PulvermahlmaschineFine powder grinding mill, clinker mill
Superfine ball mill for micro powder
Pulvermahlmaschine
Fine powder grinding mill, clinker mill
Superfine ball mill for micro powder
VB zzgl. MwSt.
60.000 $
Baujahr
2025
Zustand
Neu
Standort
Zheng Zhou Shi 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Pulvermahlmaschine
- Hersteller:
- Fine powder grinding mill, clinker mill
- Baujahr:
- 2025
- Zustand:
- neu
Preis & Standort
VB zzgl. MwSt.
60.000 $
- Standort:
- Dahuangye Industrial zone, XinXing East RD, Gongyi, 451200 Zhengzhou, CN
Anrufen
Maschinenverkauf

Haben Sie Ihre Gebrauchtmaschine schon inseriert?
Verkaufen Sie über Maschinensucher ohne Provision.
Mehr zum Maschinenverkauf
Mehr zum Maschinenverkauf
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A14521330
- Aktualisierung:
- zuletzt am 05.04.2025
Beschreibung
Eine Feinstkugelmühle ist eine Mühle, die zur Zerkleinerung von Materialien in sehr feine Partikel eingesetzt wird. Diese Art von Kugelmühle hat einige besondere Eigenschaften, die sie besonders geeignet machen für die Verarbeitung selbst der härtesten Materialien mit geringer Verunreinigung und minimalem Verschleiß. Sie wird häufig in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, z. B. in der Pharma-, Mineralien-, Pigment- und Chemieindustrie, um Mikropulver oder Nanopartikel herzustellen.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Merkmale und Überlegungen zu einer Feinstkugelmühle für Mikropulver:
Dedpfxeq Nf Uwe Af Nocn
1. Hohe Mahleffizienz: Superfine-Kugelmühlen sind so konzipiert, dass sie eine hohe Mahleffizienz erreichen, indem sie Mahlkörper mit einer relativ kleinen Größe verwenden, was zu einer großen Oberfläche für die Mahlung führt.
2. Präzise Steuerung: Diese Mühlen sind häufig mit fortschrittlichen Steuerungssystemen zur Regelung von Parametern wie Drehzahl, Temperatur und Mahldauer ausgestattet, die eine präzise Steuerung der Partikelgrößenverteilung ermöglichen.
3. Spezielles Design: Die Mühlen sind in der Regel so konstruiert, dass Verunreinigungen minimiert werden, z. B. durch die Verwendung verschleiß- und korrosionsfester Materialien. Einige Mühlen verfügen auch über Kühlsysteme, die eine Überhitzung während des Mahlvorgangs verhindern.
4. Vielfältige Materialien: Superfine-Kugelmühlen können eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter sowohl spröde als auch faserige Stoffe. Sie werden häufig für die Zerkleinerung harter Materialien eingesetzt, die eine feine Vermahlung erfordern, wie Keramik, Mineralien oder Pigmente.
5. Zerkleinerung auf Mikro- oder Nanoebene: Das Hauptziel einer Feinstkugelmühle besteht darin, die Partikelgröße bis auf Mikro- oder sogar Nanoebene zu reduzieren. Dies wird durch die intensive Mahlung in der Mühle erreicht.
6. Klassiersystem: Einige Feinstkugelmühlen sind mit einem Klassiersystem ausgestattet, um die Partikelgrößenverteilung genauer zu steuern. Dies ermöglicht die Trennung von feinen und gröberen Partikeln während des Mahlprozesses.
7. Chargenbetrieb oder kontinuierlicher Betrieb: Je nach Ausführung können diese Mühlen entweder im Chargen- oder im kontinuierlichen Betrieb arbeiten, was eine flexible Anpassung an die Produktionsanforderungen ermöglicht.
8. Sicherheitsmaßnahmen: Sicherheitsvorkehrungen wie Überwachungs- und Kontrollsysteme zur Vermeidung von Überlastung, Überhitzung oder anderen potenziellen Problemen während des Betriebs sind möglich.
Bei der Auswahl einer Feinstkugelmühle für die Herstellung von Mikropulver ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, die Eigenschaften der Materialien, mit denen Sie arbeiten, und die gewünschte Endkorngrößenverteilung zu berücksichtigen. Befolgen Sie stets die Richtlinien des Herstellers für Betrieb, Wartung und Sicherheit, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Merkmale und Überlegungen zu einer Feinstkugelmühle für Mikropulver:
Dedpfxeq Nf Uwe Af Nocn
1. Hohe Mahleffizienz: Superfine-Kugelmühlen sind so konzipiert, dass sie eine hohe Mahleffizienz erreichen, indem sie Mahlkörper mit einer relativ kleinen Größe verwenden, was zu einer großen Oberfläche für die Mahlung führt.
2. Präzise Steuerung: Diese Mühlen sind häufig mit fortschrittlichen Steuerungssystemen zur Regelung von Parametern wie Drehzahl, Temperatur und Mahldauer ausgestattet, die eine präzise Steuerung der Partikelgrößenverteilung ermöglichen.
3. Spezielles Design: Die Mühlen sind in der Regel so konstruiert, dass Verunreinigungen minimiert werden, z. B. durch die Verwendung verschleiß- und korrosionsfester Materialien. Einige Mühlen verfügen auch über Kühlsysteme, die eine Überhitzung während des Mahlvorgangs verhindern.
4. Vielfältige Materialien: Superfine-Kugelmühlen können eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter sowohl spröde als auch faserige Stoffe. Sie werden häufig für die Zerkleinerung harter Materialien eingesetzt, die eine feine Vermahlung erfordern, wie Keramik, Mineralien oder Pigmente.
5. Zerkleinerung auf Mikro- oder Nanoebene: Das Hauptziel einer Feinstkugelmühle besteht darin, die Partikelgröße bis auf Mikro- oder sogar Nanoebene zu reduzieren. Dies wird durch die intensive Mahlung in der Mühle erreicht.
6. Klassiersystem: Einige Feinstkugelmühlen sind mit einem Klassiersystem ausgestattet, um die Partikelgrößenverteilung genauer zu steuern. Dies ermöglicht die Trennung von feinen und gröberen Partikeln während des Mahlprozesses.
7. Chargenbetrieb oder kontinuierlicher Betrieb: Je nach Ausführung können diese Mühlen entweder im Chargen- oder im kontinuierlichen Betrieb arbeiten, was eine flexible Anpassung an die Produktionsanforderungen ermöglicht.
8. Sicherheitsmaßnahmen: Sicherheitsvorkehrungen wie Überwachungs- und Kontrollsysteme zur Vermeidung von Überlastung, Überhitzung oder anderen potenziellen Problemen während des Betriebs sind möglich.
Bei der Auswahl einer Feinstkugelmühle für die Herstellung von Mikropulver ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, die Eigenschaften der Materialien, mit denen Sie arbeiten, und die gewünschte Endkorngrößenverteilung zu berücksichtigen. Befolgen Sie stets die Richtlinien des Herstellers für Betrieb, Wartung und Sicherheit, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2024
Anfrage senden
Telefon & Fax
+86 150 9... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten