BearbeitungszentrumBIESSE
ROVER A 1556
Bearbeitungszentrum
BIESSE
ROVER A 1556
Zustand
Gebraucht
Standort
Nevers 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Bearbeitungszentrum
- Hersteller:
- BIESSE
- Modell:
- ROVER A 1556
- Zustand:
- einsatzbereit (gebraucht)
Preis & Standort
- Verkäuferstandort:
- Route Nationale 7 Challuy, 58000 Nevers, Frankreich
Anrufen
Maschinenverkauf

Neue Maschine gefunden? Jetzt die alte zu Geld machen.
Erzielen Sie über Maschinensucher den Bestpreis.
Mehr zum Maschinenverkauf
Mehr zum Maschinenverkauf
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A16162810
- Referenznummer:
- C3133
- Aktualisierung:
- zuletzt am 24.09.2024
Beschreibung
Technische Merkmale
CNC-Bearbeitungszentrum ROVER A
Die Bearbeitungszentren der Serie Rover A von BIESSE sind speziell für die tägliche Fräs- und Bohrbearbeitung von Paneelen, Türen, Türteilen und Möbeln konzipiert.
Die mobile Portalkonstruktion besteht aus extra dickem, elektrogeschweißtem Stahlblech und Versteifungsbügeln, um die Verformung während der Bearbeitung zu minimieren.
Für die Bewegung des Fahrständers entlang der Längsachse (X-Achse) und in Querrichtung (Y-Achse) hat sich BIESSE für eine Zahnstangenlösung entschieden, die höhere Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsparameter als bei einer Kugelumlaufspindel ermöglicht.
Gesteuerte Achsmotoren :
Bürstenlose Motoren, gesteuert durch digitale Aktuatoren.
Gesteuerte Achsenführungen aus gehärtetem Stahl.
Automatisches zentralisiertes Schmiersystem.
Die Maschine ist mit zwei Vakuumpumpen ausgestattet, 250 m3/h und 300 m3/h.
Die Aktivierung der Vakuum- und Pneumatiksysteme ist von jedem Punkt des X-Arbeitsbereichs der Maschine aus möglich.
Arbeitsbereich (vertikale Elektrospindelachse):
X= 5540 mm
Y= 1560 mm für 4 Achsen, 1570 mm für 5 Achsen
Z= 230 mm mit Modulen H=74 mm /Konfiguration 1B und 3B
Z = 275 mm mit Modulen H=29 mm / Konfiguration 1B und 3B
8 ATS Aluminium-Arbeitsplatten
1 metrisches Lineal auf der X-Achse für die korrekte Positionierung der Arbeitsplatten
8 metrische Lineale auf der Y-Achse für die korrekte Positionierung der Werkstückspannsysteme
32 Schlitten 132 x 132 x H 41,5 mm
Jeder Schlitten rotiert die Module alle 15°
32 Verschlussstopfen zum Schließen der Schlitten
Zusätzliche Schnellverschlüsse für spezielle Vorrichtungen
EPS (Electronic Positioning System), automatische Positionierung für Arbeitsplatten bis zu 1550 mm, ermöglicht die automatische Positionierung der Spannvorrichtungen an ausgewählten Punkten.
Eine ganze halbe Bearbeitungszone kann in versteckter Zeit positioniert werden, während die Maschine bearbeitet (Vermeidung von großen Produktivitätsverlusten).
Jeder Schlitten ist mit einem Abblasungssystem ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Bearbeitungsebene, auf der er gleitet, immer sauber ist.
2 X-förmige Bearbeitungszonen
Referenzsysteme:
Hinterer Linienanschlag mit 115 mm Verfahrweg
Zwischenanschlag bei 685 mm
Vorderer Linienanschlag bei 1348 mm positioniert
4 Seitenanschläge mit 140 mm Verfahrweg (2 links und 2 rechts)
2 zusätzliche Seitenanschläge (1 links und 1 rechts)
1 einziehbarer Linearanschlag für Rohplatten.
Vakuummodul 132 x 146
Vakuummodul 132 x 75
Vakuummodul 132 × 54
CFT-Anlage :
Vakuumsystem für Aluminium-CFT-Module, für den linken Arbeitsbereich
Aluminium-Vakuummodul, Abmessungen: X=1250 mm, Y=625 mm, H=74 mm, für modulare Arbeitsplatten
Mit dieser Lösung ist es möglich, eine durchgehende Fläche für dünne/flexible Paneele oder für Verschachtelungen, Biegungen, etc. vorzubereiten
Uniclamp Schraubstock
Crodpfjtqi U Iox Aa Eoh
Auflagefläche 130 x 130 mm
Flacher Teller 130 x 130 mm
Doppelt beweglicher Uniclamp-Schraubstock
Kreisförmige Auflagefläche, Durchmesser 130 mm
Spannen von Werkstücken mit einer Dicke von 40 bis 98 mm
Horizontaler Schraubstock, Höhe 74 mm
Förderband für Späne und Abfälle
Ausstattung (3B) :
Bearbeitungseinheit
5 Achsen 13kW Elektrospindel, bis zu 20000 RPM
HSK F63 Spindel
Flüssigkeitsgekühlt
C-Achse Nähen : 360° kontinuierliche Drehung
Maximaler Hinterschneidungswinkel: -5°.
Bohreinheit
Bohrkopf BH 17 L
Bis zu 17 unabhängige Werkzeuge
Einfaches und mehrfaches Bohren
Arbeiten auf allen 5 Seiten des Werkstücks und Nuten mit X-Richtu
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
CNC-Bearbeitungszentrum ROVER A
Die Bearbeitungszentren der Serie Rover A von BIESSE sind speziell für die tägliche Fräs- und Bohrbearbeitung von Paneelen, Türen, Türteilen und Möbeln konzipiert.
Die mobile Portalkonstruktion besteht aus extra dickem, elektrogeschweißtem Stahlblech und Versteifungsbügeln, um die Verformung während der Bearbeitung zu minimieren.
Für die Bewegung des Fahrständers entlang der Längsachse (X-Achse) und in Querrichtung (Y-Achse) hat sich BIESSE für eine Zahnstangenlösung entschieden, die höhere Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsparameter als bei einer Kugelumlaufspindel ermöglicht.
Gesteuerte Achsmotoren :
Bürstenlose Motoren, gesteuert durch digitale Aktuatoren.
Gesteuerte Achsenführungen aus gehärtetem Stahl.
Automatisches zentralisiertes Schmiersystem.
Die Maschine ist mit zwei Vakuumpumpen ausgestattet, 250 m3/h und 300 m3/h.
Die Aktivierung der Vakuum- und Pneumatiksysteme ist von jedem Punkt des X-Arbeitsbereichs der Maschine aus möglich.
Arbeitsbereich (vertikale Elektrospindelachse):
X= 5540 mm
Y= 1560 mm für 4 Achsen, 1570 mm für 5 Achsen
Z= 230 mm mit Modulen H=74 mm /Konfiguration 1B und 3B
Z = 275 mm mit Modulen H=29 mm / Konfiguration 1B und 3B
8 ATS Aluminium-Arbeitsplatten
1 metrisches Lineal auf der X-Achse für die korrekte Positionierung der Arbeitsplatten
8 metrische Lineale auf der Y-Achse für die korrekte Positionierung der Werkstückspannsysteme
32 Schlitten 132 x 132 x H 41,5 mm
Jeder Schlitten rotiert die Module alle 15°
32 Verschlussstopfen zum Schließen der Schlitten
Zusätzliche Schnellverschlüsse für spezielle Vorrichtungen
EPS (Electronic Positioning System), automatische Positionierung für Arbeitsplatten bis zu 1550 mm, ermöglicht die automatische Positionierung der Spannvorrichtungen an ausgewählten Punkten.
Eine ganze halbe Bearbeitungszone kann in versteckter Zeit positioniert werden, während die Maschine bearbeitet (Vermeidung von großen Produktivitätsverlusten).
Jeder Schlitten ist mit einem Abblasungssystem ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Bearbeitungsebene, auf der er gleitet, immer sauber ist.
2 X-förmige Bearbeitungszonen
Referenzsysteme:
Hinterer Linienanschlag mit 115 mm Verfahrweg
Zwischenanschlag bei 685 mm
Vorderer Linienanschlag bei 1348 mm positioniert
4 Seitenanschläge mit 140 mm Verfahrweg (2 links und 2 rechts)
2 zusätzliche Seitenanschläge (1 links und 1 rechts)
1 einziehbarer Linearanschlag für Rohplatten.
Vakuummodul 132 x 146
Vakuummodul 132 x 75
Vakuummodul 132 × 54
CFT-Anlage :
Vakuumsystem für Aluminium-CFT-Module, für den linken Arbeitsbereich
Aluminium-Vakuummodul, Abmessungen: X=1250 mm, Y=625 mm, H=74 mm, für modulare Arbeitsplatten
Mit dieser Lösung ist es möglich, eine durchgehende Fläche für dünne/flexible Paneele oder für Verschachtelungen, Biegungen, etc. vorzubereiten
Uniclamp Schraubstock
Crodpfjtqi U Iox Aa Eoh
Auflagefläche 130 x 130 mm
Flacher Teller 130 x 130 mm
Doppelt beweglicher Uniclamp-Schraubstock
Kreisförmige Auflagefläche, Durchmesser 130 mm
Spannen von Werkstücken mit einer Dicke von 40 bis 98 mm
Horizontaler Schraubstock, Höhe 74 mm
Förderband für Späne und Abfälle
Ausstattung (3B) :
Bearbeitungseinheit
5 Achsen 13kW Elektrospindel, bis zu 20000 RPM
HSK F63 Spindel
Flüssigkeitsgekühlt
C-Achse Nähen : 360° kontinuierliche Drehung
Maximaler Hinterschneidungswinkel: -5°.
Bohreinheit
Bohrkopf BH 17 L
Bis zu 17 unabhängige Werkzeuge
Einfaches und mehrfaches Bohren
Arbeiten auf allen 5 Seiten des Werkstücks und Nuten mit X-Richtu
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2018
Anfrage senden
Telefon & Fax
+33 9 71 ... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten