NordiumCorp OÜ
NordiumCorp OÜ aus Tallinn :
Dieser Händler hat noch keine Firmenbeschreibung hinterlegt.
Herr Andrii Melnychuk
Piibri tn 9
11319 Tallinn
Estland
Aktuelle Angebote ähnlicher Händler
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage Cortellazzi für CSD in PET-Flaschen – 8.000 Fl/h
Allgemeine Übersicht der Linie
Die gebrauchte Cortellazzi-Abfülllinie für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke in PET-Flaschen mit einer Leistung von 8.000 Flaschen pro Stunde bietet eine integrierte Lösung für die Herstellung von Softdrinks und Sprudelwasser in 0,5-Liter- und 1,5-Liter-Gebinden. Die speziell für industrielle Anforderungen konzipierte Anlage bietet eine vollständige technische Ausstattung. Sie maximiert die Produktionseffizienz und gewährleistet Betriebssicherheit durch den Einsatz von Schutzeinrichtungen und Qualitätskontrollsystemen in jeder Prozessphase. Außerdem ist der Linienaufbau auf einen kontinuierlichen Betrieb mit minimalen Stillstandzeiten ausgelegt.
Füller und Streckblasmaschinen
Der Cortellazzi Fintec VEGA 40.70.10 Isobar-Füllmonoblock aus dem Jahr 1998 verarbeitet kohlensäurehaltige Produkte und hält dabei den Fülldruck konstant. So bleibt der CO2-Gehalt erhalten und Produktverluste werden vermieden. Zwei separate Streckblasmaschinen versorgen die Linie mit Behältern. Eine Sidel SBO8 von 1999 gewährleistet einen durchgehend effizienten Betrieb, während eine Kosme KSB-4000 von 1998 als Reserve- oder Unterstützungseinheit dient. Beide Maschinen ermöglichen zudem schnelle Formatwechsel und einen stabilen Betrieb unter Last.
Klelhcowukuzodwwsu
Karbonisierer und CO2-Management
Der Cortellazzi Kristal Mix 1998 übernimmt die Karbonisierung und sättigt das Produkt optimal mit CO2. Dadurch garantiert die Einheit eine gleichbleibende Qualität und stabile Bedingungen während des Füllprozesses. Besonders hervorzuheben ist die präzise Einstellung von Druck- und Temperaturparametern.
Etikettierung und Individualisierung
Drei Etikettiersysteme übernehmen spezifische Aufgaben. Der Kosme Ekstrahotmelt 12TS1E1 von 1998 appliziert Etiketten mittels Heißleim. Parallel setzt die KHS Carmichael von 1995 auf das klassische Nassleimesetikettieren. Ergänzend appliziert der Esleeve ESM 3200M von 2004 Schrumpfschläuche auf PET-Behälter verschiedenster Formate. In Kombination bieten diese Maschinen flexible Etikettierlösungen für unterschiedliche Produktlinien.
Qualitätskontrolle und Schrumpftunnel
Das Krones Miho Modul 2008 kontrolliert Behälter und Etiketten und erkennt dabei zuverlässig fehlerhafte oder nicht normgerechte Einheiten. Bei Bedarf können Ausschleusungen ohne Produktionsunterbrechung vorgenommen werden. Im Anschluss schrumpft der Krones Shrinkmatt 3000 Tunnel 2008 mithilfe von Dampf die Sleeves gleichmäßig auf die Behälter. Besonders dieses Tunnelmodul sichert eine optimale Hitzeverteilung und verhindert Verformungen der Sleeves.
Sekundärverpackung
Der Dimac Bluestar F30 von 2007 gruppiert die Produkte mit hoher Geschwindigkeit und Präzision in Schrumpffolie. Damit optimiert diese Einheit die Gebindebildung und bereitet die Verpackungen für das Palettieren vor. Sie reduziert Materialverbrauch und garantiert eine saubere Verpackung.
Tragegriff- und Verschlussapplikation
Der Twin Pack MGE 1997 bringt Tragegriffe an die gruppierten Flaschen an. Zeitgleich übernimmt der Bortolin Kemo 1997 die kontinuierliche Zuführung und sichere Verschließung der Flaschen. So wird der synchrone Ablauf auf der Linie sichergestellt.
Endverpackung und Automatisierung
Der Keber Meg Arm Palettierer 1998 übernimmt das automatische Stapeln der fertigen Gebinde auf Paletten.
Kleinanzeige

244 km
Gangloff-Scoma MONOBLOC STILL WATER Atmosphärischer Füller (2012)
Gangloff-ScomaAtmosphärischer Füller
Gangloff-ScomaAtmosphärischer Füller
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2012, Übersicht Dieser Füller für stilles Wasser (Monoblock) wurde 2012 von dem französischen Hersteller Gangloff-Scoma gebaut. Er ist noch installiert und kann vor Ort besichtigt werden. Der Füller verarbeitet bis zu 33.000 Flaschen pro Stunde und ist für 1L- und 1,5L-PET-Flaschen mit einer 29/25er-Mündung ausgelegt. Das Füllsystem ist ein mechanischer Schwerkraftfüller, der speziell für die Abfüllung von stillem Wasser konzipiert wurde. Die Maschine ist sofort einsatzbereit. Technische Daten Leistung: 33.000 Flaschen pro Stunde Formate: 1L und 1,5L PET-Flaschen Halsausführung: 29/25 Produkt: Stilles Wasser Material des Behälters: PET Abfülltechnik: Mechanische Schwerkraftabfüllung Baujahr: 2012 Zustand: Installiert, funktionsfähig
Kolhewugymocdwwjlu
Kleinanzeige

244 km
PSS Svidník RM 130 Wolf (2022)
PSS SvidníkWolf
PSS SvidníkWolf
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2022, Übersicht Dieser Fleischwolf wurde im Jahr 2022 von der slowakischen Firma PSS Svidník, a.s. hergestellt. Die Maschine befindet sich noch in einem sehr guten Zustand und ist sofort verfügbar. Sie eignet sich zum schonenden und effizienten Zerkleinern von frischem und vorgeschnittenem Gefrierfleisch bis zu -10 °C. Die Maschine erreicht eine hohe Leistung bei guten Schnittergebnissen und ist für den robusten und hygienischen Einsatz in der Lebensmittelindustrie gebaut. Technische Daten Leistung: Feinvermahlung: bis zu 1.750 kg/h Grobvermahlung: bis zu 2.200 kg/h Mahlsystem: Einzelne Mahlschnecke Trichter-Volumen: 84 L Mahlgarnitur-Durchmesser: 130 mm Motorleistung der Mahlschnecke: 11 kW Leistung des Zuführschneckenmotors: 1,5 kW Gewicht: 560 kg Abmessungen (L x B x H): 1.340 mm × 753 mm × 1.110 mm Verarbeitetes Material: Frischfleisch und vorgeschnittenes Gefrierfleisch (≥ Faustgröße, bis zu -10 °C) Bauweise: Edelstahl, polierte Oberflächen für maximale Hygiene
Klelhcdwowugxvewsu
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage SMI für CSD, 14.000 Fl/h: Technische Spezifikationen
SMI baute die gebrauchte Abfüllanlage SMI für CSD, 14.000 Fl/h, im Jahr 2010 und konfigurierte sie für die Abfüllung von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken und Sprudelwasser in PET-Behältern. Folglich erreicht die Anlage eine Produktionsgeschwindigkeit von 14.000 Flaschen pro Stunde und verarbeitet Formate von 0,50 l, 1,0 l und 1,5 l mit hoher Effizienz. Das Layout ermöglicht zudem die nahtlose Integration aller Teilkomponenten.
Kelhcdwswt Urbewolu
Behälter und Verpackung
Das System verarbeitet PET-Flaschen mit ALASKA 28 267 Mündungen und verwendet Kunststoff-Schraubverschlüsse zum Verschließen. Klebeetiketten werden aufgebracht, während die Verpackung ausschließlich mit Schrumpffolie erfolgt. Die Anlage unterstützt insbesondere 3×2- und 4×3-Bündelungsmuster, abhängig von der Behältergröße. Jeder Bündelpack erhält zusätzlich einen Tragegriff aus Klebeband, was eine ergonomische Handhabung gewährleistet. Dadurch wird die Verpackung sowohl logistischen als auch handelsseitigen Anforderungen gerecht. Das Palettierungssystem verwendet Holzpaletten im Format 800×1200 mm, entsprechend den gängigen Euro-Normen.
Hauptkomponenten der Abfüllanlage
Die gebrauchte Abfüllanlage SMI für CSD, 14.000 Fl/h, umfasst einen SMI Ecobloc 8-66-8 Block, der Streckblasen, Füllen und Verschließen in einer kompakten Einheit integriert. Dadurch werden sowohl der Platzbedarf als auch der Wartungsaufwand minimiert. Ein SMI Smiform Chiller sorgt für eine zuverlässige Kühlung während des gesamten Abfüllprozesses.
Die Chemicount Lubry-Sec Einheit dosiert Schmierstoffe präzise in das System und gewährleistet so einen reibungslosen Containertransport auf den Förderbändern. Eine P.E. Labellers Maschine bringt die Klebeetiketten exakt ausgerichtet an. Zusätzlich kennzeichnet ein VIDEOJET-Drucker die Flaschen direkt mit Chargennummern, Haltbarkeitsdaten und weiteren Informationen.
Fördertechnik und End-of-Line-Ausrüstung
SMI Smiline Förderbänder transportieren die Flaschen zuverlässig durch die gesamte Linie. An dieser Stelle bringt der Smiflexi Tragegriffapplikator effizient und mit minimalen Stillstandszeiten Klebegriffe auf die Multipacks auf.
Anschließend bündelt der SMI SK 450 F Shrinkwrapper die Flaschen mit Schrumpffolie und passt sich automatisch unterschiedlichen Formaten an. Im Anschluss stapelt der Smipal Palettierer die Fertigpacks in optimierten Mustern auf Paletten. Abschließend sichert der Biesse Orbiter Wickler die Ladung mit Stretchfolie und bereitet sie für den Transport vor.
Umgebungs- und Betriebsbedingungen
Die gebrauchte Abfüllanlage SMI für CSD, 14.000 Fl/h, arbeitet bei Umgebungstemperaturen von -5°C bis +35°C. Im Innenbereich wird ein optimaler Betrieb zwischen +20°C und +30°C erreicht. Die Anlage arbeitet zuverlässig bis zu einer Höhe von 500 Metern über dem Meeresspiegel und ist somit für unterschiedlichste Produktionsstandorte geeignet. Luftfeuchtigkeit bis zu 60 Prozent beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit nicht; dennoch ist eine angemessene Belüftung empfehlenswert.
Die Anlage benötigt eine Stromversorgung mit 400 V und 50 Hz und toleriert Spannungsschwankungen von ±10 Prozent. Für die Anlage muss Blasluft mit 40 bar sowie Betriebs- und Steuerluft zwischen 4 und 10 bar bereitgestellt werden, abhängig von der jeweiligen Maschine.
Kleinanzeige

244 km
Krones Bonamatic Etikettierer für Selbstklebeetiketten (2002)
KronesEtikettierer für Selbstklebeetiketten
KronesEtikettierer für Selbstklebeetiketten
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2002, Übersicht Diese Selbstklebeetikettiermaschine wurde 2002 von der deutschen Firma KRONES hergestellt. Sie ist Teil einer Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlage und wird am 16. April 2025 von der Produktionslinie abgekoppelt. Die Maschine ist derzeit in Betrieb und steht danach wieder zur Verfügung. Technische Daten Art der Etikettierung: Selbstklebend Leistung: Bis zu 10.000 Flaschen/Stunde (linienbegrenzt, 14.000 Flaschen/h möglich) Anzahl der Etikettierköpfe: 4 Flaschenformate: 1.5L 2L 2,5L Weitere Formate: über 20 verfügbar
Klolhcewtna Ejdwweu
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage SIDEL für stilles Wasser in PET-Flaschen 25.200 Fl/h
Die gebrauchte Abfüllanlage SIDEL für stilles Wasser in PET-Flaschen mit 25.200 Flaschen pro Stunde bietet eine vollständige Lösung für die Abfüllung von stillem Wasser. Die Anlage ist aktuell noch am Strom angeschlossen, sodass Käufer sie direkt testen können. SIDEL hat das System im Jahr 2006 entwickelt, um PET-Flaschen von 350 ml bis 1,5 Liter zu verarbeiten. Dadurch garantiert die Linie eine hohe Produktivität und Flexibilität.
Allgemeine Anlagendaten
Diese gebrauchte Abfüllanlage SIDEL für stilles Wasser in PET-Flaschen mit 25.200 Fl/h verarbeitet bis zu 25.200 Flaschen pro Stunde. Besonders verwendet sie 30/25-Halsflaschen, die gängigen Standardformaten in der Branche entsprechen. SIDEL hat die Linie mit einem SB014-Blasformgerät mit 14 Kavitäten ausgestattet. Darüber hinaus enthält der Füll- und Verschließmonoblock 40 Füllventile und 10 Verschließköpfe, was ihn für stille Produkte geeignet macht.
Hauptinstallierte Maschinen
Die Linie umfasst unter anderem einen Hochdruckkompressor von AF (Modell CE46A) und einen Niederdruckkompressor von Fusheng (Modell SA110A). Zusätzlich sorgt ein BAC-Kühlturm für das effektive Management der Prozesstemperaturen. Der SIDEL SB014-Blasformer, der mit Trichter, Zuführung und Staubabscheider ausgestattet ist, ist direkt mit der SIDEL SFGL40/10-Abfüllmaschine verbunden. Dadurch bleibt die Linie über alle Produktionsschritte effizient.
Etikettierung und Verpackung
SIDEL hat einen Rollquattro-Etikettierer integriert, der rollengeführte Rundumetiketten präzise anbringt. Außerdem erstellt ein Schrumpfpacker stabile Multipack-Bündel mittels Kunststofffolie. Der VANTA WSD-B350-Kartonpacker aus dem Jahr 2011 verarbeitet bis zu 35 Kartons pro Minute. Ebenso automatisiert ein Palettierer die Endverpackung und bereitet die Produkte für den Versand vor.
Fördersystem und interne Logistik
Das Fördersystem nutzt von SIDEL gefertigte Förderbänder für den gesamten Prozess. Somit gewährleistet die Linie einen durchgängigen Fluss vom Blasformer bis zum Palettierer. Dank dieser Automatisierung wird der manuelle Eingriff reduziert und die Konsistenz verbessert. Im Gegensatz zu fragmentierten Aufbauten sorgt diese Konfiguration für eine bessere Prozesskontrolle und reduziert Stillstandszeiten.
Betriebsbedingungen und Vorteile
Diese gebrauchte Abfüllanlage SIDEL für stilles Wasser in PET-Flaschen mit 25.200 Fl/h ist unter Strom und für Vor-Ort-Tests verfügbar. In der Praxis verbessert die Integration von SIDEL-Maschinen die Leistung und vereinfacht die Wartung. So können sich Bediener auf gleichbleibende Qualität und langfristige Zuverlässigkeit verlassen.
Kljlhcewr T E Rjdwwsu
Anwendungen und Kompatibilität
Die Anlage eignet sich für Betriebe, die stilles Wasser in PET-Behältern unterschiedlicher Größen abfüllen. Besonders die modulare Bauweise ermöglicht schnelle Formatwechsel mit minimaler Unterbrechung. Dadurch können Unternehmen verschiedene Produktionsanforderungen flexibel erfüllen. Das System ist gleichermaßen für Kleinserien wie auch für große Mengen geeignet.
Technisches Fazit
Die gebrauchte Abfüllanlage SIDEL für stilles Wasser in PET-Flaschen mit 25.200 Fl/h bietet eine robuste, effiziente und skalierbare Abfülllösung. Zweifellos sorgt die Konstruktion von SIDEL für Langlebigkeit und optimale Integration. Daher ist diese Anlage für Unternehmen, die die Produktion kostengünstig erweitern möchten, technisch empfehlenswert. Insgesamt stellt si
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage für Wasser in PET-Behältern 5L 800 Flaschen pro Stunde
Diese gebrauchte Abfüllanlage für Wasser in PET-Behältern 5L 800 Flaschen/Stunde bietet eine Komplettlösung für die Verarbeitung von 5-Liter-PET-Flaschen, sowohl rund als auch eckig. Die Anlage wurde 2006 von Specijalka aus Serbien hergestellt. Obwohl der Eigentümer sie vor acht Jahren stillgelegt hat, bestätigt er, dass sie sich weiterhin in einwandfreiem Zustand befindet. Außerdem ist eine Besichtigung der Anlage im Trockenlauf möglich.
Technische Spezifikationen der Abfüllanlage
Die gebrauchte Abfüllanlage für Wasser in PET-Behältern 5L 800 Flaschen/Stunde erreicht eine Nennleistung von 800 Flaschen pro Stunde mit 5,0-Liter-Gebinden. Das System umfasst einen Rinser mit 10 Ventilen, einen Füller mit 8 Ventilen und einen Verschließer mit 4 Köpfen, alles als Monoblock integriert. Zusätzlich bringt ein Kaltleim-Etikettierer Papieretiketten auf. Somit übernimmt die Anlage das Spülen, Füllen, Verschließen und Etikettieren in einem kompakten Layout.
PET-Flaschenherstellungseinheit
Zusätzlich zur Abfülllinie umfasst dieses Angebot eine halbautomatische PET-Flaschenblasmaschine aus dem Jahr 2004. Die Maschine arbeitet mit Zweikavitäten-Formen und kann 800 Flaschen pro Stunde bei 0,5 Litern, 600 Flaschen pro Stunde bei 1,5 Litern und 400 Flaschen pro Stunde bei 5 Litern produzieren. Hervorzuheben ist, dass das System eine Wasserkühlung einsetzt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Im Preis sind Formen für 0,5-Liter-Flaschen (rund) und 5-Liter-Flaschen (eckig) enthalten. Damit ergänzt diese Einheit die Abfülllinie perfekt und ermöglicht das Vorblasen von Flaschen im eigenen Betrieb.
Hochleistungs-Kompressor für das Blasverfahren
Zur Unterstützung der oben genannten Komponenten steht zudem ein BOGE-Kompressor aus Deutschland (2006) zur Verfügung. Er liefert 11 Kilowatt Leistung, 35 bar Druck und eine Fördermenge von 1.290 Liter pro Minute. Das System beinhaltet einen Lufttank mit 1.000 Litern Volumen, ausgelegt für 40 bar. Die Einheit hat nur 500 Betriebsstunden hinter sich. Sie befindet sich daher in ausgezeichnetem mechanischen Zustand. Besonders wichtig ist, dass diese Komponente eine zuverlässige und effiziente Luftversorgung für das Blasen der PET-Flaschen gewährleistet.
Kjlhcdwswr T E Dowjlu
Technisches Fazit
Zusammenfassend ermöglicht diese gebrauchte Abfüllanlage für Wasser in PET-Behältern 5L 800 Flaschen/Stunde kleinen und mittleren Produzenten, den gesamten Abfüllprozess eigenständig zu steuern. Die Linie übernimmt das Spülen, Füllen, Verschließen und Etikettieren. Die beigefügte Blasmaschine und der Kompressor stellen die notwendige Infrastruktur bereit, um Flaschen aus Preforms herzustellen. Dadurch können Produzenten jede Phase der Wasserabfüllung – von der Flaschenherstellung bis zur Endverpackung – eigenständig überwachen.
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 30.000 h, Gebrauchte CFT-Dosenabfülllinie für Erfrischungsgetränke – 12.000 Dosen pro Stunde
Einführung und Produktionskapazität
Die gebrauchte CFT-Dosenabfülllinie für Erfrischungsgetränke – 12.000 Dosen pro Stunde bietet eine Komplettlösung für das Abfüllen von kohlensäurehaltigen Getränken in Aluminiumdosen. CFT hat die Linie im Jahr 2017 entwickelt und so konfiguriert, dass sie zwei Slim-Formate verarbeiten kann, die in der Erfrischungsgetränkeindustrie häufig verwendet werden. Das System verarbeitet bis zu 12.000 Dosen pro Stunde und erfüllt somit die Produktionsanforderungen mittelgroßer Industrieanlagen. Ab dem 30.06.2025 wird der Eigentümer die Linie zum Verkauf freigeben. Daher stellt dies eine wertvolle Gelegenheit für Betriebe dar, die ihre Produktionskapazitäten erweitern möchten.
Depalettierung und Erstkontrolle
Zu Beginn separiert der CFT-Depalettierer automatisch leere Dosen und führt sie dem Produktionsfluss zu. Anschließend prüft eine HEUFT-Inspektionseinheit jedes Behältnis auf sichtbare Mängel und Maßabweichungen. Auf diese Weise stellt das System sicher, dass nur saubere, unbeschädigte Dosen zur Spülung weitergeleitet werden. Darüber hinaus reduziert dieser frühe Inspektionsschritt das Risiko von Anlagenstillständen im weiteren Verlauf.
Dosenförderung und Spülung
Als Nächstes transportieren CFT-Kabelförderer die akzeptierten Dosen zu einem Zweikanal-Spüler. Der CFT-Spüler reinigt das Innere jeder Dose mit Druckwasserstrahlen oder steriler Luft. Dadurch werden Hygienevorschriften der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingehalten. Außerdem verbessert die Zweikanal-Konfiguration den Durchsatz und senkt das Kontaminationsrisiko. Besonders wichtig ist dieser Abschnitt für die Aufrechterhaltung der mikrobiologischen Sicherheit.
Abfüllung
Nach der Spülung übernimmt ein CFT-Monoblock die Abfüll- und Verschließschritte mit 12 Füllventilen und 4 Verschließköpfen. Die Maschine verarbeitet Dosen mit 150 ml und 330 ml effizient. Sie steuert präzise Druck und Temperatur, um den CO₂-Verlust während der Abfüllung kohlensäurehaltiger Getränke zu verhindern. Zudem sichert diese Phase sowohl die Leistung als auch die Produktintegrität. So wird eine gleichbleibende Qualität auch bei hohen Geschwindigkeiten gewährleistet.
Vollgutkontrolle und Ausschleusung
Nach der Abfüllung inspiziert eine weitere HEUFT-Einheit die befüllten Dosen, um Füllstand, Verschlussdichtigkeit und das Fehlen von Undichtigkeiten zu prüfen. Werden nicht konforme Dosen erkannt, entfernt ein automatisches HEUFT-Ausschleusungsmodul diese aus der Linie. Damit wird die Qualität der nachfolgenden Prozesse gesichert. Zusätzlich wird unnötiges Verpacken defekter Einheiten vermieden. Insgesamt minimiert das System Ausschuss und Stillstandzeiten.
Kjlswr T Ewehcdwwolu
Förderung und Verpackung
Anschließend transportieren CFT-Förderbänder die freigegebenen Dosen zu einem SMI Schrumpfpacker. Der Packer formt Bündel in mehreren Formaten: 4×3 (12 Dosen), 6×4 (24 Dosen) und 2x2x3 (12 Dosen). So unterstützt die flexible Konfiguration verschiedene Verpackungs- und Vertriebsstrategien. Neben der Verbesserung der Logistik ermöglicht diese Verpackungsvielfalt schnelle Produktgrößenwechsel.
Kleinanzeige

218 km
Dampferzeuger - 13,2kw
Turbodampferzeuger TD 13
Turbodampferzeuger TD 13
Anrufen
Zustand: gebraucht, Durchlaufdämpfer mit 13,2 kw
Leistung: 20 kg/h Dampf
Strom / Volt: 400
max Bar: 2,5
Leistung pro Stunde: 20
Kslhcdwewr Ay Rewslu
Kleinanzeige

218 km
Dampferzeuger - 16,5kw
Turbodampferzeuger TD16
Turbodampferzeuger TD16
Anrufen
Zustand: gebraucht, Durchlaufdampferzeuger mit 16,5 kw
Leistung: 25kg/h Dampf, 3-stufig, unbegrenztes Dämpfen, sofort Betreibsbereit,
Anzahl verfügbar (Angebot pro Stk.): 2
Strom / Volt: 400
Leistung pro Stunde: 25
Kjlhowr Ay Docdwwslu
Zolltarif Nummer: 84022000
Kleinanzeige

244 km
Heuft InLine reflexx + Spectrum EBI (Leerflascheninspektion) (2009)
HeuftEBI (Leerflascheninspektion)
HeuftEBI (Leerflascheninspektion)
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2009, Übersicht Diese Leerflascheninspektor wurde 2009 vom deutschen Hersteller Heuft gebaut und ist noch bis Ende Oktober in Betrieb. Die Maschine ist verügbar, da im Zuge einer Linienmodernisierung auf eine neue Inspektionslösung umgestellt wird. Die Anlage umfasst den Leerflascheninspektor Heuft InLine reflexx Release 9, die Vorsortierung Heuft Spectrum SX TB 72 sowie das zugehörige Heuft Gateway II zur Netzwerkanbindung. Interessenten haben nach Absprache die Möglichkeit, die Inspektionslinie im laufenden Betrieb zu besichtigen. Technische Details Leistung: bis zu 72.000 Flaschen pro Stunde Baujahr: 2009 Flaschentypen, die aktuell verarbeitet werden können: 0,33 l Ale / grün / Kronkorken 0,33 l Ale / braun / Kronkorken 0,50 l NRW / braun / Kronkorken 0,50 l NRW / klar / Schraubverschluss 0,50 l Euro / braun / Kronkorken 0,33 l Krombacher-Bügel / braun / mit Prägung 0,50 l Bügel / braun Kontrollfunktionen: Vorsortierung (Heuft Spectrum SX TB 72): Flaschenform Flaschenhöhe Inspektion (Heuft InLine reflexx Release 9): Seitenwandinspektion (Einlauf & Auslauf) Mündungs- & Gewindeinspektion Bodeninspektion Restflüssigkeitserkennung (IR/HF) Etikettenreste im Halsbereich Testflaschenerkennung Lieferumfang Heuft InLine reflexx Release 9 Heuft Spectrum SX TB 72 (Vorsortierung) Heuft Gateway II (Netzwerkanbindung) Ausleittisch sowie Stück Einlauf- und Auslauftransport Ausleitungen defekter Flaschen
Klslewr Aadjhcdwweu
Kleinanzeige

627 km
Wrap Around Packer
OCMEALTAIR N/50
OCMEALTAIR N/50
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2000, Gebrauchte Wrap Around OCME ALTAIR N/50 3300 Kartons/Stunde
Technische Beschreibung des gebrauchten Wrap Around OCME ALTAIR N/50
Die gebrauchte Wrap Around OCME ALTAIR N/50 3300 Kartons/Stunde verarbeitet PET- und Glasbehälter mit hocheffizientem Wrap-Around-Kartonverpackungssystem. OCME fertigte dieses Modell ALTAIR N/50 im Jahr 2000 zur Unterstützung von Hochleistungslinien für die Flaschenabfüllung. Dadurch bietet die Maschine eine robuste und zuverlässige Lösung für Sekundärverpackungsoperationen. Derzeit befindet sich die Maschine noch im Lager; das Team hat sie jedoch unter kontrollierten Bedingungen erhalten, um die Betriebsfähigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht die kompakte und modulare Bauweise Herstellern, sie sowohl in bestehende als auch neue Produktionslayouts zu integrieren.
Konfiguration und Betrieb
Die gebrauchte Wrap Around OCME ALTAIR N/50 3300 Kartons/Stunde verwendet einen geradlinigen Einlauf, der die Behälter einheitlich in den Kartonformbereich führt. Sobald die Flaschen eintreten, faltet die Maschine den Kartonzuschnitt um die Flaschen und verschließt ihn in demselben Zyklus. Besonders die mechanische Synchronisation sorgt dafür, dass die Phasen Formen, Falten und Kleben reibungslos und effizient ablaufen. Dadurch gewährleistet die Anlage eine hohe Verpackungspräzision. Außerdem können Techniker Formatwechsel zügig durchführen, was die Ausfallzeiten verringert. Zusätzlich verbessert das vereinfachte Layout die Zugänglichkeit für Wartung und Einstellungen. Auf diese Weise können Anwender Umrüstungen mit minimalem Schulungsaufwand optimieren.
Klelewrpnbjhcdwweu
Dieses System verarbeitet Flaschen im Format 0,75 L und unterstützt folgende Kartonkonfigurationen: 3×2, 3×4 und 3×6. Diese Vielseitigkeit macht sie für verschiedene Produktionsanforderungen und Verpackungsformate geeignet.
Leistung und Ausbringungskapazität
Die gebrauchte Wrap Around OCME ALTAIR N/50 3300 Kartons/Stunde verarbeitet bis zu 3300 Kartons pro Stunde, unabhängig davon, ob das 3×2- oder das 3×4-Format verwendet wird. Im 3×2-Format verpackt die Maschine 19.800 Flaschen pro Stunde. Im 3×4-Format verarbeitet sie 39.600 Flaschen pro Stunde, da jeder Karton 12 Flaschen enthält. Dank dieser Flexibilität können Anwender schnell auf Produktionsschwankungen reagieren. Die mechanische Konstruktion ermöglicht einen Hochgeschwindigkeitsbetrieb auch bei starker Auslastung. Dadurch garantiert die Maschine eine gleichbleibend hohe Leistung für zahlreiche Einsatzbereiche. Darüber hinaus können Ingenieure auf die Wiederholbarkeit vertrauen, um strengste Verpackungsstandards einzuhalten.
Sicherheit und Kompatibilität
OCME hat die gebrauchte Wrap Around OCME ALTAIR N/50 mit integrierten Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Dazu gehören Lichtschranken, Not-Aus-Taster und Schutzeinrichtungen an allen Gefahrenstellen. Das System entspricht somit vollständig den europäischen Sicherheitsstandards. Gleichzeitig gewährleistet es eine sichere Arbeitsumgebung, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Die Maschine arbeitet reibungslos sowohl mit PET- als auch mit Glasbehältern. Diese Kompatibilität erlaubt den Einsatz in unterschiedlichen Produktlinien. Außerdem ermöglicht sie einen Formatwechsel, ohne das gesamte System neu kalibrieren zu müssen.
Kleinanzeige

244 km
EMMA CF-1 Druckfüller (2020)
EMMADruckfüller
EMMADruckfüller
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2020, Übersicht Diese halbautomatische Dosenfüllmaschine wurde 2020 vom italienischen Hersteller EMMA SRL gebaut und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand, da sie regelmäßig vom Hersteller gewartet wurde. Die Maschine ist sofort verfügbar und wird aufgrund einer Kapazitätserweiterung durch ein größeres Modell desselben Herstellers verkauft. Technische Details Leistung: ca. 350–400 Dosen pro Stunde Formate: 330 ml (Sleek); Formatteile für 440 ml inklusive Füllsystem: Isobarisch mit CO₂-Vorentlüftung, CO₂-Tunnel, CO₂-Deckelbegasung Verschließung: Integrierter Einzelkopf-Dosenseamer Stromversorgung: 0,8 kW, 220V, 50 Hz Druckluftverbrauch: 180 L/min bei 6 bar Maße (L x B x H): 1100 x 1130 x 1160 mm Gewicht: 280 kg
Kljlhcdewrixyowweu
Kleinanzeige

321 km
Kammerpasteur
Rico
Rico
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1996, Kammerpasteur für 4 Paletten
Maschine (Zusatz): Pasteurisieranlage für 4 Paletten
Palettenstellplätze: 4 Stück
Länge: 530 cm
Breite: 220 cm
Höhe: 305 cm
Material: Edelstahl
Kljljwrbduohcdwwsu
Lage / Position: frei stehend
Kleinanzeige

244 km
SIPA, Procomac Falterbaum, Profipack Abfülllinie für PET (Einweg) (2000)
SIPA, ProcomacAbfülllinie für PET (Einweg)
SIPA, ProcomacAbfülllinie für PET (Einweg)
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2000, Übersicht Diese komplette PET-Abfüllanlage wurde zwischen 2000 und 2012 von renommierten europäischen Herstellern gefertigt. Die Anlage ist für stille und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke geeignet und umfasst eine Blasmaschine mit Drucklufterzeuger, Rinser/Füller/Verschließer, Etikettierer, Packer, Palettierer, Wickler, Förderbänder, Inspektionssysteme, Misch- und CIP-Anlage. Die Anlage erreicht eine Leistung von bis zu 8.000 Fl/h bei 1,5 l und ist sofort verfügbar. Alle Maschinen sind gut gewartet und verfügen über Originalkomponenten und entsprechende Peripheriegeräte. Technische Daten Leistung: 8.000 Fl/h bei 1,5 l Formate: 0,5 l und 1,5 l Flaschen Abfüllprodukt: Wasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke Verschlusssystem: Kunststoff-Schraubverschlüsse Sport-caps Verpacken: Schrumpfverpackung: 3x2 Formation bei 0,5 l und 1,5 l PET-Flaschen Paletten-Typ: Euro (1.200 x 800 mm) Düsseldorfer (600 x 800 mm) Umfang der Lieferung Streckblasmaschine: SIPA, Baujahr 2002 Drucklufterzeuger: Kaeser, Baujahr 2002 Rinser/Füller/Verschließer: Procomac, Baujahr 2000 Anzahl der Spritzdüsen: 24 Anzahl der Füllventile: 24 Anzahl der Verschließköpfe: 6 Etikettiermaschine: Futura, Baujahr 2000 Für die Etikettierung von Rundum-Etiketten mittels Heißleim Inspektionsgerät: Logics & Controls, Jahr 2000 Für die Kontrolle der Füllhöhe, des Verschlusses und des Etiketts Schrumpfverpackungsmaschine: Krones TFS Variopack, Baujahr 2001 Handle-Applikator: Twinpack, Baujahr 2001 Tray-Etikettiermaschine: Logopack, Baujahr 2001 Palettenstretcher: Born, Jahr 2001 Palettieranlage: Levanti / Profipack CIP-Anlage: Corosys, Jahr 2012 CO2-Entgasungsanlage: Corosys, Jahr 2012
Kslhjwq Sfgecdwwslu
Kleinanzeige

703 km
Dolav Kipper
WBDolav Tipper
WBDolav Tipper
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2019, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Gebrauchter Dolav-Kipper zu verkaufen.
Bodenmontierter Dolav-Kipper, geeignet für das Kippen von Dolavs in Standardgröße.
Kljlhcdowq Egwjwwju
Hydraulikaggregat und Schaltschrank sind ebenfalls im Verkauf enthalten.
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 4.000 h, Gebrauchte Linie für Olivenölproduktion PIERALISI 700 kg/h
Überblick über die Linie
Die gebrauchte Linie für Olivenölproduktion PIERALISI 700 kg/h bietet eine vollständige und professionelle Lösung für die Umwandlung von Oliven in natives Olivenöl extra. Hergestellt im Jahr 2014, umfasst diese Verarbeitungsstraße ausschließlich Maschinen von PIERALISI, einer Referenzmarke im Olivenölsektor. Mit einer Nennkapazität von 700 kg/h eignet sich das System für mittelgroße Produzenten, die Langlebigkeit, konstante Leistung und hohe Verarbeitungsqualität benötigen. Folglich bietet sie ein ideales Gleichgewicht zwischen Effizienz und kompakter Bauweise. Darüber hinaus passt sie sich gut an verschiedene betriebliche Kontexte an.
Maschinenzustand und Materialien
Der Verkäufer hat alle Maschinen in der Linie vollständig überholt und neu lackiert. Dadurch befindet sich das System in ausgezeichnetem Betriebszustand. Es verfügt über vollständigen elektrischen und mechanischen Sicherheitsschutz, was die Einhaltung moderner Standards gewährleistet. Das manuelle Bedienpanel arbeitet einwandfrei und wird mit aktualisierten PDF-Stromlaufplänen geliefert. Außerdem bestehen alle mit dem Produkt in Kontakt kommenden Oberflächen aus Edelstahl AISI 304, was Lebensmittelqualität und langfristigen Korrosionsschutz garantiert. Somit sorgt die Linie für einen hygienischen und langlebigen Betrieb.
Erste Verarbeitungsphase
Der Prozess beginnt mit einem Annahmetank PIERALISI EFFE 3, in den die Oliven eingeführt werden. Direkt danach transportiert eine Förderpumpe PIERALISI 2 Cv das Produkt vom Tank zum Brecher. Diese Pumpe, die über einen neuen Stator verfügt, arbeitet in neuwertigem Zustand und ist mit einem 140-Liter-Edelstahltank gekoppelt. Zudem unterstützt das Pumpendesign einen stabilen und kontinuierlichen Fluss. Sie fördert die Oliven in den Brecher PIERALISI EFFE 3, der mit einem Doppelschnecken-System und Zykloidgetrieben ausgestattet ist. Daher gewährleistet er eine effiziente und gleichmäßige Herstellung der Paste. So wird das Rohmaterial für das Kneten vorbereitet.
Klslhcdwewqxhuewou
Kneten und Pastenhandhabung
Nach dem Zerkleinern gelangt die Olivenpaste in den Knetbehälter PIERALISI mit einem Fassungsvermögen von 2 Tonnen. Bei Bedarf kann der Bediener den Knetbehälter in zwei getrennte Gefäße mit jeweils eigenem Ausgang unterteilen. Diese Option ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Beschickungsprozess der Dekanter. Zusätzlich verbessert sie die Flexibilität bei der Verarbeitung unterschiedlicher Olivenchargen. Aus diesem Grund ist die Knetstufe äußerst anpassungsfähig. Gleichzeitig werden optimale Mischbedingungen für die Ölextraktion aufrechterhalten. Dadurch unterstützt die Linie sowohl kontinuierliche als auch diskontinuierliche Arbeitsabläufe.
Trennung und Ölextraktion
Die Zentrifuge PIERALISI EFFE 3 bildet das Herzstück der gebrauchten Linie für Olivenölproduktion PIERALISI 700 kg/h. Diese Einheit trennt automatisch den festen Trester von der flüssigen Phase und unterstützt eine Kapazität von 700 kg/h. Wichtig ist, dass sie sowohl im Zweiphasen- als auch im Dreiphasenbetrieb arbeiten kann, je nach Verarbeitungsziel. Anschließend übernimmt der Separator PIERALISI P1500/2000 (10 PS) den abschließenden Klärschritt.
Kleinanzeige

627 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte UHT-Milch-Vorbereitungsraum Tetra Pak 6600 L/h
Technische Übersicht des Systems
Der gebrauchte UHT-Milch-Vorbereitungsraum Tetra Pak 6600 L/h bietet eine Komplettlösung für die aseptische Herstellung von UHT-Milch, Trinkjoghurt, Säften und aromatisierten Getränken. Das System befindet sich derzeit im Lager und ist für die Wiederinstallation bereit. Es liefert eine hohe thermische und mikrobiologische Effizienz. Darüber hinaus ermöglicht sein modulares Design den Betrieb mit 2640 L/h, 3850 L/h und bis zu 6600 L/h in voller Konfiguration. Damit passt es sich gut an verschiedene Produktionsanforderungen an.
Homogenisierungssektion
Im Zentrum des gebrauchten UHT-Milch-Vorbereitungsraums Tetra Pak 6600 L/h steht ein Tetra Pak Homogenisator, Modell Tetra Alex, der eine effektive Reduzierung der Fettkügelchengröße und eine gleichbleibende Produktstruktur gewährleistet. Dadurch werden komplexe Emulsionen wie aromatisierte Milch oder Trinkjoghurt stabilisiert und Phasentrennungen während der Lagerung verhindert. Wichtig ist, dass dieser Homogenisator nicht aseptisch ist und vor dem UHT-Sterilisationsprozess betrieben wird, wobei jede beim Homogenisieren eingebrachte mikrobielle Belastung eliminiert wird. Außerdem unterstützt der Homogenisator hohe Arbeitsdrücke und vereinfacht die Wartung. Darüber hinaus sorgt die robuste Bauweise für langfristige Zuverlässigkeit.
Integriertes Entgasungssystem
Das System umfasst einen Tetra Pak Entgaser (2005) mit einer Zusatzpumpe und einem Tank. Insbesondere entfernt diese Komponente vor der thermischen Behandlung gelösten Sauerstoff und unerwünschte Gase aus dem Produkt. Dadurch verbessert sich die Produktstabilität und die Oxidation wird reduziert. Darüber hinaus sorgt die vertikale Konfiguration für eine effiziente Gasabscheidung. Gleichzeitig wird durch das Design der Produktverlust minimiert und ein kontinuierlicher Produktfluss zur nächsten Stufe gewährleistet.
Leistungsstarke, röhrenförmige UHT-Modul
Klolhowqxhhjcdwwju
Die thermische Sterilisation erfolgt durch einen röhrenförmigen UHT-Wärmetauscher, hergestellt von Tetra Pak, Modell Tetra Therm Aseptic. Vor allem sterilisiert diese Komponente Produkte durch indirekten Wärmeaustausch und erhält zugleich die organoleptischen Eigenschaften. Das Modul enthält eine Halteschlange, um die Temperatur über eine definierte Zeitspanne zu halten. Damit erfüllt es die Lebensmittelsicherheitsvorschriften und gewährleistet mikrobiologische Sicherheit. Ebenso ermöglicht das modulare Design eine einfache Integration in bestehende Linien.
Elektronische Steuerung und Automatisierung
Die Linie verfügt über ein elektrisches Steuerpult, eine Siemens-SPS und Bedienfelder für die präzise Steuerung jeder Phase. Insbesondere sind detaillierte Stromlaufpläne, Festo-Pneumatikventile und Danfoss-Frequenzumrichter enthalten, um Pumpen und Wärmetauscher dynamisch zu steuern. Dadurch wird eine kontinuierliche Verarbeitung ermöglicht. Außerdem werden die CIP-Zyklen optimiert, Ausfallzeiten reduziert und die Rückverfolgbarkeit verbessert. Vor allem wird eine zuverlässige Leistung unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen sichergestellt.
Fazit
Zusammenfassend bietet der gebrauchte UHT-Milch-Vorbereitungsraum Tetra Pak 6600 L/h ein komplettes, hocheffizientes System zur Herstellung von UHT-Milch und Getränken. Dank seiner erstklassigen Komponenten und des skalierbaren Designs ist diese Linie die ideale Wahl für Milchverarbeiter. Ob Zuverlässigkeit, Hygiene oder Anpassun
Kleinanzeige

627 km
Etikettiermaschine
P.E. LabellersMaster M
P.E. LabellersMaster M
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2005, Gebrauchte Etikettiermaschine PE Master M für Selbstklebeetiketten 6000 Fl/h
Technische Übersicht des Modells
PE Labelers hat die gebrauchte Etikettiermaschine PE Master M für Selbstklebeetiketten 6000 Fl/h im Jahr 2005 entwickelt, um mittelgroße Abfülllinien zu bedienen. Die Maschine ist speziell für 0,75-Liter-Flaschen ausgelegt und verarbeitet bis zu 6000 Flaschen pro Stunde. Damit bietet sie eine optimale Lösung für Betriebe, die einen gleichmäßigen Ausstoß benötigen.
Mechanische Konfiguration und Betrieb
Der Hersteller hat die PE Master M mit sechs rotierenden Platten ausgestattet, die die Flaschen auf einem im Uhrzeigersinn laufenden Karussell bewegen. Zudem bringen drei Etikettierstationen die Selbstklebeetiketten präzise auf die Vorder-, Rückseite und den Hals jedes Behälters auf und gewährleisten dadurch eine vollständige Abdeckung aller wichtigen Bereiche. Im Vergleich zu älteren Modellen bietet diese Konfiguration eine verbesserte Etikettiergenauigkeit.
Selbstklebe-Etikettiertechnik
Die gebrauchte Etikettiermaschine PE Master M für Selbstklebeetiketten 6000 Fl/h nutzt ein Selbstklebesystem, um Etiketten schnell und mit hoher Präzision aufzubringen. Insbesondere verarbeitet das System vorgedruckte Etiketten, die sofort haften, wodurch kein zusätzlicher Klebstoff benötigt wird. Dies reduziert den Wartungsaufwand. Darüber hinaus verbessert die Klebetechnologie die Sauberkeit der Linie und die Effizienz des Bedienpersonals.
Zentriersystem und manuelle Einstellungen
Ein mechanisches Zentriersystem richtet jede Flasche während des Etikettierprozesses korrekt aus. Die Maschine hält daher auch bei hohen Geschwindigkeiten eine gleichbleibende Qualität. Die Bediener stellen die Etikettierköpfe manuell ein, was schnelle Formatwechsel und präzise Korrekturen ermöglicht. Dieses System unterstützt zudem die Flexibilität in der Produktion.
Integrierte Sicherheitsvorkehrungen
Die Maschine verfügt über integrierte Schutzvorrichtungen, die den CE-Vorschriften entsprechen. Sie schützt die Bediener bei Reinigung, Wartung und Formatwechsel. Solche Sicherheitsfunktionen entsprechen den modernen Industriestandards. Zusätzlich erleichtert das Layout den schnellen Zugang zu den internen Komponenten.
Energieverbrauch und Systemkompatibilität
Kelhewqxhbecdwwjlu
Die gebrauchte Etikettiermaschine PE Master M für Selbstklebeetiketten 6000 Fl/h benötigt 3 kW Leistung und läuft mit 400 Volt, 50 Hz Stromversorgung. Dadurch lässt sie sich einfach in standardisierte europäische Produktionslinien integrieren. Trotz ihres Alters ist die Maschine mit den meisten bestehenden Anlagen kompatibel.
Gewicht und strukturelle Robustheit
PE Labelers hat dieses Modell mit einer massiven Struktur von 1500 kg konstruiert, was eine hohe Stabilität beim Betrieb sicherstellt. Der Stahlrahmen bietet Korrosionsbeständigkeit und hält anspruchsvollen Industriebedingungen stand. Die robuste Bauweise minimiert Vibrationen und verlängert die Lebensdauer. Im Unterschied zu leichten Modellen liegt bei dieser Ausführung der Fokus auf mechanischer Widerstandsfähigkeit.
Leistung und Zuverlässigkeit im Betrieb
Die gebrauchte Etikettiermaschine PE Master M für Selbstklebeetiketten 6000 Fl/h befindet sich derzeit im funktionsfähigen Zustand, sodass potenzielle Käufer die Leistung selbst überprüfen können. Das demonstriert die Zuverlässigkeit der Konstruktion von PE Labelers. Insgesamt vereint die Maschine mechanische Präzision, einfache Bedienung und langfristige Stabilität. Sie stellt somit ein
Kleinanzeige

627 km
Befüllung Monoblock
King machineZPC-12 - BFP-12 - ZDS-3
King machineZPC-12 - BFP-12 - ZDS-3
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2018, Gebrauchtes Abfüll-Monoblock für Bier 800 Fl/h
Monoblock-Struktur
Das gebrauchte Abfüll-Monoblock für Bier 800 Fl/h besteht aus drei separaten Einheiten: einem automatischen Rinser, einem isobarischen Füller mit Doppelvakuumsystem und einem Kronkorken-Verschließer. Diese Konfiguration optimiert die Steuerung der Phasen Spülen, Füllen und Verschließen. Dadurch gewährleistet das System die Eignung zur Verarbeitung von Bier in 0,5-Liter-Glasflaschen. Zudem erleichtert dieses modulare Layout die Wartung und den Austausch und erhöht somit die Betriebssicherheit.
Rotationsspüler ZPC-12
Der Spüler im gebrauchten Abfüll-Monoblock für Bier 800 Fl/h arbeitet mit einem kontinuierlichen Rotationssystem und verwendet 12 Greifzangen. Zuerst übernimmt der Arbeitszyklus die Flascheneinführung. Anschließend erfolgt das innere Spülen mit behandeltem Wasser, gefolgt von Abtropfen und finalem Austrag. Die Maschine verarbeitet Glasflaschen mit einer Höhe zwischen 150 und 330 mm sowie einem Durchmesser zwischen 50 und 90 mm. Sie verarbeitet 600 bis 800 Flaschen pro Stunde. Der installierte Motor liefert 1,5 kW Leistung. Zusätzlich erlaubt das Design schnelle Formatwechsel zwischen Flaschengrößen, was die Produktionsflexibilität erhöht.
Isobarisches Füllen mit Doppelvakuum
Kljlhcdwjwqxg Rewju
Die Fülleinhait BFP-12, das Herz des gebrauchten Abfüll-Monoblocks für Bier 800 Fl/h, verfügt über 12 Füllventile und verwendet ein isobarisches Verfahren mit Doppelvakuum. Das System führt dabei speziell zwei Evakuierungszyklen und CO₂-Rückführungen vor dem Abfüllvorgang durch. Dadurch wird der Restsauerstoff deutlich reduziert und die Bierqualität erhalten. Unterstützte Flaschengrößen reichen von 250 bis 1000 ml. Weiterhin integriert das Gerät wichtige Komponenten wie eine Southern Pumpe, eine Mitsubishi SPS, einen THINEDA Touchscreen, Sensoren koreanischer Herstellung sowie AUTONICS-Pneumatiksysteme. Auch diese Maschine arbeitet mit einem 1,5-kW-Motor. Die elektrische Steuerung ermöglicht Echtzeit-Anpassungen und verbessert so die Genauigkeit während der Produktion.
Kronkorken-Verschließmaschine ZDS-3
Der Verschließer des gebrauchten Abfüll-Monoblocks für Bier 800 Fl/h bringt Metallkronkorken auf Glasbierflaschen auf. Die Maschine hat 3 Verschließköpfe und arbeitet in kontinuierlicher Rotationsbewegung. Sie verarbeitet Flaschen bis 330 mm Höhe und Verschlüsse mit Durchmessern von 20 bis 30 mm (cP-Größe), kompatibel mit dem gängigen europäischen Halsform. Besonders bemerkenswert: Der Verschließer erreicht bis zu 1500 Flaschen pro Stunde und bietet damit eine operative Reserve, um Engpässe hinter dem Füller zu verhindern. Im Vergleich zu Standardverschließern liefert dieses Modell mehr Präzision und Verschlussstabilität. Zudem reduziert sein robustes Gestell Vibrationen bei hohem Tempo.
Elektrische Eigenschaften und Kompatibilität
Die Maschinen im gebrauchten Abfüll-Monoblock für Bier 800 Fl/h verwenden zuverlässige und branchenübliche elektrische Komponenten. Die komplette Linie hat einen geschätzten Gesamtstromverbrauch von etwa 4,5 kW. Aus Integrationssicht ist das System damit für Betriebe mit mittlerer Energieversorgung geeignet. Das System ist ausschließlich für 0,5-Liter-Glasbierflaschen ausgelegt. Während des Betriebs erfolgt das Abfüllen unter kontrolliertem Druck, um den CO₂-Gehalt zu erhalten und die endgültige Stabilität des Produkts zu gewährleisten. Insgesamt bietet das System eine konstante Leistung, minimierte Sauerstoffaufnahme und hervorragende Verpack
Kleinanzeige

244 km
Project AE PROFILL2000 Einweg-Glasflaschen (2020)
Project AEEinweg-Glasflaschen
Project AEEinweg-Glasflaschen
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2020, Übersicht Diese komplette Abfüllanlage wurde zuletzt für die Abfüllung von Spirituosen eingesetzt und umfasst eine Rinser-Füller-Kombination mit Verschließer für T-Korken, Transportbänder, Kartonaufrichter und Verschließer. Die Anlage erreicht eine maximale Leistung von 2.000 Flaschen pro Stunde, abhängig von Flaschenvolumen und Produkt. Da das Produktionsvolumen steigt, hat der Verkäufer eine neue Anlage mit höherer Kapazität erhalten. Um die Anlage in einem guten Zustand zu präsentieren, hat der Verkäufer sie in der Lagerhalle installiert. Technische Einzelheiten Leistung: 2.000 Flaschen/Stunde Verschiedene Flaschenformen möglich, da die Höhe und Breite verstellbar ist Flaschenvolumen von 0,5l bis 3,0l sind möglich Zuletzt verwendet für: Spirituosen, kann auch für andere Flüssigkeiten verwendet werden Lieferumfang Projekt AE PRORINS2000 Linearer Rinser mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.000 bph (2020) Projekt AE PROFILL2000 Linearer Füller mit 10 elektrisch gesteuerten Füllventilenc(2021) Borelli Verschließer für T-Korken Förderbänder Lantech C-300 Kartonaufrichter (2021) Lantech CS-300 Kartonverschließer (2021)
Klolhcdwswqpkaoweu
Kleinanzeige

244 km
Krones Contiform, Variojet, Contiroll Abfülllinie für PET (Einweg) (2002)
KronesAbfülllinie für PET (Einweg)
KronesAbfülllinie für PET (Einweg)
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2002, Übersicht Diese PET-Abfülllinie wurde zwischen 2002 und 2013 vom deutschen Hersteller Krones gebaut und ist für die Abfüllung von stillem und sprudeligen Wasser in PET-Flaschen mit Alaska-Mündung ausgelegt. Die Linie ist bis September 2025 in Produktion und kann nach vorheriger Terminvereinbarung im laufenden Betrieb besichtigt werden. Technische Details Leistung: 22.000 Fl/h (die Nenngeschwindigkeit bei 0,5 beträgt 25.000 Fl/h) 60 Spüldüsen 80 Füllventile 15 Verschließköpfe Produkt: Wasser Behältermaterial: PET Halsformat: Alaska Etikettentyp: OPP Verschließer-Marke: Zalkin Baujahre: 2002, 2009, 2013 Lieferumfang Kompressor: Atlas Copco ZD2300VSD (2009) Blasmaschine: Krones Contiform S14 (2009) Luftförderer: Eurosistemi (2002) Füller: Krones Volumetic, Variojet (2002) Etikettierer: Krones Contiroll (2013)
Klslhowqpgzocdwweu
Kleinanzeige

306 km
Getränkemaschine
AlwidBrillant Schraubverschließer
AlwidBrillant Schraubverschließer
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2004, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Der ALWID Brillant ist eine halbautomatische Verschließmaschine mit Edelstahltisch. Eingerichtet auf 28 MCA Verschlüsse für VdF-Flaschen.
Klslhcdjwqngyswweu
Die Maschine ist geeignet für die Verarbeitung verschiedenster Verschlussarten, Flaschenformen und -größen. Bei Bedarf können unterschiedliche Verschließköpfe verwendet werden, die einfach und schnell gewechselt werden können. Die Verschlüsse werden manuell auf die Behälter aufgesetzt. Anschließend werden die Behälter auf den Hubteller gestellt. Durch Betätigung der 2-Hand-Schaltung wird der Verschließvorgang ausgelöst. Dabei werden Behälter und Verschluss angehoben und dem Verschließkopf automatisch zugeführt. Der Behälter wird automatisch verschlossen.
Schauen Sie sich auch den passenden Vakuumfüller von Alwid an:
Inserat-ID: A19311651
Kleinanzeige

306 km
Getränkemaschine
AlwidKrone-NV Vakuumfüller
AlwidKrone-NV Vakuumfüller
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2004, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Der ALWID-Krone-NV ist ein 6-stelliger halbautomatischer Vakuumfüller.
Die Maschine ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und eignet sich besonders zur Abfüllung von Fruchtsäften, Wein, Spirituosen, Essig und andere stillen Medien in Glasflaschen. Dabei können verschiedene Flaschenformen und -größen verwendet werden, ohne das Formatteile erforderlich sind. Das Vakuumabfüllsystem ermöglicht eine präzise Abfüllgenauigkeit, dabei wird überschüssige Produkt in der Flasche abgesaugt und erneut dem Produktbehälter zugeführt. Der Füllvorgang erfolgt über pneumatisch gesteuerte Füllventile.
Schauen Sie sich auch den passenden Verschließer von Alwid an:
Kolhcdwewqnbdjwolu
Inserat-ID: A19311796
Kleinanzeige

244 km
Yaskawa, Profipack DokuConsult, Krones, Strapex Umpackanlage (2016)
Yaskawa, ProfipackUmpackanlage
Yaskawa, ProfipackUmpackanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2016, Übersicht Diese Verpackungslinie zur Umpackung von Glasflaschen in Träger, Trays, Kartons und Dollies wurde zwischen 2002 und 2016 von mehreren europäischen Herstellern wie Yaskawa, Profipack, DokuConsult KG und Krones gefertigt. Die Linie ist aktuell noch bis Juni 2025 in Betrieb und wurde speziell für das Umpacken von 0,33L- und 0,5L-Glasflaschen in 6er-Träger (open baskets) sowie Mehrwegtrays und verschiedene Palettentypen (Euro-Dolly, Euro-Palette) konzipiert. Sie ermöglicht sowohl das Entladen als auch das Beladen von Voll- und Leergut in neue Verpackungseinheiten. Die Anlage wird ab Juni 2025 verfügbar sein, sobald sie stillgelegt wird. Technische Details Leistung: bis zu 9.000 Flaschen pro Stunde Verarbeitete Formate: 0,5L NRW-Mehrwegflaschen (braun) 0,33L Einwegflaschen (grün und braun) 6er Open Basket-Träger (2x3) für 0,5L und 0,33L Euro-Dolly: 400 x 600 x 1.600 mm Euro-Palette: 1.200 x 800 x 144 mm Basiskasten 20x 0,33L: 300 x 400 x 290 mm Modulkasten 20x 0,5L: 300 x 400 x 290 mm Logipack AllCare Tray: 400 x 600 x 85 mm Adapterpalette „Rollfix“: 1.200 x 800 x 126 mm Vollkarton mit Blitzboden (ein- oder doppelwellig) für 4x 6er-Träger Umpackkonfigurationen: Aus Modulkasten 20x 0,5L → 6er-Träger im Tray auf Euro-Dolly Aus Modulkasten 20x 0,5L → 6er-Träger im Tray auf Euro-Palette Aus Basiskasten 20x 0,33L → 6er-Träger in Karton Mehrwegkasten 24 x 0,33 → 6er Träger in Pinolenkiste 4 x 6er Leergut 0,5L im Tray (Euro-Dolly oder -Palette) → Modulkasten 20x 0,5L Lieferumfang Entladeroboterzelle: Yaskawa / Profipack, MOTOMAN MH 180 II (2016) inkl. Kopf & Kistenhandling Beladeroboterzelle: Yaskawa / Profipack, MOTOMAN MH 180 II (2016) Flaschenträgeraufrichter: DokuConsult KG, FTA-6/4-Z1-G5 (2016) Doppeldrehstation: Profipack (2016) Palettenmagazin: Krones, Typ 454 Modell LPMH (2002) Decktray-Aufleger Vertikale Umreifungsmaschine für Dollies | Strapex Horizontale Umreifungsmaschine für Dollies | Strapex Palettenzusammenführung
Klslhcdwswqhpbewsu