Bandsäge
Meba
400 G 700
Bandsäge
Meba
400 G 700
Festpreis zzgl. MwSt.
18.400 €
Angebotstyp
Gebraucht
Standort
Gütersloh, Germany
DATEN ZUR MASCHINE
- Maschinentyp:
- Bandsäge
- Hersteller:
- Meba
- Modell:
- 400 G 700
- Zustand:
- gebraucht
PREIS & STANDORT
DETAILS ZUM ANGEBOT
- Inserat-ID:
- A5587695
- Referenznummer:
- 910414
- Aktualisierung:
- zuletzt am 30.06.2022
BESCHREIBUNG
Schnittbereich rund: 400mm
Schnittbereich flach: 700 x 400 mm
Gehrung links 45° rund: 400 mm
Gehrung links 45° flach: 560 x 400 mm
Gehrung links 30° rund: 300 mm
Gehrung links 30° flach: 300 x 400 mm
Schnittgeschwindigkeit: 18-95 m pro min (stufenlos)
Gewicht: ca. 2500 kg
Digitale Anzeige des Schnittwinkels
Kühlmittelpumpe
Hydraulische Sägebandspannung
Weitere technische Daten auf Anfrage, Bedienungsanleitung vorhanden
Zqxkavdp
Schnittbereich flach: 700 x 400 mm
Gehrung links 45° rund: 400 mm
Gehrung links 45° flach: 560 x 400 mm
Gehrung links 30° rund: 300 mm
Gehrung links 30° flach: 300 x 400 mm
Schnittgeschwindigkeit: 18-95 m pro min (stufenlos)
Gewicht: ca. 2500 kg
Digitale Anzeige des Schnittwinkels
Kühlmittelpumpe
Hydraulische Sägebandspannung
Weitere technische Daten auf Anfrage, Bedienungsanleitung vorhanden
Zqxkavdp
ANBIETER
Venker Werkzeugmaschinen GmbH
Ansprechpartner: Herr Meinolf Venker
Anemonenweg 8
33335 Gütersloh, Deutschland
Registriert seit: 2004

Handel mit Profilstahlscheren, Lochstanzen, Blechbearbeitungsmaschinen, Metallsägen, Alu-Fensterbaumaschinen und Längenmess-u.Positioniersystemen. An- und Verkauf. Eigene Werkstatt. Sondermaschinenbau von Stanzanlagen. Firmengründung 1987.
Weitere rechtliche Angaben
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Werk ausschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Verpackung werden gesondert in Rechnung gestellt.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis vor Lieferung zu zahlen und innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Waren anderweitig zu verkaufen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. DieGeltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(4) Angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Lieferungen, die 3 Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, bleiben vorbehalten.
§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(3) Wir haften im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15 % des Lieferwertes.
(4) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7 Gefahrübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Besteller bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
(4) Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets Namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
(1) Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Sollten sich Beanstandungen trotz größter Aufmerksamkeit ergeben, so sind gemäß § 377 HGB offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
(2) Mängelansprüche bei Neuwaren verjähren bei einschichtigem Betrieb in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller, bei mehrschichtigem Einsatz bereits nach 6 Monaten. Bei gebrauchten Handelsgütern ist die Gewährleistung generell ausgeschlossen. Das gilt auch bei vereinbarter Verwendung gebrauchter Teile zum Bau einer Maschine/Anlage. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
(3) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Ersatz für vergebliche Aufwendungen kann der Besteller nicht verlangen.
(5) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
(6) Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
(7) Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
(8) Weitergehende oder andere als die hier in § 9 geregelten Ansprüche des Bestellers gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen.
(9) Im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs im Sinne von § 444 BGB (Erklärung des Verkäufers, dass der Kaufgegenstand bei Gefahrübergang eine bestimmte Eigenschaft hat und dass der Verkäufer verschuldensunabhängig für alle Folgen ihres Fehlens einstehen will) richten sich die Rechte des Bestellers ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Sonstiges
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gütersloh.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Werk ausschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Verpackung werden gesondert in Rechnung gestellt.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis vor Lieferung zu zahlen und innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Waren anderweitig zu verkaufen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. DieGeltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(4) Angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Lieferungen, die 3 Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, bleiben vorbehalten.
§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(3) Wir haften im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15 % des Lieferwertes.
(4) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7 Gefahrübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Besteller bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
(4) Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets Namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
(1) Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Sollten sich Beanstandungen trotz größter Aufmerksamkeit ergeben, so sind gemäß § 377 HGB offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
(2) Mängelansprüche bei Neuwaren verjähren bei einschichtigem Betrieb in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller, bei mehrschichtigem Einsatz bereits nach 6 Monaten. Bei gebrauchten Handelsgütern ist die Gewährleistung generell ausgeschlossen. Das gilt auch bei vereinbarter Verwendung gebrauchter Teile zum Bau einer Maschine/Anlage. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
(3) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Ersatz für vergebliche Aufwendungen kann der Besteller nicht verlangen.
(5) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
(6) Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
(7) Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
(8) Weitergehende oder andere als die hier in § 9 geregelten Ansprüche des Bestellers gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen.
(9) Im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs im Sinne von § 444 BGB (Erklärung des Verkäufers, dass der Kaufgegenstand bei Gefahrübergang eine bestimmte Eigenschaft hat und dass der Verkäufer verschuldensunabhängig für alle Folgen ihres Fehlens einstehen will) richten sich die Rechte des Bestellers ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Sonstiges
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gütersloh.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Anfrage senden
TELEFON & FAX
Telefon:
+49 5241 2186623
Fax:
Diese Inserate könnten Sie auch interessieren.
10
Schnittdurchmesser 230 mm
Sägebandlänge 2720 mm
Tischhöhe 735 mm
Schnittbereich bei 90 Grad: flach 300 x 150 mm
Schnittbereich bei 45 Grad: rund 180 mm
Brdjp93gm
Schnittbereich bei 45 Grad: flach 200 x 180 mm
Schnittbereich bei 60 Grad: flach 120 x 80 mm
Drehzahlbereich: 28 / 56 m/min
Sägebandabmessungen 2720 x 27 x 0,9 mm
Gesamtleistungsbedarf 1,0 / 1,5 kW
Maschinengewicht ca. 250 kg
Raumbedarf ca. 1250 x 650 x 1340 mm
** Maschine ist wie NEU (!)
** mit Microsprüheinrichtung + 2x Rollenbahn ...
7
Schnittdurchmesser 325 mm
Sägebandlänge 4200 x 34 x 1,1 mm
Tischhöhe 750 mm
Bandgeschwindigkeit 15 - 150 m/min
Schnittbereich bei 90 Grad: rund 325 mm
Schnittbereich bei 45 Grad: rund 300 mm
Schnittbereich bei 30 Grad: rund 200 mm
Schnittbereich bei 90 Grad: vierkant 500 x 300 mm
Schnittbereich bei 45 Grad: vierkant 300 x 300 mm
Schnittbereich bei 30 Grad: vierkant 200 x 200 mm
Gesamtleistungsbedarf 3 kW
Maschinengewicht ca. 1 t
Raumbedarf ca. 1300 x 2050 x 1400 mm
** inkl. Mikrodosiereinrich...
7
Gütersloh, Deutschland

(Händlerstandort)
2002
gebraucht
Schnittbereich: rund 90°: 325 mm, flach 90°: 500 x 300 mm
Cayq8megmf
Gehrung rechts: 45° rund 300 mm, flach 45°: 300 x 300 mm
Gehrung rechts: 30° rund 200 mm, flach 30°: 200 x 200 mm
Schnittgeschwindigkeit: 35 oder 70 m /min
Stufenlose Senkgeschwindigkeit 0-300 mm / min
Bedienungsanleitung
Gewicht: ca. 850 kg
7
ANGEBOT 22127
Technische Daten:
- Schnittbereich bei 90° rund 320 mm
Caarghrzya
- flach 500 x 300 mm
- Gehrungsverstellbar 90 bis 30 °
- Schnittbereich bei 45° rund 300 mm
- flach 300 x 300 mm
- Materialauflagehöhe ca. 750 mm
- Sägebandabmessung 4200 x 34 x 1,1 mm
- Schnittgeschwindigkeit 18 - 150 m/min
- hydr. Heben – Senken des Sägerahmens
- Schnittdruck stufenlos regulierbar 0 - 10 m/min
- ...
1
Halbautomatischer Sägeablauf mit Werkstück Spannen-Sägen-Hochfahren auf eingestellte Höhe nach beendetem Schnitt
Stufenlose hydraulische Schnittdruck- und Vorschubüberwachung am Sägebandrücken. Dadurch optimale Verhältnisse für jede Sägeaufgabe, d.h. konstanter Druck bei Vollmaterial und konstanter Vorschub bei dünnwandigen Profilen.
Besonders geeignet für den universellen Einsatz bei unterschiedlichen Querschnitten, Materialien und häufig wechselnden Gehrungsschnitten
Die Maschinensteuerung ent...
6
Westerheim, Deutschland

(Händlerstandort)
2022
neu
MEBAe-cut
Leistungsstark. Sauber. Konsequent.
Energieeffizienz:
Die erste Bandsaege ohne Hydraulik.
• MEBA Hochleistungspaket
Saegevorschub ueber frequenzgeregelten
Kugelrollenspindelantrieb mit automatischer
Schnittdruck- und Vorschubueberwachung
• Eilgangabsenkung des Saegerahmens mit
automatischer Materialerkennung ueber
mechanische Hoehenschaltleiste
• Elektrische Materialspannung im Haupt- und
Einschubspannstock ueber frequenzgeregelten
Spindelantrieb. Aufrechterhaltung der Materialspa...
8
Holzwickede

2001
sehr gut (gebraucht)
Die Meba-Bandsäge BDL 760 von Peddinghaus ist in Irland im Einsatz zu sehen.
W7gc2m8f
Bohren von Balken bis zu 760 Breite bohren und sägen in einem Durchgang
Komplettes Handhabungssystem wie auf den Fotos gezeigt.
für weitere Details und Preis.
10
Bandsäge
MEBA - MEBAeco 410
MACH-ID 7131
Hersteller: MEBA
Typ: MEBAeco 410
Baujahr: 2011
Spezifikationen
Metrisch US Standard
Kapazität 90°
410 °
Sägekapazität rund 90°
B7nmf8hs
700 x 410
Min, Sägelänge
25 mm
Max. Sägegeschwindigkeit
15 - 150
Abmessung Sägeblatt
5800 x 41 x 1,3 mm
Leistung
5,5 kW
Spänenförderer
Yes
Abmessungen (Schätzen)
Länge
2800 mm
Breite
1200 mm
Höhe
1900 mm
Gewicht
1850 kg
Bitte beachten Sie: Die Informationen auf dieser Seite wurden nach bestem Wissen undGewissen von un...
4
Friedberg, Deutschland

(Händlerstandort)
2018
gebraucht
Kabine
Hsnyjef
ref: 307244 Tragkraft 1800 kg bei 500 mm Lastschwerpunkt, Gabelzinken-Querschnitt 120 x 60 mm, Gabellänge: 800 mm, Aufhängung: FEM2A, Eigenschwerpunkt: 260 mm, manuelle Teleskopgabeln Grip&Reach, Neuware, Grundlänge 800 mm, Ausschub 400 mm, Querschnitt 118x58 mm, seitl. Arretierung mit Einrastautomatik, durchgehende 8 mm starke Verschleißleiste unter der Grundgabel, Außengabel unten offen, Abrutschsicherung forkLength: 800 loadCentreOfGravity: 500 ownCentre: 260 weight: 112 Batter...
5
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Aufspannwinkel, T-Nutenplatte, Aufspanntisch, Aufspannwürfel, Aufspannplatte, Spannturm, Spannkasten
- Ausführung: schwer
-Nut: 47 mm
-Anzahl: 1x Würfel vorhanden
-Preis: pro Stück
-kompatibel mit: Aufspannwürfel ID 20979/ID20978/ID20976
Imdg8a3rc
-Abmessungen: 700/400/H600 mm
-Gewicht: 618 kg/Stück
5
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Aufspannwinkel, T-Nutenplatte, Aufspanntisch, Aufspannwürfel, Aufspannplatte, Spannturm, Spannkasten
2rd0zi
-Ausführung: schwer
-Nut: 47 mm
-kompatibel mit: Aufspannwürfel ID 20979/ID20977/ID20976
-Anzahl: 1x Würfel vorhanden
-Preis: pro Stück
-Abmessungen: 700/600/H900 mm
-Gewicht: 800 kg
15
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Aufspannwinkel, T-Nutenplatte, Aufspanntisch, Aufspannwürfel, Aufspannplatte, Spannturm, Spannkasten
-Ausführung: schwer
-Nut: 47 mm
-kompatibel mit: Aufspannwürfel ID 20979/ID20978/ID20977
-Anzahl: 8x Würfel vorhanden
Bdvg7qefnf
-Preis: pro Stück
-Abmessungen: 700/400/H600 mm
-Gewicht: 618 kg
10
Flügelglätter, Betonglätter, Estrichglätter, Betonglättmaschine, Flügelglätter
-Hersteller: Noggerath, Handgeführte Beton Glättmaschine Typ G 700 E
-E-Motor: 2,0 / 1,35 kW
-Tellerdurchmesser: 700 mm
Cjyhaumds
-Transportabmessung: 1040/780/H1300 mm
-Gewicht: 69 kg
6
Salach

1988
gebraucht
Druck 400 t
Ständerweite 1100 mm
Hub 250 mm
Hubzahl 25 - 75 /min
Entfernung Tisch/Stößel, gr. Hub oben, Verst. oben 900 mm
Tischfläche 1100 x 965 mm
Auswerferdruck im Tisch 30 t
Auswerferhub im Tisch 80 mm
Auswerferdruck im Stößel 3 t
Auswerferhub im Stößel 60 / 70 mm
B2yiufquam
Stößelfläche 980 x 800 mm
seitlicher Ständerdurchgang 800 mm
Stößelverstellung 20 mm
Antriebsleistung 80,0 + 5,5 kW
Gewicht 47,0 t
Raumbedarf (BxTxH) 3,5 x 3,3 x 6,0 m
Gewicht Schaltschrank 1,4 t
Raumbedarf Schaltschrank...
15
Salzgitter

2013
gebraucht
ABS ,Klima ,Standheizung ,elektr Stabilitätsprog.
(z.B. ESP)
** DEUTSCH **
** SEL 4604 **
** Scania G 400 LKW **
** Retarder / Liftachse / Lenkachse **
deutsche Zulassung
EZ: 14-03-2013
829.260 km
Euro 5
. (kg): 26.500
. (kg): 26.000
Leergewicht (kg): 11.580
FIN: YS2G6X20005312181
HU: 02.2022
** MOTOR UND GETRIEBE **
12.740 ccm
Leistung: 294 kW , 400 PS
Getriebe: Schaltgetriebe
Retarder
** BEREIFUNG UND ACHSEN: **
Cbzme2qntn
Bereifung: 315/80 R 22,5 , 315/80 R 22,5 , 38...
6
Friedberg, Deutschland

(Händlerstandort)
2011
gebraucht
Kabine
ref: 321895 Fahrzeugstecker 160 A DIN, Netzstecker CEE 400V/16A, gebrauchtes 48 V Batterieladegerät Tebetron 48V/125B, inkl Kabel und Stecker 160 A REMA ohne EUW weight: 70 Spannung : 48v Modell Batterie:
B2ylnsrlzy
2
Hersteller: Normas A/S
Typ: R.K. 700-400
Einlauf Größe: 700 x 400mm
Mit Antrieb
Brecher kann gestrahlt und lackiert werden.
Qmq0n
15
ABS ,Differentialsperre ,Hydraulik (Nebenantrieb) ,Klima ,Tempomat
2. Hand, Abgasnorm Euro 5, Radformel 6x4, digitaler Tachograph, Radio mit CD, Multifunktionslenkrad, Zusatzsteckdose 12V, Rückwandfenster, Sonnenblende außen, Colorverglasung, Fahrerhaus mittellang, Kupplungspedal, schaltbarer Nebenantrieb, Kipphydraulik, ABS, Tempomat, Dachluke, Fensterheber elektr., Spiegel elektr. verstellbar, Spiegelheizung, Fahrersitz luftgefedert, Klimaanlage, Scania Opticruise, Diff.-Sperre Hinterachse, Hi...
9
OOSTERHOUT, Niederlande

(Händlerstandort)
2010
gebraucht
Anhängerkupplung ,Fahrerschlafplatz ,Klima
Xhozkao
13
Flieden

2011
gebraucht
ABS ,Klima ,elektr Stabilitätsprog.
(z.B. ESP)
**Scania G 400 LB 6x2 Absetzkipper**
* Nencki 20 t
* teleskopierbar
* 2x Abstützung
* Nachlauf- Lenk- Liftachse
* Gesamtgewicht 26.000 Kg
* Motor 400PS / Euro 5
* Automatikgetriebe Opticruise
* Blatt- Luftgefedert
Cbegwlgwoi
* Retarder
* Klimaanlage
* Tempomat
* Bordcomputer
* elektrische Fensterheber
* elektrisch verstell- und beheizbare Aussenspiegel
* Radio/CD
* ABS
* ASR
* Luftsitz
* Dachluke
* Sonnenblende
**gepflegter Zus...
5
Pumpen sind komplett mit Motor und Aufstellrahmen.
Bq0cot0po
siehe Fotos.
6
Friedberg, Deutschland

(Händlerstandort)
2018
gebraucht
Kabine
Bd3zkdx8
ref: 322961 Fahrzeugstecker 160 A DIN, Netzstecker CEE 400V/16A, Ladegerät mit Elektrolytumwälzung, gebrauchtes IEB Filon Batterieladegerät 48V/150 A, inkl Kabel und Stecker REMA 160 A, Ladestecker 400 V/16 A, inkl. Elektrolytumwälzung Spannung : 48v Modell Batterie:
4
MARINUS endmatching machine, type V&G 400
- Min / Max. width 50 / 260 mm
Bgaf28fw0
- Min / Max. thickness 15 / 30 mm
- Min / Max. length 500 / 6000 mm
- Electric cabinet
- Set of tooling
15
HEDEL, Niederlande

(Händlerstandort)
2011
gebraucht
ABS ,Allrad ,Anhängerkupplung ,Fahrerschlafplatz ,Klima ,Kran ,Navigationssystem ,Tempomat
Bwavpf2q8u
14
ABS ,Allrad ,Klima ,Kran ,Tempomat
Pwxl8m
9
ANGEBOT 19320
Technische Daten:
- Schnittbereich bei 90° rund 260 mm
- flach B 440 x H 260 mm
- Gehrungsverstellbar - links + rechts
- Schnittbereich bei 45° - links 260 mm
- flach B 360 x H 260 mm
B93lkx72s2
- Materialauflagehöhe ca. 700 mm
- Sägebandabmessung 5090 x 34 x 1,1 mm
- Schnittgeschwindigkeit stufenlos 17 - 90 m/min
- hydr. Heben – Senken des Sägerahmens
- Schnittdruck stufenlos regulierb...
2
Strohpelletieranlage 400-700 kg/Stunde, Strohpellets 8 mm, Pelletdichte bis zu 1350 kg/m.cub
Die komplette Strohpelletieranlage enthält:
Eyjdt9mro
- Komplex zum Zerkleinern von rechteckigen oder runden Ballen mit zusätzlichem Futterband Modell: CGS-1
- Rohmaterial-Homogenisierungstrichter - Volumen 3 m.cub, Überlastsensor, Förderschnecke
- Minikomplex-Pelletierpresse Modell: GFD-0.7
- Halbautomatische Sackdosieranlage mit automatischer Absackung, Sackverklebung mit Fußpedal, Leistung 300 Säcke /...
Der Kunststoffverdichter wurde entwickelt, um alle Arten von Folien und gewebten Polymerabfällen (Polypropylen, HDPE, HDPE, PS und andere) in einen Zustand zu versiegeln, der für die anschließende Granulierung, Extrusion oder das Spritzgießen geeignet ist.
Dank des effizienten Verarbeitungsprozesses erhalten Sie ein gut geschüttetes Produkt mit hoher Schüttdichte bei minimalem Energieaufwand und hoher Produktivität.
Der Verkapselungsprozess findet mit minimaler Wärmebelastung des Materials statt...
15
ABS ,Allrad ,Klima ,Kran ,Tempomat
Vvo7oi
3
2.700 mm lichte Weite // K: 140 x 50 mm // Fachlast: 4.000 kg
Technische Daten zur Palettenregaltraverse:
Regalsystem: SSI Schäfer
Typ: PR 350/ 400
Im Lieferumfang sind enthalten:
01x Palettenregaltraverse, gebraucht
Materialfarbe: grau
Kastenprofil: 140 x 50 mm
Agraffe: 5 HK (Haken)
lichte Weite: 2.700 mm
max. Belastung pro Traversenpaar
4.000 kg bei gleichm. verteilter Last
Jxoz7q
02x Sicherungsstifte, gebraucht
Ausführung: kompl. verzinkt
Zur Absicherung der Längsträger
gegen unbeabsicht...
8
2.700 mm lichte Weite // INP: 100 x 50 mm // Fachlast: 3.500 kg
Technische Daten zur Palettenregaltraverse:
Regalsystem: SSI Schäfer
Typ: PR 350/ 400
Im Lieferumfang sind enthalten:
01x Palettenregaltraverse, gebraucht
Materialfarbe: grau
INP Profil: 100 x 50 mm
Agraffe: 5 HK (Haken)
lichte Weite: 2.700 mm
max. Belastung pro Traversenpaar
3.500 kg bei gleichm. verteilter Last
02x Sicherungsstifte, gebraucht
Ausführung: kompl. verzinkt
Zur Absicherung der Längsträger
gegen unbeabsichtigtes H...
4
20 Vaux Rd, Finedon Road Industrial Estate, Wellingborough NN8 4TG, UK

2008
sehr gut (gebraucht)
Spezifikationen:
Max. Schnittdurchmesser 400. Rechteck 700 x 400 mm.
Max. Länge des Vorschubs 700 mm.
Mxm3qk
Max. Schnitt in 45 ° 600 x 400 / 560 x 400 mm.
Sägeblatt 6760 x 41 x 1,3 mm.
Schnittgeschwindigkeit m/min 15 - 90. Schneiden einstellbar 45/60 °.
2
Präzisions-Flachschleifmaschine zum Vor- und Fertigschleifen von Metallen und anderen Werkstoffen in der Serienfertigung.
Bcucbvtonp
Charakteristik
Vollautomatisierte Flachschleifmaschine mit vertikaler Spindel, Topfschleifscheibe, vollständig geschlossenem Schleifraum, frequenzgeregeltem Rundtisch, variablen Spannungsmöglichkeiten und hochpräziser automatischer Feinzustellung.
Einsatzgebiete
Vor- und Fertigschleifen von gehärtetem Stahl, Metallen, Ferriten, Hartmetallen und Sondermaterialien....
1
Meiningen

neuwertig (gebraucht)
im Lager Alsint 99,7 Platten Siehe Datenblatt Haldenwanger
Bfm8m8ud7r
-15 Stk neu
-30 Stk gebraucht
1
Serienausstattung
Schnelle Gehrungseinstellung von 90°- 45° stufenlos auf 0,5°
Cid9tesa
Genauigkeit nach Skala. Der Gehrungsdrehpunkt ist Schnittpunkt
zwischen Saegeband und Materialanlage, dadurch keine
Veraenderung des Laengenmasses
• Starker 2000 W Motor
• Manuelle Materialspannung
• Komplette Kuehlmitteleinrichtung
• Saegebandspannung elektrisch ueberwacht
• Lackierung silbergrau / blaugrau (RAL 7001 / RAL 7031)
• 1 Saegeband auf der Maschine 6/10 ZpZ
• Bedienungsanleitung und Ersatzteillist...
11
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Seitenkanalverdichter, Seitenkanalgebläse, Ringgebläse, Vakuumpumpe, Gebläse
-Hersteller: Gardner Denver, Seitenkanalgebläse Seitenkanalverdichter Typ G 400e 2BH7420
-Ausstattung: mit Frequenzumrichter Typ 2FC4402-1NE00
-Antrieb: 2,2 kW
-Drehzahl: 2855 U/min
Bnzjyzz
-Anschluß Eingang/Ausgang: siehe Fotos
-Anzahl: 1x Gebläse vorhanden
-Preis: pro Stück
-Abmessungen: 600/365/H460 mm
-Gewicht: 46 kg