SECOTHERM SECOMAT Holztrockner
SECOMAT
SECOTHERM SECOMAT
SECOTHERM SECOMAT Holztrockner
SECOMAT
SECOTHERM SECOMAT
Festpreis zzgl. MwSt.
100.000 €
Baujahr
2000
Zustand
Gebraucht
Standort
Tarkowo Dolne 55C, 86-060 Tarkowo Dolne, PL
DATEN ZUR MASCHINE
- Maschinenbezeichnung:
- SECOTHERM SECOMAT Holztrockner
- Hersteller:
- SECOMAT
- Modell:
- SECOTHERM SECOMAT
- Baujahr:
- 2000
- Zustand:
- gebraucht
PREIS & STANDORT
- Preis:
- 100.000 € Festpreis zzgl. MwSt.
- Standort:
- Tarkowo Dolne 55C, 86-060 Tarkowo Dolne, PL
DETAILS ZUM ANGEBOT
- Inserat-ID:
- A7823606
- Aktualisierung:
- zuletzt am 11.03.2023
BESCHREIBUNG
Wir haben einen SECOTHERM SECOMAT Holztrockner zu verkaufen.
Baujahr 2000
Technische Eigenschaften:
Kammer I-II-III
schwach. int. Kammern
Breite 7,8 m
Tiefe 7,5 m
Höhe 4,4 m
Kammer IV-V-VI-VII-VIII-IX
schwach. int. Kammern
Breite 3,8 m
Tiefe 7,5 m
Höhe 4,4 m
Gesamtladefläche: 1.000 m3
Anzahl Fans:
je 5 in den Kammern I-II-III
je 2 in den Kammern IV-V-VI-VII-VIII-IX
Kapazität eines Lüfters - 28.000 m3/h
Lüftermotorleistung 3,0 kW
Maximale Trocknungstemperatur - 85 Grad Celsius
Gesamte elektrische Leistung installiert in großen Trocknern - 3x15kW = 45kW
Gesamte elektrische Leistung installiert in kleinen Trocknern - 6x6kW = 36kW
Insgesamt 81kW
Hpwn8lh9w
Versorgungsspannung - 3x380/220 [V]/N/PE50Hz
Wärmebedarf für den gesamten Neunkammertrockner max. 1.754.100 kcal/h (d.h. ca. 2040kW/h)
Die Trockenkammer besteht vollständig aus Metall - gehärteter Aluminiumlegierung. Die Befestigungs- und Aufhängungselemente der Tür sind aus Edelstahl. Die Wände, die Decke und das Tor bestehen aus sich wiederholenden Elementen - Kassetten in Form von Kästen, die selbsttragende Segmente von Wänden, Decke und Tor sind. Sie sind mit 100 mm Mineralwolldämmung gefüllt. Von außen ist der Trockner mit Aluminium-Trapezblech verkleidet.
Die Kammer ist so vollkommen dicht ausgeführt. In der Mitte der Kammer, über der Zwischendecke, befindet sich ein Satz reversierbarer Ventilatoren. An der Rückwand, gegenüber dem Ladetor, ist auf Höhe der sichtbaren Decke ein Satz Heizkörper angebracht.
Die Kammer ist mit vier (sechs) mit Klappen verschlossenen Luftkanälen ausgestattet, die symmetrisch auf beiden Seiten der Ventilatoren angeordnet sind. Je nach Drehrichtung des Ventilators führen zwei (drei) davon Luft aus der Umgebung in die Kammer ein, während die anderen zwei (drei) die Atmosphäre aus der Kammer absaugen. Über oder unter den Heizkörpern befindet sich ein Befeuchtungssystem. An der Rückseite oder Seite des Trockners befindet sich ein Betriebsraum, zu dem ein Rohr mit einem Heizmedium aus dem Heizraum und ein Stromversorgungskabel geführt werden, und ein Rücklaufrohr geführt wird.
Der Durchgang der Stirnwand (Ladefenster) wird mit einem Hebe-Schiebe-Tor verschlossen. Im Tor und in der Rückwand der Kammer befinden sich Türen, die das Betreten und Verlassen der Kammer nach dem Schließen des Tores ermöglichen.
Der Trockner ist demontiert.
Nettopreis ohne Verlade- und Transportkosten.
Baujahr 2000
Technische Eigenschaften:
Kammer I-II-III
schwach. int. Kammern
Breite 7,8 m
Tiefe 7,5 m
Höhe 4,4 m
Kammer IV-V-VI-VII-VIII-IX
schwach. int. Kammern
Breite 3,8 m
Tiefe 7,5 m
Höhe 4,4 m
Gesamtladefläche: 1.000 m3
Anzahl Fans:
je 5 in den Kammern I-II-III
je 2 in den Kammern IV-V-VI-VII-VIII-IX
Kapazität eines Lüfters - 28.000 m3/h
Lüftermotorleistung 3,0 kW
Maximale Trocknungstemperatur - 85 Grad Celsius
Gesamte elektrische Leistung installiert in großen Trocknern - 3x15kW = 45kW
Gesamte elektrische Leistung installiert in kleinen Trocknern - 6x6kW = 36kW
Insgesamt 81kW
Hpwn8lh9w
Versorgungsspannung - 3x380/220 [V]/N/PE50Hz
Wärmebedarf für den gesamten Neunkammertrockner max. 1.754.100 kcal/h (d.h. ca. 2040kW/h)
Die Trockenkammer besteht vollständig aus Metall - gehärteter Aluminiumlegierung. Die Befestigungs- und Aufhängungselemente der Tür sind aus Edelstahl. Die Wände, die Decke und das Tor bestehen aus sich wiederholenden Elementen - Kassetten in Form von Kästen, die selbsttragende Segmente von Wänden, Decke und Tor sind. Sie sind mit 100 mm Mineralwolldämmung gefüllt. Von außen ist der Trockner mit Aluminium-Trapezblech verkleidet.
Die Kammer ist so vollkommen dicht ausgeführt. In der Mitte der Kammer, über der Zwischendecke, befindet sich ein Satz reversierbarer Ventilatoren. An der Rückwand, gegenüber dem Ladetor, ist auf Höhe der sichtbaren Decke ein Satz Heizkörper angebracht.
Die Kammer ist mit vier (sechs) mit Klappen verschlossenen Luftkanälen ausgestattet, die symmetrisch auf beiden Seiten der Ventilatoren angeordnet sind. Je nach Drehrichtung des Ventilators führen zwei (drei) davon Luft aus der Umgebung in die Kammer ein, während die anderen zwei (drei) die Atmosphäre aus der Kammer absaugen. Über oder unter den Heizkörpern befindet sich ein Befeuchtungssystem. An der Rückseite oder Seite des Trockners befindet sich ein Betriebsraum, zu dem ein Rohr mit einem Heizmedium aus dem Heizraum und ein Stromversorgungskabel geführt werden, und ein Rücklaufrohr geführt wird.
Der Durchgang der Stirnwand (Ladefenster) wird mit einem Hebe-Schiebe-Tor verschlossen. Im Tor und in der Rückwand der Kammer befinden sich Türen, die das Betreten und Verlassen der Kammer nach dem Schließen des Tores ermöglichen.
Der Trockner ist demontiert.
Nettopreis ohne Verlade- und Transportkosten.
ANBIETER
DIAMETT FLOORING Nathalie Wyskiel
Ansprechpartner: Frau Nathalie Wyskiel
Tarkowo Dolne 55C
86-060 Tarkowo Dolne, Polen
Registriert seit: 2022
Anfrage senden
TELEFON & FAX
Diese Inserate könnten Sie auch interessieren.
Kleinanzeige
6

226 km
BAUER S 1100 M1
gut (gebraucht)
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten