Gebrauchte Dünnschnitt-GatterNEVA
        ORBIT Plus    
 Gebrauchte Dünnschnitt-Gatter
NEVA
        ORBIT Plus    
                Baujahr            
                2008            
            Zustand        
            Gebraucht                    
            Standort        
                                                Tschechische Republik                                            

 Bilder zeigen            
 Karte zeigen            
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Gebrauchte Dünnschnitt-Gatter
- Hersteller:
- NEVA
- Modell:
- ORBIT Plus
- Maschinennummer:
- 2008 / 576
- Baujahr:
- 2008
- Zustand:
- gebraucht
- Funktionsfähigkeit:
- voll funktionsfähig
Preis & Standort
- Standort:
-             Husova 537, 378 21 Kardašova Řečice, CZ                 
 Anrufen            
Technische Details
- Schnitthöhe (max.):
- 250 mm
- Schnittbreite (max.):
- 150 mm
- Sägeantrieb:
- 15.000 W
- Leistung:
- 15 kW (20,39 PS)
- Garantiezeit:
- 6 Monate
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A20425600
- Aktualisierung:
- zuletzt am 31.10.2025
Beschreibung
        Die NEVA-Garantie umfasst Plug-and-Play-Ausrüstung:
- Materialführung nach Wahl: Kanäle, Mittel- oder Seitenführung
- 2 Rahmen, 2 Sätze Kreissägeblätter und 2 Sätze Distanzscheiben
- Montagegestell und Zubehör – Drehmomentschlüssel, Werkzeugsatz usw.
- Komplette Revision der Maschine vor Verlassen unseres Werks
Hodpfjxtm Rasx Ah Ejw
Die ORBIT Plus Dünnschnitt-Gattersäge wurde speziell für das Auftrennen von Massivholzblöcken in verleimbare Lamellen mit minimalem Schnittfugenverlust entwickelt. Die Dünnschnitt-Gattersäge ORBIT nutzt eine einzigartige Auf-/Abwärtsbewegung zum Schneiden von Messerfurnierlamellen. Anders als herkömmliche Gattersägen, die geradlinig auf- und abfahren, verwendet die ORBIT Dünnschnitt-Gattersäge eine patentierte Ausschwenkbewegung am unteren Ende des Hubs.
Anwendungsbereiche: Parkett und Mehrschichtboden, Türen, Fenster, Treppen, Möbel, Musikinstrumente, Bleistifte, Sportgeräte (Ski, Snowboards, Hockeyschläger), Holzhüllen für Obst und Gemüse usw.
Diese besondere Bewegung der ORBIT Dünnschnitt-Gattersäge bietet mehrere entscheidende Vorteile gegenüber älteren, konventionellen Gatterbewegungen. Bei herkömmlichen Gattersägen entsteht durch den Rückhalt von Sägemehl, das sich in und um die Sägezähne ansammelt, erhebliche Hitzeentwicklung. Das liegt daran, dass Sägemehl und Späne während der Aufwärtsbewegung nicht vom Blatt entfernt werden können, insbesondere bei hohen Schnitthöhen, da einige Zähne im Zentrum nie ganz aus dem Werkstück austreten. Da der ORBIT-Sägerahmen beim Aufwärtsgang aus dem Schnitt ausschwenkt, können Späne und Sägemehl ungehindert von den Sägeblättern abfallen. Das Ergebnis: Geringere Wärmeentwicklung am Sägeblatt, längere Standzeiten, staubfreie Lamellen, Verwendung dünnerer Sägeblätter möglich und vor allem eine gesteigerte Produktionskapazität der ORBIT-Gattersäge.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
- Materialführung nach Wahl: Kanäle, Mittel- oder Seitenführung
- 2 Rahmen, 2 Sätze Kreissägeblätter und 2 Sätze Distanzscheiben
- Montagegestell und Zubehör – Drehmomentschlüssel, Werkzeugsatz usw.
- Komplette Revision der Maschine vor Verlassen unseres Werks
Hodpfjxtm Rasx Ah Ejw
Die ORBIT Plus Dünnschnitt-Gattersäge wurde speziell für das Auftrennen von Massivholzblöcken in verleimbare Lamellen mit minimalem Schnittfugenverlust entwickelt. Die Dünnschnitt-Gattersäge ORBIT nutzt eine einzigartige Auf-/Abwärtsbewegung zum Schneiden von Messerfurnierlamellen. Anders als herkömmliche Gattersägen, die geradlinig auf- und abfahren, verwendet die ORBIT Dünnschnitt-Gattersäge eine patentierte Ausschwenkbewegung am unteren Ende des Hubs.
Anwendungsbereiche: Parkett und Mehrschichtboden, Türen, Fenster, Treppen, Möbel, Musikinstrumente, Bleistifte, Sportgeräte (Ski, Snowboards, Hockeyschläger), Holzhüllen für Obst und Gemüse usw.
Diese besondere Bewegung der ORBIT Dünnschnitt-Gattersäge bietet mehrere entscheidende Vorteile gegenüber älteren, konventionellen Gatterbewegungen. Bei herkömmlichen Gattersägen entsteht durch den Rückhalt von Sägemehl, das sich in und um die Sägezähne ansammelt, erhebliche Hitzeentwicklung. Das liegt daran, dass Sägemehl und Späne während der Aufwärtsbewegung nicht vom Blatt entfernt werden können, insbesondere bei hohen Schnitthöhen, da einige Zähne im Zentrum nie ganz aus dem Werkstück austreten. Da der ORBIT-Sägerahmen beim Aufwärtsgang aus dem Schnitt ausschwenkt, können Späne und Sägemehl ungehindert von den Sägeblättern abfallen. Das Ergebnis: Geringere Wärmeentwicklung am Sägeblatt, längere Standzeiten, staubfreie Lamellen, Verwendung dünnerer Sägeblätter möglich und vor allem eine gesteigerte Produktionskapazität der ORBIT-Gattersäge.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
            Hinweis:        Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.    
Anfrage senden
Telefon & Fax
                            +420 384 ... anzeigen                
            Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht            
            Ein Fehler ist aufgetreten            









