Mettler Toledo InPro 3253/120/PT1000, vormontierter, flüssigkeitsgefüllter, wartungsarmer pH-Sensor.Mettler Toledo
InPro 3253/120/PT1000
Mettler Toledo InPro 3253/120/PT1000, vormontierter, flüssigkeitsgefüllter, wartungsarmer pH-Sensor.
Mettler Toledo
InPro 3253/120/PT1000
Zustand
Neu
Standort
Duxford 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Mettler Toledo InPro 3253/120/PT1000, vormontierter, flüssigkeitsgefüllter, wartungsarmer pH-Sensor.
- Hersteller:
- Mettler Toledo
- Modell:
- InPro 3253/120/PT1000
- Zustand:
- neu
Preis & Standort
- Standort:
- Duxford, UK

Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A20504120
- Referenznummer:
- P104.3146A
- Aktualisierung:
- zuletzt am 11.11.2025
Beschreibung
Diese Artikel sind unbenutzt und originalverpackt.
Lieferantenkatalog-Nr.: 52002567
Der Mettler Toledo InPro 3253/120/PT1000 ist ein Hochleistungs-pH-Sensor/-Elektrode für den Inline-Einsatz mit spezifischen Merkmalen: ein vorkomprimierter, flüssigkeitsgefüllter und wartungsarmer pH-Sensor.
Er verfügt über einen integrierten PT1000-Temperatursensor zur Temperaturkompensation.
Kodpfx Ajxv Dv Eebxedw
Die Sensorlänge (Schaft) beträgt 120 mm, also relativ kurz, wodurch sich das Modell besonders für Installationen mit begrenzter Eintauchtiefe eignet.
Der Sensor ist sterilisierbar/autoklavierbar und für Dampfsterilisation bzw. Autoklavierzyklen optimiert. Das bedeutet, dass er wiederholten Sterilisationsvorgängen standhält, ohne an Leistungsfähigkeit zu verlieren.
Referenzsystem: vorkomprimierter Flüssigelektrolyt mit Keramikdiaphragma und enthält eine Argenthal-Kartusche mit Silberionenfalle (für bessere Performance in schwefelhaltigen Umgebungen etc.).
Er ist für Betriebsdrücke bis zu 4 bar (relativ) geeignet und arbeitet im Temperaturbereich von 0 °C bis 100 °C.
Der Prozessanschluss erfolgt über Gewinde Pg 13.5, der elektrische Anschluss ist im VP-Format (VP-Stecker).
Dieser Sensor wird überall dort eingesetzt, wo eine kontinuierliche, zuverlässige pH-Messung unter rauen oder anspruchsvollen Bedingungen gefordert ist. Anwendungsbeispiele:
- Biopharmazeutische / biotechnologische Produktion, etwa in Fermentern oder Bioreaktoren, wo häufige Sterilisation (z. B. mit Dampf) sowie exakte pH-Regelung verlangt werden.
- Hygienische Lebensmittel- oder Getränkeverarbeitung, bei der Reinigung und Sterilisation direkt im System erfolgen (CIP/SIP).
- Chemische Verfahrenstechnik, insbesondere bei extremen pH-Schwankungen und aggressiven Umgebungen (hoher/niedriger pH-Wert, Temperatur, Kontamination etc.).
- Wasser-/Abwasseraufbereitung, wenn eine besonders robuste und langlebige Sonde erforderlich ist.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Lieferantenkatalog-Nr.: 52002567
Der Mettler Toledo InPro 3253/120/PT1000 ist ein Hochleistungs-pH-Sensor/-Elektrode für den Inline-Einsatz mit spezifischen Merkmalen: ein vorkomprimierter, flüssigkeitsgefüllter und wartungsarmer pH-Sensor.
Er verfügt über einen integrierten PT1000-Temperatursensor zur Temperaturkompensation.
Kodpfx Ajxv Dv Eebxedw
Die Sensorlänge (Schaft) beträgt 120 mm, also relativ kurz, wodurch sich das Modell besonders für Installationen mit begrenzter Eintauchtiefe eignet.
Der Sensor ist sterilisierbar/autoklavierbar und für Dampfsterilisation bzw. Autoklavierzyklen optimiert. Das bedeutet, dass er wiederholten Sterilisationsvorgängen standhält, ohne an Leistungsfähigkeit zu verlieren.
Referenzsystem: vorkomprimierter Flüssigelektrolyt mit Keramikdiaphragma und enthält eine Argenthal-Kartusche mit Silberionenfalle (für bessere Performance in schwefelhaltigen Umgebungen etc.).
Er ist für Betriebsdrücke bis zu 4 bar (relativ) geeignet und arbeitet im Temperaturbereich von 0 °C bis 100 °C.
Der Prozessanschluss erfolgt über Gewinde Pg 13.5, der elektrische Anschluss ist im VP-Format (VP-Stecker).
Dieser Sensor wird überall dort eingesetzt, wo eine kontinuierliche, zuverlässige pH-Messung unter rauen oder anspruchsvollen Bedingungen gefordert ist. Anwendungsbeispiele:
- Biopharmazeutische / biotechnologische Produktion, etwa in Fermentern oder Bioreaktoren, wo häufige Sterilisation (z. B. mit Dampf) sowie exakte pH-Regelung verlangt werden.
- Hygienische Lebensmittel- oder Getränkeverarbeitung, bei der Reinigung und Sterilisation direkt im System erfolgen (CIP/SIP).
- Chemische Verfahrenstechnik, insbesondere bei extremen pH-Schwankungen und aggressiven Umgebungen (hoher/niedriger pH-Wert, Temperatur, Kontamination etc.).
- Wasser-/Abwasseraufbereitung, wenn eine besonders robuste und langlebige Sonde erforderlich ist.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Anfrage senden
Telefon & Fax
+44 20 38... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten


