Lackieranlage
Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)

Baujahr
2025
Zustand
Neu
Standort
Würzburg Deutschland
Lackieranlage Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Lackieranlage Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Lackieranlage Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Lackieranlage Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Lackieranlage Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Lackieranlage Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Lackieranlage Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
more Images
Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Pony Luxury Coating Pony L11000 (11x5x5)
Bilder zeigen
Karte zeigen

Daten zur Maschine

Maschinenbezeichnung:
Lackieranlage
Hersteller:
Pony Luxury Coating
Modell:
Pony L11000 (11x5x5)
Baujahr:
2025
Zustand:
neu
Funktionsfähigkeit:
voll funktionsfähig

Preis & Standort

Standort:
Schulstr 3, 97084 Würzburg, DE Deutschland
Anrufen

Technische Details

Gesamthöhe:
5.600 mm
Gesamtlänge:
11.200 mm
Gesamtbreite:
5.100 mm
Art des Eingangsstroms:
Drehstrom
Garantiezeit:
24 Monate
Innenmaß Höhe:
4.970 mm
Innenmaß Länge:
11.000 mm
Temperatur:
80 °C
Innere Breite:
5.000 mm
Luftbedarf:
52.000 m³/h
Eingangsspannung:
380 V
Heizleistung:
250 kW (339,91 PS)
Leistung:
45 kW (61,18 PS)
Kraftstoff:
Flüssiggas (LPG)
Stromverbrauch:
45 kWh
Frequenz:
50 Hz
Isolierstärke:
50 mm
Nennleistung:
250 kW (339,91 PS)
Blechstärke Stahl (max.):
2 mm
Ausstattung:
Beleuchtung

Details zum Angebot

Inserat-ID:
A19572531
Aktualisierung:
zuletzt am 07.10.2025

Beschreibung

* Luftaufbereitungseinheit:
Die Luftaufbereitungseinheit ist ein
Umwälzsystem, das die Kabine mit gefilterter
Frischluft versorgt und während des
Lackiervorgangs verbrauchte Luft abzuführt.
Sie erwärmt die Luft auf 60 °C, mischt die
verbrauchte Luft über ein automatisches
Mehrklappensystem mit 10 % Frischluft und
erwärmt die Luft erneut, bevor sie wieder in
die Kabine geleitet wird. Die Luft wird
mithilfe eines Brenners und eines
Wärmetauschers erwärmt, die beide aus
hochwertigem 304-Edelstahl bestehen und in
der Frischlufteinheit untergebracht sind.
Während des Lackierens wird die Luft
zweimal gefiltert (durch Front- und
Deckenfilter), bevor sie in die Kabine gelangt.
Die verschmutzte Luft wird noch zweimal
gefiltert
(durch Einlass- und Auslassfilter), bevor sie
die Ablufteinheit verlässt.
Luftaufbereitungseinheiten sind wie
Seitenwände isoliert, um den Wärmeverlust
zu minimieren, und dank Gummidichtungen
an den Abdeckungen vor möglichen
Vibrationen und Lärm geschützt. Die Abluft
wird durch eine Klappe im Luftauslasskanal
reguliert, die zur Kontrolle des Innendrucks
der Kabine beiträgt.
*FUNKTIONSPRINZIPIEN DER KABINE:
Die Prozesse in der Kabine werden über ein Bedienfeld gesteuert, das die folgenden
Schritte verwaltet:
Cedpfx Aswzl Hxef Nsrh

*LACKIERN PROCESS:
Beim Lackieren wird 100 % Frischluft von außen angesaugt und durch Frontfilter geleitet,
bevor sie bei Außentemperatur in den Verteilerraum gelangt. Anschließend wird die Luft
durch die Absaugeinheit ausgestoßen. Bodenfilter (Farbstopp) fangen Farbpartikel auf, und
die Luft strömt durch die letzten Abluftfilter, bevor sie freigesetzt wird.

*ABDÜNSTEN PROCESS:
Nach dem Lackieren läuft die Kabine noch etwa 15 Minuten weiter, um Restlösemittel und
Verdünner auszutreiben. Während dieses Vorgangs zirkuliert frische Luft von außen in der
Kabine.
*TROCKNUNGSPROCESS
In dieser Phase werden 80 % der durch die Kabine strömenden Luft auf 60 °C erwärmt und
gelangen über einen Verteiler in die Kabine. Da 20 % des Lösemittels während des Trocknens
freigesetzt werden, wird das Lösemittel mit dieser Luft ausgestoßen. Industrielacke werden
normalerweise bei 60 °C getrocknet, die Kabinentemperatur kann jedoch bei Bedarf über das
Bedienfeld angepasst werden.

*ABKÜHLEN PROCES:
Nach dem 30-minütigen Trocknungsprozess wird die Spule über das Bedienfeld
deaktiviert, die pneumatische Klappe schließt sich und die Absauganlage startet erneut.
Während der 5-minütigen Abkühlphase zirkuliert frische Luft von außen in der Kabine,
danach stoppt das System automatisch.

ELEKTRISCHE und ELEKTRONISCHE AUSRÜSTUNG:
Diese Schalttafeln steuern die Funktionen und den Betrieb der in der Kabine enthaltenen
Maschinen und Geräte. Die Schalttafel besteht aus langlebigem verzinktem Blech und
Stahlprofilen und ist zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit vollständig umschlossen.
Elektrische Geräte und Schaltunspanel:
• Die Schalttafel enthält notwendige Komponenten wie Kontaktunterbrecher,
Sicherungen, Signallampen, Thermorelais, Schütze und Verbindungselemente.
• Hitzebeständige Kabel werden für Befehls- und Steuerungsverbindungen zwischen der
Schalttafel und Motoren oder anderen elektrischen Geräten verwendet.
• Elektrische Leitungen sind so ausgelegt, dass sie bei Bedarf eine Kabinenverlagerung
ermöglichen.
• Betriebsgeräte verwenden 380 V 50 Hz,
während Steuergeräte 220 V verwenden.

DOKUMENTE

19572531-01.pdf (PDF)

Anbieter

Registriert seit: 2025

10 Inserate online

Anrufen

Anfrage senden

Landus 
Deutschland
Österreich
Schweiz
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Belgien
Spanien
Mexiko
Italien
Niederlande
Polen
Russische Föderation
Belarus (Weißrussland)
Ukraine
Estland
Türkei
Neuseeland
Irland
Tschechische Republik
Dänemark
Finnland
Schweden
Norwegen
Luxemburg
Griechenland
Litauen
Lettland
Island
Portugal
Brasilien
Venezuela
Argentinien
Ungarn
Slowakei
Rumänien
Moldawien
Slowenien
Serbien
Montenegro
Albanien
Kroatien
Bulgarien
Mazedonien
Bosnien und Herzegowina
Israel
Ägypten
Marokko
Indien
Indonesien
Südkorea
Japan
Thailand
Malaysia
Vietnam
China
Taiwan
Iran
Bangladesch
Afghanistan
Hinweis: Ihre Anfrage wird an alle Verkäufer der Maschinenkategorie weitergeleitet. Dadurch können Sie sehr viele Angebote erhalten.
Die Anfrage konnte nicht versendet werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Telefon & Fax

+49 176 7... anzeigen