ECOKRAFT Pelletierlinie LP22
ECOKRAFT
Pelletierlinie LP22
DATEN ZUR MASCHINE
- Maschinentyp:
- ECOKRAFT Pelletierlinie LP22
- Hersteller:
- ECOKRAFT
- Modell:
- Pelletierlinie LP22
- Baujahr:
- 2021
- Zustand:
- neu
PREIS UND STANDORT
DETAILS ZUM ANGEBOT
- Inserat-ID:
- A6442003
- Referenznummer:
- Pelletierlinie LP22
- Aktualisierung:
- zuletzt am 17.01.2022
BESCHREIBUNG
Weitere Details:
Schneidmühle SM 300/600
+ Außerhalb der Maschine einstellbare Messer mittels Einstell-Lehre
+ Mobile, kompakte Bauweise
+ Verschiedene Rotorvarianten
+ Optimale Zugängigkeit
+ Tangentiale Zuführung
Materialbunker MB4
+ Hochwertige und massive Bauweise
+ Extra Mischer zur Vermeidung von Brückenbildung
+ Automatisierte Befüllung der Pelletpresse möglich
+ Einfache Bedienung
Pelletpresse LP22
+ Kompakte Größe
+ Hohe Wertsteigerung durch Umformung der Rohstoffe
+ Einfache Bedienung
+ Fernüberwachung der Anlage möglich
Siebanlage mit Förderband FT
+ Kompakte Bauweise
+ Hoher Qualitätsstandard
+ Wertsteigerung der Pellets
+ Platzsparend
Zellenradschleuse
+ Leistung: 10m3/h bei 50% Füllung
+ Anzahl Zellen: 6
+ Gehäuse: Stahl 3mm
Bcyd3t
+ Antrieb: 0,37 kW/21 UpM
+ Höhe: 300mm
ANBIETER
ECOKRAFT AG
Ansprechpartner: Herr Pierre Schmidt
Sanierung 17 B
94447 Plattling, Deutschland
Registriert seit: 2021

Mit langjähriger Erfahrung bei der Realisierung von Projekten zur Herstellung von Pellets aus einer Vielzahl von Ausgangsmaterialien wie z.B. Hopfen, Sägemehl, Biowiesenheu, Obst- und Gemüsetrester, Spelzen, Schafwolle, Gärreste und Steinwolle, sorgt ECOKRAFT für geringes Investitionsrisiko und hohe Wirtschaftlichkeit.
ECOKRAFT verfügt dabei über alle Schlüsseltechnologien wie Zerkleinerungsanlagen, Materialbehälter, Pelletieranlagen, Siebanlagen, Förderbänder, Bigbag-Lagersysteme und Absackanlagen, womit die gesamte Pelletproduktion, vom biogenen Ausgangsmaterial bis hin zu wertvollen Pellets, in kürzester Zeit realisiert werden kann. So können aus einfacher Biomasse, die als nicht verwertbare Materialien deklariert werden, durch Umformung und Mischung, wieder nutzbare und wertvolle Rohstoffe und Produkte für verschiedene Einsatzzwecke, wie z.B. Lebensmittel, Energie, Tierfutter / Leckerli, Einstreu, oder Dünger, hergestellt werden.
An unserem Produktionsstandort in Niederbayern entwickeln wir seit 2013 individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasste Pelletiersysteme für kleine bis mittlere Pelletiervolumen bis 700kg/h. Unser Ziel ist es, Firmen, Land- und Forstwirte sowie Institutionen und Forschungseinrichtungen dabei zu unterstützen, ihre Abfallprodukte ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll in hochwertige Pellets umzuwandeln und so wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen.
Anfrage senden
TELEFON & FAX

