Eppendorf Mixmate 5353 MischerEppendorf
Mixmate 5353
Eppendorf Mixmate 5353 Mischer
Eppendorf
Mixmate 5353
Zustand
Gebraucht
Standort
Duxford 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Eppendorf Mixmate 5353 Mischer
- Hersteller:
- Eppendorf
- Modell:
- Mixmate 5353
- Zustand:
- gebraucht
Preis & Standort
- Standort:
- Duxford, UK

Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A20503490
- Referenznummer:
- 413059
- Aktualisierung:
- zuletzt am 11.11.2025
Beschreibung
Dieses Angebot bezieht sich auf einen nicht funktionsfähigen Eppendorf MixMate 5353 Mischer.
Das Gerät wird im nicht betriebsfähigen Zustand geliefert und ist sofort verfügbar.
Der Eppendorf MixMate 5353 ist ein fortschrittlicher Labormischer, der für höchste Präzision und Effizienz bei der Handhabung kleiner Probenvolumina entwickelt wurde. Er ist ein unverzichtbares Arbeitsgerät für verschiedene Anwendungen in Forschung und Klinik.
Hauptmerkmale:
Vielseitige Formatkompatibilität: Der MixMate ist für eine Vielzahl von Röhrchen- und Plattenformaten geeignet, einschließlich 96- und 384-Well-Mikrotiterplatten, sowie 0,2 ml PCR-Röhrchen, 0,5 ml, 1,5 ml und 2,0 ml Röhrchen.
Integrierte Vortex-Funktion: Die spezielle Vortex-Mischfunktion eignet sich ideal zum Auflösen von Bakterienpellets, DNA-Proben, Zellkulturen, für Immunoassays sowie für Löslichkeitstests. Beispielsweise können DNA-Pellets nach Ethanolpräzipitation schnell und verlustfrei resuspendiert werden.
Geschwindigkeit und Flexibilität:
Mischfrequenz: Einstellbar von 300 bis 3.000 U/min in Schritten von 50 U/min.
Touch-Vortex-Frequenz: Bis zu 3.500 U/min für schnelles, bedarfsgesteuertes Mischen.
Fpjdpfx Aexv A Tcjcuep
2D-Mischbewegung: Die innovative 2D-Mischtechnik gewährleistet eine gleichmäßige Durchmischung aller Wells – essenziell für Versuchsreihen, die eine homogene Probenverteilung voraussetzen, wie z.B. bei High-Throughput-Screenings.
Einstellbare Mischdauer: Der Anwender kann Mischzeiten zwischen 15 Sekunden und 99,5 Stunden wählen oder den Dauerbetrieb nutzen – flexibel für kurze Aufgaben ebenso wie für langandauernde Protokolle.
Programmierbare Steuerung: Das benutzerfreundliche digitale Bedienfeld kann bis zu 5 vordefinierte Programme speichern, um regelmäßig genutzte Mischparameter schnell abzurufen.
Technische Daten:
Plattenmaße: Für Platten mit den Abmessungen 5 x 3 Zoll geeignet.
Stromversorgung: Betrieb bei 115–230 V, 50–60 Hz.
Abmessungen: Kompakte Größe, 23 x 18 x 18 cm.
Gewicht: 4,5 kg – tragbar, aber dennoch robust.
Anwendungsbereiche:
Der Eppendorf MixMate 5353 eignet sich ideal für:
Molekularbiologie: Resuspendieren von Nukleinsäureproben und Zellkulturen.
Immunologie: Probenvorbereitung für Immunoassays mit konsistenter Durchmischung.
Pharmakologie: Durchführung von Löslichkeitstests von Wirkstoffen in verschiedenen Lösungsmitteln.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Das Gerät wird im nicht betriebsfähigen Zustand geliefert und ist sofort verfügbar.
Der Eppendorf MixMate 5353 ist ein fortschrittlicher Labormischer, der für höchste Präzision und Effizienz bei der Handhabung kleiner Probenvolumina entwickelt wurde. Er ist ein unverzichtbares Arbeitsgerät für verschiedene Anwendungen in Forschung und Klinik.
Hauptmerkmale:
Vielseitige Formatkompatibilität: Der MixMate ist für eine Vielzahl von Röhrchen- und Plattenformaten geeignet, einschließlich 96- und 384-Well-Mikrotiterplatten, sowie 0,2 ml PCR-Röhrchen, 0,5 ml, 1,5 ml und 2,0 ml Röhrchen.
Integrierte Vortex-Funktion: Die spezielle Vortex-Mischfunktion eignet sich ideal zum Auflösen von Bakterienpellets, DNA-Proben, Zellkulturen, für Immunoassays sowie für Löslichkeitstests. Beispielsweise können DNA-Pellets nach Ethanolpräzipitation schnell und verlustfrei resuspendiert werden.
Geschwindigkeit und Flexibilität:
Mischfrequenz: Einstellbar von 300 bis 3.000 U/min in Schritten von 50 U/min.
Touch-Vortex-Frequenz: Bis zu 3.500 U/min für schnelles, bedarfsgesteuertes Mischen.
Fpjdpfx Aexv A Tcjcuep
2D-Mischbewegung: Die innovative 2D-Mischtechnik gewährleistet eine gleichmäßige Durchmischung aller Wells – essenziell für Versuchsreihen, die eine homogene Probenverteilung voraussetzen, wie z.B. bei High-Throughput-Screenings.
Einstellbare Mischdauer: Der Anwender kann Mischzeiten zwischen 15 Sekunden und 99,5 Stunden wählen oder den Dauerbetrieb nutzen – flexibel für kurze Aufgaben ebenso wie für langandauernde Protokolle.
Programmierbare Steuerung: Das benutzerfreundliche digitale Bedienfeld kann bis zu 5 vordefinierte Programme speichern, um regelmäßig genutzte Mischparameter schnell abzurufen.
Technische Daten:
Plattenmaße: Für Platten mit den Abmessungen 5 x 3 Zoll geeignet.
Stromversorgung: Betrieb bei 115–230 V, 50–60 Hz.
Abmessungen: Kompakte Größe, 23 x 18 x 18 cm.
Gewicht: 4,5 kg – tragbar, aber dennoch robust.
Anwendungsbereiche:
Der Eppendorf MixMate 5353 eignet sich ideal für:
Molekularbiologie: Resuspendieren von Nukleinsäureproben und Zellkulturen.
Immunologie: Probenvorbereitung für Immunoassays mit konsistenter Durchmischung.
Pharmakologie: Durchführung von Löslichkeitstests von Wirkstoffen in verschiedenen Lösungsmitteln.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Anfrage senden
Telefon & Fax
+44 20 38... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten








