PET Flaschen crusher / Plätter
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F

Baujahr
2013
Zustand
Gebraucht
Standort
Niederlande Niederlande
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
PET Flaschen crusher / Plätter BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
more Images
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
BOREMA Umwelttechnik AG R-1200F
Bilder zeigen
Karte zeigen

Daten zur Maschine

Maschinenbezeichnung:
PET Flaschen crusher / Plätter
Hersteller:
BOREMA Umwelttechnik AG
Modell:
R-1200F
Baujahr:
2013
Zustand:
gebraucht

Preis & Standort

Standort:
, Niederlande Niederlande
Anrufen

Maschinenverkauf

Haben Sie Ihre Gebrauchtmaschine schon inseriert?
Haben Sie Ihre Gebrauchtmaschine schon inseriert? Verkaufen Sie über Maschinensucher ohne Provision.
Mehr zum Maschinenverkauf

Details zum Angebot

Inserat-ID:
A17766795
Aktualisierung:
zuletzt am 20.11.2024

Beschreibung

Wir bieten Ihnen hiermit einen gebrauchten PET Flaschen crusher des Herstellers BOREMA, Typ R-1200 F, Baujahr 2013, zur Restentleerung, Entlüftung und Vorverdichtung der aufgegebenen PET-Flaschen, von 0,3 bis 2,5 l Inhalt an. Die Maschine verfügt über ein Fahrwerk und kann in den Einwurfschacht ihrer Ballenpresse hinein und wieder hinausgefahren werden. Die Maschine hat eine Durchsatzleistung von ca. 85.000 Flaschen, entsprechende ca. 3 t pro Stunde.

Folgende technische Informationen liegen uns vor:
Hersteller BOREMA Umwelttechnik AG
Typ R-1200 F (mit Trichter zum Ein- und Ausfahren des Plätters)
Baujahr 2013
Antriebsleistung 11 kW
Anschlußleistung 15 kW
Nennstrom 32 A
Vorsicherung 40 A
Bauart Durchlaufsystem
Funktion Doppelrotor Presssystem
Rotorvorspannung pneumatisch ca. 16 t
Überlastsicherung durch Antiblockiersystem
Eingangsmaterial PET Einweg und Mehrweg Leerflaschen 0,3 bis 2,5 L Inhalt
Eingangsmaterial HDPE Flaschen und Kanister bis 3 L Inhalt
Durchsatzleistung ca. 3 t/Stunde, entsprechend ca. 85.000 Flaschen/Stunde, je nach Größe
Benötigte Druckluftleistung G1/2“, 8 bar, 40 L/Minute
Verdichtungsverhältnis 1:3
Flanschmaße innen 972 x 1.220 mm (L x B)
Zufuhröffung 565 x 1.280 mm (L x B)
Gewicht ca. 2.500 kg

Einsatzmöglichkeiten:
Durch das Fahrwerk kann der PET Plätter je nach Bedarf in den Einwurfschacht ihrer Ballenpresse hineingefahren werden und sorgt so für die Restentleerung, Entlüftung und Vorverdichtung der aufgegebenen Flaschen und Verpackungen. Bei einem Materialwechsel wird der PET Plätter einfach wieder aus dem Einwurfschacht herausgefahren und nun können Papier, Karton, Folien etc. ohne Einsatz des Plätters weiter verpresst werden.

Verfahren des BOREMA PET Plätters:
Codpju Thpnofx Aa Eorh
Die Kunststoffbehältnisse werden durch zwei rotierende Wellen eingezogen. Eine der rotierenden Wellen ist pneumatisch durch zwei Luftfederbälge vorgespannt und drückt die PET Flaschen mit 16 t Druck gegen die zweite rotierende Welle. Dabei wird das verschlossene Kunststoffbehältnis zusammengequetscht, zum Platzen gebracht und entlüftet. Restflüssigkeiten laufen aus und das Material fällt vorverdichtet in die Ballenpresse. Beim Eintrag von Störstoffen weicht die pneumatisch vorgespannte Welle zur Seite aus und der Störstoff wird durchgeschleust.

Wesentliche Vorteile gegenüber der herkömmlichen PET Perforatoren mit Stanzdornen oder Messern:
Das BOREMA-Verfahren ist wesentlich effizienter und verschleißärmer als die herkömmlichen PET Perforatoren mit Stanzdornen oder Messern. Der größte Vorteil ist, das eingetragene Störstoffe wie z.B. Metallteile, Steine, Flaschen mit gefrorenem Inhalt und Holzstücke durch die pneumatisch ausweichende Rotorwelle durchgeschleust werden, ohne dass der Betrieb der Anlage stoppt oder größeren Schäden entstehen. Bei den herkömmlichen Perforatoren brechen schon mal Dorne oder Messer ab oder verkeilen sich so stark mit dem Störstoff, dass die Anlage abgeschaltet und aufwendig repariert werden muss.

Bemerkungen:
Die Dokumentation (BA, CE, Elekr./Hydr.-Schaltplan), ist komplett vorhanden. Eine Besichtigung ist nach Vereinbarung möglich. Für die technischen Angaben sowie eventuelle Irrtümer übernehmen wir keine Haftung.

DOKUMENTE

17766795-01.pdf (PDF)

Anbieter

Registriert seit: 2017

36 Inserate online

Trustseal Icon
Anrufen

Anfrage senden

Landus 
Deutschland
Österreich
Schweiz
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Belgien
Spanien
Mexiko
Italien
Niederlande
Polen
Russische Föderation
Belarus (Weißrussland)
Ukraine
Estland
Türkei
Neuseeland
Irland
Tschechische Republik
Dänemark
Finnland
Schweden
Norwegen
Luxemburg
Griechenland
Litauen
Lettland
Island
Portugal
Brasilien
Venezuela
Argentinien
Ungarn
Slowakei
Rumänien
Moldawien
Slowenien
Serbien
Montenegro
Albanien
Kroatien
Bulgarien
Mazedonien
Bosnien und Herzegowina
Israel
Ägypten
Marokko
Indien
Indonesien
Südkorea
Japan
Thailand
Malaysia
Vietnam
China
Taiwan
Iran
Bangladesch
Afghanistan
Hinweis: Ihre Anfrage wird an alle Verkäufer der Maschinenkategorie weitergeleitet. Dadurch können Sie sehr viele Angebote erhalten.
Die Anfrage konnte nicht versendet werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Telefon & Fax

+31 597 2... anzeigen