Doppelschleifbock
REMA
DS 12/260
Doppelschleifbock
REMA
DS 12/260
Festpreis zzgl. MwSt.
890 €
Angebotstyp
Gebraucht
Standort
Südring 37, 54634 Bitburg, DE
DATEN ZUR MASCHINE
- Maschinentyp:
- Doppelschleifbock
- Hersteller:
- REMA
- Modell:
- DS 12/260
- Zustand:
- sehr gut (gebraucht)
PREIS & STANDORT
DETAILS ZUM ANGEBOT
- Inserat-ID:
- A4484212
- Aktualisierung:
- zuletzt am 23.05.2022
BESCHREIBUNG
Rema Doppelschleifbock
Top Zustand da aus einer Schule
Hersteller Rema
Modell DS 12/260
Dww8tu
0,73 KW Leistung
380 Volt
2000 u/min
Scheibendurchmesser 200x32x51
Abmessungen in mm ca. 1100x620
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
- frei verladen -
Top Zustand da aus einer Schule
Hersteller Rema
Modell DS 12/260
Dww8tu
0,73 KW Leistung
380 Volt
2000 u/min
Scheibendurchmesser 200x32x51
Abmessungen in mm ca. 1100x620
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
- frei verladen -
ANBIETER
Epper GmbH
Ansprechpartner: Herr Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Deutschland

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Weitere rechtliche Angaben
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Anfrage senden
TELEFON & FAX
Telefon:
+49 6561 6659630
Fax: +49656112425
Diese Inserate könnten Sie auch interessieren.
5
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Doppelschleifbock, Doppelschleifmaschine, Ständerschleifmaschine, Ständerschleifbock
-Motorleistung: 0,37 kW
-Drehzahl: 2900 U/min
Libvf
-Schleifscheiben: max. Ø 175 mm
-Betriebsspannung: 380 Volt
-Abmessungen: 420/390/H1150 mm
-Gewicht: 65 kg
1
Dreieich, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Schleifscheibendurchmesser 300 mm
Schleifscheibenbreite 50
Anzahl der Stationen 2 Stück
Drehzahlen 1450 U/min
Betriebsspannung 380 V
Gesamtleistungsbedarf 1,5 kW
Maschinengewicht ca. 150 kg
Raumbedarf ca. 0,70 x 0,50 x 1,10 m
3vp3ffkt
Untergestell
- Fabrik-Nr.: 15200
- mit Bürsten
- mit Wasserbehälter
3
Stähleschleifmaschine
Fabrikat REMA
Modell DS 07/ST
Ausführung mit polumschaltbarem Motor
0,22/0,37 kW
1450/2900 U/Min.
Baujahr unbekannt
Ma.-Nr. 022857
Ausstattung:
H3aamgrgk
- Wendeschalter Rechts-/Linkslauf
- Ständerausführung mit Spänewanne
- Naßschleifeinrichtung
- 2 St. Auflagetisch ATS (links)
neigbar von -5° bis +15°
und mit Federschwingen
- 2 St. Winkelanschläge
- verstellbarer Auflagetisch ATK (rechts)
zum Schleifen von Spanleitstufen
- Stahlhalter für Auflagetisch ATK
360°...
4
Doppelschleifmaschine/ Doppelschleifbock Fabr. REMA Typ DS 30/400 A
Fabr. # 02703 mit eingebauter Absaugung
Technische Daten:
Schleifscheibengröße 400 x 40 x 127 mm
Schleifscheibendrehzahl 1450 UpM.
Antriebsleistung 3 PS - 2,2 kW
Fördermenge 10 m3
Stromanschluss 380 V, 50 Hz
Gewicht ca. 240 kg
Abmessungen 960 x 732 x 1188 mm
mit
- eingebauter Absaugung
- Standardausführung
gebraucht, aus einer Betriebsauflösung, in gutem Zustand
SONDERPREIS !!!! € 1.350,--
Neupreis ca. DM 7.200,--
B0so7uj...
4
Landau an der Isar

sehr gut (gebraucht)
Doppelschleifbock Rema mit Absaugung
Typ: DS 15/300
Mm9nxhtb
Bj. nicht angegeben.
Schleifscheibe 300x40mm.
Leistung 400Volt 1,1kW.
Platzbedarf: L 70cm, B 52cm, H 113cm, Gewicht ca. 160kg.
6
Bitburg

sehr gut (gebraucht)
Doppelschleifbock Rema / Schulmaschine
Scheibenmasse (in mm) 300/40/76
Leistung (in KW): 1,8
Drehzahl (U/min): 1450
Spannung: 380 Volt
Bzip9i2rxd
Lampe
Schutzschilder
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
- sofort verfügbar -
6
Stähleschleifmaschine
Angebotsnummer: 20064
Fabrikat: REMA
Typ: DS 12 ST
Maschinen-Nr: 108267
Baujahr: 1988
Technische Daten:
Dyac2l0vg
- Schleifscheibendurchmesser ca. 125 mm
- 2 Scheibengeschwindigkeiten 1450 / 2200 U/min
- Rechts, - Linkslauf
- neigbarer feststehende Auflagetisch ATF 340 x 150 mm
- Auflagetisch -5° bis +15° neigbar
- Beleuchtung
- Antrieb 400 V / 0,65 / 0,9 kW
- Arbeitshöhe 1000 mm
- Platzbedarf ca. B 850 x H ...
Schleifscheibenabmessungen: 200 x 25 mm
C2d32piy
Schleifscheibendrehzahl: 2900 Upm
Schleifscheibenantrieb: 380 V, 0,5 kW
Platzbedarf: 550 x 450 x 1100 mm
Gewicht: 95 kg
4
Doppelschleifmaschine REMA DS 40/400
Bsgqxnnv2c
Motor : 3kw ,
plus vier kartons schleifscheiben
7
Doppelschleifbock Fabr. REMA Typ DS 30/350 W
Masch, # 02720
Technische Daten:
Schleifscheibendrehzahl 1450 UpM.
Uni3xjtb
Scheibengroesse 350 x 40 x 76 mm
Antriebsleistung 2,2 kW
Abmessungen ca. 1080 x 600 x 1200 mm
mit
- Untergestell
- Kuehleinrichtung
- 2 neigbaren Tischen
gebraucht, in gutem Zustand
3
gebr. Doppelschleifbock
Fabrikat REMA
Modell DS 25/300
Masch.-Nr.: 019017
Schleifscheibe:
Ø 300 mm
Breite 40 mm
Bdznqht0my
Bohrung 76 mm
Motor 1,8 kW / 1450 UpM
Anschlussspannung 380 V
Außenmaße:
Breite 800 mm
Tiefe 400 mm
Höhe 1100 mm
Gewicht ca. 150 kg
5
Bitburg

sehr gut (gebraucht)
Doppel-Werkzeugschleifmaschine Fabr. REMA Typ DS 12/250 W
Fabr. # 096003
Technische Daten:
Schleifscheibengroesse 250 x 40 x 51 mm
Schleifscheibendrehzahl 1450 UpM.
3cbco2pj
Tischgroesse 165 x 180 mm
Antriebsleistung 0,73 kW
Abmessungen L x B x H 900 x 800 x 1100 mm
mit
- rechts neigbarer Tisch
- Untergestell
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
- sofort verfügbar -
Wiesbaden, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
jeweils
Schleifscheibenabmessungen: 175 x 25 x 51 mm
Schleifscheibendrehzahl: 2900 Upm
Barc908sss
auf gemeinsamem Untergestell montiert
2
Staufenberg, Deutschland

(Händlerstandort)
2010
gebraucht
Doppel-Werkzeugschleifmaschine Fabr. REMA Typ DS 12/250 W
Fabr. # 077030
Technische Daten:
Schleifscheibengroesse 250 x 40 x 51 mm
Schleifscheibendrehzahl 1450 UpM.
Tischgroesse 165 x 180 mm
Antriebsleistung 0,73 kW
Vkchk9co
Abmessungen L x B x H 900 x 800 x 1100 mm
mit
- Nassschleifeinrichtung
- rechts neigbarer Tisch
- Untergestell
3
gebr. Doppelschleifbock
Fabrikat REMA
Modell DS 07/200
Masch.-Nr.: 091093
Schleifscheibe:
Ø 200 mm
Breite 25 mm
F3yqmar
Bohrung 51 mm
Motor 0,5 kW / 2900 UpM
Anschlussspannung 380 V
Außenmaße:
Breite 500 mm
Tiefe 450 mm
Höhe 1100 mm
Gewicht ca. 60 kg
Schleifscheibenabmessungen: 200 x 25 mm
Schleifscheibenaufnahmebohrung: 51 mm
Schleifscheibendrehzahl: 2900 Upm
Ohuex
Schleifscheibenantrieb: 380 V, 0,7 kW
1
Doppelschleifbock Fabr. REMA Typ DS 45/500
in Standardausführung
C2s7qus0
Technische Daten:
Schleifscheibengröße 500 x 60 x 127 mm
Schleifscheibendrehzahl 950 U/min
Antriebsleistung 3,3 kW
Abmessungen 1260 x 850 x 950 mm
mit
- Untergestell
gebraucht, in gutem Zustand
3
Wiesbaden, Deutschland

(Händlerstandort)
1978
gebraucht
Topfscheiben-Ø: 175 x 60 x 51 bzw. 125 x 40 x 51 mm
2 Schleifscheibendrehzahlen: 1450/2900 Upm
Tischgroesse: AT-F 205 x 345 mm
Platzbedarf: 1070 x 650 x 1180 mm
Pnttb8tvh
Antriebsmotor: 500 V (bei 380 V 1/3 Leistungsverlust), dementsprechend 0,6 kW
1
Schleifbereich: 200 x 25 mm
elektr. Anschluss: 380 V, 0,5 kW
K2ewim9wt
Platzbedarf: 550 x 450 x 1100 mm
Gewicht: 95 kg
2
Horizontale Bandsäge Fabr. FABRIS Typ BS 260 DS - DA
Ser.# 6432 Baujahr 2005
Technische Daten:
Schnittleistung 90° rund 220 mm
90° vierkant 200 x 200 mm
90° rechteck 260 x 140 mm
45° rund 160 / 120 mm
45° vierkant 160 x 160 / 120 x 120 mm
45° rechteck 160 x 160 / 150 x 100 mm
Qm30z
60° rund 100 mm
60° vierkant 100 x 100 mm
60° rechteck 120 x 100 mm
Sägeblattgröße 3150 x 25,4 x 0,9 mm
Bandabmessungen 2450 x 27 x 0,9 mm
Schwungraddurchmesser 300 mm
Verschnitt 1,2...
4
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Getriebemotor, Elektromotor, Drehstrommotor, Elektrogetriebemotor
-Getriebemotor: SSB Antriebstechnik Typ DS-SgFN009-0365,206,30-K1
-Drehzahl: 87/12 U/min
-Leistung: 0,25 kW
-Bauform: B14 Winkel
-Hohlwelle: Ø 19 x 90 mm
-Schutzart: IP54
-Bremse: 24 V
Nzlnn
-Abmessungen: 305/115/H190 mm
-Gewicht: 11 kg
10
Komplette Hobellinie
Hauptlieferant: Forslunds, Waco, LP Maskin, RemaSawcon.
Baujahr: Pos. 10-141 1987
Pos. 150 – 240. 2014
B73q22u77p
Leistung: 400/220 V
Diese Linie ist zum Formen und Bündeln beliebiger Längen ausgestattet. Die Bunde werden mit Polyesterband umreift oder durch „Wendewickeln“ oder „Folienwickeln im Tunnel“ umwickelt und pro Bund etikettiert. Die Höchstgeschwindigkeit beim Hobeln beträgt 80 m/min.
Positionen:
10) Stapelquerförderer. 4 Arme. Außerhalb des Tores.
20) Stapelquerf...
10
Komplette Hobellinie
Hauptlieferant: Forslunds, Waco, LP Maskin, RemaSawcon.
Baujahr: Pos. 10-141 1987
Pos. 150 – 240. 2014
Leistung: 400/220 V
Diese Linie ist zum Formen und Bündeln beliebiger Längen ausgestattet. Die Bunde werden mit Polyesterband umreift oder durch „Wendewickeln“ oder „Folienwickeln im Tunnel“ umwickelt und pro Bund etikettiert. Die Höchstgeschwindigkeit beim Hobeln beträgt 80 m/min.
Positionen:
10) Stapelquerförderer. 4 Arme. Außerhalb des Tores.
20) Stapelquerförderer. 4 ...
5
Doppelschleifbock, Doppelschleifmaschine, Ständerschleifmaschine, Ständerschleifbock
-Hersteller: Rema, Doppelschleifbock Typ DSO4/150
-Schleifscheiben: max. Ø 150/25/51 mm
-Motorleistung: 0,3 kW
Bszt8rb8
-Drehzahl: 2900 U/min
-Betriebsspannung: 380 Volt
-Abmessungen: 380/240/H270 mm
-Gewicht: 14 kg
8
Giebelstadt, Deutschland

(Händlerstandort)
1990
gebraucht
Schleifbreite 40 mm
Schleifscheibendurchmesser 300 mm
Schleifhöhe 1 mm
Drehzahl 1450 U/min
Anschlußspannung 220/380V 50Hz
Gesamtleistungsbedarf 1,8 kW
Maschinengewicht ca. 187 kg
Raumbedarf ca. 72x53x106 cm
Wir bieten eine Doppelschleifmaschine mit Absaugung an vom Typ REMA DS25/300A.
Die Maschine ist getestet und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Wir
haben 2 Filter neu dazugekauft, so daß die Maschine sofort einsatzfähig ist.
Gyqe30
Kommen Sie zu einer Besichtigung der Maschine ...
4
Gebrauchter Schleifbock
Swcbrk
12
1 gebrauchte neuwertige Werkzeugschleifmaschine
Fabrikat REMA
Type: ST15/175 und SN SO 7
Bett-Nr. 2015
Hb9ath
Frei verladen ab Lager 56291 Wiebelsheim, Industriepark 20
4
Schleifblock
REMA
Modell: DS15/300
Technische Merkmale:
Leistung: 1,1 kW
Futter: ca. 160 mm,
Drehzahl: 1450 U/m
B3nwiut3na
Abmessung (LxBxH): 83X58X113)
Die Funktion ist gegeben.
Preis: VB
Die Fotos geben den aktuellen Zustand wieder.
Weitere Fotos auf Anfrage möglich.
10
Deutschland

sehr gut (gebraucht)
Preisreduziert!
Pvcyii
Neuer Festpreis: 850 Euro
Stähleschleif- und Läppmaschine für schnelles und einfaches Schleifen von Drehstählen und Wendeplatten konstruiert.
Tischneigung ist über eine Gewindespindel im Bereich von -5° bis +15° stufenlos verstellbar. Die Seitenbewegung kann dabei mit einem Feststellhebel arretiert werden, um z.B. Radien anschleifen zu können. Die T-Nut in der Tischoberfläche dient zur Aufnahme eines optional erhältlichen Winkelanschlages zur winkligen Führung der Werkz...
3
Burgoberbach, Deutschland

(Händlerstandort)
gut (gebraucht)
Doppelschleifbock mit Kuehlmittelwanne
Scheibenmasse (in mm) 300/50/76
Leistung (in KW): 1,8
Drehzahl (U/min): 1450
Abmessungen:
Hoehe: 1,20 m
Breite: 1,10 m
Tiefe: 0,55 m
Mq0bp
7
1 x Doppelschleifbock
Rema
DS 07/200A
mit Staubabzug
Technische Daten:
max.Schleischeibendurchmesser: 200 mm
B2mexzvhw2
max.Schleifscheibenbreite: 25 mm
Drehzahl: 2.900 U/min
Leistung: 0,5 Kw
Die Maschine kann unter Strom Besichtigt werden.
4
Kirchheim unter Teck

ungeprüft (gebraucht)
Scheibenmaße: 200/32/51
Bcslsrgecw
Irrtümer und Änderungen in den technischen Daten Vorbehalten.
1
Berlin, Deutschland

(Händlerstandort)
2001
einsatzbereit (gebraucht)
Anschlussleistung: 7,5kW, Gewicht: 1,05t.
Gxt0uod
4
Verstellbare Zweiblatt-Kreissäge mit Zu- und Abfuhrband
system.
Technische Daten siehe Prospekt.
Bvfqdakvvp
15
Luttenberg

2005
gebraucht
Typ: Schürfzug
Verwendungszweck: Bauwesen
Wenden Sie sich an MICHIEL TIJS, um weitere Informationen zu erhalten.
CATERPILLAR REYNOLDS
Type: LSE 12 WB
Year of manufacture: 2005
SN number: 34523
- additional; GPS laser preparation
- type; ejector scraper
- cutting width; 3.65
- weight; 4727 kg
- cubic meter; 7.8
- transport width; 4.07
- ties ; 13.5x16.1
Cbppzj2iz3
We can arrange transport for you if necessary
= Firmeninformationen =
Wij kunnen eventueel transport, verscheping en douanedocumen...
5
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Getriebemotor, Elektromotor, Drehstrommotor, Elektrogetriebemotor
-ohne Getriebe wird als Ersatzteilträger verkauft
-Drehzahl: 16 U/min
-Leistung: 1,1 kW
Jtl29m
-Bauform: B5
-Durchmesser Welle: 28 mm
-Schutzart: IP 54
-Anzahl: 1x Motoren vorhanden
-Preis: pro Stück
-Abmessungen: 500/200/H250 mm
-Gewicht: 27 kg
3
Mehrpalettengabel
Tragkraft: 2017kg
Baubreite: 1200mm
Baujahr: 2017
Zustand: gut
Beschreibung: Capacity 2500 kg Year 2017 ISO 3A (51 cm) Opening range 560-1970 mm Forks 1150 mm Width 1200 mm ID OS629
Hsvwwjjfm
15
Leergewicht: 6.580 kg
Cazxtywfn7
Achse 1: links 6 mm rechts 11 mm Achse 2: links 11 mm rechts 12 mm Achse 3: links 10 mm rechts 14 mm *** Wir haben die Möglichkeit Anhänger zu stapeln! ***
8
Deutschland

2017
sehr gut (gebraucht)
Teilereinigungsanlage
Hersteller: Zippel
Typ: REMA-K1-120-1-LB
Baujahr: 2017
Neupreis: über 57.000 Euro --> Spezialmaschine, daher sehr günstig als Gebrauchtmaschine
B8cgox7y
Reinigungsanlage: Blech 2 mm, 1.4301, unisoliert 1900 x 700 x 1300 mm
Behälter: 500 l, Blech 2 mm, 1.4301, 20 mm isoliert mit Steinwolle
Reinigungspumpe: 30 m³/h bei 2,95 bar
Tauchheizkörper: 9 kW, 14,2 A
Temperaturregler: 0-140°C
Beladung: über manuelle Klapptüre
Schwadenabsaugung
Typ: HHSKD-195-2000
Abscheider: Ansaugs...
4
Berlin, Deutschland

(Händlerstandort)
1989
einsatzbereit (gebraucht)
Anlage beinhaltet (1) Abfüllmaschine BREITNER VDM 345, Format: 250-1500ml, mit vier Köpfen, auf sechs aufrüstbar (2) Verschrauber BREITNER VS 512 (3) Etikettiermaschine PAGO PAGOMAT, mit Kappensortierer BREITNER DS 803 und Drehteller, Dokumentation vorhanden.
Bzlbqs22m
6
Leistung: 3 kW
Spannung: 3 x 230 V AC
Gehäuse: Leichte Kratzer
Garantie in Monaten: 12
Gebrauchsspuren: Gering
Hersteller: Bautz
Artikelzustand: Gebraucht aus Lagerbestand
Qedr2
Artikelnummer: DSK 12
4
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Getriebemotor, Elektromotor, Elektrogetriebemotor
Btimsega
-Drehzahl: 18/2 U/min
-Leistung: 0,55 kW
-Bauform: B3
-Durchmesser Welle: 30 mm
-Schutzart: IP 44
-Bremse: 24 V
-Preis: pro Stück
-Anzahl: 1x vorhanden
-Abmessungen: 660/260/H230 mm
-Gewicht: 40 kg
3
Mehrpalettengabel
B8e7c73kbp
Tragkraft: 2500kg
Baubreite: 1200mm
Baujahr: 2017
Zustand: gut
Beschreibung: Capacity 2500 kg Year 2017 ISO 3A (51 cm) Opening range 560-1970 mm Forks 1150 mm Width 1200 mm ID OS630