für empfindliche und genaue Massenanalysen.
Chjdpfx Aexhfkzebdjc
- Betriebskosten/Nutzen: Laut Thermo reduzierte ungeplante Wartungen, gesteigerte Produktivität und Netto-Null-Ziele durch Fertigung mit erneuerbarer Energie.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Das Gerät befindet sich in einwandfreiem Zustand und ist sofort einsatzbereit.
Überblick: Thermo Scientific Vanquish UHPLC-Systeme
1. Autosampler
Zweck: Führt die Proben automatisch in den Fluss der mobilen Phase ein.
- Probeentnahme aus Vials, Platten oder Röhrchen
- Hochpräzise Injektion (oft im nL- bis µL-Bereich)
2. Pumpenmodul
Zweck: Fördert die mobile Phase (Lösung) mit hohem Druck durch das System.
- Binäre Pumpe: Mischt zwei Lösungsmittel unter Hochdruck, ideal für schnelle Gradienten.
- Quaternäre Pumpe: Mischt bis zu vier Lösungsmittel unter Niederdruck, flexibler, aber langsamere Gradienten.
- Steuerbare Flussrate (z. B. 0,001–5,000 mL/min)
- Ermöglicht Gradientenelution (wechselnde Lösungsmittelzusammensetzung während der Analyse)
3. Detektormodul (x2)
Zweck: Erkennt und misst Analytkomponenten nach Austritt aus der Trennsäule.
- Diodenarraydetektor (DAD/UV-Vis) – Standard, für UV-aktive Substanzen
- Fluoreszenzdetektor – für fluoreszierende Verbindungen
- Charged Aerosol Detector (CAD) – nahezu universelle Detektion nicht-UV-aktiver Substanzen
- Brechungsindexdetektor – für Zucker, Polymere
- MS (Massenspektrometer) – fortschrittliche, äußerst empfindliche Detektion
Die Vanquish-Plattform von Thermo Fisher bietet verschiedene Varianten für unterschiedliche analytische Anforderungen – von Routine-HPLC bis zu Ultra-High-Throughput- sowie Low-Flow-LC–MS-Anwendungen:
- Vanquish Flex UHPLC: Flexibel für HPLC/UHPLC-Methodenentwicklung, bis 1000 bar Betriebsdruck, unterstützt binäre, quaternäre und Dualpumpen. Intelligente Funktionen wie Lösungsmittelüberwachung und optionales Touchscreen-Interface.
- Vanquish Horizon UHPLC: Für maximale Performance – ultrahoher Druck (bis 1500 bar), minimiertes Gradientendelay-Volumen, biokompatible Flusspfade, herausragende Retentionszeitstabilität und Detektorsensitivität.
- Vanquish Neo UHPLC: Speziell für Low-Flow-LC-MS-Arbeitsabläufe (Nano- bis Mikro-Flow), bietet hohe Empfindlichkeit und Robustheit.
- Vanquish Analytical Purification LC: Für präzise Fraktionierung bei hohem Druck (700–1500 bar), flexible Flussraten (bis 10 mL/min), integrierter Fraktionssammler, multimodale Detektion und fortschrittliche Automatisierung.
Zentrale Merkmale der Plattform:
- Modulares Design: Frei kombinierbare Module (Pumpen, Autosampler, Detektoren, Thermostate), biokompatible Flusspfade, Viper-Fingertight-Fittings für Totvolumenminimierung und werkzeugfreie Installation.
- Temperatursteuerung: Hochleistungsfähige Säulenfächer mit aktiver/passiver Temperierung, Vorheizung, Postkolonnenkühlung zur Reduktion von Reibungswärme und Erhöhung der Reproduzierbarkeit.
- Detektionsoptionen: Diodenarray (mit LightPipe-Optik für höchste Sensitivität), Charged Aerosol Detector (CAD) für nahezu universelle Detektion, Fluoreszenz, Multiwellenlängen-, Brechungsindex- und Massenspektrometer-Detektion.
- Softwareintegration: Kompatibel mit Chromeleon CDS (inkl. SII für MS-Integration), Xcalibur und TraceFinder für LC-MS-Arbeitsabläufe.
- MS-Integration: Nahtlose Anbindung an Thermo-MS-Plattformen (Triple Quadrupole, Orbitrap) für empfindliche und genaue Massenanalysen.
Chjdpfx Aexhfkzebdjc
- Betriebskosten/Nutzen: Laut Thermo reduzierte ungeplante Wartungen, gesteigerte Produktivität und Netto-Null-Ziele durch Fertigung mit erneuerbarer Energie.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Anfrage senden
Telefon & Fax
+44 20 38... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten