Doppelgehrungssäge
Elumatec
DG 79
Doppelgehrungssäge
Elumatec
DG 79
Festpreis zzgl. MwSt.
8.300 €
Baujahr
1996
Angebotstyp
Gebraucht
Standort
Gütersloh, Germany
DATEN ZUR MASCHINE
- Maschinentyp:
- Doppelgehrungssäge
- Hersteller:
- Elumatec
- Modell:
- DG 79
- Baujahr:
- 1996
- Zustand:
- gebraucht
PREIS & STANDORT
DETAILS ZUM ANGEBOT
- Inserat-ID:
- A6831496
- Referenznummer:
- 67868
- Aktualisierung:
- zuletzt am 30.06.2022
BESCHREIBUNG
Max. Schnittlänge: 4.500 mm
Max. Sägeblattdurchmesser: 380 mm
Hr97kj3mi
Automatische Längenpositionierung über E 255 Steuerung
Minimalmengensprüheinrichtung
Pneumatische Materialspanner
Gehrungsschnitte beidseitig möglich
2-Hand-Bedienung
Verlängerung auf 4.500 mm demontiert
Max. Sägeblattdurchmesser: 380 mm
Hr97kj3mi
Automatische Längenpositionierung über E 255 Steuerung
Minimalmengensprüheinrichtung
Pneumatische Materialspanner
Gehrungsschnitte beidseitig möglich
2-Hand-Bedienung
Verlängerung auf 4.500 mm demontiert
ANBIETER
Venker Werkzeugmaschinen GmbH
Ansprechpartner: Herr Meinolf Venker
Anemonenweg 8
33335 Gütersloh, Deutschland
Registriert seit: 2004

Handel mit Profilstahlscheren, Lochstanzen, Blechbearbeitungsmaschinen, Metallsägen, Alu-Fensterbaumaschinen und Längenmess-u.Positioniersystemen. An- und Verkauf. Eigene Werkstatt. Sondermaschinenbau von Stanzanlagen. Firmengründung 1987.
Weitere rechtliche Angaben
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Werk ausschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Verpackung werden gesondert in Rechnung gestellt.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis vor Lieferung zu zahlen und innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Waren anderweitig zu verkaufen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. DieGeltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(4) Angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Lieferungen, die 3 Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, bleiben vorbehalten.
§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(3) Wir haften im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15 % des Lieferwertes.
(4) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7 Gefahrübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Besteller bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
(4) Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets Namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
(1) Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Sollten sich Beanstandungen trotz größter Aufmerksamkeit ergeben, so sind gemäß § 377 HGB offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
(2) Mängelansprüche bei Neuwaren verjähren bei einschichtigem Betrieb in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller, bei mehrschichtigem Einsatz bereits nach 6 Monaten. Bei gebrauchten Handelsgütern ist die Gewährleistung generell ausgeschlossen. Das gilt auch bei vereinbarter Verwendung gebrauchter Teile zum Bau einer Maschine/Anlage. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
(3) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Ersatz für vergebliche Aufwendungen kann der Besteller nicht verlangen.
(5) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
(6) Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
(7) Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
(8) Weitergehende oder andere als die hier in § 9 geregelten Ansprüche des Bestellers gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen.
(9) Im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs im Sinne von § 444 BGB (Erklärung des Verkäufers, dass der Kaufgegenstand bei Gefahrübergang eine bestimmte Eigenschaft hat und dass der Verkäufer verschuldensunabhängig für alle Folgen ihres Fehlens einstehen will) richten sich die Rechte des Bestellers ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Sonstiges
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gütersloh.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Werk ausschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Verpackung werden gesondert in Rechnung gestellt.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis vor Lieferung zu zahlen und innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Waren anderweitig zu verkaufen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. DieGeltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(4) Angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Lieferungen, die 3 Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, bleiben vorbehalten.
§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(3) Wir haften im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15 % des Lieferwertes.
(4) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7 Gefahrübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Besteller bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
(4) Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets Namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
(1) Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Sollten sich Beanstandungen trotz größter Aufmerksamkeit ergeben, so sind gemäß § 377 HGB offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
(2) Mängelansprüche bei Neuwaren verjähren bei einschichtigem Betrieb in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller, bei mehrschichtigem Einsatz bereits nach 6 Monaten. Bei gebrauchten Handelsgütern ist die Gewährleistung generell ausgeschlossen. Das gilt auch bei vereinbarter Verwendung gebrauchter Teile zum Bau einer Maschine/Anlage. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
(3) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Ersatz für vergebliche Aufwendungen kann der Besteller nicht verlangen.
(5) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
(6) Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
(7) Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
(8) Weitergehende oder andere als die hier in § 9 geregelten Ansprüche des Bestellers gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen.
(9) Im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs im Sinne von § 444 BGB (Erklärung des Verkäufers, dass der Kaufgegenstand bei Gefahrübergang eine bestimmte Eigenschaft hat und dass der Verkäufer verschuldensunabhängig für alle Folgen ihres Fehlens einstehen will) richten sich die Rechte des Bestellers ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Sonstiges
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gütersloh.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Anfrage senden
TELEFON & FAX
Telefon:
+49 5241 2186623
Fax:
Diese Inserate könnten Sie auch interessieren.
Schnittbreite 280 mm
Schnitthöhe 150 mm
Motorleistung 2 x 4,0 kW
Sägeblatt 420 x 30 mm
Schnittlänge 6000 mm
Drehzahlen 2800 U/min
Luftdruck 7 bar
Maschinengewicht ca, 1750 kg
Raumbedarf ca. 7550 x 1600 x 1450 mm
Cbjidmqwh2
Ausstattung:
- Steuerung E 255
- Absaugung
- Rollenbahn
- 2x Sägeblatt
F.V.Veselého, 193 00 Praha 20, Czechia

2008
sehr gut (gebraucht)
Schnittlängen 6,000 mm
Neue Sägeblätter
Solide Gusskonstruktion mit integriertem Rundtisch garantiert eine einwandfreie Profilauflage für winkelgenaues Ablängen
Schwenkbereich der Sägeköpfe von 0° bis 45° stufenlos nach links und rechts einstellbar. Dadurch Außen- und Innenmaßzuschnitte möglich
Vertikale und horizontale pneumatische Materialspanneinrichtungen gewährleisten optimale Profilfixierung
Dosiersprüheinrichtung
Kleinste Schnittlänge bei 90° 520 mm
Gywkls
Kleinste Schnittlänge bei 45° ...
15
Kobližná 3, 602 00 Brno-střed, Tschechien

2005
gut (gebraucht)
Inv. Num. : 4858
Type: DG 79/32
Produzent: Elumatec
Erzeugt: 2005
B8ucpj7iwf
Parametern:
Kleinste Schnittlänge bei 90°: 520 mm
Kleinste Schnittlänge bei 45° geschwenkt: 520 mm
Sägeblattdurchmesser: 380 mm
Sägeblattdrehzahl: 2800 1/min
Elektrischer Anschluss: 230/400 V. 3~. 50 Hz
Leistungsabgabe je Motor: 3 kW
Druckluftanschluss: 7 bar
Rastpunkte bei 15°
30° und 45° Schwenkbereich von 0° bis 45° stufenlos einstellbar
Hydropneumatischer Sägevorschub Schnittbereich siehe Schnittdiagramm
11
Angebot 22264
Technische Daten:
- Sägeblattabmessung 380 x 3,8 x 32 mm
- Max. Schnittlänge 6000 mm
- kleinste Schnittlänge bei 90° + 45° 520 mm
- Schnittbereich siehe Diagramm anbei auf Foto
- Schwenkbereich nach innen 90 - 15,0 °
Cbti790hqm
- Sägeblattdrehzahl 2820 U/min
- Sägeblattvorschub stufenlos regelbar 0 - 60 mm/sec
- Antrieb 400 V / 2 x 3,0 kW
- Druckluftanschluss 6 - 8 bar
- Lu...
Gütersloh, Deutschland

(Händlerstandort)
1995
gebraucht
Max. Sägeblattdurchmesser: 500 mm
Max. Schnittlänge: 3.000 mm
B8vcoeavbn
Automatische Längenpositionierung und Winkelverstellung über E 255
Minimalmengensprüheinrichtung
6
Zwönitz

1981
einsatzbereit (gebraucht)
Doppelgehrungssäge stark beansprucht, jedoch einsatzfähig
- Säge ist auf 2 Stück HEA 140 Träger montiert und ist sofort einsetzbar
- die digitale Längenanzeige ist defekt
- Transportlänge der Säge 7600mm
- Säge weist Verschmutzungen auf
Cbnm338tbo
Doppelgehrungssäge
Hersteller: Elumatec
Typ: DG 244 6,0 m, E 555/3 Touchscreen, D=550 mm + E555/3, 22,5°/140°
Baujahr: 2009
Rollenbahn 1,5 m mitfahrend 400 mm breit
Werkstückauflage fahrbar
HM Sägeblatt Z=110, D=550 mm, Zahnbr. =4,4 mm; d=30, FTZ
Etikettendrucker
Beschreibung:
Das bewährte elumatec Prinzip "Sägen von unten":
Dadurch frei zugängliche Auflagetische
Großer Sägeblattdurchmesser und optimale Ausnutzung des Sägeblattes bieten ausreichend Schnittkapazität für alle Schnittvar...
5
CNC-Doppelgehrungssäge Fabr. ELUMATEC Typ DG 104/6000
Baujahr 1992
Technische Daten:
Sägeblattdurchmesser 420 mm
Sägeblattbohrung 30 mm
Idx0y83n3
max. Schnittlänge 6000 mm
kleinste Schnittlänge bei 90º + 45º 360 mm
Schwenkbereich nach innen 90º - 22,5º
Neigungsbereich nach innen 90º - 45º
Sägeblattdrehzahl 2800 UpM.
Schnittbereich sh. Diagramm
Leistung 2 x 4,0 kW
Abmessungen ca. 7500 x 1600 x 2200 mm
mit
- CNC Steuerung - Bildschirm -
- separater Schaltschrank
gebraucht in gutem Zustand
8
Die Maschine ist voll funktionsfähig. Ist jetzt auf Lager.
B8nrzqc2n8
6.000 mm
1
Sandall Carr Rd, Doncaster DN3 1QL, UK

2015
neuwertig (gebraucht)
Wir haben eine 6m lange Elumatec DG 104 zu verkaufen, Baujahr 2015. Die Maschine kommt mit dem e335 Controller.
B7e2ewe3o9
Ostrożne

1998
sehr gut (gebraucht)
Kleinste Schnittlänge bei 90° 520 mm
Kleinste Schnittlänge bei 45° geschwenkt 520 mm
Rastpunkte bei 15°, 30° und 45°
Schwenkbereich von 0° bis 45° stufenlos einstellbar
Hydropneumatischer Sägevorschub
Sägeblattdurchmesser 380 mm
Sägeblattdrehzahl 2.800 1/min.
Spannung 230/400 V, 3~, 50 Hz
Leistungsabgabe je Motor 3 kW
Druckluftanschluss 7 bar
Bzst9zxhck
6
Alu-Doppelgehrungssäge Fabr. ELUMATEC Typ DG 79
Baujahr 1982
Technische Daten:
Sägeblattdurchmesser 380 mm
Sägeblattbohrung 32 mm
Schnittlänge 4500 mm
Schwenkbereich R + L 15° 22,5° 30° 45°
Winkel 0 - 45°
Schnittbereich sh. Schnittdiagramm
Druckluftanschluss 7 bar
Sägeblattdrehzahl 3800 UpM.
kleinste Schnittlänge 500 mm
Antriebsleistung 2 x 3000 W
Gewicht ca. 490 kg
ohne Steuerung
gebraucht, in sehr gutem Zustand
07b8fgjh
1
Sandall Carr Rd, Doncaster DN3 1QL, UK

generalüberholt (gebraucht)
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Whatsapp-Video der DG 142, die wir zu verkaufen haben.
Überholt und sieht aus wie neu!
4,5m Schnittlänge, e550 Controller und brandneue Sägeblätter.
B7e08n3gkk
1
Staufenberg, Deutschland

(Händlerstandort)
1990
gebraucht
CNC - Doppelgehrungssaege Fabr. ELUMATEC Typ DG 104
Nacdcax0w
Masch. # 25725 Baujahr 1990
Technische Daten:
Saegeblattdurchmesser 420 mm
Saegeblattbohrung 30 mm
Schnittlaenge 6000 mm
Neigungsbereich 45 + 90°
Saegeblattdrehzahl 2800 UpM.
Schnittbereich sh. Diagramm
kl. Schnittlaenge 335 mm
Leistung 2 x 4000 W
Abmessungen 6050 x 1600 x 1450 mm
Gewicht ca. 1520 kg
mit
- CNC-Steuerung E 255
gebraucht aus einer Betriebsaufloesung, in sehr gutem Zustand
heutiger Neupreis € 34.900,--
7
Staufenberg, Deutschland

(Händlerstandort)
1990
gut (gebraucht)
CNC-Doppelgehrungssaege Fabr. ELUMATEC Typ DG 104
Masch. # 25591 Baujahr 1989
Technische Daten:
Saegeblattdurchmesser 420 mm
Saegeblattbohrung 30 mm
Schnittlaenge 6000 mm
Neigungsbereich 45 + 90°
Saegeblattdrehzahl 2800 UpM.
Schnittbereich sh. Diagramm
kl. Schnittlaenge 335 mm
E83pnj7
Leistung 2 x 4000 W
Abmessungen 6050 x 1600 x 1450 mm
Gewicht ca. 1520 kg
mit
- Steuerung E 200
- Rollenbahn
gebraucht aus einer Betriebsaufloesung, in gutem Zustand
3
CNC - Doppelgehrungssäge Fabr. ELUMATEC Typ DG 104
Masch. # 25647 Baujahr 1989
Technische Daten:
Sägeblattdurchmesser 420 mm
Biur97lwg0
Sägeblattbohrung 30 mm
Schnittlänge 4000 mm
Neigungsbereich 45 + 90°
Sägeblattdrehzahl 2800 UpM.
Schnittbereich sh. Diagramm
kl. Schnittlänge 335 mm
Leistung 2 x 4000 W
Abmessungen 6050 x 1600 x 1450 mm
Gewicht ca. 1520 kg
mit
- CNC-Steuerung E 255
gebraucht, in gutem Zustand
4
Max. Schnittlänge : 4500 mm
Max. Sägeblatt-Durchmesser: 380 mm
Sägeblatt-Drehzahl: 3800/min
Neigung in beiden Köpfen : 0 - 45 Grad
2lm38btl
Pneumatische Zwingen : 2 x 2 St.
Digitales Ablesen der Länge
2 handbetriebene
Notfall-Druckknopf
2
2 Sägeaggregate à 2 kW
Bxf3dcjvbw
Schnittlänge max. 4500 mm
4
Doppelgehrungssaege
3whvjh8d
Bild
Technische Daten
Artikelnummer: MA917
Hersteller: Elu
Typ: DG 79
Baujahr: 1981
Maschinen-Nr.: 27184
Gewicht [kg]: ca.550
Anschlussleistung: 380V / 2x2KW
Getriebe [U/min]: 2100/3800
Saegeblattdurchmesser: 330
Schnittbereich: 0-45° / 4500 mm Laenge
Laengenanschlag: von Hand einstellbar
Zubehoer: pneumatische klemmung
1
Sandall Carr Rd, Doncaster DN3 1QL, UK

2014
gut (gebraucht)
Wir haben eine Elumatec DGS 342 Fe mit e555 Controller zu verkaufen.
K7dthywn
Bitte beachten Sie, dass das gezeigte Foto ein Bibliotheksbild ist und nicht die tatsächliche Maschine.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
7
Zalog pri Cerkljah 50c, 4207 Cerklje na Gorenjskem, Slovenia

2001
neuwertig (gebraucht)
BRANDT
Typ: OPTIMAT KD79 / 2CF
- Plattendicke 8 bis 55 mm
- Kantenstärke 0,4 bis 12 mm
- Vorschubgeschwindigkeit 14m / min
- Vorstapeleinrichtung
- Kippen der Messerenden
Pwwiqa
- 2 Gruppen Beschnitt oben/unten
- Kopieren von Ecken rund
- Kantenabstreifer
- Bürste
14
Tatabánya

1998
ungeprüft (gebraucht)
Hersteller: HOMAG
Tip: KL 79/05/ PO/QE S3
Qgwtv
demontiert,
10
Roreto

gut (gebraucht)
EINSEITIGE KANTENANLEIMMASCHINE "SOFTFORMING"
Maschine LINKS
Kantendicke im Rollen (min/max) mm 0,3 / 3
Kanten Dicke in Leisten / Streifen (min/max) mm 0,4 / 12
Platten Dicke (min/max) mm 7 - 60
Steuerung NC 16
Vorschubgeschwindigkeit m/min (regelbar) 12 - 24
Oberdruck keilriemen angetrieben
Sprayeraggregat (fuer fluessige Antihaft)
Fuegefraesaggregat 2 x kW 3
Verleimteil (Hot Melt + Vorschmelzer) QE 34
Qcqmyrbn
Pressrollen (revolver) fuer Gerade Kanten und geformt (softforming)
Kantenmagazin ...
14
Tatabánya

1998
ungeprüft (gebraucht)
Hersteller: HOMAG
B9umoezchs
Tip: KL 79/05/ PO/QE S3
demontiert,
9
Sägeblattdurchmesser 380 mm
Schnittdurchmesser 120 mm
Schnittbereich bei 90 Grad: vierkant 90 x 90 mm
Schnittbereich bei 45 Grad: rund 110 mm
Ca9200llek
Schnittbereich bei 45 Grad: vierkant 80 x 80 mm
Drehzahl 2.800 U/min
Spannung 400 V
Druckluft 7,0 bar
Gesamtleistungsbedarf 3,0 kW
Gewicht 220 kg
** aktueller Neupreis, mit Zubehör ~ 12.000 Euro
Ausstattung :
- vielseitig verwendbar für Aluminium- und Kunststoffprofile
- Schwenkbereich 0°-45° nach links und rechts stufenlos
- Rastpunkte bei ...
5
Manuelle Längenverstellung über Handrad mit digitaler Anzeige
Zum Anbau an jede Elumatec Einkopfsäge (rechts)
Max. Vorschublänge: 4.500 mm
Cbmb8xa7vl
Pneumatische Feststellbremse
Sägeblattdurchmesser: 300 mm
Schnittdurchmesser: mm
Vorschub:: m/min
Drehzahlbereich - Spindel: 2800 U/min
Gesamtleistungsbedarf: kW
B8nxrvzqji
Gehrungsschnitte -/+ Grad: 45
Tischgröße: 260 x 600 mm
Druckluft: 7 bar
Maschinengewicht ca.: kg
Spannung: 220 / 380 V V
Abmessungen Maschine: 0,8 x 1,0 x 1,5 m
Leistung: 4,5 KW
Für Gehrungsarbeiten von AL -Profilen (Fensterrahmen) im 45° Winkelbereich, automatisch.
2 Stück Sägeblätter (1x Unterflur und 1x Überflur)
im Schnittbereich rechts/links 45° =...
8
EU-Versand ~300euro
Jxvupi
8
Angebot 22260
Technische Daten:
Cbvnpexbcl
- Bedienung über Zwei-Handhebel
- Materialklemmung durch pneumatischen Spannzylinder
- Werkstückbreite / Spannbereich B 115 x 100 mm
- Fräsbereich oben nach Anschlag/Kopierschabl. B 340 x 100 mm
- Hub oben 110 mm
- Fräsbereich unten nach Anschlag/Kopierschabl. B 240 x 90 mm
- Hub unten vorne / hinten 95 / 45 mm
- Spindeldrehzahl 12000 U/min
- Dosiersprüheinrichtung
- Materiala...
3
Die Maschine ist in einem guten technischen Zustand, nach vorheriger Absprache die Möglichkeit der Probefahrt.
Qnmyz
9
Kaiserslautern, Deutschland

(Händlerstandort)
2006
einsatzbereit (gebraucht)
Allgemeine Daten
Abmessungen Breite 2400 mm
Maße Tiefe 5100 mm
Abmessungen Höhe 2400 mm
Gewicht der Maschine 1700 kg
Hauptantrieb
Anzahl der Spindeln 1
Spindeldrehzahlbereich 21000
Leistung des Spindelmotors 6 kW
Anzahl der Achsen 3
Verfahrweg
X-Achse Verfahrweg 3850 mm
Y-Achse Bewegung 350 mm
Z-Achse Bewegung 280 mm
Werkzeuge
Typ der Werkzeugaufnahme HSK F63
Ctpv7uhu
Zusätzliche Ausstattung
3 Stück Werkzeughalter
1 Stück Bohrfutter
Werkzeugmessgerät
Rotationswinkelkopf
Automatischer Werkzeugwec...
8
Max. Sägeblattdurchmesser: 380 mm
Bextzn2y
Stufenloser Sägeblattvorschub über 2-Hand-Bedienung
Pneumatische Materialspanner
Minimalmengensprüheinrichtung
Gewicht: ca. 350 kg
5
Ölbronn-Dürrn

generalüberholt (gebraucht)
Elumatec Kopierfräse AS70
Anwendungsbeschreibung:
- Vielseitig verwendbar in der Aluminium- und Kunststoff-Profilbearbeitung
- Präzise Ausfräsung bei geringem Kraftaufwand, einfache - Zweihebelbedienung
- Kopierfräsen im Verhältnis 1:1, dadurch Übertragung des Fräsbildes von einer Schablone auf das Profil
- Herstellung eigener Schablonen möglich
(Kopieren der Schablone auf einen Rohling)
- Kopierfräsen auch nach Anschlägen möglich (nur rechteckige Fräsbilder)
- Mit wenigen Handgriffen einzustel...
5
Eckverbindungsmaschine Elumatec EP 124
Cbvnsxfesx
shipping EU ~300euro
6
ANGEBOT 22261
Technische Daten:
C2p92gtq
- Sägeblattabmessung 300 x 3,8 x 40 mm
- Sägeblattdrehzahl 3800 U/min
- Schnittbereich bei 90° 100 x 70 mm
- 200 x 40 mm
- Gehrungsverstellbar Links 0 - 90 °
- Rechts 0 - 45 °
- Druckluftanschluß 7 bar
- Luftverbrauch pro Arbeitstakt 10 L / min
- Antrieb 400 V / 1,1 kW
- Platzbedarf ca. B 700 x H 1100 ...
5
!Sofort verfügbar!
Beschreibung:
-Ideale Gehrungssäge für die Serienproduktion im industriellen Einsatz
-Automatisch öffnende Schutzhaube
-Serienmäßig mit Absaugstutzen an den Werkstückanlagen
-Dosiersprüheinrichtung
-Profilzuführung von links und Anschlag rechts
-Serienmäßig mit Sägeblatt
-Zwischenwinkeleinstellung mittels Handrad und Digitalanzeige E 111
Qgb0b
-Rollenbahnen
Technische Daten:
-Neigungsbereich pneumatisch von 90° bis 45° (optional -Zwischenwinkel)
-Sägeblattdurchmesser 500 mm
-...
10
Nordrhein-Westfalen, Deutschland

sehr gut (gebraucht)
- Unsere Angebotsnummer: 79/116
- Leistungsschalter
- Hersteller: Merlin Gerin
- Typ: Masterpact NW 12 H2
- Leistung :1200 A
- Gewicht :41 Kg
- Maße : B 380 x T 330 x H 300 mm
- Verkaufsmenge pro Auktion 1 Stk
- optischer Zustand gemäß Fotos
Paqvp
- Gebraucht sehr gepflegt
- funktionsfähig
Hinweise:
Die hier angebotene Ware stammt in der Regel aus Firmenauflösungen und Insolvenzen. Aufgrund fehlender Typenschilder ist es nicht immer möglich, exakte Artikeldaten anzugeben. Bei den Artikelbilder...
6
Gütersloh, Deutschland

(Händlerstandort)
1997
gebraucht
Für Aluminium und PVC-Profile
Max. Fräserdurchmesser: 250 mm
Max. Fräslänge: 250 mm
Max. Frästiefe: 95 mm
B9oihdd3rf
Max. Profilhöhe: 115 mm
Hub: 350 mm
Pneumatische Materialspanner
Manueller Vorschub
Minimalmengensprühung
Gewicht: ca. 200 kg
5
Ölbronn-Dürrn

generalüberholt (gebraucht)
AMS 200 Anschlag- u. Messsystem 4,5m, autom., + E500
- Zum exakten Ablängen von PVC- und Aluminiumprofilen
- Zum Anbau an alle Einkopfsägen (links)
Cbljgslt0j
- Automatische Rückzugeinrichtung: Kein Nachschnitt des Sägeblattes
- Patentiertes Schienen- und Wagensystem
- Länge: 4.500 mm
- Mit automatischer Schnittlängenverstellung und Positionierelektronik E500
13
Zambrów

sehr gut (gebraucht)
Elektrischer Anschluss 230/400 V, 3~, 50 Hz
Hnr9okqqa
Druckluftanschluss 7 bar
Versand EU 300euro
9
ANGEBOT 22257
Technische Daten:
Hauptsägeaggregat unten vertikal
- Sägeblattdurchmesser 550 mm
- Neigungsbereich von 45° vorne bis 60° hinten
- Winkelverstellung mit digitaler Positionieranzeige
- Schnitthöhe bei 90° ca. 210 mm
Horizontalsägeaggregat oben horizontal
- Sägeblattdurchmesser 500 mm
- Ausklinktiefe 190 mm
- Neigbereich von 55° nach unten bis 60° nach oben
- Sägevorschub / Hub 950 mm
Auflagetisch
- Schwenkbereich von 30° ...