Formatkreissäge
Martin
T 60 C - sofort verfügbar -
Formatkreissäge
Martin
T 60 C - sofort verfügbar -
Festpreis zzgl. MwSt.
22.900 €
Baujahr
2022
Angebotstyp
Neumaschine
Standort
Südring 37, 54634 Bitburg, DE
DATEN ZUR MASCHINE
- Maschinentyp:
- Formatkreissäge
- Hersteller:
- Martin
- Modell:
- T 60 C - sofort verfügbar -
- Baujahr:
- 2022
- Zustand:
- neu
PREIS & STANDORT
DETAILS ZUM ANGEBOT
- Inserat-ID:
- A3810618
- Referenznummer:
- A5500
- Aktualisierung:
- zuletzt am 17.07.2022
BESCHREIBUNG
Formatkreissaege T60C in CE - Ausstattung
Steuerung 3,5" in Bedienpult auf Augenhöhe
Bcvbeyzpr0
Schnitthoehe 130 mm
Motorleistung 5,5 kW
Spannungsversorgung 400 Volt / 50 Hz
Besaeumtischlange 3,0 m
Schnittbreite 1350 mm
Handradverstellung zur Positionierung des Parallelanschlags aus Bedienposition inklusive digitale Anzeige
Vorritz-Aggregat
2-Achs - Vorritzaggregat inkl. Vorritzsaegeblatt
Standard - Quertisch 1.340 x 650 mm
Laengenanschlag mit durchgehender Anlage
T60C
Schnittbreite 1350 mm
T60C20a 2-Achs-Vorritzer elektrisch regelbar, pneumatisch anheb-/absenkbar
T60C22-a Scribe Master Vorritzsägeblatt von vorne einstellbar
Besaeumtischlaenge: 3,0 m
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
- sofort verfügbar -
Steuerung 3,5" in Bedienpult auf Augenhöhe
Bcvbeyzpr0
Schnitthoehe 130 mm
Motorleistung 5,5 kW
Spannungsversorgung 400 Volt / 50 Hz
Besaeumtischlange 3,0 m
Schnittbreite 1350 mm
Handradverstellung zur Positionierung des Parallelanschlags aus Bedienposition inklusive digitale Anzeige
Vorritz-Aggregat
2-Achs - Vorritzaggregat inkl. Vorritzsaegeblatt
Standard - Quertisch 1.340 x 650 mm
Laengenanschlag mit durchgehender Anlage
T60C
Schnittbreite 1350 mm
T60C20a 2-Achs-Vorritzer elektrisch regelbar, pneumatisch anheb-/absenkbar
T60C22-a Scribe Master Vorritzsägeblatt von vorne einstellbar
Besaeumtischlaenge: 3,0 m
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
- sofort verfügbar -
ANBIETER
Epper GmbH
Ansprechpartner: Herr Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Deutschland

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Weitere rechtliche Angaben
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Anfrage senden
TELEFON & FAX
Telefon:
+49 6561 6659630
Fax:
+49656112425
Diese Inserate könnten Sie auch interessieren.
6
Bauform : schwenkbar
Schwenkwinkel nach vorne : + 45°
Schwenkwinkel nach hinten : - 45 °
Tischlänge : 2400 mm
Tischbreite : 900 mm
Ausziehbare Rahmenauflage : Ja
Anzahl Drehzahlen : 4
Drehzahlen : 3000/4500/6000/9000 U/min
Wahl der Drehzahlen : Riemen umlegen+Polumschaltung
Anzeige Drehzahl : LED
Konus der Frässpindel : MK 5
Durchmesser Fräsdorn : 30
Material Ständer : Stahl
Schaltpultposition : oben
Höhenverstellung Spindel : elektrisch
Schwenkverstellung Spindel : elektrisch
Spind...
5
Hobelbreite: 630 mm
Hobelhöhe: 250 mm
Motorleistung: 5,5 kW
Martin Dickenhobel
Typ T42
4-Messerwelle
Streifenhobelmesser
Gummi Ein- und Auszugswalzen (NEU)
Motor 5,5 kW
2.850 U/MIn.
Absaugstutzen 160mm
Cpbhpr9g
Tischhub manuell
Hobelbreite 630mm
Hobelhöhe max. 250mm
Vorschubgeschwindigkeit 8-20mtr./Min. in 7 Stufen
Schwingungsdämpfer
3
Gerolzhofen, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
mit angebautem Rolltisch
mit Ablängsäge aufgebaut
Bn0m8gxkz9
gebraucht, guter Zustand, wenig gelaufen
Fabrikat Martin
Typ T 21
Bremse mechanisch Fußpedal
Rechts-Links-Lauf
Tischgröße L x B 800 x 1000 mm
Fräsdorndurchmesser 30 mm
Fräsanschlag Holzbacken
Rolltisch / Zapfenschlitten
Werkstückspanner 1 x mechanisch
Anschlaglineal 1 x 1500 mm, 1 x 1000 mm
Absauganschluss D 150 mm
Platzbedarf ca. LxBxH mm
1700 x 1200 x 1300
Lagerort 97447 Gerolzhofen
Übergabe im Istzustand wie besichtigt
ohne techni...
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
1979
gebraucht
Unterflur-Zugkreissäge, Ablängsäge, Zugsäge, Kappsäge, Formatkreissäge, Tischkreissäge, Kreissäge, Plattensäge
-Hersteller: Martin, Formatkreissäge Typ T 70 mit automatischem Vorschub
Lluqi3if
-Motorleistung: 11 kW
-Drehzahl: 1445 U/min
-Sägeblatt: Ø 410 x 5 mm
-max. Schnitthöhe: 90° 140 mm / 45° 110 mm
-Gehrungsschnitt: bis 45°
-Schiebetisch: 355 x 1500 mm
-Abmessung ges. 2275/2010/H1400 mm
-Gewicht: 1058 kg
6
Stromanschluss 380V 5,5kW
Hobelbreite 640 mm
Standardmesserwelle mit 4 Streifenhobelmessern
Höhenverstellung Dickentisch mit Handrad
Ccxjo89jlu
Hobelhöhe 200 mm
Einzugswalze Metall
Auszugswalze Metall
eine Vorschubgeschwindigkeit
BxHxT: 1250 x 1220 x 1100 mm
Gewicht ca. 1000 kg
Absaugstutzen D=200 mm
10
Zapfenschneid- und Schlitzmaschine T 27
Beu7yoe9
2 Drehzahlen 3.000 + 4.500 U/min.,
Höhenverstellung Frässpindel 145 mm,
max. Werkzeugdurchmesser 300 mm,
max. Aufspannhöhe Fräswerkzeug 135 mm,
Bohrung D = 40 mm,
Fräsmotor 5,5 kW (7,5 PS),
Drehzahl Ablängsäge 3.000 U/min.,
Höhenverstellung Säge 190 mm,
max. Schnitthöhe 100 mm,
max. Sägeblattdurchmesser 350 mm,
seitliche Verstellung Ablängsäge 250 mm,
Motor Säge 1,1 kW (1,5 PS),
Bohrung Sägeblatt 30 mm,
Arbeitsweg Schiebetisch 1.270 mm,
LAS Längen...
3
max. Arbeitsbreite : 520 mm
Absaugdurchmesser : 160 mm
Messerwelle : Tersa-Messerwelle
Z = 4 Messer
Motor 5.5 kW
Motorbremse : Ja
Hobelwellenschutz : Schwingschutz
Hohl-/Spitzfugeneinstellung : Ja
Ccy7n8akka
Tischlippen : gezahnt
Höhenverstellung Abrichttisch : hydraulisch
Schaltpultposition : oberhalb des Arbeitstisches
Anschlagsystem : schrägstellbar
Lagerort: Nattheim
1
Tischlänge ca. 3300 mm
Motor 7,5 kW
Sägeblatt schwenkbar 45°
W7aej9xr
Vorritzer
4
mit Patentanschlagbacken
Vxzyk98
gebraucht, guter Zustand
Fabrikat Martin
Typ T 25
Baujahr 1989
GS-geprüft
Motor 5/6 kW
schwenkbar von -5 bis +45°
Motor 2 Drehzahlen/polumschaltbar
Drehzahlstufen 3000 - 4500 - 6000 - 9000 U/min.
Rechts-Links-Lauf
Tischgröße 2500 mm x 1350 mm
Fräsdorndurchmesser 30 mm
Tischplattenverlängerung
Rahmenauflage ausziehbar 3000
Fräsanschlag mit Feineinstellung
Verstellung elektrisch Höhe Schwenkung
Steckdose für Vorschubapparat
Absauganschluss D 120 / 100 mm
Gewicht ...
4
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
1991
gebraucht
Lager mit hydraulischer Bremse, Schwenkantrieb, Schwenkgetriebe
-Aussenmaß: 960/510 mm
Qltqkfrcf
-Innenmaß: 900/450 mm
-Transportmasse: 960/590/H200 mm
-Gewicht: 22 kg
4
Anschusswert 380V 19A
Motorleistung 7,5 kW
Hobelbreite 640 mm
2-Messerwelle mit Streifenhobelmessern
1x Gummi-Auszugswalze
1x Gliederdruckbalken
1x Gummi-Einzugswalze
elektrische Höhenverstellung mit Tastung
digitale Höhenanzeige
4 Vorschubgeschwindigkeiten 6/9/12/18 m/min
automatische Gleitmittelzufuhr
Ccvr03afm9
Absauganschluss D=160 mm
11
Hub Zapfenschneid + Schlitzmaschine T 28
2 Drehzahlen 3.000 + 4.500 U/min.,
Höhenverstellung Frässpindel 135 mm,
max. Werkzeugdurchmesser 300 mm,
max. Aufspannhöhe Fräswerkzeug 225 mm,
Bohrung D = 40 mm,
Fräsmotor 5,5 kW (7,5 PS),
Drehzahl Ablängsäge 3.000 U/min.,
Höhenverstellung Säge 190 mm,
max. Schnitthöhe 100 mm,
max. Sägeblattdurchmesser 350 mm,
seitliche Verstellung Ablängsäge 250 mm,
Motor Säge 1,1 kW (1,5 PS),
Bohrung Sägeblatt 30 mm,
Arbeitsweg Schiebetisch 1.270 mm,
LAS Längenanschlag...
4
Nattheim, Deutschland

(Händlerstandort)
2006
gebraucht
max. Sägeblattdurchmesser : 450 mm
Motorleistung : 7.5 kW
max. Schnittbreite : 1350 mm
Ebinf9b
Sägeaggregat : schwenkbar 45°
Wagenlänge : 3000 mm
Sägeblattbohrung : 30 mm
Bedienpult : in Augenhöhe Stk
Höhenverstellung : TouchScreen
Schwenkverstellung : TouchScreen
Schwenkwinkelanzeige : digital
Schnittbreitenanzeige : digital
Tischverlängerung- Länge : 1200 x 850 mm
Ablängen am Queranschlag : 3200 mm
Anzeige Queranschlag : digital
Ausführung Queranschlag : Parallelogrammquertisch
Einstell...
1
Holz-Fraesmaschine Fabr. MARTIN Typ T 21 AV
Masch. # 71662 Baujahr 1969
Technische Daten:
Drehzahlen 3000/4500/6000/9000 UpM.
Spannung 380 V
polumschaltbarer Motor 6,4/7,8 PS
Nt7hu3yf3
Motorschutzschalter 2
mit
- Schiebetisch mit 1270 mm Arbeitsweg
gebraucht, in gutem Zustand
5
Mönchengladbach

1979
gebraucht
gebrauchte Dickenhobelmaschine
Modell Martin T 41
Casbiyiyxk
Baujahr 1979
Motor 5,5 kw / 400 V
2-Messerwelle (Streifenmesser)
Hobelbreite 630 mm
Hobelhöhe 1 - 250 mm
max. Spanabnahme 8 mm
Vorschubgeschwindigkeit 8-20 m/min.
Tischlänge 1000 mm
Gewicht ca. 950 kg
Vorschubrollen erneuert !
7
Anschlusswert 380V 11A
Fn87gex
Drehzahlen 3000/4500/6000/9000 U/min
Fräser-Ø max. 270 mm
Schlitzwerkzeug 400 mm
Absaugung 1x100 mm 1x120 mm
Höhenverstellung über Handrad
Anfragen ohne vollständige Kontaktangaben können wir leider nicht beantworten.
5
Mönchengladbach

1979
gebraucht
gebrauchte Abrichthobelmaschine,
Modell Martin T 51
Baujahr 1979
2-Messerwelle (Streifenmesser)
Hobelbreite 510 mm
Tischlänge 3000 mm
Tischlippen gezahnt
Motor 4,8 kw / 400 Volt
Gewicht ca. 950 kg
3yvjqp2h
10
Anschlusswert 380V 11A
Hobelbreite 630 mm
Hobelhöhe 250 mm
Vorschub 8-20 m/min
Absaugstutzen 160 mm
Gewicht ca. 870 kg
gummierte Ein- und Auszugswalze
Zwei-Messer-Welle mit Streifenhobelmessern
Zentralschmierung
Hobelhöhe über Handradverstellung
Ccvpkncwmr
Stern-Dreieck-Schalter
2
Metzingen, Deutschland

(Händlerstandort)
1980
gebraucht
Werkstückdurchmesser 600 mm
Werkstückgewicht 400 kg
Werkstückhöhe 300 mm
Gesamtleistungsbedarf 35 kW
Maschinengewicht ca. 4500 kg
Raumbedarf ca. m
E L B
Horizontale Rundtisch - Flachschleifmaschine
Type SWR 60 T NC-K
Baujahr 1980 Ser.-Nr. 169371080
_____
Schleifbereich . 600 mm
Tisch-durchm. / Magnetplatte-Ø 600 mm
Tischdrehzahl stufenlos regelbar 20 - 80 U/Min.
Schwing - durchm. ca. 800 mm
max. Schleifhöhe über Magnet ca. 300 mm
Senkrechbewegung des Schleifkopfes 220 mm
Querbewegung des...
2
Strassberg, Deutschland

(Händlerstandort)
1971
gebraucht
Gesamtpresskraft: 60 t
Suwjrk
Ausladung: 275 mm
Stößelhub: 5 -100 mm
Einbauhöhe (Hub unten, Verstellung oben): 375 mm
Tischaufspannfläche ca.: 740 x 470 mm
Hubanzahl pro Minute: 14 - 100 min-1
Leistungsbedarf: 10 kW
Abmessungen LxBxH: 2.300 x 1.500 x 3.000 mm
Maschinengewicht ca.: 3,5 t
5
Oranienburg

2022
gebraucht
Arbeitsbreite 230mm Motorschutzverkleidung Schwingungsgedämpfter Führungsbügel Selbstreinigendes Luftfiltersystem Kunststoffrolle als Verladehilfe Frequenzverstellung stufenlos Kombinierter Motorstopp-/ Benzinschalter Sofort Verfügbar. Zwischenverkauf vorbehalten.
Tfzocu3r
5
Kombinierte Säge-Fräsmaschine
minimax st 3c F 16
Schwenkbares Sägeblatt, schwenkbare Frässpindel und Format-Schiebeschlitten aus eloxiertem Aluminium
Stabile Stahl-Grauguss-Konstruktion
Große Auflagefläche und präziser Gusstisch
Hochpräziser Format-Schiebeschlitten aus eloxiertem Aluminium (Laufweg 2250 mm)
Großer Besäumrahmen (900 x 600 mm) mit bis 2660 mm ausziehbarem Aluminium-Teleskopanschlag mit professionellen Anschlagklappen
Max. Sägeblatt-Ø 315 mm mit Vorritzeinrichtung, schwenkbar von...
2
Vertikale Ausführung zum Spalten von Kurz- und Meterholz
Niedrige Bodenplatte für einfaches, ermüdungsarmes Beladen großer Stämme
Mechanische Stammhebevorrichtung bringt schwere Stämme rückenschonend in Position
Mit Spaltgut-Fangbügel
Schnelle, werkzeuglose Spalthöheneinstellung
Leistungsstarke Industrie-Hydraulikanlage
Phasenwender bei allen 400 V Modellen
Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung
Bequemer Transport mit Hand-Zugdeichsel durch serienmäßiges Fahrwerk mit Hartgummi-Rädern und zusätzlichem St...
6
Hier bieten wir Ihnen einen CTS Temperaturprüfschrank an.
Wassergekühlt
CTS Temperaturprüfschrank
Technische Leistungsdaten:
Temperatur-Arbeitsbereich
Temperaturbereich -70°C/+180°C
Abkühlgeschwindigkeit 3,0 K/min
Aufheizgeschwindigkeit 3,5 K/min
Temperaturkonstanz, zeitl. ≤± 0,3 K
Abmessungen:
Prüfvolumen: 600 Liter
Prüfraumabmessungen Höhe, ca. 850 mm, Breite, ca. 850 mm, Tiefe, ca. 830 mm
Außenabmessungen Höhe, ca. 1900 mm, Breite, ca. 1120 mm, Tiefe, ca. 1875 mm
Betriebsdaten:
Bxjzn2zxoi
Ele...
2
Staufenberg, Deutschland

(Händlerstandort)
1989
gebraucht
Waermeschrank Fabr. HERAEUS Typ T 6030
Best.# 51000066 Masch.# 8903337, Baujahr 1989
Technische Daten:
Mxodn
max. Temperatur 300°
Innenmasse 370 x 352 x 231 mm
Innenraumvolumen 30 l
Anheizzeit von 25°C auf
300°C 75 min.
150°C 30 min.
70°C 15 min.
Leergewicht 40 kg
Aussenmasse ca. 610 x 552 x 552 mm
gebraucht, funktionsbereit
15
ABS ,Airbag ,Anhängerkupplung ,Bordcomputer ,Differentialsperre ,Klima ,Rußpartikelfilter ,Tempomat ,Traktionskontrolle
(z.B. ASR) ,Wegfahrsperre ,Zentralverriegelung ,elektr Stabilitätsprog.
(z.B. ESP)
Ccvh9is9p3
Beifahrer-Doppelsitz, Zwillingsbereift, Fahrtenschreiber, grüne Umweltplakette (4), 6-Gang Getriebe, Antriebsschlupfregelung, Fensterheber elektrisch, Radio, Außenspiegel beheizbar, Servolenkung, Außenspiegel elektr., Landesversion Deutschland, HU/AU neu, Digital Radio/DAB, Bluetooth-...
7
Oranienburg

2022
gebraucht
Standard - Arbeitsbreite 600 mm Motorhersteller Hatz Abgasstufe Stage V Zentrifugalkraft 3,5 kN Handstarter optionales Zubehör - Transporträder 206,00€ - Kunststoffplatte 600mm 317,00€
0deqo
4
Vomp

2022
wie neu (Ausstellungsmaschine)
AUSSTELLUNGSMASCHINE
Durch die spezielle Form des Rotors, wird der höchste Wirkungsgrad bei vergleichsweise geringer Motorleistung (11kw) erzielt.
Speziell für:
* Hartholz
* Weichholz
* Spanplatten
* u. alle Holzaehnlichen Produkte
- modernste Technik-robuste Qualität
- platzsparende Bauweise
- leistungsstark bei geringem Anschlusswert
- spezieller Schneidrotor für maximalen Durchsatz
- mehrfach verwendbare Schneidwerkzeuge
- Zahnplatte aus Spezialstahl
Gdfegce2
- 2000 Stunden Garantie ...
2
Spänesammelvolumen 2 x 165 l
Nennweite außen Absaugstutzen Eingang 160 mm
B2zybncv2p
Länge ca. 1755 mm
Breite/Tiefe ca. 830 mm
Höhe ca. 1654 mm
Gewicht ca. 260 kg
Elektrische Daten
Anschlussspannung 400 V
Netzfrequenz 50 Hz
Filter
Filterfläche 9,21 m²
Geräuschemission
Schalldruckpegel max. 73 dB(A)
Volumenstrom
Nennvolumenstrom 1448 m³/h
Staubklasse: H3
Lieferumfang:
Metalllüfterrad
Revisionsöffnung zum Reinigen des Bypassfilters
Anschlusskabel 5 m mit CEE Stecker 5-polig und Phasenwender
Zwei ...
2
Borken

sehr gut (gebraucht)
Heraeus
Trockenofen
Wärmeofen
T 6030
bis 300°
Eejvkfun0
2
Bitburg

2022
wie neu (Ausstellungsmaschine)
Technische Daten POWER UNIT 160 P :
• Ansaugstutzen-Ø: 160 mm
• Motornennleistung: 2,2 kW; 400 V/50 Hz
• max. Volumenstrom: 2000 m³/h
• Nennvolumenstrom: 1448 m³/h
• Unterdruck: 2503 Pa
• Filterflaeche: 9 m²
• Filterabreinigung: Druckluftabreinigung
• Abfuellbehaelter(Rollcontainer): 241 Liter
• Masse ( L x B x H): 1684 x 830 x 2050
Nflj2ecgp
• Gewicht: 288 kg
• Ausfuehrung / Bedienseite wahlweise rechts / links
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
Top Preis fuer das Ausstellungsstueck
10
Pulheim

2022
wie neu (Ausstellungsmaschine)
Unser KVK 1S – Economic ist unsere guenstigste Moeglichkeit, einen halbautomatischen Stretchwickler zu erwerben. Es handelt sich hierbei um eine Vorführanlage.
Iziemsh
Einzig das Anlegen und Abtrennen der Folie muss bei diesem Wickler noch manuell erfolgen. Das Modell ist mit einem Gewicht von 600 kg stabil gebaut und fuer Lasten von bis zu 1500 kg ausgelegt. Der KVK 1S Economic verfuegt ueber einen 1500 mm Drehteller und kann Paletten bis zu 2250 mm Hoehe wickeln.
Mit einstellbaren Geschwind...
1
AL-KO POWER UNIT® 300 P-BP 30 -50
Ansaugstutzen : 300 mm
Motornennleistung: 7,5 kW / 3 Ph
Spannung: 400 V / 50 Hz
Maximaler Volumenstrom: 6000 m³ / h
Nennvolumenstrom : 5.089 m³ / h
Unterdruck 2.587 Pa
Filterflaeche 30 m²
Masse (L x B x H) in mm 3.000 x 1.361 x 2.817
Cakgfydwyz
Brikettierleistung 30 - 50 kg / h
Brikettdurchmesser: 50 mm
Gewicht: 1570 kg
Maschine steht ganz neu bei uns auf LAGER
- SOFORT VERFÜGBAR -
Zwischenverkauf vorbehalten
Standort: 54634 Bitburg
3
Rottenburg am Neckar

2022
wie neu (Ausstellungsmaschine)
AL-KO APU 300 P sofort verfügbar
Technisch und optisch wie neu, ist sogar noch auf der Original-Palette verzurrt. Wurde nur kurz zum Einfahren einer Bearbeitungsmaschine genutzt.
Technische Daten POWER UNIT 300 P:
Ansaugstutzen 300 mm
Dzd2oq
Motordaten 7,5 kW; 13,7 A; 3 Ph; 400 V/50 Hz; IE3
max. Volumenstrom 6.000 m³/h
Volumenstrom am Stutzen bei 20/ 22 m/s 5.089/ 5.595 m³/h
Unterdruck am Stutzen bei 20/ 22 m/s 2.434/ 2.212 Pa (bestaubt und abgereinigt)
Filterfläche 30 m² (90 x Ø 95...
8
Beschreibung
Technische Daten
Lieferumfang
Zubehör
Ausstattungsoptionen
Ideal für anspruchsvolle Handwerker und Schreiner
Die besonders langen Abrichttische aus einem Stück ermöglichen leichtes Abrichten der Werkstücke
Arbeitstische sind aus Grauguss, dadurch unempfindlich und dauerhaft plan
Nach hinten, gleichzeitig öffnende Abrichttische mit Zugfederunterstützung für schnelles und bequemes Umrüsten
Dank festmontierter Absaughaube ist beim Umrüsten kein Umstecken des Absaugschlauchs nötig, dies...
4
Bitburg

2022
wie neu (Ausstellungsmaschine)
Kompakte Breitbandschleifmaschine mit Kombischleifaggregat
Aktionsausstattung:
- Ein und Ausschalten des Schleifschuhs vom Bedienpult
- Ein und Ausschalten der Walze vom Bedienpult
- Elektronische Steuerung Fox 500 KTR
- Tischverlängerung mit 2 Rollen mit Ein- u Auslauf
- Automatische Tischpositionierung mit Taster
Artikelnummer: 5222100A2
Auch für kleinere Handwerksbetriebe für den gelegentlichen Einsatz
Kombischleifaggregat mit Schleifschuh zum Feinschleifen
Serienmäßig mit schräg genuteter ...
3
Borken

sehr gut (gebraucht)
Heraeus
NTL 60/60
Wärmeschrank
Trockenschrank
Blrc9rqs
bis 250°C