Blum Bohrkopf für Lochreihen,9-Spindel
Blum
BK PRO
Blum Bohrkopf für Lochreihen,9-Spindel
Blum
BK PRO
Festpreis zzgl. MwSt.
625 €
Baujahr
2020
Angebotstyp
Gebraucht
Standort
Südring 37, 54634 Bitburg, DE
DATEN ZUR MASCHINE
- Maschinentyp:
- Blum Bohrkopf für Lochreihen,9-Spindel
- Hersteller:
- Blum
- Modell:
- BK PRO
- Baujahr:
- 2020
- Zustand:
- sehr gut (gebraucht)
PREIS & STANDORT
DETAILS ZUM ANGEBOT
- Inserat-ID:
- A7106484
- Aktualisierung:
- zuletzt am 22.05.2022
BESCHREIBUNG
Blum Bohrkopf für Lochreihen,9-Spindel für PRO CENTER und Minipress PRO
B3mtaunu
9 -SPINDELN
Lochabstand: 32 mm
Gewicht: 4 kg
Ref.No: MZK.281S
Ser.No: AN 03899
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
- sofort verfügbar -
B3mtaunu
9 -SPINDELN
Lochabstand: 32 mm
Gewicht: 4 kg
Ref.No: MZK.281S
Ser.No: AN 03899
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
- sofort verfügbar -
ANBIETER
Epper GmbH
Ansprechpartner: Herr Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Deutschland
Registriert seit: 2004

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Weitere rechtliche Angaben
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Anfrage senden
TELEFON & FAX
Telefon:
+49 6561 6659630
Fax: +49656112425
Diese Inserate könnten Sie auch interessieren.
14
Barneveld

2020
neuwertig (gebraucht)
Blum Minipress professional von 2020 mit viele Optionen, ausgerüstet mit Blum MZD.5000 Computer ( Easystick PC ) und komplett mit Easystick Linealen LINKS und RECHTS inkl. LED beleuchtung zum indikation positionen / bearbeitungen.
Viele Zubehör, 4st Bohrkopfen, Reihenlochbohrung 9-spindel, Topfbandbohrkop, Montageplatten, Quer-reihenbohrung. Viele Bohrer, Komplette verfahrbarhen Tisch / Möbel,
230V ausführung.
Neuwertig, Fotos von Juni 2022
Verfügbar ende Juli 2022
Cbrldnmau7
Abholung in Nied...
6
Bitburg

1997
sehr gut (gebraucht)
Blum Bohrkopf für Lochreihen,17 - Spindel für PRO CENTER 2000
17 - SPINDELN
Lochabstand: 32 mm
Gewicht: 10,22 kg
Ref.No: MZK.2880
Ser.No: AE 1402
Inkl. Bohrer (siehe Fotos)
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
Z2hgg
- sofort verfügbar -
6
Bitburg

1997
sehr gut (gebraucht)
Blum Bohrkopf für Lochreihen,17 - Spindel für PRO CENTER 2000
17 - SPINDELN
Lochabstand: 32 mm
Gewicht: 10,22 kg
Ref.No: MZK.2880
Ser.No: AE 1402
Inkl. Bohrer (siehe Fotos)
Cauin8re0d
Standort: Ab Lager 54634 Bitburg
- sofort verfügbar -
4
Berlin, Deutschland

(Händlerstandort)
2006
einsatzbereit (gebraucht)
Gewicht: 371kg.
Cdafsvyk
4
Fevziçakmak, 10753. Sk., 42050 Karatay/Konya, Turkey

2014
neuwertig (gebraucht)
ERMAKSAN 4M 400 TONNEN CNC ABKANTPRESSE 1250 MM AUSLADUNG SCHWERLASTWERKZEUGE
E98yojmx
10
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
neu
Druck 400 t
Abkantlänge 4100 mm
Ständerweite 3550 mm
Ständerausladung 510 mm
Stößelgeschwindigkeit 110 mm/sec
Rückzugsgeschwindigkeit 130 mm/sec
Arbeitsgeschwindigkeit 8,0 mm/sec
Arbeitshub 375 mm
Einbauhöhe 650 mm
Ölinhalt 400 ltr.
Tischhöhe 1000 mm
Betriebsspannung 400 Volt
Hinteranschlag - verstellbar 800 mm
Tischbreite 240 mm
Gesamtleistungsbedarf 30,0 kW
Gewicht 26530 kg
Abmessung L-B-H 5450 x 2650 x 3470 mm
-----
HIGH-SPEED hydr.-Abkantpresse mit
vergrößerter Einbauhöhe
vergrößertem Zy...
Wiefelstede, Deutschland

(Händlerstandort)
gebraucht
Profilstahlschere, Profilschere, Stanze, Stanzmaschine, Lochstanze, ch/bstahlschere
-Hersteller: Mubea, Profilstahlschere 3-fach kombiniert Typ BK 11
-Druckkraft: 29 to
-Zubehör: . Stempel und Matrizen siehe Fotos
B0sahlj0p9
-Abmessungen: 1230/720/H1590 mm
-Gewicht: 908 kg
6
Druck 220 t
Abkantlänge 4100 mm
Ständerweite 3600 mm
Einbauhöhe 550 mm
Ausladung 410 mm
Hub 275 mm
Arbeitsgeschwindigkeit 10,0 mm/sec
Rückzugsgeschwindigkeit 185 mm/sec
Ölmenge 300 l
Steuerung DELEM DA 66T
Gesamtleistungsbedarf 18,5 kW
Maschinengewicht ca. 13900 kg
Abmessungen 5150 x 2250 x 3000 mm
HIGH-SPEED hydr.-Abkantpresse mit
vergrößerter Einbauhöhe
vergrößertem Zylinderhub
vergrößerter Ausladung
-----
Ausstattung:
- DELEM CNC Steuerung Modell DA 66T
- schwenkbare Touchscreen Steuerung...
6
Deutschland

gebraucht
Hersteller: Rexroth
Artikelzustand: Gebraucht aus Lagerbestand
Garantie in Monaten: 12
Gebrauchsspuren: Keine Gebrauchspuren
Gehäuse: Sehr gut, keine Kratzer
Artikelnummer: R911308486-101
B897xngvwx
6
Kirchberg, Deutschland

(Händlerstandort)
1999
einsatzbereit (gebraucht)
Buskro InkJet Gerät mit Controller BK 460, Baujahr 1999
Giyxkrb
10
Colly Abkantpresse Modell PS/Pro 125.3
/ Herstellungsjahr 1989 / Anzahl der Achsen: 3/ cnc Steuerung Delem mod. DA 58 / Hinteranschlag CNC / Abkantlänge: 3000mm/ Durchlass 125 to x 3100 mm/ Leistung 125 to/ max. Betriebsdruck 276 bar / Abstand zwischen den Ständern: 2700 mm/ Flaschenhals: 400 mm/ Leistung Elektromotor 9 kW / max. Nennpresskraft: 1250kN/ max Hub 220 / Y-Hub: 250 mm / Betriebsstunden: ___ / Anzahl der Hübe: 132885/ Maschinengewicht: 16.000 kg/ die Presse ist in funktionsfähigem Zu...
9
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
neu
Druck 220 t
Abkantlänge 3100 mm
Ständerweite 2600 mm
Ständerausladung 410 mm
Stößelgeschwindigkeit 180 mm/sec
Rückzugsgeschwindigkeit 185 mm/sec
Arbeitsgeschwindigkeit 10,0 mm/sec
Arbeitshub 275 mm
Einbauhöhe 550 mm
Tischhöhe 930 mm
Tischbreite 200 mm
Ölinhalt 300 ltr.
Betriebsspannung 400 Volt
Gesamtleistungsbedarf 18,5 kW
Gewicht 11.020 kg
Abmessung HxBxT 5050 x 2250 x 2700 mm
-----
HIGH-SPEED hydr.-Abkantpresse mit
vergrößerter Einbauhöhe
vergrößertem Zylinderhub
vergrößerter Ausladung
--...
3
STANDARDAUSSTATTUNG
Monoblock, geschweißter, biegesteifer und hochfester Stahlrahmen mit Material ST44 A1.
6 Achsen (Y1, Y2, X, R, Z1, Z2)
Hinteranschlagsystem mit X-, R-, Z1-, Z2-Achse angetrieben durch AC-Servo mit farbiger Grafik.
HOERBIGER Servo-Hydrauliksystem.
CNC-gesteuertes motorisiertes Anti-Durchbiegungssystem.
Gehärtete und geschliffene Ober- und 4V-Die Unterwerkzeuge mit Standardschnitt (835 mm Schnitt).
Leicht zu spannendes Werkzeughaltesystem mit Ober- und Unterwerkzeugen.
Standard...
6
Die Maschine ist brandneu, STOCK-Maschine mit den folgenden Merkmalen:
KARMET Toro Pro 3100mm x 120TN
Y1 - Y2 Synchronisierte Hydraulikzylinder. Verchromte und geschmiedete Zylinder und geschliffene Kolben mit hochwertigen Dichtungen.
X, R Servo-Hinteranschlag, der auf Kugelumlaufspindeln und Linearführungen läuft.
ESA S660 Grafische Steuerung mit 3D-Visualisierung.
Robuster Stahlrahmen (ST44 A1) mit hoher Präzision (bis zu 0,01 mm) bearbeitet und von professionellen zertifizierten Schweißern ge...
6
Deutschland

gebraucht
Garantie in Monaten: 12
Gehäuse: Sehr gut, keine Kratzer
G8rpcs9x
Hersteller: Rexroth
Artikelzustand: Gebraucht aus Lagerbestand
Gebrauchsspuren: Gering
Artikelnummer: R911170402-102
6
Kirchberg, Deutschland

(Händlerstandort)
1999
einsatzbereit (gebraucht)
Buskro InkJet Gerät mit Controller BK 660, Baujahr 1999
Hnv3tylne
9
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
neu
Druck 320 t
Abkantlänge 3100 mm
Ständerweite 2600 mm
Ständerausladung 410 mm
Stößelgeschwindigkeit 140 mm/sec
Rückzugsgeschwindigkeit 150 mm/sec
Arbeitsgeschwindigkeit 10,5 mm/sec
Arbeitshub 375 mm
Einbauhöhe 650 mm
Tischhöhe 900 mm
Tischbreite 240 mm
Ölinhalt 400 ltr.
Betriebsspannung 400 Volt
Gesamtleistungsbedarf 30,0 kW
Gewicht 16.925 kg
Abmessung HxBxT 4550 x 2450 x 3200 mm
-----
HIGH-SPEED hydr.-Abkantpresse mit
vergrößerter Einbauhöhe
vergrößertem Zylinderhub
vergrößerter Ausladung
--...
10
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
neu
Druck 135 t
Abkantlänge 4100 mm
Ständerweite 3600 mm
Ständerausladung 410 mm
Stößelgeschwindigkeit 200 mm/sec
Rückzugsgeschwindigkeit 190 mm/sec
Arbeitsgeschwindigkeit 12,0 mm/sec
Arbeitshub 275 mm
Einbauhöhe 550 mm
Ölinhalt 300 ltr.
Tischhöhe 900 mm
Betriebsspannung 400 Volt
Gesamtleistungsbedarf 15,0 kW
Gewicht 10.800 kg
Abmessung L-B-H 5100 x 2100 x 2850 mm
-----
HIGH-SPEED hydr.-Abkantpresse mit
vergrößerter Einbauhöhe
vergrößertem Zylinderhub
vergrößerter Ausladung
-----
Ausstattung:
-...
9
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
neu
Druck 400 t
Abkantlänge 4270 mm
Ständerweite 3780 mm
Ständerausladung 510 mm
Stößelgeschwindigkeit 110 mm/sec
Rückzugsgeschwindigkeit 130 mm/sec
Arbeitsgeschwindigkeit 8,0 mm/sec
Arbeitshub 375 mm
Einbauhöhe 650 mm
Tischhöhe 1000 mm
Tischbreite 240 mm
Bnp7mn003b
Ölinhalt 400 ltr.
Betriebsspannung 400 Volt
Gesamtleistungsbedarf 30,0 kW
Gewicht 26.750 kg
Abmessung HxBxT 5600 x 2650 x 3470 mm
-----
HIGH-SPEED hydr.-Abkantpresse mit
vergrößerter Einbauhöhe
vergrößertem Zylinderhub
vergrößerter A...
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
neu
Druck 220 t
Abkantlänge 4100 mm
Ständerweite 3600 mm
Ständerausladung 410 mm
Stößelgeschwindigkeit 180 mm/sec
Rückzugsgeschwindigkeit 185 mm/sec
Arbeitsgeschwindigkeit 10,0 mm/sec
Arbeitshub 275 mm
Einbauhöhe 550 mm
Ölinhalt 300 ltr.
Tischhöhe 900 mm
Betriebsspannung 400 Volt
Hinteranschlag - verstellbar 800 mm
Tischbreite 160 mm
Gesamtleistungsbedarf 18,5 kW
Gewicht 14.000 kg
Abmessung L-B-H 5150 x 2250 x 3000 mm
-----
HIGH-SPEED hydr.-Abkantpresse mit
vergrößerter Einbauhöhe
vergrößertem Z...
10
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
neu
Druck 320 t
Abkantlänge 4100 mm
Ständerweite 3600 mm
Ständerausladung 410 mm
Stößelgeschwindigkeit 140 mm/sec
Rückzugsgeschwindigkeit 150 mm/sec
Arbeitsgeschwindigkeit 10,5 mm/sec
Arbeitshub 375 mm
Einbauhöhe 650 mm
Tischhöhe 900 mm
Tischbreite 220 mm
Ölinhalt 400 ltr.
Betriebsspannung 400 Volt
Gesamtleistungsbedarf 30,0 kW
Gewicht 22.600 kg
Abmessung HxBxT 5.350 x 2.450 x 3.150 mm
-----
HIGH-SPEED hydr.-Abkantpresse mit
vergrößerter Einbauhöhe
vergrößertem Zylinderhub
vergrößerter Ausladung...
9
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
neu
Druck 175 t
Abkantlänge 3100 mm
Ständerweite 2600 mm
Ständerausladung 410 mm
Stößelgeschwindigkeit 180 mm/sec
Bjieyswuz7
Rückzugsgeschwindigkeit 190 mm/sec
Arbeitsgeschwindigkeit 12,0 mm/min
Arbeitshub 375 mm
Einbauhöhe 650 mm
Ölinhalt 300 ltr.
Tischhöhe 900 mm
Betriebsspannung 400 Volt
Gesamtleistungsbedarf 15,0 kW
Gewicht 9.800 kg
Abmessung L-B-H 4150 x 2150 x 2800 mm
-----
HIGH-SPEED hydr.-Abkantpresse mit
vergrößerter Einbauhöhe
vergrößertem Zylinderhub
vergrößerter Ausladung
-----
Auss...
10
Ahaus, Deutschland

(Händlerstandort)
neu
Druck 175 t
Abkantlänge 4100 mm
Ständerweite 3600 mm
Ständerausladung 410 mm
Stößelgeschwindigkeit 180 mm/sec
Rückzugsgeschwindigkeit 190 mm/sec
Arbeitsgeschwindigkeit 12 mm/sec
Arbeitshub 275 mm
Einbauhöhe 550 mm
Ölinhalt 300 ltr.
Tischhöhe 900 mm
Betriebsspannung 400 Volt
Gesamtleistungsbedarf 15,0 kW
Gewicht 12.100 kg
Abmessung L-B-H 5.100x2.150x2.850 mm
-----
HIGH-SPEED hydr.-Abkantpresse mit
vergrößerter Einbauhöhe
vergrößertem Zylinderhub
vergrößerter Ausladung
-----
Ausstattung:
- DE...
10
Lieferung jeden Montag, Dienstag! Zuverlässig!
Die Abkantbank ZGR-2000/ 0,8 ist mit sämtlichen Zubehör versehen und bietet ein wirklich einmaliges Preis-Leistungsverhältnis. Anschlag vorn und hinten, Gradscala und Biegewinkelbregrenzer gehören zum Standartlieferumfang dieser leichten Bauabkantbank. Zur Bearbeitung von Kupfer, Zink und Alu in den gebräuchlichen Stärken vollkommend ausreichend und für den täglichen Einsatz auf der Baustelle oder Werkstatt wie geschaffen.
Abkantbank 2140/0,8
di...
15
Handbediente Schwenkbiegemaschine in stabiler Ausführung. Maschine besitzt Anschlag für gleiche Biegewinkel 0 – 155 Grad und hintere Anschläge zum Halten des Bleches. Diese Schwenkbiegemaschinen zeichnen sich durch eine hohe Biegeleistung bei großem Gewicht aus.
Qmjjaneh
Hervorragende Verarbeitung und praktische Detaillösungen überzeugen bei dieser Abkantmaschine, die Biegeleistung ist mit 1.2 mm Stahlblech für die meisten Anwendungen ausreichend dimensioniert.
Kantbank 3,14m/1.2mm
Biegelänge...
12
Pünktliche Lieferung, vertrauenswürdige Ausrüstung !
Prod-Masz bietet Ihnen erstklassige Geräte an. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Blechbiegemaschinen.
Abkantbank 3,14m/0.8mm
Technische Daten:
- maximale Arbeitsbreite: 3140 mm
- Biegeleistung: bis 0,8 mm (Stahlblech)
- Biegewinkel: max. 145 Grad
- Biegewangenstärke: 24 mm
- der Schnitt mit der Rollenchere auf der ganzen Arbeitsbreite
- das Heben des Oberbalkens in drei Positionen
- Durchlass-Öffnung: 80 mm
- Gradscala
- Winkelanschla...
12
Wir sind ein Produktionsunternehmen, welches sich dank der Professionalität und des Engagement unserer Mitarbeitern stets dynamisch entwickelt.
Durch die gesammelten Erfahrungen sind wir in der Lage, die besten und hochqualitativsten Lösungen im Bereich der Produktion anzubieten.
Hapmj3r
Die Abkantbank ZGR - 4140 mm 0.8 mm
- Arbeitslänge: 4140 mm
- Biegeleistung: bis 0,8 mm (Stahlblech)
- Biegewinkel: max. 150 Grad
- Biegewangenstärke: 30 mm
- Oberwangenhub: 80 mm
- Gewicht: ca. 1000 kg
- Hebe...
15
Benötigen Sie eine effiziente und bewährte Biegemaschine, die Sie jahrelang verwenden werden? Schauen Sie, was unsere zufriedenen Kunden auf der Website schreiben! Prod Masz ist ein Garant für Zuverlässigkeit. Klicken und überprüfen Sie unser Online-Angebot
3fach segmentierte Abkantbank SGR-650/1.0mm
Technische Daten:
- max. Arbeitsbreite; 650mm
- Biegewinkel max. 160 Grad
- Biegewange 15mm
- max. Blechstärke (Stahl) 1,0mm, Alu 1,2mm
- Gewicht 60 kg
- segmentbacken breite 30,40,50,60,70 und 1...
14
Pünktliche Lieferung, vertrauenswürdige Ausrüstung !
Manuelle Schwenkbiegemaschine Abkantbank Blechbiegemaschine mit Segmenten
Prod Masz ist ein Garant für Zuverlässigkeit. Klicken und überprüfen Sie unser Online-Angebot
3fach segmentierte Abkantbank SGR-650/1.0mm
Technische Daten:
- max. Arbeitsbreite; 650mm
2uf3y3
- Biegewinkel max. 160 Grad
- Biegewange 15mm
- max. Blechstärke (Stahl) 1,0mm, Alu 1,2mm
- Gewicht 60 kg
- segmentbacken breite 30,40,50,60,70 und 100mm
- drei Wangen sind mit ...
15
Żalno, Polen

(Händlerstandort)
2022
neu
Die höchste Präzision von dieser Abkantbank garantiert und ermöglicht das Biegen von Stahlblechen bis 1mm und für alle Buntmetalle noch 30% mehr Biegeleistung. Die Prod-Masz Abkantbänke kennzeichnen sich durch hohe Qualität, Robustheit, optimale Funktionalität und schönes Design! Es werden bei der Abkantbank Herstellung der Abkantbank ausschließlich hochwertige Materialien verwendet.
Höchstpräzise Abkantbank zu den Stahl,- Kupfer, Zink, und Alublechen. Diese Abkantbänke und alle gängigen Ersatz...
10
Abkantbank ZGR 2140mm/0.8 mm inkl. Rollenschere
Die oben genannte Abkantbank ist die meisten verkaufte Blechbearbeitungsmaschine in Polen und im Ausland. Die Firma „PROD-MASZ” spezialisiert sich auf diesen Bereich seit vielen Jahren. Unsere Biegemaschiene ist aus hoher Qualitaet der Materialien hergestellt.
Technische Angaben der Kantbank:
max. Arbeitslaenge bis 2140 mm
Staerke des Stahlbleches bis 0.8 mm
Titan-Zink-Blech 0,8 mm, Aluminiumblech 1,2 mm Kupferblech 1,2 mm
weite Licht zwischen ...
15
3-fach segmentierte Biegemaschine mit Fußbedienung
EU-Produktion
Abkantbank mit Fußbedienung
Oberwange , Unterwange und Biegewange segmentiert
- Präzisionsgeschliffene Biegesegmente,
- Segmente mit 3-facher Führung zur einfachen und schnellen Verstellung
-Kantbank mit Fußbedienung, komplett
- Durch Klaviereinsätze in der Ober-, Unter- und Biegewange ergibt sich eine große Anzahl von Biegemöglichkeiten
Kassetten und Spezialprofile mit entgegengesetzten Biegungen sind mit diesem Modell leicht ...
15
Wir sind Ihr starker und kompetenter Partner in Sachen Blechverarbeitungsmaschinen.
Zu unseren Staerken zaehlt vor allem die individuelle Beratung.
Fuer die Realisierung Ihres individuellen Baumaschinenvorhabens stehen wir Ihnen kompetent und zuverlaessig zur Verfuegung.
Abkantbank 3140/0.8
Technische Daten:
- maximale Arbeitsbreite: 3140 mm
- Biegeleistung: bis 0,8 mm (Stahlblech)
- Biegewinkel: max. 145 Grad
- Biegewangenstaerke: 24 mm
- der Schnitt mit der Rollenchere auf der ganzen Ar...
15
Blechbearbeitungsmaschinen Typ RED sind das Markenzeichen der Firma Prod Masz. Jede RED-Abkantbank hat eine schmale Biegewange, unabhängig von ihrer Länge, kann dank seitlicher Aussparungen auf 3 Seiten gebogen werden, 2 Griffe auf beiden Seiten. Ein zusätzlicher Vorteil ist mehr Platz im Inneren für eine Abkantung.
***Profi Abkantbank RED PLUS mit Fußpedal***
Q7kvuljn
Technische Daten:
die maximale Arbeitslänge: 3200 mm
Biegeleistung: 0,8 mm (Stahl)
1,2 mm (Alu, Kupfer, Zink)
Biegewangenstär...